17 Jahre hat es gedauert: Nun hat sich das Hamburger Nachrichtenmagazin Spiegel einen neuen Look verpasst. Mehr Orientierung, mehr Meinung, mehr Weißraum. Dynamischer wirkt das Blatt deswegen trotzdem nicht.
Neues Layout für die gedruckte SZ
:Die gute Zeitung hat Zukunft
Die Print-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung sieht von diesem Montag an ein wenig anders aus als bisher. Das Layout ist klarer, lesbarer, aufgeräumter - und dennoch unverkennbar. Denn jede Reform muss zum besonderen Charakter der SZ passen.
Neue Schriften in der gedruckten SZ
:Grundrauschen
Die SZ hat sich nach langer Zeit für eine andere Schrift entschieden - das ist ein enormer Schritt für eine Zeitung. Die neuen SZ-Schriften folgen keiner Mode, sie bauen auf Traditionen auf, mit denen die Süddeutsche Zeitung groß geworden ist. Mit ihnen ist das Blatt optisch im 21. Jahrhundert angekommen.
Layout-Reform der SZ
:Was sich ändert - und was bleibt
Die neue Gestaltung ist Ergebnis eines langen Denk- und Experimentierprozesses. Wenn vieles zunächst gar nicht auffällt und manches gewohnt erscheint, entspricht das einem unserer wichtigen Ziele.