bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
schauer
Schnee-
griesel
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Landtagswahlen

Landtagswahl in Brandenburg Landtagswahl in Sachsen Landtagswahl in Thüringen

Landtagswahlen

Aktuelle Nachrichten zu Landtagswahlen in den deutschen Bundesländern.

jetzt reportage thueringen linke marvin laskus
jetzt
Thüringen

"Ich fühle mich einfach nur verkatert"

Nach der Wahl Kemmerichs weinte die Linke-Abgeordnete Katja Maurer zum ersten Mal wegen einer politischen Entscheidung. Dann ging sie auf die Straße.

Von Marcel Laskus, Erfurt

jetzt Protest Muenchen thueringen
jetzt
Landtagswahl Thüringen

"Ich habe Hoffnung, dass das ein Weckruf für uns alle ist"

In München protestierten - wie in vielen anderen Städten - Hunderte gegen die Wahl von Thomas Kemmerich. Was die jungen Demonstranten sagen haben.

Protokolle von Franziska Setare Koohestani

Nach Ministerpräsidentenwahl Thüringen
Leserdiskussion

Was halten Sie von den Entwicklungen in Thüringen?

Nach der umstrittenen Ministerpräsidentenwahl in Thüringen hat FDP-Politiker Kemmerich seinen Rücktritt erklärt. Eine Neuwahl will die CDU verhindern, FDP-Chef Lindner will die Vertrauensfrage stellen.

Maybrit Illner: Michael Kretschmer (CDU) kritisiert Alexander Gauland (AfD)
"Maybrit Illner" zu Thüringen

Die Lähmung im Umgang mit der AfD ist vorbei

Sachsens CDU-Ministerpräsident Kretschmer geht die Rechtspopulisten aufs Schärfste an. Bündelt die politische Mitte nach dem Schockmoment von Thüringen nun ihre Kräfte?

Nachtkritik von Thomas Hummel

SITZUNG CDU FRAKTION THâĹRINGEN 07/02/2020 - Erfurt: Die Bundesvorsitzende der CDU Annegret Kramp-Karrenbauer gibt ein P
Thüringer Ministerpräsidentenwahl

Die CDU sucht Alternativen zur Neuwahl

CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer wollte sofortige Neuwahlen, nachdem CDU, AfD und FDP den neuen Regierungschef in Erfurt wählten. Nun räumt sie der Landes-CDU eine Schonfrist ein.

Monika Grütters
Thüringen

Die "Mitte" selbst ist zum Krisenherd geworden

Seit Langem war geplant, dass Kulturstaatsministerin Monika Grütters am Mittwoch in Weimar über "Die Macht der Worte" sprechen sollte. Doch den Stresstest der aktuellen politischen Lage bestand ihre Grundsatzrede nicht.

Von Lothar Müller

Kemmerich Thüringen FDP
Thüringens Ministerpräsident

Der verschleppte Rückzug

Thomas Kemmerich bekundet, er würde den Posten als thüringischer Ministerpräsident räumen wollen. Er handelt allerdings nicht konsequent danach. Tatsächlich könnte er noch monatelang im Amt sein.

Von Detlef Esslinger und Cerstin Gammelin, Berlin

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Thüringen bebt

Zuerst will Ministerpräsident Thomas Kemmerich nach seiner umstrittenen Wahl nicht zurücktreten, dann kündigt er es doch an. Seiner FDP bescherte er eine Existenzkrise.

Daniel Brössler und Jean-Marie Magro

Ministerpräsidentenwahl Thüringen - Statement Lindner
FDP in Thüringen

Lindner warnte Kemmerich vor Wahl mit Stimmen der AfD

Der FDP-Chef steht massiv unter Druck. Mit seiner Warnung soll er bei seinen Parteifreunden in Thüringen nicht durchgedrungen sein.

Von Daniel Brössler, Berlin

Erfurt , 050220 , Tausende Demonstranten nach der Ministerprâİsidentenwahl vor der Th¸ringer Staatskanzlei in Erfurt Im
Thüringen

Der Begriff der Bürgerlichkeit liegt im Dreck

Machtgier, Leichtsinn, faule Ausreden: FDP und CDU haben in Erfurt bürgerliche Werte verraten - und auch diejenigen Wähler, denen diese Werte wirklich etwas bedeuten.

Kommentar von Nico Fried, Berlin

Demonstranten protestieren vor der Parteizentrale der FDP in Berlin. Grund der Proteste ist die Wahl von Thomas Kemmeri
Thüringen

"Das erinnert verdächtig an Weimarer Verhältnisse"

Ist es Zeit für Juden in Deutschland, ihre Heimat zu verlassen? Ein Gespräch mit Michael Brenner, Professor für jüdische Geschichte, über die gefährliche Ignoranz der FDP und Parallelen zur Weimarer Republik.

Interview von Alex Rühle

Ministerpräsidentenwahl Thüringen - Staatskanzlei
Presseschau

"Schäferstündchen" mit der AfD

So reagiert die ausländische Presse auf die Vorgänge im Thüringer Landtag.

Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen

Kramp-Karrenbauer bat Lindner, FDP-Kandidaten zu verhindern

In einem Interview mit dem ZDF sagte die CDU-Parteichefin, sie habe Lindner "herzlich gebeten", Kemmerichs Aufstellung zu stoppen, und auf die Gefahr einer "AfD-Volte" hingewiesen - vergeblich.

Leserdiskussion

Thüringen: Ihre Meinung zur Wahl von FDP-Politiker Kemmerich

Thomas Kemmerich wird in Thüringen überraschend Ministerpräsident. Der FDP-Politiker wurde wohl mit den Stimmen der CDU, FDP und AfD gewählt. Einen Tag später kündigt Kemmerich seinen Rücktritt an.

Thüringen: Angela Merkel spricht 2019 im Landtag
Thüringen

"Minderheitsregierungen sind tendenziell instabiler"

In Thüringen soll eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung starten. Koalitionsforscher Martin Gross erklärt, was die Vorteile sind und warum eine solche Regierungsform im Bund nicht funktionieren würde.

Interview von Robin Hetzel

Sachsen: Michael Kretschmer bei der Vereidigung zum Ministerpräsidenten
Sachsen

Kretschmer als Ministerpräsident wiedergewählt

Der Alte ist auch der Neue: Die Kenia-Koalition aus CDU, Grünen und SPD stimmt für eine weitere Amtszeit von Michael Kretschmer als Regierungschef.

Konstituierende Sitzung des Thüringer Landtags
Thüringen

Spitzen von Rot-Rot-Grün wollen Minderheitsregierung

Die Entscheidung darüber soll die jeweilige Parteibasis treffen. CDU und FDP haben eine Duldung bereits ausgeschlossen, nicht aber eine Zusammenarbeit bei einzelnen Sachthemen.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Thüringen: Das vergiftete Angebot der AfD

Nach der Landtagswahl in Thüringen gibt es keine Mehrheiten mehr für traditionelle Bündnisse. Doch welchen Weg wird die CDU wählen?

Von Cornelius Pollmer und Lars Langenau

Rednerpult der FDP auf einer Bühne in Thüringen
Amtliches Endergebnis

FDP schafft Einzug in Thüringer Landtag

Mit dem amtlichen Endergebnis steht nun fest: 73 Stimmen verhelfen den Liberalen in Thüringen, um über die Fünf-Prozent-Hürde zu kommen.

Nach Landtagswahl in Thüringen - AFD
Koalitionsgedanken

Die gefährlichen Verkleidungskünste der AfD

Viele Parteimitglieder geben sich als Konservative, doch die AfD will das Land umstürzen. Wie geschichtsblind müssen Christdemokraten sein, die davon träumen, eine solche Partei von Rechtsaußen einhegen zu können?

Kommentar von Jens Schneider, Berlin

Nach der Landtagswahl in Thüringen
Thüringen

Höcke bietet CDU und FDP Tolerierung einer Minderheitsregierung an

Der CDU-Landesvorsitzende Mohring erhält bei der Wahl zum Fraktionschef ein schwaches Ergebnis. Generalsekretär Ziemiak greift die AfD erneut mit deutlichen Worten an.

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak
Regierungsbildung in Thüringen

Ziemiak nennt Forderungen nach Gesprächen mit der AfD "irre"

Der CDU-Generalsekretär stellt sich dem Vorstoß mehrerer Thüringer Lokalpolitiker aus seiner Partei entgegen. Er verweist auf einen Beschluss des Bundesparteitags - und auf Grundsätze.

Unterzeichnung Koalitionsvertrag
Leserdiskussion

Union und SPD - kaum ein Unterschied?

Inzwischen seien die Identitäten von Union und SPD bis zur Unkenntlichkeit verwischt, kommentiert SZ-Autor Joachim Käppner. Wie können die alten Volksparteien die Krise überwinden?

Government Presents New Measures To Fight Right-Wing Extremism
SPD und Union

Die verwischten Identitäten der Volksparteien

Die dritte Auflage der großen Koalition hat genau das Gegenteil von dem erreicht, was sie erreichen wollte: die Bewahrung der Stabilität. Union und SPD unterscheiden sich zu wenig - und geraten so immer tiefer in die Krise.

Kommentar von Joachim Käppner

Wahlkampfauftakt AfD Hessen
Deutsche Geschichte

Das Einheits-Gold wird braun

Die Wahlergebnisse 30 Jahre nach dem Fall der Mauer zeigen, wie gravierend die Fehler in der Nachwendezeit waren.

Kolumne von Heribert Prantl

zurück
1 2 Seite 2 von 51 3 4 5 6 7 ... 51
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Betreuungsgeld Bundeskabinett Die Seite Drei Landtagswahl in Brandenburg Landtagswahl in Sachsen Landtagswahl in Thüringen Leserdiskussion Michael Kretschmer

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    25%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Aktuelles über den 45. Präsidenten der USA
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Themen & Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB