Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Schleswig-Holstein

Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Thema folgen lädt

Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

FDP

Ordentlich reicht eben nicht

Nach dem schlechten Abschneiden in Schleswig-Holstein werden bei den Liberalen die Rufe nach einem schärferen Profil lauter. Und das stellt die Strategie von Parteichef Christian Lindner infrage.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

SZ Plus
CDU

Großer Wahlsieger, nächster Konkurrent?

Friedrich Merz kann Daniel Günthers glänzenden Sieg nicht offensiv für sich reklamieren - tut er auch nicht. Aber auf subtilen Wegen scheint er trotzdem zu versuchen, ein paar Strahlen des Glanzes auf sich umzulenken.

Von Boris Herrmann und Robert Roßmann, Berlin

Landtagswahl Schleswig-Holstein
SZ Plus
Wahl in Schleswig-Holstein

Geliebte Langeweile

Warum ist Daniel Günther so erfolgreich? Er hat sich auf das konzentriert, was er wirklich beeinflussen kann: das Wohl seiner Bürgerinnen und Bürger. Und nicht nur er ist mit diesem Regierungsstil erfolgreich.

Kommentar von Ralf Wiegand

Landtagswahl Schleswig-Holstein - CDU
Leserdiskussion

Ihre Meinung zum Ergebnis der Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Die CDU hat die Landtagswahl in Schleswig-Holstein klar gewonnen und kann jetzt unter mehreren Koalitionsoptionen wählen. Die SPD ist der große Wahlverlierer. Die AfD scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde.

schleswig Holstein Wahl
SZ Plus
Wahl in Schleswig-Holstein

Wo die CDU die Landtagswahl gewonnen hat

Ein deutlicher Sieg für die CDU, historisch gute Ergebnisse für die Grünen - und ein Desaster für SPD und AfD: Warum Daniel Günther sich seinen Koalitionspartner jetzt auswählen kann. Eine Analyse in Karten und Grafiken.

Von Sophie Menner, Sören Müller-Hansen, Natalie Sablowski und Marie-Louise Timcke

Landtagswahl in Schleswig-Holstein

AfD scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde

Die Rechten sitzen künftig nicht mehr im Landtag in Kiel - und fliegen damit erstmals wieder aus einem Parlament. Ihren Fraktionsstatus hatte die AfD schon vorher eingebüßt.

Wahl in Schleswig-Holstein

Was das Ergebnis für die Bundespolitik bedeutet

Die Erfolgsserie der SPD bei den jüngsten Wahlen ist erst einmal vorbei, die CDU kann beweisen, dass sie noch gewinnen kann. Offen ist allerdings die Frage, ob das eine Momentaufnahme ist oder schon die Trendwende.

Von Nico Fried und Boris Herrmann, Berlin

Landtagswahl Schleswig-Holstein - CDU
SZ Plus
Wahl in Schleswig-Holstein

Jamaika ade

Vom No-Name zum beliebtesten Regierungschef der Republik: Die CDU braucht nicht einmal mehr zwingend zwei Partner, um in Schleswig-Holstein weiter zu regieren. Für wen wird sich Daniel Günther entscheiden, Grüne, FDP - oder doch wieder für beide?

Von Peter Burghardt, Kiel

SZ Plus
Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Wem die CDU den Wahlerfolg verdankt

Das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein ist eindeutig: Daniel Günther soll Ministerpräsident bleiben. Er gewinnt in allen Altersgruppen deutlich hinzu, die Grünen punkten vor allem bei den Jungen. Die SPD ist der große Wahlverlierer. Eine Analyse in Grafiken.

Von Sophie Menner und Natalie Sablowski

Wahl in Schleswig-Holstein

CDU triumphiert in Schleswig-Holstein

Nach der Landtagswahl reicht Daniel Günther eine weitere Partei zur Bildung einer Koalition. Die gestärkten Grünen landen auf Platz zwei vor der dezimierten SPD.

Von Peter Fahrenholz, München

SZ Plus
Wahl in Schleswig-Holstein

Daniel Günther, unangefochten?

In seiner Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein gibt Daniel Günther den smarten Vermittler, ein wendiger Berufspolitiker zwischen Ökologen und Liberalen. Der CDU-Mann würde das Bündnis gerne fortsetzen. Wie dafür die Chancen stehen.

Von Peter Burghardt, Bad Segeberg

SZ Plus
Friedrich Merz und Daniel Günther

Eine neue Männerfreundschaft

Daniel Günther gehörte immer zu jenen in der CDU, die versucht haben, Friedrich Merz an der Parteispitze zu verhindern. Merz wiederum ist nie als Günther-Fan aufgefallen. Und nun?

Von Robert Roßmann, Berlin

Wahlen in Schleswig-Holstein

In der Ruhe liegt seine Kraft

Vor der Wahl am Sonntag trommelt Bundeskanzler Olaf Scholz in Kiel für den SPD-Kandidaten. CDU-Ministerpräsident Günther kann auf Hilfe von außen verzichten, in Umfragen führt er klar. Er sagt, er wolle Kurs halten - aber mit wem wird er künftig regieren?

Von Peter Burghardt, Hamburg

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Schleswig-Holstein: Was die CDU so stark macht

Am Sonntag wählt Schleswig Holstein. Recht sicher bleibt Daniel Günther, CDU, Ministerpräsident. Was ist sein Erfolgsrezept und mit wem wird er koalieren?

Von Peter Burghardt und Franziska von Malsen

Schleswig-Holstein

Radikal skandinavisch

Theoretisch wäre für den SSW ein ungewöhnliches Comeback in der Landesregierung denkbar. Warum die Dänen-Partei ein Rekordergebnis erzielen könnte.

Von Peter Burghardt, Hamburg

Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Duell der Juniorpartner

Noch regiert in Kiel eine schwarz-grün-gelbe Koalition. Doch vor der Landtagswahl am 8. Mai zeichnet sich eine Mehrheit für ein Zweierbündnis ab. Wer setzt sich durch an der Seite der CDU, die Grünen oder die Liberalen?

Von Peter Burghardt, Rendsburg

Wahlkampf

Buttersäure versprüht - Baerbock-Auftritt abgesagt

Auf einer Freilichtbühne in Lübeck, auf der am Nachmittag auch die Außenministerin sprechen sollte, haben Unbekannte die Chemikalie versprüht. Die Ermittlungen laufen, die Veranstaltung ist abgesagt.

Landtagswahl Schleswig-Holstein

Gute Chancen für eine Zweier-Koalition

Die CDU hat im Land zwischen den Meeren an Profil gewonnen und könnte bald allein mit den Grünen regieren. Ein Spaziergang aber wird das nicht.

Kommentar von Peter Burghardt

Wahlkampf in Schleswig-Holstein

Roter Kandidat mit grüner Vita

Thomas Losse-Müller tritt bei der Schleswig-Holstein-Wahl am 8. Mai als Spitzenkandidat der SPD an. Der frühere Grüne setzt auf Umweltthemen und Soziales. Eine Begegnung hoch im Norden.

Von Peter Burghardt, Elmshorn

Landtagswahlen 2022

Zurück im Kopf-an-Kopf-Rennen

In der SPD gab es nach der Bundestagswahl die Hoffnung, auch die Landtagswahlen in NRW, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und im Saarland zu gewinnen. Aber der Schwung verliert an Kraft.

Von Mike Szymanski, Düsseldorf

Kinder sind laut einer Umfrage vielen Bundesbürgern zu teuer
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

Nord-Grüne entscheiden sich für Jamaika-Koalition
Regierungsbündnis

Schleswig-Holsteins Grüne stimmen für "Jamaika"-Koalition

Die Grünen-Basis macht den Weg für eine gemeinsame Regierung mit CDU und FDP frei. Nun fehlt nur noch das Votum der Liberalen.

Koalitionsverhandlungen in Kiel
Koalitionen in Düsseldorf und Kiel

Willkommen in der neuen Welt

Schwarz-Gelb in Düsseldorf und Jamaika in Kiel - beide Bündnisse belegen einen neuen Pragmatismus, der die Parteien in Deutschland zum Besseren verändern könnte.

Kommentar von Stefan Braun, Berlin

Koalitionsverhandlungen Schleswig-Holstein
Landtagswahl

Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein steht

Nach dem Verhandlungsmarathon knallen bei CDU und FDP in Kiel die Korken - nur den Grünen ist nicht nach Feiern zumute.

Von Thomas Hahn, Kiel

Katrin Göring Eckardt und Christian Lindner.
Koalitionssuche

Neue Welt: Grün und Gelb

Es gibt viele Gründe, warum FDP und Grüne nicht zusammenpassen. Aber viele mehr, warum sie es trotzdem versuchen müssen. Mit Trump, Brexit und AfD braucht die Demokratie ein neues Denken.

Kommentar von Stefan Braun, Berlin

SPD nach Wahlniederlagen

Schulz gerät ins Zaudern, Gabriel bläst zur Attacke

Nach den Schlappen im Saarland und in Schleswig-Holstein zeigt der neue SPD-Chef erstmals Nerven. Seinen Vorgänger dagegen scheint die Lage zu beflügeln.

Von Nico Fried und Christoph Hickmann, Berlin

Gremiensitzung der Bundespartei - CDU-Präsidium
Wahlkampf

Merkels eigenartiger Sieg

Zum ersten Mal während Merkels Kanzlerschaft kann es der CDU gelingen, einen SPD-Ministerpräsidenten abzulösen. Doch hinter dem Triumph zeigt sich eine eigenartige Ambivalenz der CDU.

Von Robert Roßmann

Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Landtagswahl in Schleswig-Holstein

"Ein unnötiger Fehler"

Torsten Albigs Interview über seine gescheiterte Ehe könnte ihn die Wiederwahl gekostet haben. Eine Kommunikationsexpertin erklärt, was Politiker beachten müssen, wenn sie sich über Privates äußern.

Interview von Kathleen Hildebrand

Schleswig-Holstein Wahlen Daniel Günther
Landtagswahl

Ist er das?

CDU-Kandidat Daniel Günther war bislang nur wenigen Menschen ein Begriff. Nun besiegte er den SPD-Ministerpräsidenten Torsten Albig. Über einen Unbekannten, der aber kein Anfänger ist.

Von Gunnar Herrmann

Nach der Wahl in Schleswig-Holstein - SPD
SPD-Niederlage in Schleswig-Holstein

SPD-Politiker glauben weiter an Sieg von Martin Schulz

"Der Kampf geht weiter", sagt Wahlverlierer Albig. Die SPD im Bund betont, dass Kanzlerkandidat Schulz nichts mit der Niederlage in Schleswig-Holstein zu tun habe. Die Nord-CDU hingegen spricht vom "Merkel-Effekt".

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

CDU-Sieg in Schleswig-Holstein - wegweisend für die Bundestagswahl?

Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein wird zur Niederlage für die SPD und stärkt die Christdemokraten bundesweit - man spricht vom Günther- und Merkel-Effekt statt vom Schulz-Zug. Doch die SPD gibt sich weiter kämpferisch.

Social Democrats React To Schleswig-Holstein Election Results
Schlechtes Abschneiden der SPD

Drei Lehren aus der Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Torsten Albig hat es in fünf Jahren als Ministerpräsident versäumt, sein Land zu prägen, da hilft auch der neue SPD-Chef nichts. Für Häme ist es allerdings zu früh.

Kommentar von Detlef Esslinger

Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Landtagswahl

Alle Zeichen deuten auf Jamaika-Koalition

Wer in Kiel künftig regieren wird, ist noch offen. FDP-Spitzenkandidat Kubicki will nicht mit der SPD koalieren. Die Grünen zögern die Entscheidung hinaus.

Von Gunnar Herrmann

Wahlkampf CDU Schleswig-Holstein
CDU

Ein Hoch für die Union

Das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein stärkt die Christdemokraten. Während die SPD wankt, blicken sie zuversichtlicher auf die Bundestagswahl im Herbst.

Von Nico Fried

Robert Habeck Gruene gibt Interviews vor dem Luebecker Rathaus 04 05 17 Luebeck Schleswig Holstei
Landtagswahl

FDP und Grüne: Zwei Gewinner suchen eine Regierung

Grüne und Liberale bangen in anderen Ländern um den Einzug ins Parlament - in Schleswig-Holstein sind sie bemerkenswert stark. Das liegt eindeutig an ihren Spitzenleuten.

Von Thomas Hahn

SZ Espresso

Das Wochenende kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

Landtagswahl in Schleswig-Holstein 6 Bilder
Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Gewinnertyp Torsten Albig verliert

Der SPD-Spitzenkandidat nutzte in seiner Karriere viele Chancen. Bei der Landtagswahl erlitt er nun eine deutliche Niederlage. Die Stationen seines Politikerlebens in Bildern.

Von Olivia Kortas

Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Marathon zwischen den Meeren

Lange lag SPD-Ministerpräsident Albig vorn - am Ende triumphiert CDU-Frontmann Günther. Wie sich in Schleswig-Holstein das politische Rennen entschieden hat.

Von Peter Burghardt, Kiel

Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Analyse zur Schleswig-Holstein-Wahl

Schulz-Effekt? Perdu!

Die Wahl von Kiel wird zur Bauchlandung für die SPD, bringt Frühlingsgefühle für die CDU - und eine spannende Herausforderung für Grüne und Liberale: Können sie gemeinsam Macht entfalten?

Analyse von Stefan Braun

Teaserbild Schleswig-Holstein
Landtagswahl

So hat Schleswig-Holstein abgestimmt

Die CDU liegt klar vorn, die SPD verliert deutlich: Die Ergebnisse der Landtagswahl im Detail.

Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Landtagswahl

Klarer Sieg für die CDU in Schleswig-Holstein

Der sozialdemokratische Ministerpräsident Torsten Albig räumt seine Niederlage ein und spricht von einem "bitteren Tag". SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz: "Ich bin enttäuscht". Die Wahl im Liveblog.

Von Deniz Aykanat, Peter Burghardt, Oliver Das Gupta, Thomas Hahn, Gunnar Herrmann

Fernsehduell der Spitzenkandidaten im Norden
Schleswig-Holstein

Warum es für die Regierung in Kiel eng wird

In Schleswig-Holstein sah es lange Zeit so aus, als hätten die Konservativen keine Chance bei der Landtagswahl. Doch nun hat die regierende SPD Anlass zur Sorge. Ein Grund: CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther.

Von Peter Burghardt und Thomas Hahn, Kiel

Pk zum Wahlkampfendspurt von Schleswig-Holsteins SPD
Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Wie Albig seine Koalition retten kann

Die Regierung in Schleswig-Holstein hat Mensch vor Geld gestellt. Das muss der Ministerpräsident betonen, will er sein Bündnis erhalten.

Kommentar von Thomas Hahn, Kiel

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) und seine Lebensgefährtin Bärbel Boy
Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Intimes im Wahlkampf

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig plaudert übers Heilfasten und seine gescheiterte Ehe. Es könnte ihm im Kopf-an-Kopf-Rennen vor der Landtagswahl eher schaden als nützen - wie anderen vor ihm.

Von Ulrike Heidenreich

Vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Föderalismus

Welche Bedeutung Landtagswahlen haben

Sie gelten in Deutschland als eine Art Orakel. In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen werden deshalb viele Fragen beantwortet: Bleibt für die SPD die Chance eines Machtwechsels? Und: Schafft die FDP den Wiedereinzug in den Bundestag?

Kommentar von Heribert Prantl

Landtagswahl in Schleswig-Holstein - Werbeflyer des SSW
Landtagswahl

Die dänischen Königsmacher von Harrislee

Der Minderheitenpartei SSW verdankt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Albig sein Amt. In den Wahlkampfendspurt gehen die Deutsch-Dänen ganz entspannt - und mit einer klaren Koalitionsaussage.

Von Thomas Hahn, Harrislee

Frau in einer Wahlzelle
Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Jugend wählt

In Schleswig-Holstein dürfen erstmals schon 16-Jährige den Landtag mitwählen. Profitieren dürften davon vor allem Grüne und Linke. Die Frage ist: Wie sehr?

Von Christian Endt und Markus C. Schulte von Drach

7 Bilder
Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Diese Kandidaten stehen in Schleswig-Holstein zur Wahl

Vom aussichtsreichen Ministerpräsidenten bis zum umstrittenen Politpromi: Das sind die Spitzenkandidaten in Schleswig-Holstein.

Von Olivia Kortas

Travemünde Strand
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über Schleswig-Holstein?

Was ist ein Wattengel? Und wer erschreckt die Menschen auf Sylt? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen - im Reisequiz der Woche.

Von Katja Schnitzler

Piratenpartei

Der Untergang der Piraten

Nach den Wahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen werden die Piraten wohl endgültig aus allen Landesparlamenten verschwunden sein.

Von Jan Bielicki, Düsseldorf

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Annalena Baerbock Christian Lindner Demoskopie Friedrich Merz Leserdiskussion Martin Schulz Newsletter Robert Habeck Torsten Albig

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB