:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Gesundheitstrend
:Halbnackt durchs Fichtelgebirge
Eisbaden gibt es schon lange, Eiswandern gibt es noch nicht so oft. Teilnehmer eines Angebots im Fichtelgebirge aber schwärmen, dass ihr Körper so widerstandsfähiger wird – und sie durch eine spezielle Atemtechnik gar nicht frieren.
Wirtschaft in Bayern
:Porzellanhersteller Rosenthal schließt Werk in Speichersdorf
Um seine Insolvenz abzuwenden, muss das Unternehmen die Produktion an einem von zwei Standorten in Oberfranken einstellen. Am Donnerstag fiel die Entscheidung.
Geologie in Bayern
:Warum im Fichtelgebirge immer wieder die Erde bebt - und es kaum jemand merkt
Im Nordosten des Freistaats kommt es immer wieder zu sogenannten Schwarmbeben. Aber selten merken die Menschen dort mehr als ein paar "Ruckler". Auch anderswo in Bayern gibt es das Phänomen.
Marktredwitz
:Mann versucht mit Leuchtfackeln bei Ex-Freundin einzubrechen
Um seine Ex-Freundin zurückzugewinnen, soll ein Mann einen Einbruchsversuch gestartet haben. Dabei zündete er auch Pyrotechnik.
Gesundheitswesen
:Mehr als 630 000 Pflegebedürftige in Bayern
Laut Statistik waren Ende 2023 fast fünf Prozent der Menschen im Freistaat auf Pflege angewiesen. Wo die meisten Pflegebedürftigen leben.
Landkreis Wunsiedel
:Mann greift Passanten mit Machete an
Polizisten haben einen 32-Jährigen festgenommen, der erst einen Mann verletzt, dann eine Frau attackiert und schließlich Fahrzeuge beschädigt.
Traditionsreicher Porzellanstandort
:Rosenthal muss eins seiner Werke in Oberfranken schließen
Anspruchsvolle Marktdynamik, geändertes Konsumverhalten – der Traditionshersteller will künftig nur noch an einem Standort produzieren. Nun bangen die Mitarbeiter in Selb und in Speichersdorf, wer bleiben darf.
Mutmaßliches Diebesgut
:Mann versteckt Schmuck in Gepäck – und Unterhose
Der Zoll stößt bei der Kontrolle in einem Zug auf Ringe im Wert von etwa 40 000 Euro – teils versteckt in der Unterhose eines 50-Jährigen. Nun sitzt der Mann in Untersuchungshaft.
Artenschutz
:Bayerns Wintervögel werden erstmals erfasst
Welche Vögel sind im Winter hierzulande unterwegs? Wie das in Bayern flächendeckend aussieht, wissen nicht einmal die Fachleute. Das soll sich nun ändern.
Verbrechen in Kinderheim
:Vergewaltigungsurteil im Fall Wunsiedel ist rechtskräftig
Ein 26-Jähriger wurde wegen sexuellen Missbrauchs einer Zehnjährigen zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Eine Revision wurde verworfen.
Seltene Tiere in Nordbayern
:Warum es immer weniger Gartenschläfer gibt
Das Nagetier ist eine zurückgezogen lebende Art, die europaweit immer seltener vorkommt. Forscher haben nun herausgefunden, warum – und wie man dem Tier helfen kann.
Hohenberg an der Eger
:Das nächste Geschenk der Gönnerin aus Japan
Eine betagtere, schwerreiche Frau legt viele Tausend Kilometer zurück und hat viele Millionen dabei – für eine Kleinstadt. Keine Sorge aber: In Franken endet die Geschichte anders als in Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“.
Fall Wunsiedel
:Nach Tod von Zehnjähriger – Ermittlungen gegen Behörden und Heim-Betreuer eingestellt
Im April 2023 wird ein Mädchen in einem oberfränkischen Kinderheim vergewaltigt und dann von einem Elfjährigen getötet. Die Ermittler sehen bei den zuständigen Ämtern kein Versagen.
Stundenlanger Einsatz
:Landkreis Wunsiedel beendet Katastrophenfall nach Großbrand
Nach einem Großbrand auf einem Industriegelände in Wunsiedel beginnt die Ursachenforschung. Hilfe bei der Bekämpfung des Feuers kam auch aus dem Nachbarland.
Jugend auf dem Land
:„Junge Menschen haben immer Engagement, völlig egal, wo sie leben“
Auch auf dem Land wollen Jugendliche mitbestimmen. In vielen bayerischen Gemeinden fehlen aber die Strukturen dafür. Wie erfolgreiche Beteiligung aussehen kann – und warum sie nicht allein am „guten Willen“ der Bürgermeister hängen sollte.
Wohnungspolitik
:„Für den Preis würden wir in Berlin nur eine Garage bekommen“
Weil Wohnraum in Ballungsräumen knapp und teuer ist, will Bauministerin Geywitz leere Wohnungen auf dem Land attraktiver machen. Aber wie ist das, wenn geplagte Städter aufs Dorf ziehen? Ein Besuch im Fichtelgebirge.
Tourismus in Bayern
:Stonehenge in Oberfranken – diesmal aber echt
Sollte der mythische Steinkreis in Südengland nicht eigentlich in Wunsiedel nachgebaut werden? Doch, schon. Aber bei Bamberg war jemand schneller.
Naturschutz
:Felsenlabyrinth Luisenburg soll Bayerns zweites Nationales Naturmonument werden
Mit dem Prädikat soll nicht nur die Gegend um Wunsiedel, sondern das gesamte Fichtelgebirge als Natur- und Tourismusregion gestärkt werden, sagt Umweltminister Thorsten Glauber.
Programm der Luisenburg-Festspiele 2024
:Jesus auf der Felsenbühne
Vom Musical über Familientheater zur Rockoper bietet die aktuelle Spielzeit in Wunsiedel abwechslungsreiche Inszenierungen, darunter vier Eigenproduktionen. Motto: „Idole und Ideale“.
Fichtelgebirge
:Navi lotst Autofahrer auf 1024 Meter hohen Berggipfel
Statt auf einem Parkplatz im Tal kam ein Hamburger an der Spitze des Ochsenkopfs heraus. Dann packte ihn das schlechte Gewissen.
Fichtelgebirge
:Forscher rekonstruieren 20 Millionen Jahre alten Wald
Wie sah das Fichtelgebirge ursprünglich aus? Diese Frage können Geologen nun dank Baumpollen beantworten, die die Zeit in einem Vulkankrater überdauert haben.
Tod eines Mädchens in Wunsiedel
:Vergewaltigung in Kinderheim: Staatsanwaltschaft legt Revision ein
Ein 26-Jähriger wurde wegen der Vergewaltigung zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Auch die Verteidigung des 12-Jährigen, der das Mädchen getötet haben soll, ficht das Urteil an.
Landgericht Hof
:Wegen Vergewaltigung einer Zehnjährigen muss ein 26-Jähriger siebeneinhalb Jahre in Haft
Nach dem gewaltsamen Tod eines Mädchens in einem Kinderheim stand die Stadt Wunsiedel unter Schock. Nun ist ein Mann zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt worden - nicht aber eines Tötungsdeliktes wegen.
Fall Wunsiedel
:Fatale Fehlerkette
Ein zu Gewalt neigender Junge wird in einem Kinderheim in Wunsiedel untergebracht. Dann stirbt dort eine Zehnjährige. Der Zwölfjährige gesteht, das Mädchen getötet zu haben. Nun versucht die Staatsanwaltschaft, Verantwortliche für dieses menschliche Drama zu ermitteln.
Fall Wunsiedel
:Staatsanwaltschaft fordert zehn Jahre Haft für den Angeklagten
Der zweifache Vater hat gestanden, das zehnjährige Mädchen vergewaltigt zu haben. Mit dessen Tod habe er, anders als ein Junge behauptet, aber nichts zu tun. Die Staatsanwaltschaft glaubt dem Erwachsenen. Vor Gericht kam es zu einem emotionalen Moment.
Nach Tötung in Kinderheim
:Gutachter spricht von Sadismus als "bevorzugte sexuelle Ausrichtung"
Ein psychiatrischer Sachverständiger führt im Verfahren gegen den 26-jährigen Angeklagten, der ein zehnjähriges Mädchen in einem Wunsiedler Wohnheim vergewaltigt haben soll, aus, dass bei dem Mann eine sogenannte Pädophilie in Nebenströmung vorliege.
Tod in Kinderheim
:Psychologe wirft Polizei Fehler bei Befragung von Elfjährigem vor
Der Junge hatte ausgesagt, er sei gezwungen worden, das Mädchen im Kinderheim Wunsiedel zu töten. Ein Experte kritisiert die Ermittler und kommt zum Schluss, dass alles ganz anders gewesen sein könnte.
Fall Wunsiedel
:"Ich habe ihn als hinterfotzigen Menschen kennengelernt"
Im Prozess um die Vergewaltigung und den Tod eines Mädchens in einem Kinderheim in Wunsiedel geht es um den Angeklagten. Ein früherer Freund berichtet aus der gemeinsamen Jugend - dabei kommt der Mann nicht gut weg.
Prozess in Hof
:Professor nennt als Todesursache typisches Erdrosseln
Ein Gutachten soll neue Erkenntnisse über den Ablauf einer Gewalttat bringen, bei der eine Zehnjährige in einem Kinderheim getötet wurde. Doch die Widersprüche der Aussagen des Angeklagten und eines beschuldigten Zwölfjährigen klären sich dadurch nicht.
Gewalttat in Wunsiedel
:Wann endet das Schweigen?
Ein Junge, heute zwölf, soll in einem Kinderheim ein zehnjähriges Mädchen getötet haben - wie er sagt, nachdem er von dem mutmaßlichen Vergewaltiger des Mädchens dazu gedrängt worden war. Und der? Sagt als Angeklagter vor Gericht weiterhin nichts.
Gewalttat in Kinderheim
:Der Junge, der allen ein Rätsel ist
Im Prozess um die Vergewaltigung und Tötung eines zehnjährigen Mädchens tritt ein Zwölfjähriger unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf. Er sagt dort als Zeuge aus, aber könnte in dem Fall zugleich Täter und Opfer sein.
Prozess nach Gewalttat in Wunsiedel
:Totes Mädchen in Kinderheim: Angeklagter gesteht Vergewaltigung
In Hof steht ein 25-Jähriger wegen der Vergewaltigung einer Zehnjährigen vor Gericht. Er räumt die Tat ein - und weist die Verantwortung von sich. Auch mit ihrem Tod will er nichts zu tun gehabt haben.
Tod in Kinderheim in Wunsiedel
:Es bleiben unermessliches Leid - und die Schuldfrage
Ein zehnjähriges Mädchen wird in einem Kinderheim getötet. Nun beginnt in Hof der Prozess gegen einen 25-Jährigen wegen Vergewaltigung - nicht aber wegen des Tötungsdeliktes. Die drängendste Frage könnte ohne Antwort bleiben.
Kriminalität
:Die wichtigsten Prozesse in Bayern im neuen Jahr
Mord und Totschlag, Missbrauch, Vergewaltigung: Auch 2024 müssen sich die Gerichte mit aufsehenerregenden Kriminalfällen beschäftigen. Ein Überblick.
ExklusivSchockierender Fall aus Wunsiedel
:Zweifel an Anklage nach Tötungsdelikt im Kinderheim
Ab Februar steht in Hof ein Mann wegen der Vergewaltigung eines Mädchens vor Gericht - nicht aber wegen ihres Todes. Dafür soll ein Junge allein verantwortlich sein. Dieser widerspricht: Der Mann habe ihn bedroht und zu der Tat aufgefordert.
Selb
:Polizei entdeckt 34 Kilogramm Feuerwerkskörper
Gefunden wurden die Böller und Raketen in einem Auto, dessen Fahrer von Tschechien nach Deutschland einreisen wollte.
Tourismus
:Neue Seilbahn am Ochsenkopf nimmt ihren Betrieb auf
Die Anlage an der Nordseite des Bergs kann pro Stunde bis zu 2000 Personen befördern. Ihr Bau hat etwa 25,6 Millionen Euro gekostet. Im Frühjahr 2024 soll auch an der Südseite eine neue Seilbahn errichtet werden.
Wunsiedel
:Prozess um Vergewaltigung in Kinderheim startet im Februar
Ein Mädchen war im April missbraucht und getötet worden. Nun muss sich einer der mutmaßlichen Täter vor Gericht verantworten, während der andere wegen seines jungen Alters nur als Zeuge geladen ist.
Wunsiedel
:Etappensieg gegen den braunen Spuk
Vor 35 Jahren marschierten erstmals Neonazis in Wunsiedel - und kamen dann Jahr für Jahr wieder. Bis sie jetzt weggeblieben sind. Für "Triumph-Geheul" sehen sie in der Stadt trotzdem keinen Anlass.
Die Stadt im Fichtelgebirge wird seit Jahren am Volkstrauertag von braunen Aufmärschen heimgesucht. Für dieses Wochenende sei noch nichts dergleichen angemeldet. Dennoch plant das Netzwerk "Wunsiedel ist bunt" etliche Veranstaltungen.
Lebenshaltungskosten
:Warum die Kaufkraft im Landkreis Wunsiedel höher ist als in München
Berücksichtigt man die regionalen Preise, können sich die Menschen in ländlichen Regionen Bayerns mehr leisten als Stadtbewohner. Besonders schlecht schneidet Augsburg ab.
Kinderheim in Oberfranken
:Totes Mädchen in Wunsiedel: Mann wegen Vergewaltigung angeklagt
Der 25-Jährige soll jedoch nicht schuld sein am Tod der Zehnjährigen. Verantwortlich dafür ist nach Erkenntnissen der Ermittler ein elf Jahre alter Junge, der das Mädchen stranguliert haben soll.
Unter Bayern
:Ein Theaterstück, das niemals stirbt
Der Brandner Kaspar geistert unablässig über Bayerns Freilichtbühnen. Aber er hat ja auch das ewig' Leben.
Rennradfahren im Fichtelgebirge
:Es müssen nicht immer die Alpen sein
Im Fichtelgebirge können Rennradler bereits auf kürzeren Runden rasch richtig viele Höhenmeter sammeln. Das kann anstrengend sein. Und Laune machen.
Marktredwitz
:Jugendlicher bringt Diebesgut zurück
Ein 15-Jähriger steckt in einem Supermarkt eine Schachtel Zigaretten ein, darauf angesprochen ergreift er zunächst die Flucht.
Projektstelle gegen Rechtsextremismus
:"Der permanente Hass, das geht nicht spurlos an einem vorüber"
Martin Becher kämpft seit 2011 gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Nun gibt er sein Amt im Kampf gegen Rechtsaußen ab - ausgerechnet in einer schweren Stunde der Demokratie.
Energiewende
:Wasserstoff-Produzent plant Regelbetrieb
Nach monatelangem Stillstand sollen in Bayerns größter Elektrolyse-Anlage bald signifikante Mengen an grünem Wasserstoff produziert werden. Das liegt auch am Auslaufen der Regelung, die Zufallsgewinne der Stromerzeuger abschöpfte.
Luisenburg-Festspiele
:Biester, Boandlkramer und ein Ost-James-Bond
Auf der berühmten Freilichtbühne im Fichtelgebirge dreht sich heuer alles um "Anderswelten".
Selb
:Was von der Porzellanstadt übrig ist
Selb in Oberfranken galt jahrzehntelang als Weltstadt des Porzellans und rutschte in eine fatale Abhängigkeit. Heute pendelt der Ort zwischen Keramik-Stolz, Melancholie und Aufbruchstimmung. Ein Besuch.
Wunsiedel
:Totes Mädchen in Kinderheim - weiterer Verdächtiger in U-Haft
Anfang April kam eine Zehnjährige in einer Jugendeinrichtung in Oberfranken gewaltsam ums Leben. Neben einem Elfjährigen steht nun ein Erwachsener unter Tatverdacht. Es geht auch um den Vorwurf eines Sexualverbrechens.