Fernseh-Fahndung:Todesfall Klaus Berninger in "Aktenzeichen XY ... ungelöst"Mehr als 32 Jahre nach dem gewaltsamen Tod des Bäckerlehrlings aus Unterfranken beschäftigt sich die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" mit dem Fall von 1990.
Bahn in Bayern:Elektrifizierung von Maintalbahn nimmt wichtige HürdeDie Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zur Elektrifizierung der Maintalbahn sind da. Der Nutzen des Ausbaus der Strecke sei größer als die Kosten, teilte der Landkreis Miltenberg mit.
Miltenberg:Keine Verdächtigen nach Mülldrohung gegen LandratEine anonyme Gruppe hatte dem Grünen-Politiker Jens Marco Scherf angedroht, Abfall vor dessen Haus zu entladen. Noch ist nichts passiert.
Miltenberg:Mülldrohung empört Grünen-LandratIm fränkischen Landkreis Miltenberg soll der Restmüll nur noch alle vier Wochen abgeholt werden. Eine anonyme Gruppe kündigt daraufhin an, das Grundstück des Lokalpolitikers mit Abfall zu fluten. Das ist kein Einzelfall.
SZ PlusLandespolitik:Bayerns Grüne ringen um die MigrationAuch im Landesverband werden angesichts der überforderten Kommunen die Stimmen lauter, die eine Umkehr in der Flüchtlingspolitik verlangen. Bei vielen stößt das auf harsche Ablehnung. Noch?
Unterfranken:Bezirkstagspräsident muss einem Parteikollegen Schmerzensgeld zahlenErwin Dotzel hatte einen CSU-Parteifreund als "rechte Laus" bezeichnet.
Triefenstein/Wertheim:Raser liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit PolizeiEin vermutlich unter Drogen stehender Autofahrer hat sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei in Bayern und Baden-Württemberg geliefert und dabei auch zwei Streifenwagen gerammt. Beamte wollten das Auto des 27-Jährigen bei Obernburg im ...
SZ PlusAsylbewerber:"Eine vernünftige Unterbringung ist nicht mehr möglich"Feuer in einer Zeltunterkunft, Demos und rechte Schmierereien: Kommunalpolitiker sind in Sorge - und fordern Unterstützung.
Mitten in Bayern:Warnung vor dem BoyfriendLaut der Liste eines Reiseportals gibt es in Bayern besonders viele Kleinstädte, die bildschön sind - sprich: Instagram-tauglich. Wer jedoch das Risiko minimieren möchte, über am Boden liegende Herren zu fallen, sollte lieber andere Ausflugsziele wählen.
Metall- und Elektroindustrie:Erste Warnstreiks in Bayern1300 Beschäftigte an mehreren Firmenstandorten beteiligen sich an der Aktion der IG Metall.
Mitten in Miltenberg:700 Schüler und ihre furchtlosen LehrerWegen Corona haben viele bayerische Schüler noch nie eine Klassenfahrt erlebt. Ein unterfränkisches Gymnasium reist nun geschlossen nach Rom. Man kann den Schulleiter nicht genug bewundern.
Obernburg in Unterfranken:Schlägerei auf KirchweihBei einer Schlägerei auf einer Kirchweih in Unterfranken sind mehrere Menschen verletzt worden. Vier Männer wurden vorläufig festgenommen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Die Männer seien in der Nacht zu Samstag mit anderen Besuchern der ...
Obernburg am Main:Arbeiter durch Baggerschaufel schwer verletztBei einem Unfall während Kanalarbeiten ist ein 58 Jahre alter Arbeiter in Unterfranken schwer verletzt worden. Der Mann arbeitete am Mittwoch in einer Baugrube in Obernburg am Main (Landkreis Miltenberg), als er aus bislang ungeklärter Ursache von ...
Wörth am Main:Frische Anhaltspunkte in 30 Jahre altem TötungsdeliktIm Cold Case des Bäckerlehrlings Klaus Berninger zeigt sich die Polizei mit dem aktuellen Stand der Ermittlungen zufrieden.
Wörth am Main:Polizei bringt Erstklässler heimKeine Lust auf Regen: Zwei Erstklässler aus Wörth am Main (Landkreis Miltenberg) sind in der ersten Schulwoche in einen Schulbus eingestiegen statt zu Fuß zu laufen, um nicht nass zu werden. Allerdings waren die Buben weder für den Bus angemeldet ...
Elsenfeld:Mann wird bei Sturz vor Zug schwer verletztIn Unterfranken ist ein Mann ins Gleis gefallen und von einem Zug erfasst worden. Er überlebte den Unfall schwer verletzt, teilte die Polizei am Montag mit. Der 43 Jahre alte Mann wartete am Sonntag in Elsenfeld (Landkreis Miltenberg) auf die Bahn ...
Kleinwallstadt:Betrunkener zeigt Parkscheibe statt FahrzeugscheinÜber diesen Fahrzeugschein schmunzelte sogar die Polizei: Bei einer Fahrzeugkontrolle im unterfränkischen Landkreis Miltenberg hat ein betrunkener Autofahrer anstatt der Zulassungsbescheinigung seine Parkscheibe den Streifenbeamten ausgehändigt. Ein ...
Prozess:Ein Bezirkstagspräsident steht vor GerichtDarf man einen CSU-Kollegen als "rechte Laus" bezeichnen? Am Amtsgericht in Obernburg am Main ist das nun verhandelt worden. Verantworten musste sich Erwin Dotzel, eines der regional bekannten Gesichter der Partei in Unterfranken.
Bandenkriminalität:Durchsuchungen in der RockerszeneNach mehrwöchigen Ermittlungen in der Rockerszene hat die Kriminalpolizei Würzburg sechs Objekte in Bayern und in Hessen durchsucht.
Elsenfeld:100 000 Euro Schaden bei Brand in KläranlageBei einem Brand in einer Kläranlage in Unterfranken ist ein Schaden von rund 100 000 Euro entstanden. Menschen wurden nicht verletzt. Beim Eintreffen der Beamten drang dichter Rauch aus dem Gebäude in Elsenfeld (Landkreis Miltenberg), wie die ...
Kultur in Bayern:Welche Freilicht-Bühnen sich in diesem Sommer lohnenNach der erzwungenen Corona-Pause geht es auf Bayerns Open-Air-Bühnen wieder um die großen und kleinen Fragen des Lebens. Eine Auswahl an Klassikern, Konzerten, Kinderstücken und historischen Stoffen.
TV Großwallstadt:Aufstiegs- statt NichtabstiegsfeierSie hatten sich natürlich etwas ganz anderes vorgenommen, die Zweitliga-Handballer des TV Großwallstadt, am Ende ihres Gastspiels beim ASV Hamm-Westfalen blieb ihnen aber nichts anderes übrig als zuzuschauen, wie die Gastgeber den Aufstieg in die ...
Wörth am Main:Fahndungsplakate auf Türkisch im Cold Case BerningerUm den Fall des 1990 getöteten Jugendlichen Klaus Berninger endlich aufzuklären, hat die Polizei Unterfranken erstmals Fahndungsplakate auf Türkisch aufgehängt. Die bisherigen Zeugenaufrufe hätten noch nicht alle Bürgerinnen und Bürger erreicht und ...
Unterfranken:Reisebus verunglückt - mehr als 40 VerletzteEin schwerer Verkehrsunfall hat sich im Landkreis Miltenberg ereignet, Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
Obernburg:Prozess gegen Unterfrankens Bezirkstagspräsidenten im JuliUnterfrankens Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel muss sich am 14. Juli wegen Beleidigung vor dem Amtsgericht Obernburg verantworten. Es ist nur ein Verhandlungstag anberaumt, ein Urteil könnte am selben Tag erfolgen, wie eine Gerichtssprecherin am ...
Wörth am Main:Messer im Mordfall Berninger gefundenBei den Ermittlungen zum ungelösten Mordfall Klaus Berninger ist am Tatort ein Messer gefunden worden. Nun ist die Spurensicherung gefragt, denn es ist noch unklar, ob das Messer tatsächlich als Tatwaffe infrage kommt. Wie die Polizei am Freitag ...
Cold Case:Dutzende neue Hinweise zu getötetem BäckerlehrlingZum Fall eines vor mehr als 30 Jahren getöteten Jugendlichen aus Wörth am Main hat die Polizei 34 neue Hinweise erhalten. Laut Polizei wurde das Opfer damals unter massiver Gewaltanwendung getötet.
Wörth am Main:20 Hinweise zu 30 Jahre altem MordfallNach dem Zeugenaufruf im mehr als 30 Jahre alten "Cold Case" Klaus Berninger sind bei der Polizei in Unterfranken rund 20 Hinweise eingegangen. Diese würden nun ausgewertet, zum Inhalt könne man noch nicht viel sagen, sagte ein Polizeisprecher am ...
Kriminalität:Polizei greift 30 Jahre alten Mordfall wieder aufZuletzt vor einer Kneipe gesehen, drei Tage später ermordet im Wald gefunden: Wer tötete den 16-jährigen Klaus Berninger vor mehr als drei Jahrzehnten im unterfränkischen Wörth am Main? Mit neuen Techniken und Auswertungsverfahren will die Polizei ...
Landkreis Miltenberg:Wegen starkem Schneefall: Stromausfälle und gesperrte StraßenWie der Landrat von Miltenberg mitteilte, seien am Samstagmorgen noch rund 7500 Menschen ohne Strom gewesen. Dass so viele Bäume umgekippt sind, liege auch an der Art des Schnees.
Nach tödlichem Sturz von Brücke:Tatverdächtiger offenbar psychisch krankDer Tatverdächtige im Fall des tödlichen Sturzes von einer Mainbrücke in Unterfranken war zum Tatzeitpunkt vermutlich psychisch krank. Er wurde daher aus der U-Haft entlassen und befindet sich nun in einem Bezirkskrankenhaus, teilten ...
Polizei in Unterfranken:Toter in Schleuse gefunden - Verdacht auf MordDie Polizei geht dem Verdacht nach, ein 34-Jähriger habe einen Bekannten dazu veranlasst, von einer Brücke in den Tod zu springen. Ein gefundener Leichnam soll nun Klarheit bringen.
Unterfranken:Mann soll Bekannten zu Todessprung veranlasst habenNach einem 30-jährigen Mann wird seit Tagen in Unterfranken gesucht - jetzt gehen die Ermittler einem grausamen Verdacht nach.
Erlenbach am Main:Frau wirft Jugendlichen Drogen zuWeil Jugendliche ihrer Meinung nach zu laut gewesen sind, hat eine Nachbarin in Unterfranken sie mit Drogen beworfen. Die Frau habe eine kleinere Menge Marihuana von ihrem Balkon auf die Straße in Richtung der Jugendlichen fallen lassen, teilte die ...
Rheinland-Pfalz:Mögliches Mordmotiv: beim Wildern erwischtNach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten bei Kusel erlässt ein Richter gegen die Verdächtigen Haftbefehl wegen gemeinschaftlichen Mordes. Die beiden Getöteten suchten eigentlich einen Einbrecher.
Unterfranken:Bezirkstagspräsident muss vor GerichtDotzel legt Einspruch gegen Strafbefehl ein und muss sich wegen Beleidigung verantworten.
Obernburg:Strafbefehl gegen Bezirkstagspräsidenten wegen BeleidigungDas Amtsgericht Obernburg hat gegen den unterfränkischen Bezirkstagspräsidenten Erwin Dotzel einen Strafbefehl wegen Beleidigung erlassen. Die Ermittlungen hatten nach Angaben der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom Mittwoch ergeben, dass der ...
TV Großwallstadt:Spatz wird neuer GeschäftsführerDer Handball-Zweitligist TV Großwallstadt hat sich selbst einen "weiteren Professionalisierungsschub" verordnet, wie Geschäftsführer Stefan Wüst mitteilt. Er habe sich hierfür für einen hauptamtlichen Geschäftsführer stark gemacht und den bisherigen ...
Verfahren gegen CSU-Mitglieder:Wenn der Staatsschutz zweimal klingeltDie CSU in Miltenberg habe kein "Distanzierungsproblem gegenüber rechts" - das will sie betont wissen. Aber in zwei sehr unterschiedlichen Fällen ermittelt gerade die Staatsanwaltschaft.
Eschau:Streit um SchinkenWeil ein Supermarkt keinen Hinterkochschinken vorrätig hatte, ist ein Mann in Unterfranken ausgerastet. In einem lautstarken Streit mit dem Filialleiter bemängelte der 57-Jährige, dass der Schinken immer noch nicht zu kaufen sei, teilte die Polizei ...
Dorfprozelten:Unbekannter macht HeuIn Unterfranken hat ein Unbekannter eine fremde Wiese abgemäht und Heuballen gepresst. Wie die Polizei am Freitag berichtete, wurde das 1,2 Hektar große Grundstück in Dorfprozelten (Landkreis Miltenberg) professionell gemäht. Die produzierten ...
Amorbach:Polizei schiebt RollstuhlfahrerEr wollte einen Bekannten besuchen, hatte aber wohl die Wegstrecke und die Hitze unterschätzt: Die Polizei in Unterfranken hat am Mittwoch einen Rollstuhlfahrer auf einer Kreisstraße sicherheitshalber bis in den nächsten Ort geschoben, damit es zu ...
Obernburg am Main:Tödlicher Motorradunfall erneut vor GerichtDer Unfalltod eines 24-Jährigen in Unterfranken wird noch einmal ein Gericht beschäftigen. Die Verteidigung des 20-jährigen Unfallverursachers habe eine Woche nach seiner Verurteilung durch das Amtsgericht Obernburg zwar die Frist für Rechtsmittel ...
Schulabschluss in Corona-Zeiten:Wie Abiturienten ihren Abschied feiernZeltplatz statt Ballsaal: 35 000 Absolventen feiern in dieser Woche ihren Abschied vom Gymnasium - so festlich es eben geht. Für die Zeugnisverleihung gelten strenge Vorschriften.
Bürgstadt:Gleitschirmflieger stürzt beim Landeanflug abSpaziergänger haben in Unterfranken einen abgestürzten Gleitschirmflieger gefunden. Der 69-jährige Mann habe schwer verletzt auf einem Feld gelegen, teilte die Polizei am Samstag mit. Er sei, wie die Ermittlungen ergeben haben, im Anflug auf einen ...
Mönchberg:Tödlicher MotorradunfallEine 27 Jahre alte Motorradfahrerin ist bei einem Unfall im unterfränkischen Mönchberg (Landkreis Miltenberg) gestorben. Die Frau prallte wohl bei einem missglückten Überholversuch mit einem Auto zusammen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die ...
Faulbach:Gefälschte NummernschilderEinem Autofahrer ist aufgefallen, dass der vor ihm fahrende Wagen das gleiche Kennzeichen hatte wie das Auto eines Verwandten. Der Mann erkannte, dass das Nummernschild gefälscht sein musste, verfolgte den anderen Fahrer bis kurz vor dessen Haus in ...
Großheubach:Platztausch beim FahrenOhne Führerschein und unter Drogen: Mit einem Platztausch mit seiner Frau wollte sich ein 36 Jahre alter Autofahrer bei einer Polizeikontrolle aus der Affäre ziehen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, waren Beamte dem Auto in Großheubach im ...
Miltenberg:Motorboot sinkt in SchleuseEin kenterndes Motorboot hat die Schifffahrt auf dem Main in Unterfranken mehrere Stunden lahmgelegt. Bei dem Versuch, eine Schleuse bei Miltenberg zu passieren, war das Boot eines 52-Jährigen mit Wasser vollgelaufen, wie die Polizei am Sonntag ...