:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Main-Spessart
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Main-Spessart. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Streit um Finanzierung der Notaufnahme
:Kommunen wollen Klinik stützen – und dürfen nicht
Unterfränkische Gemeinden wollen eine Klinik in Wertheim bezuschussen, damit diese ihre Notaufnahme finanzieren kann. Die liegt jenseits der Landesgrenze, in Baden-Württemberg. Geht nicht, sagt die bayerische Rechtsaufsicht.
Briefe an das Christkind
:Weihnachtspostamt in Himmelstadt öffnet bald
In Unterfranken kommen jedes Jahr Tausende Briefe von Kindern aus aller Welt an. Ihre Wünsche betreffen nicht nur materielle Dinge.
Himmelstadt
:Fränkisches Weihnachtspostamt sucht noch Helfer
Tausende Kinder werden in diesem Jahr wieder an das Christkind schreiben, damit das richtige Geschenk an Heiligabend unter dem Baum liegt. Doch das himmlische Geschöpf braucht noch fleißige Freiwillige.
Prozessbeginn in Würzburg
:Angeklagter schweigt zum Tod eines Mädchens vor 30 Jahren
Im Dezember 1993 kommt eine 13-Jährige nicht nach Hause. Kurz darauf wird ihre Leiche gefunden – versteckt in einer Güllegrube. Nun glaubt die Staatsanwaltschaft, einen Täter überführen zu können.
Mordprozess in Würzburg
:Das tote Mädchen in der Güllegrube
Es ist kurz vor Weihnachten 1993, als in Unterfranken eine 13-Jährige verschwindet. Tage später wird ihre Leiche auf einem Bauernhof entdeckt. Der Fall ist lange ungelöst – doch nun gibt es einen Prozess.
Lohr am Main
:Mann nach Angelausflug tot aus Main geborgen
Ein 62-Jähriger war vom Angeln auf dem Fluss nicht zurückgekehrt. Nun fand die Feuerwehr seine Leiche.
Revision zurückgezogen
:15-Jähriger akzeptiert Mordurteil nach Schuss auf Mitschüler
Er tötete im vergangenen Jahr einen Jugendlichen in Lohr am Main und wurde dafür zu einer Jugendstrafe von achteinhalb Jahren verurteilt. Seine Revision zieht der Verurteilte nun zurück.
Prozess
:Verteidigung geht nach Mordurteil für Jungen in Revision
Ein Schüler tötet in Lohr am Main einen Mitschüler mit einem Schuss in den Kopf. Das Gericht urteilt auf Mord, die Verteidigung möchte das nicht hinnehmen.
Lohr am Main
:„Es tut mir leid, dass ich Gott gespielt habe“
Ein 15-Jähriger tötet einen Mitschüler auf einem Schulgelände in Unterfranken mit einem Schuss in den Hinterkopf. Das Landgericht Würzburg verurteilt ihn wegen Mordes. Das Motiv bleibt weitgehend im Dunkeln.
Lohr am Main
:Mitschüler von hinten erschossen – 15-jähriger Täter wird wegen Mordes verurteilt
Im Prozess um den tödlichen Schuss eines 15-Jährigen auf seinen 14 Jahre alten Mitschüler in Unterfranken ist das Urteil ergangen: Der Angeklagte wird wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von acht Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt.
Prozess in Würzburg
:Mitschüler erschossen – Verurteilung wegen Mordes gefordert
Ein Jugendlicher erschießt in Lohr am Main seinen 14 Jahre alten Mitschüler. Die Staatsanwaltschaft fordert im Plädoyer eine lange Strafe. Der junge Angeklagte zeigt Reue.
Marktheidenfeld
:Streit im Rocker-Milieu eskaliert
Zwei rivalisierende Rocker-Gruppen gehen an einer Tankstelle in Unterfranken aufeinander los. Mehrere Menschen werden verletzt.
Marktheidenfeld
:Nach Böllerattacken auf Polizisten – Ermittlungen gegen 15 Personen
Sie sollen rund um den Jahreswechsel Beamte angegriffen und Streifenwagen mit Feuerwerk beschossen haben. Nun hat die Polizei Ermittlungsverfahren gegen die mehrheitlich jungen Verdächtigen eingeleitet.
Getöteter Jugendlicher in Lohr am Main
:15-Jähriger gesteht Tötung von Mitschüler
Der Minderjährige räumt die Tat durch seine Anwälte ein, bestreitet aber, sich einen berühmten Serienkiller zum Vorbild genommen zu haben. Kurz vor dem Geständnis tauscht der 15-Jährige zwei seiner Verteidiger aus.
Landgericht Würzburg
:Kopfschuss: Mordprozess gegen 14-Jährigen gestartet
Ein Jugendlicher soll in Lohr am Main einen gleichaltrigen Mitschüler erschossen haben, laut Staatsanwaltschaft aus Faszination für den amerikanischen Serienkiller Jeffrey Dahmer. Die Verteidigung hält das für "bloße Gerüchte".
Natur und Umwelt
:Biosphärenregion Spessart bleibt auf der Tagesordnung
Stadt und Landkreis Aschaffenburg möchten das Projekt für nachhaltiges Leben und Wirtschaften mit der Natur vorantreiben. Nun geht es in den Dialog mit den Kommunen. Denn deren Flächen sind gefragt.
Karlstadt in Unterfranken
:Weitere Festnahmen nach Entführung eines Mannes
Ein Mann wird in Unterfranken in einen Transporter gezerrt, entführt und tagelang misshandelt. Nach monatelangen Ermittlungen scheint klar zu sein, wer dafür verantwortlich ist.
Armin Grein
:Gründervater der Freien Wähler ist tot
Armin Grein, langjähriger Parteichef und Landrat in Franken, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Partei trauert um ihren "Grandseigneur".
Armin Grein ist tot
:Der Grandseigneur der Freien Wähler
Armin Grein hat die Geschichte der bayerischen Politik mitgeschrieben: Er war Bürgermeister, Landrat und Gründungsvater der Freien Wähler. Mit seinem Nachfolger war er nicht immer einer Meinung. Zum Tod eines zugewandten Menschen und Politikers.
Unterfranken
:Mann stürzt von Fastnachtswagen
Ein 27-Jähriger fällt über die Brüstung des Gefährts aus Metern Höhe in die Tiefe und verletzt sich dabei schwer.
Verkehr und Schulen
:Extreme Glättegefahr auf Bayerns Straßen
An vielen Schulen im Freistaat fällt der Präsenzunterricht auch am Donnerstag aus, vor allem in Unterfranken. Nun kommt auch Schnee dazu - und es wird noch kälter.
Kriminalität
:Die wichtigsten Prozesse in Bayern im neuen Jahr
Mord und Totschlag, Missbrauch, Vergewaltigung: Auch 2024 müssen sich die Gerichte mit aufsehenerregenden Kriminalfällen beschäftigen. Ein Überblick.
Unterfranken
:14-Jähriger wird wegen Mordes an Gleichaltrigem angeklagt
Ein 14-Jähriger wird in der Kleinstadt Lohr am Main erschossen - mutmaßlich von einem Gleichaltrigen, der den US-Serienmörder Jeffrey Dahmer als Vorbild haben soll. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage.
Polizei
:Zwei Festnahmen im Fall des entführten Syrers aus Karlstadt am Main
Umfangreiche Ermittlungen haben die Polizei auf die Spur zweier Tatverdächtiger in Kassel und in Sömmerda geführt. Sie geht von erpresserischem Menschenraub aus.
Marktheidenfeld
:Ehefrau bei Streit getötet - Mordanklage gegen 36-Jährigen
Die Würzburger Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, das Opfer aus niedrigen Beweggründen umgebracht zu haben. Um die vier Kinder des Paares kümmert sich nun das Jugendamt.
Karlstadt
:Entführung eines 33-Jährigen beendet - Fahndung nach Tätern
Der Mann befinde sich inzwischen in Sicherheit, heißt es von der Polizei. Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise.
Demografischer Wandel
:Wo die Zukunft schon da ist
Überall einsame Senioren und Fachkräftemangel? Das muss nicht so kommen. An vielen Orten machen sich Engagierte auf, um sich für eine alternde Gesellschaft zu rüsten.
Kloster Triefenstein
:Missbrauch unter Glaubensbrüdern
Viele Jahre soll sich ein früherer Prior an Mitgliedern der Christusträger-Bruderschaft sexuell vergangen haben. Eine Expertenkommission hat inzwischen dieses dunkle Erbe der Kommunität beleuchtet. Und auch die Staatsanwaltschaft ist involviert.
Unter Bayern
:Stadt? Land? Fluss!
In Bayern geht es gerade viel um Unterschiede - auch wenn sich die Diskutanten ihre Differenzen da notfalls aus den Rippen schneiden oder gleich aus dem Speckgürtel schnitzen müssen.
Schulzentrum in Franken
:THW unterstützt nach Gewalttat in Lohr bei Suche nach Handy des Toten
Die Ermittler erhoffen sich dadurch Hinweise auf das Motiv des mutmaßlichen Täters. Der Verdächtige und das Opfer waren befreundet.
Gewalttat in Lohr am Main
:Trauergottesdienst für getöteten 14-Jährigen
Geplant ist laut Stadtpfarrer eine deutsch-italienische Eucharistie-Feier. Die Familie des Opfers kommt aus Italien. Der Jugendliche soll von einem Gleichaltrigen erschossen worden sein.
Unterfranken
:14-Jähriger soll Pistole aus Waffenschrank des Nachbarn entnommen haben
Der Tod eines Schülers entsetzt Lohr am Main. Nun scheint klar zu sein, wie der unter Mordverdacht stehende Jugendliche in den Besitz der Tatwaffe gekommen sein könnte.
Schulzentrum in Franken
:Erschossener 14-Jähriger in Lohr: Was wir wissen - und was nicht
Ein Teenager soll einen anderen Teenager mit einer Schusswaffe an einem Schulzentrum in Franken getötet haben. Die gesicherten Fakten in diesem Fall.
Unterfranken
:Mordverdacht gegen einen Teenager
Ein 14 Jahre alter Schüler soll einen Gleichaltrigen an einem Schulzentrum in Lohr am Main erschossen haben. Eine Stadt steht unter Schock.
Unterfranken
:Richter erlässt Haftbefehl gegen 14-Jährigen
In Lohr am Main entdeckt die Polizei den Leichnam eines Teenagers auf einem Schulgelände. Der Junge wurde erschossen. Beamte nehmen einen Tatverdächtigen in seinem Elternhaus fest.
Unterfranken
:14-Jähriger tot auf Schulgelände gefunden
Der Leichnam lag an einem Schulzentrum in Lohr am Main. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen im jugendlichen Alter vorläufig fest.
Schmu in der Fabulologie
:Das Schneewittchen aus Lohr am Main - alles nur Fake?
An der Autobahn A3 werden arglose Fahrer in Richtung Spessart gelotst, um sich dort auf die Spuren einer Dame mit Glassarg und Zwergen-Fangemeinde zu begeben. Eine Irreführung durch die Behörden?
Unterfranken
:Schiff schlägt auf dem Main leck - 148 Menschen in Sicherheit gebracht
Ein Passagierschiff muss in der Nacht zum Sonntag in Karlstadt evakuiert werden. Der Verkehr auf dem Main ist über mehrere Stunden gesperrt, die Wasserschutzpolizei ermittelt.
Landespolitik
:Charmin' Armin und der wilde Hubert
Armin Grein hat ein Buch über die Freien Wähler geschrieben, die er mit begründete. Sein Nachfolger Aiwanger formte die kommunalpolitische Vereinigung zur straff geführten Partei um - was Grein nicht nur bewundert.
Unterfranken
:Ehestreit endet tödlich - Vater von vier Kindern festgenommen
Nach dem Tod seiner Ehefrau ermittelt die Polizei in Marktheidenfeld gegen einen 35-Jährigen. Das Paar hatte sich zuvor lautstark gestritten und gegenseitig schwer verletzt.
Triefenstein/Wertheim
:Raser liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei
Ein vermutlich unter Drogen stehender Autofahrer hat sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei in Bayern und Baden-Württemberg geliefert und dabei auch zwei Streifenwagen gerammt. Beamte wollten das Auto des 27-Jährigen bei Obernburg im ...
NS-Kunst
:Stadt distanziert sich von Hitlers "Lieblingslandschaftsmaler"
Über das Erbe des Malers Hermann Gradl war man sich in Marktheidenfeld Jahrzehnte uneins. Wie umgehen mit einem maßgeblichen Amtsträger im NS-Staat? Nun gibt es einen Konsens in der fränkischen Stadt.
Bayern-AfD
:Stänkern verboten
Die AfD rühmt sich ihrer angeblichen Basisdemokratie und internen Meinungsfreiheit. Der Parteiausschluss eines bekannten Kommunalpolitikers löst jedoch mal wieder Querelen aus. Die Rede ist von einer "Maulkorb-Kultur".
NS-Geschichte
:Hitlers Lieblingslandschaftsmaler
Hermann Gradl war NS-Profiteur, wurde aber auch im Nachkriegs-Franken für seine Bilder gefeiert. In seiner Geburtsstadt Marktheidenfeld wurden heftige Konflikte über sein Erbe ausgetragen. Nun drohen die Wunden wieder aufzureißen.
Völkerverständigung
:Wie sich Städte die Freundschaft erhalten
Immer wieder lösen sich Städtepartnerschaften auf. Hat sich das Konzept überholt? Ganz und gar nicht, finden sie im unterfränkischen Marktheidenfeld - und feiern den Sieg der Herzlichkeit über den Hass.
Würzburg
:Gericht lässt Anklage in 30 Jahre altem Mordfall nicht zu
Beweise und Indizien würden für Verurteilung des Verdächtigen nicht ausreichen.
Gas-Lieferungen
:Warum die Glasindustrie ein Embargo fürchtet
Die Branche befeuert mit Gas Öfen, die jahrelang am Stück laufen. Umso mehr sorgt sie sich um einen russischen Lieferstopp. Firmen wie Gerresheimer betonen daher, wie wichtig sie für die Medizinproduktion sind.
Unterfranken
:Tödlicher Sturz von Mainbrücke
Beim Balancieren in Marktheidenfeld stürzt ein 29-Jähriger vor den Augen seiner Freundin ab und stirbt.
Schokoriegel zum Trost
:Polizei bringt verloren gegangene Kinder heim
Mit einem Schokoriegel haben Polizisten im unterfränkischen Lohr am Main ein weinendes Mädchen getröstet, das auf dem Heimweg seine Familie verloren hatte. Anschließend erzählte die Fünfjährige den Beamten alles, was sie über ihr Zuhause wusste ...
Cold Case
:Nach 28 Jahren: Mordanklage im Fall Wiesenfeld
Nach dem Tod einer 13-Jährigen auf einem Hof in Unterfranken will die Staatsanwaltschaft einen Tatverdächtigen vor Gericht bringen. Er war damals 17.