:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Lindau (Bodensee)
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Lindau (Bodensee). Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Neuentdeckung eines Künstlers
:Lindau ehrt auf einzigartige Weise Friedensreich Hundertwasser
In Lindau eröffnet ein neues Kunstforum für das Werk von Friedensreich Hundertwasser. In vier Ausstellungen innerhalb von fünf Jahre sollen alle Facetten des berühmten österreichischen Künstlers beleuchtet werden. Stellt sich nur die Frage: Warum eigentlich in der Stadt am Bodensee?
Kolumne „Mitten in …“
:You’ll never drive alone
Ein SZ-Redakteur gerät in Kapstadt an einen Taxifahrer, der erzählt, dass er schon mal einen echten deutschen Promi chauffiert hat. Na, wer das wohl war? Drei Anekdoten aus aller Welt.
Krieg in der Ukraine
:„Wir müssen die Fahne der Menschlichkeit hochhalten“
Der Gastwirt Ralf Eisenhut aus Bodolz bei Lindau hat für die ukrainischen Soldaten an der Front gekocht – eine Erfahrung, die ihn immer noch aufwühlt.
Bodensee
:Polizei hat Mann ohne Erinnerung identifiziert
Ein hilfloser Mann wird in einer Obstplantage entdeckt. Er kann sich weder an seinen Namen noch an seine Herkunft erinnern. Inzwischen scheint das Rätsel um seine Identität gelöst zu sein.
Unbekannter in Obstplantage gefunden
:Polizei sucht nach Hinweisen zu Mann ohne Erinnerung
Schulterlanges graues Haar, 60 bis 65 Jahre alt, Raucher – sehr viel mehr ist über den Mann nicht bekannt, der vor fast zwei Monaten mit Unterkühlung in Wasserburg (Landkreis Lindau) gefunden wurde. Er kann sich an nichts erinnern.
Schwabenkinder
:Als Tausende Kinder in Bayern ausgebeutet wurden
Jahrhundertelang kamen Mädchen und Buben als „Schwabenkinder“ zur Arbeit auf Bauernhöfe nach Schwaben. Sie waren den Bauern ausgeliefert, manche wurden misshandelt. Aber vielen ging es wohl besser als daheim.
Lindenberg im Allgäu
:Leck in der Gasleitung: Rund 200 Menschen evakuiert
Abends bemerken Anwohner einen außergewöhnlichen Gasgeruch. Kurz darauf müssen rund 200 Menschen evakuiert werden.
Schwimmen wie vor 100 Jahren
:Eintauchen in die Geschichte – historische Bäder in Bayern
Naturteiche, üppiger Blumenschmuck und historische Holzanlagen – Bayerns denkmalgeschützte Schwimmbäder haben einiges zu bieten. Eine Auswahl.
Umwelt und Natur
:Der gefräßige Japankäfer ist in Bayern angekommen
Ein Exemplar des Insekts, das in diesem Sommer bereits in der Schweiz und in Baden-Württemberg nachgewiesen worden ist, wurde nahe Lindau an der Autobahn entdeckt.
Nonnenhorn
:70-Jährige tot am Ufer des Bodensees gefunden – Polizei vermutet Straftat
Die Frau war am Sonntag zuletzt gesehen und als vermisst gemeldet worden. Die Polizei ermittelt, ob es sich um ein Verbrechen handelt.
Schwaben
:Mann flüchtet in gestohlenem Auto
Der 33-Jährige stand bei der Fahrt unter Dogen. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen versuchten Mordes.
Bahnverkehr in Bayern
:Das Ein-Euro-Fahrradticket gilt von Sommer an auch in München und Nürnberg
Die Fahrradmitnahme wird rund um die zwei größten bayerischen Städte billiger – auch in Richtung Berge. Zeitliche Beschränkungen für das Ein-Euro-Radlticket aber bleiben bestehen.
Legalisierung von Cannabis
:Auf die Plätze, fertig, Gras!
Vom 1. Juli an kann in Bayern gemeinschaftlich in Vereinen Cannabis angebaut werden. Sabine Gallinat will einen solchen Verein gründen, in Lindau am Bodensee. Nicht alle reagieren positiv auf ihr Vorhaben.
Festnahme in Lindau
:20-Jähriger soll Tausende Tonie-Figuren gestohlen haben
Der mutmaßliche Serientäter wurde europaweit gesucht. Die bei Kindern beliebten Hörspiel-Figuren dürften rund 70 000 Euro wert sein.
Lindau
:Schreckschusswaffe statt Erste-Hilfe-Kasten
Nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens entdeckt eine Frau unter dem Fahrersitz die Pistole samt Munition. Gegen den Besitzer wird jetzt ermittelt.
Neue Demonstrationen
:Tausende setzen Zeichen gegen rechts
Auch an diesem Wochenende gehen an zahlreichen Orten in Bayern Menschen gegen rechtsradikale Tendenzen und für eine starke Demokratie auf die Straße.
Scheidegg
:Zu zwölft in einem Auto
Jugendliche Österreicher waren auf dem Weg zu Party, als sie von der Polizei gestoppt wurden.
Politik in Bayern
:Für die Bauern, gegen rechte Trittbrettfahrer
Die Freien Wähler stellen sich auf ihrer Fraktionsklausur an die Seite der Landwirte, fordern aber auch klare Grenzen für Proteste. Und holen damit nach, was ihr Parteichef Hubert Aiwanger bislang vermieden hat.
Lindau
:Mann muss zehn Jahre nach Urteil ins Gefängnis
Der 2013 verurteilte 65-Jährige geriet am Lindauer Bahnhof zufällig in eine Polizeikontrolle und wurde festgenommen.
Lindau
:93-jähriger Segler tot aus dem Bodensee geborgen
Der Mann war vor zwei Wochen von seinem Boot gefallen. Nun hat ein Tauchroboter seine Leiche geortet.
Unwetter in Bayern
:"Es geht eine Schneise der Verwüstung mittig durch den Campingplatz"
In Lindau muss wegen des heftigen Unwetters eine Anlage mit 900 Campern evakuiert werden. Für die Feuerwehr eine Premiere. Über die Folgen eines schweren Sommersturms.
Italien
:Die rebellischen Nonnen
Zwischen Facebook und Vatikan: In der Toskana wehrt sich ein ganzes Schwesternkloster gegen die Absetzung seiner Äbtissin.
Naturschutz
:Klagerecht der Umweltverbände gestärkt
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof muss neu über die Therme Lindau verhandeln. Naturschützer hoffen nun, nachträglich ihre Forderungen durchsetzen zu können.
Naturschutz
:Naturschützer kämpfen um ihren Einfluss
Der Bund Naturschutz will am Beispiel der Therme Lindau am Bundesgerichtshof klären lassen, wann er ein Klagerecht hat - und so im Notfall Bauprojekte stoppen kann.
Wasserburg am Bodensee
:Zug fährt in umgestürzten Baum
Bei dem Unfall auf der Strecke von Lindau nach Friedrichshafen gibt es glücklicherweise keine Verletzten.
Regionalverkehr
:Möglicher Ausbau der Drei-Länder-Linie am Bodensee
Von Lindau-Reutin über Bregenz nach Romanshorn: Das Angebot bei der Drei-Länder-Linie, die einzige durchgehende S-Bahn-Verbindung zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, könnte ausgebaut werden. Das teilte am Donnerstag die Bayerische ...
Lindau
:Mann verwechselt Teich mit Betonboden
Ein Mann ist in einem Park in Lindau am Bodensee in einen bewachsenen Teich gefallen, nachdem er ihn für begehbaren Boden hielt. Die Oberfläche des Teichs war mit sogenannten Wasserlinsen bedeckt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der 82-Jährige ...
Lindau
:Bürger stimmen gegen großes Neubaugebiet
Die Bürger Lindaus haben mit einer Dreiviertel-Mehrheit die Ausweisung eines großen Neubaugebietes abgelehnt. Bei dem Bürgerentscheid am Sonntag stimmten 5548 Bürger gegen die neuen Wohnungen auf der Lindauer Insel und nur 1902 dafür. Dies entsprach ...
Kunstaktion
:Flammende Appelle
Mit zwölf "arkadischen Botschaften" in ganz Bayern protestieren internationale Künstlerinnen und Künstler gegen gesellschaftliche Missstände. Einige Motive der Plakataktion von Peter Kees passen den Grundbesitzern ganz und gar nicht - und werden abgelehnt.
Kunst-Event
:Ein gebändigter Löwe sorgt für Zoff
Bei der 1. Lindau-Biennale "In situ Paradise" hat die Münchner Kuratorin Sophie-Charlotte Bombeck zusammen mit 20 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern das Stadtbild unter die Lupe genommen. Das Ergebnis gefällt nicht jedem. Erst erhebt sich ein Shitstorm, dann folgt Vandalismus. Doch allmählich schwappt auch eine Woge der Begeisterung über die Bodenseeinsel.
Unterwasserwelt
:Wie der Klimawandel den Bodensee trifft
Das Ökosystem am Bodensee verändert sich, was zum Teil gravierende Auswirkungen hat. Die ansässigen Fischer hätten gerne mehr Phosphat im Wasser, doch Wissenschaftler wehren sich und warnen: Die Probleme des Sees seien weitaus komplexer.
Mitten in Lindau
:Schneise im Schilderwald
Lindau hat zu viele Schilder am Straßenrand, was Autofahrer verwirrt. Nun will die Stadt ausmisten.
Bodensee
:Die Not mit der Notdurft
Der Fernverkehrsbahnhof Lindau-Reutin erhält öffentliche Toiletten - eineinhalb Jahre nach seiner Eröffnung. Nicht das einzige Ärgernis für Zugfahrer.
Verkehrspolitik
:Die Drei-Länder-S-Bahn
Von Lindau aus fährt eine S-Bahn durch Österreich in die Schweiz - solch ein Projekt gab es noch nie.
Region Bayerisch-Schwaben
:Die Magie der Landschaft
Ein interdisziplinäres Forscherteam der Uni Augsburg hat untersucht, wie stark Mobilität und technischer Fortschritt sowie die damit einhergehende Landschaftsveränderung die menschliche Wahrnehmung prägen.
Lindau
:Angebliche Heilerinnen prellen Seniorin
Als religiöse Heilerinnen getarnte Betrügerinnen sollen eine Rentnerin aus dem Landkreis Lindau um einen fünfstelligen Betrag gebracht haben. Die unbekannten Frauen hätten die 72-Jährige zwischen Mitte November und Ende Dezember mehrmals angerufen ...
Lindau
:Großeinsatz wegen Lego-Waffe
Ein 15-Jähriger hat mit einer Lego-Waffe einen Großeinsatz der Polizei in Lindau ausgelöst. Wie ein Sprecher der Polizei am Samstag erklärte, bemerkte ein aufmerksamer Gast eines Restaurants, wie der Junge in einem Tarnanzug und mit einer Langwaffe ...
Lindau
:Halbe Million Euro gestohlen
Ein Rentner aus Lindau soll von seiner langjährigen Lebensgefährtin um rund 500 000 Euro bestohlen worden sein. Ermittler fanden im Besitz der 54-Jährigen große Mengen Bargeld und stellten diese sicher, teilte die Polizei am Dienstag mit. Den ...
Münsing/Lindau
:Pocci-Preis für einen Reichersbeurer
Die Lindauer Marionettenoper ist mit dem Pocci-Preis ausgezeichnet worden. Die in Münsing ansässige Franz-Graf-von-Pocci-Gesellschaft hat ihn zum 16. Mal verliehen. Die Laudatio hielt nach Auskunft des Vorsitzenden Michael Köhle der Lindauer ...
Lindau
:Putzkraft schwer verletzt
Eine Putzkraft ist in der Therme Lindau in einen etwa drei Meter tiefen Schacht gestürzt. Der 55-Jährige habe sich schwer am Oberkörper verletzt, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn nach dem Unfall vom ...
Lindau
:Starker Wind setzt Wassersportlern zu
Bei starkem Wind auf dem Bodensee haben Wasserwacht und Wasserschutzpolizei mehrere Wassersportler aus Notlagen befreit. So schleppte die Wasserwacht ein manövrierunfähiges Motorboot ab und barg einen gekenterten Katamaran, dessen Mast abgebrochen ...
Lindau
:Karambolage in Waschstraße
In einer Waschanlage in Lindau am Bodensee ist ein 80-jähriger Autofahrer am Samstag aus Versehen auf das Gaspedal getreten. Dieses Missgeschick hat letztlich einen Riesenschaden in Höhe von 300 000 Euro verursacht. Der Tritt aufs Pedal erfolgte ...
Mitten in Bayern
:Hallo Impfzentrum? Falsch verbunden!
Die Pandemie ist ja für allerlei Überraschungen gut. Doch Frank Kügler und seiner Familie reicht es langsam. Ständig bekommen sie Anrufe - weil ihre Nummer der Hotline des Impfzentrums ähnelt.
Freizeit in Bayern
:Kritik an geplantem Camping auf Bauernhöfen
Die Wohnmobilbranche boomt, aber die Stellplätze sind rar. Eine geplante Gesetzesänderung könnte es Landwirten ermöglichen, auf ihrem Grund Übernachtungen anzubieten. Doch im Westallgäu gibt es Kritik - ausgerechnet von zwei Bauern.
Lindau
:Gefälschte Goldwaren gekauft
Für rund 1400 Euro hat ein Antiquitätenhändler aus Lindau einem Betrüger gefälschte Goldwaren abgekauft. Der Unbekannte sei in das Geschäft gekommen und habe dem Inhaber einen angeblichen Goldbarren und weiteren Schmuck angeboten, teilte die Polizei ...
Heimenkirch
:Holzpenis schon wieder verschwunden
Ein in einem Allgäuer Kreisverkehr errichteter Holzpenis ist wieder verschwunden. "Das Kunstwerk ist Sonntag Nacht genauso geheimnisvoll verschwunden, wie es kurz zuvor aufgetaucht ist", schrieb der Bürgermeister von Heimenkirch (Kreis Lindau ...
Holzpenis in Heimenkirch
:"Das passt doch: Wir sind eine potente Gemeinde"
Erst auf dem Grünten, nun in Heimenkirch: Unbekannte haben wieder einen Holzpenis aufgestellt. Der Bürgermeister der schwäbischen Gemeinde will ihn aber nicht zersägen, er freut sich.
Lindenberg
:Schüler rammt Schule
Ein 14-Jähriger ist mit dem Traktor des Hausmeisters gegen sein Schulgebäude gekracht. Der Jugendliche habe den Traktor mit einem Draht zum Laufen gebracht, teilte die Polizei am Sonntag mit. "Die kurze Fahrt endete aber schon bald an der Hauswand ...
Lindau
:Toter Fisch auf dem Balkon
Tote Fische sollen junge Männer in Lindau am Bodensee auf einen Balkon und an eine Hauswand geworfen haben. Ein 51 Jahre alter Mann habe am Montag die Polizei gerufen, weil er die mit Kapuzen verhüllten Täter gesehen habe, teilte die Behörde am ...
Nonnenhorn
:Mann schubst Bub vor Auto
Ein wütender Mann hat in Schwaben einen Achtjährigen auf die Straße geschubst, sodass der Junge beinahe von einem Auto überfahren worden wäre. Der 51-Jährige sei offenbar verärgert darüber gewesen, dass Kinder mit ihren Tretrollern vor seinem Haus ...