Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Günzburg. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
500 Jahre Bauernkrieg
:Die erste Schlacht des Bauernkriegs
In Leipheim streckte das Heer des Schwäbischen Bundes 4000 Bauern nieder, es war ein Blutbad. 1994 entdeckt ein Baggerfahrer das bislang einzig bekannte Massengrab aus der Zeit der Bauernkriege – nun haben Archäologen die Knochen „zum Sprechen“ gebracht.
Seit zehn Monaten verschwunden
:Keine DNA von vermisstem Feuerwehrmann an Stiefel gefunden
Seit dem verheerenden Hochwasser 2024 wird in Schwaben ein junger Feuerwehrmann vermisst. Nach einer neuen Spur sucht die Polizei erneut – ohne Erfolg.
Bayern-Tipp
:Zeitlang in Krumbach
Zum ersten Mal macht das Ausstellungsprojekt der SZ-Bayernredaktion in Schwaben Station.
Seit dem Hochwasser im Juni vermisst
:Polizei sucht erneut nach verschwundenem Feuerwehrmann
Seit dem katastrophalen Hochwasser im Frühjahr 2024 wird in Schwaben ein junger Feuerwehrmann vermisst. Nun gibt es eine neue Spur.
Günzburg
:Mann sticht mit Messer auf Mitbewohner ein
Zwei Männer streiten in ihrer gemeinsamen Wohnung. Die Auseinandersetzung eskaliert.
Günzburg
:Ammoniak in Firma ausgetreten – Mitarbeiter schwer verletzt
Bei einem Familienunternehmen in Günzburg wird eine Kühlleitung beschädigt, flüssiges Ammoniak trifft zwei Männer, die die Leitung reparieren wollen.
SZ MagazinGewinnen
:Kleine Klötzchen, großer Spaß
Gewinnen Sie ein Familienwochenende im Freizeitpark "Legoland Resort".
Offingen
:Suche nach vermisstem Feuerwehrmann eingestellt
Beim Hochwasser-Einsatz im Juni kentert ein Boot mit einem Feuerwehrmann in Schwaben. Der junge Mann wird trotz aufwendiger Suche nicht gefunden.
Weihnachtshaus in Bayern
:„Das Licht gibt mir Kraft“
Zeit für Lichterglanz: Auch in diesem Jahr schmückt Josef Glogger sein Haus in Balzhausen mit Figuren und Lichtern – alles für einen guten Zweck.
Günzburg
:Privater Krankentransport endet in Strafanzeigen für Fahrer
Ein junger Vater bringt seine Tochter eigenmächtig ins Krankenhaus. Am Ende des Tages erwarten ihn mehrere Strafanzeigen.
Aletshausen
:Auto von Zug gerammt – 18-Jähriger schwer verletzt
An einem unbeschrankten Bahnübergang im Landkreis Günzburg stößt eine Bahn mit einem Auto zusammen. Der junge Fahrer hatte nicht auf Hupsignale reagiert.
Schwaben
:Mutmaßlicher Rechtsextremist nach Brand in Heim gefasst
Knapp zwei Jahre nach einer Brandstiftung in einem Krumbacher Flüchtlingsheim brennt es wieder. Diesmal wird ein Verdächtiger gefasst. Daheim hatte er Nazi-Symbole.
Täter bislang unbekannt
:Zehntausend Liter Heizöl fließen in Günzburger Kläranlage
In Günzburg wurde illegal eingeleitetes Heizöl im Abwassernetz entdeckt. Wäre es weiter geflossen, hätte das schlimme Folgen gehabt.
Bilder aus Hochwasser-Gebieten
:Die Flut und die Folgen in Bayern
Während die einen wie in Passau noch mit Flüssen auf Höchststand konfrontiert sind, versuchen andere zu retten, was nach dem Hochwasser zu retten ist. Eindrücke aus den Unwettergebieten.
Günzburg nach der Flut
:Dreck, Verzweiflung - und trotzdem ein Lächeln
Nachdem das Wasser abgeflossen ist, zeigt sich in den Straßen entlang der Günz die ganze Verwüstung. Die Menschen kämpfen sich durch ihre verschlammten Wohnungen.
Tipps
:Diese Freizeitparks in Bayern sind einen Ausflug wert
Neun Tipps, die Spaß und Abwechslung nicht nur in den Pfingstferien versprechen - für kleine und etwas größere Kinder.
Neuer Freizeitpark
:In Günzburg eröffnet der erste Peppa Wutz Themenpark Europas
Und das auch noch gleich neben dem Legoland. Die Attraktionen mit der Zeichentrickfigur sollen weitere Gäste in den Landkreis Günzburg locken.
Zwischenlager
:Gericht erlaubt weiter Atommülllagerung in bayerischem Gundremmingen
Bis mindestens 2046 soll bei den früheren deutschen Kernkraftwerken Atommüll gelagert werden. Die obersten Verwaltungsrichter im Freistaat sehen dabei keine Sicherheitsprobleme.
MeinungAsylpolitik
:Bargeld ist nicht alles
Die Bezahlkarte kommt - und anders als viele Grüne befürchten, ist sie für Geflüchtete zumutbar. Denn die allermeisten Geschäfte sind viel weiter, als Skeptiker vermuten.
Leipheim
:Lkw-Fahrer soll tägliche Lenkzeit ums Doppelte überschritten haben
Laut Polizei hat der 53-jährige Mann versucht, mittels einer zweiten Fahrerkarte zur Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten seinen Verstoß zu vertuschen.
Asylpolitik
:Günzburg hat 800 Bezahlkarten bestellt
Als einer der Ersten will der Landkreis die Karten für Asylbewerber einführen. Landrat Hans Reichhart ist ein entschiedener Befürworter des Projekts. Beim Helferkreis sehen sie viele Probleme kommen.
Bezahlkarte für Asylbewerber
:"Man muss sich sein Leben dafür ein wenig organisieren"
Ende März startet der Testbetrieb, der die Bargeldzahlung an Flüchtlinge in Bayern stark begrenzt. Die Staatsregierung verteidigt sich gegen Anwürfe, das Projekt stigmatisiere Menschen und funktioniere in der Praxis nicht. Doch offene Fragen bleiben.
Aichen im Landkreis Günzburg
:Auto rutscht in Bus mit Kindern - mehrere Verletzte
Ein Mann verliert auf glatter Straße die Kontrolle über sein Auto und prallt frontal gegen einen mit 40 Kindern besetzten Bus.
Günzburg
:Legoland-Techniker sollen für Achterbahnunfall bestraft werden
Im August 2022 wurden beim Zusammenstoß zweier Waggons fast 30 Menschen verletzt. Die Staatsanwaltschaft glaubt, dass zwei Mitarbeiter Fehler gemacht haben. Nun könnte es zum Prozess kommen.
Verkehr
:Wenn der Zebrastreifen zu schmal ist
Die Streifen eines Fußgängerüberwegs in Krumbach sind falsch bemessen und müssen erneuert werden. In Kissing dagegen fordert ein Bürger ein Tempolimit - und bewirkt damit das Gegenteil.
AfD im Landtag
:Stimmenkönig und Außenseiter
Gerd Mannes hat das beste Ergebnis der AfD eingefahren, dennoch steht ihm in der Fraktion wohl keine große Karriere bevor. Er gilt als halbwegs gemäßigt - und genau das könnte sein Problem bedeuten.
Unter Bayern
:Stadt? Land? Fluss!
In Bayern geht es gerade viel um Unterschiede - auch wenn sich die Diskutanten ihre Differenzen da notfalls aus den Rippen schneiden oder gleich aus dem Speckgürtel schnitzen müssen.
Gundremmingen
:So läuft der Abbau eines Atomkraftwerks
In Schwaben baut RWE den Meiler Gundremmingen zurück, früher eines der leistungsstärksten Atomkraftwerke in Deutschland. Den radioaktiven Abfall verpacken sie hier für Jahrhunderte. Der Rest wird dekontaminiert - und wiederverwendet.
Freizeitpark in Günzburg
:Ein Jahr nach Legoland-Unglück: Ermittlungen gegen mehrere Personen
Bei einem Achterbahnunfall wurden im August 2022 mehr als 30 Menschen verletzt. Nun geht die Staatsanwaltschaft dem Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung nach.
Polizei
:Verdacht auf Betrug mit Leiharbeit - Razzia gegen Firmen in Schwaben
Mehr als 350 Ermittler durchsuchen am Mittwoch die Räume mutmaßlicher Schleuser und Fälscher. Sie sollen ausländische Arbeitskräfte ohne gültige Papiere nach Deutschland vermittelt haben.
Bubesheim
:Fahrschüler verursacht Unfall mit zwei Bussen - zehn Verletzte
Der angehende Berufskraftfahrer wird schwer verletzt, als sein Fahrzeug in Schwaben gegen einen geparkten Bus prallt.
Schwaben
:Nach Feuer in Flüchtlingsheim Ermittlungen wegen versuchten Mordes
Bei dem Feuer in der Unterkunft in Krumbach waren drei Bewohner leicht verletzt worden. Nun sind sich die Ermittler sicher, dass es sich dabei um Brandstiftung handelt.
Günzburg
:Ermittler planen Testfahrten von Legoland-Achterbahn nach Unfall
Schon mehrfach haben Experten die Bahn untersucht, nachdem dort bei einem Unfall 31 Menschen verletzt wurden. Gesperrt bleibt sie vorerst trotzdem - auch wenn in den kommenden Wochen ein besonderer Testbetrieb geplant ist.
Freizeit in Bayern
:Fünf Städte bekommen Zuschlag für Landesgartenschauen
Die Veranstaltung wird zwischen 2028 und 2032 in Penzberg, Günzburg, Nürnberg, Schrobenhausen und Langenzenn stattfinden. Auch ein Jubiläum ist geplant.
Freizeitpark in Günzburg
:Nach Unfall im Legoland - Achterbahn weiterhin gesperrt
Die Polizei will das Fahrgeschäft "Feuerdrache" weiter untersuchen lassen. Bei dem Zusammenstoß zweier Züge am vergangenen Donnerstag wurden 31 Menschen verletzt.
Freizeitpark
:Was zum Achterbahn-Unglück im Legoland bekannt ist
Warum stießen die beiden Züge zusammen? Was sind erste Erkenntnisse der Ermittlungen? Und wie sicher sind Achterbahnen in Deutschland? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Günzburg
:Nach Unfall im Legoland - Suche nach Ursache dauert wohl Wochen
31 Menschen kamen bei der Kollision zweier Achterbahnzüge in dem Freizeitpark in Schwaben zu Schaden, darunter mehrere Kinder. Ein Schwerverletzter wird laut Polizei noch im Krankenhaus behandelt.
Freizeitpark in Schwaben
:Schweres Achterbahnunglück im Legoland
In dem Freizeitpark im schwäbischen Günzburg stoßen zwei Züge eines Fahrgeschäfts zusammen. 31 Menschen werden dabei verletzt, davon eine Person schwer.
Gaskrise
:Bayern will Atomland bleiben
Die Staatsregierung will die Kernkraftwerke am Netz lassen und gar wieder hochfahren. Die Kritik an Berlin fällt dabei sehr laut aus, über die Rolle der CSU bei erneuerbaren Energien spricht nur die Opposition.
Entschärfung in Leipheim
:Fliegerbombe bei Günzburg - schon wieder
Wegen des amerikanischen Sprengkörpers aus dem Zweiten Weltkrieg müssen am Dienstag Anwohner ihre Häuser verlassen, eine Umfahrung wird gesperrt. Nur einige Grundschüler dürften sich freuen.
Sperrung der Autobahn
:Erneut Fliegerbomben bei Günzburg gefunden
Erst vergangene Woche musste die A 8 in der Nähe der schwäbischen Stadt gesperrt werden. Auch an diesem Donnerstag wird das wieder der Fall sein.
Günzburg
:Polizei gibt Autobahn nach Bombensprengung frei
Zusätzlich zur A8 wurden zunächst auch große Bereiche des Legoland-Parks für die kontrollierte Sprengung evakuiert.
Landkreis Günzburg
:Übungsbombe mit Gift entdeckt
Bei Bauarbeiten in Waldheim ist eine Übungsbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der umliegende Gefahrenbereich wurde zunächst evakuiert, bis Mitarbeiter einer Spezialfirma den Fund als Übungsbombe identifizierten.
Ausflugsziele
:Sechs Freizeitparks, die sich lohnen
Übernachten bei den Lego-Ninjas, Wasserspaß vor bunten Schlosskulissen oder schwankende Hängebrücken im Dschungel in Leipzig? Ein Überblick über die schönsten Freizeitparks zwischen Flensburg und Gardasee.
Ichenhausen
:Auto überrollt Kind auf Skateboard
Ein Autofahrer hat im Landkreis Günzburg das Bein eines sechsjährigen Buben überrollt. Der Junge fuhr in Ichenhausen auf einem Parkplatz mit seinem Skateboard, als der 37-Jährige mit seinem Auto das Grundstück verlassen wollte, wie die Polizei am ...
Neuburg an der Kammel
:Ersthelfer retten Frauen vor Feuer
Wenig später gingen beide Autos in Flammen auf: Ersthelfer haben zwei Frauen nach einem Frontalunfall in Schwaben vermutlich das Leben gerettet. Eine 25-Jährige war am Freitag mit ihrem Wagen nahe Neuburg an der Kammel (Landkreis Günzburg) in einer ...
Bayern
:Diese Freizeitparks sollten Sie kennen
Acht Tipps, die Spaß und Abwechslung versprechen - für kleine und auch etwas größere Kinder.
Verkehr
:Bayernweiter Blitzmarathon gegen Raser
Mehr als 1800 Polizisten und Gemeindemitarbeiter kontrollieren an bis zu 2100 Messstellen die Geschwindigkeit.
Mitten in Leipheim
:Das Schloss und der Poller
Als Residenzen haben sie an Bedeutung verloren, doch Streitigkeiten um Schlösser gibt es in Bayern weiter zuhauf. In Leipheim machen sie sich nun daran, dieser Historie ihr eigenes Kapitel hinzuzufügen.
Mobilität im ländlichen Raum
:Weg - nur wie?
Car-Sharing, Lastenrad, Bus und Bahn. Ist gut fürs Klima und spart Geld bei hohen Spritpreisen. Auf dem Land ist das allerdings nicht so einfach und die Wege in die nächste Stadt sind oft weit. Nun gibt es in Bayern dazu einige neue Ideen.