Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Fürth. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Untersuchungshaft
:Verdächtiger nach Todesschüssen auf Hochzeit ausgeliefert
Auf einer Hochzeit in Fürth fallen mehrere Schüsse, ein 47-Jähriger stirbt. Nun ist ein Verdächtiger aus Frankreich ausgeliefert worden. Doch viele Fragen sind noch offen.
Kriminalität
:Schüsse auf Hochzeit in Fürth – Verdächtiger ist Gesuchter
Nachdem auf der Feier mehrere Schüsse gefallen waren, rasten zwei Autos davon. Später stellt sich ein Verdächtiger der Polizei in Frankreich. Nun steht fest: Er ist der Gesuchte. Hatte er Helfer?
Fürth
:Tödliche Schüsse bei Hochzeit: Verdächtiger stellt sich in Frankreich
Eine Hochzeitsfeier in Fürth nimmt ein blutiges Ende. Ein mutmaßlicher Todesschütze flüchtet, stellt sich später in Frankreich aber selbst. Was sind die Hintergründe?
Das neue Buch von Ewald Arenz
:Wie man Franken lieben lernt
Elisenlebkuchen im Sommer, Whisky aus dem Marmeladenglas und ein Stepptanz im Stadtpark – unterwegs mit dem Bestsellerautor Ewald Arenz durch Nürnberg und Fürth. Warum sich seine „Gebrauchsanweisung für Franken“ trotz so mancher Klischees unterhaltsam liest.
Prozess
:Fürther Stadträtin wegen Volksverhetzung verurteilt
Wegen eines Texts auf Facebook, der sich gegen Muslime richtet, landet eine Freie-Wähler-Politikerin vor Gericht. Die Geldstrafe will sie nicht akzeptieren.
Kult-Storch
:Storchennest in Fürth ohne Genehmigung entfernt
In Fürth beseitigt ein Handwerker wohl kurzerhand ein fast 100 Jahre altes Storchennest. Die Stadt ist geschockt und pocht auf Wiederaufbau. Und der Storch wird nun wieder richtig schuften müssen.
Familienunternehmen aus Fürth
:Wie sich eine Spielzeugfirma aus Franken auf dem Weltmarkt behauptet
Der Erfolg kommt im Maßstab 1:16: Bei der Firma Bruder in Burgfarrnbach werden Müllautos, Bagger, Mähdrescher und Traktoren gebaut, Fahrzeuge aller Art für Sandkasten und Kinderzimmer. Old school, ohne Bluetooth und Bling-Bling. Dafür mit viel Liebe zum Detail und begeisterten Kunden.
Fluchtversuch in Fürth
:Jugendlicher flieht vor Polizei und stürzt vom Dach
Bei einem Streit soll ein junger Mann sein Gegenüber mit einem Messer bedroht haben. Als die Polizei eintrifft, flüchtet er aus dem Fenster – und fällt.
Tabuthema Menstruation
:Entspannte Tage
Dank der Initiative „Mut zum Blut“ werden die Schultoiletten an drei Fürther Gymnasien mit kostenlosen Tampons und Binden ausgestattet. Doch das soll erst der Anfang sein.
Flüsse und Seen im Freistaat
:Die besten Orte zum Eisbaden in Bayern
Es braucht Überwindung. Doch wer vorbereitet und zügig ins kalte Wasser geht und ein paar Schwimmzüge macht, schüttet Glückshormone aus. Eine Auswahl wahrhaft „cooler“ Badestellen – und drei Events im Januar.
Sozialdemokratie
:„Seit hundert Jahren stellt die SPD immer die stärkste Fraktion in Fürth“
Die erfolgreichste Großstadt-SPD der Republik findet sich nicht etwa im Ruhrgebiet, sondern ausgerechnet im Freistaat Bayern. Oberbürgermeister Thomas Jung erklärt, wie seine Partei das geschafft hat. Und warum das Bauchgefühl entscheidend ist.
Ein Wort-Bild-Band von Robert Wolfgang Segel und Benno Wagner
:Spuren von Leben finden
Der Autor Robert Wolfgang Segel hat kürzlich den Bayerischen Kunstförderpreis erhalten. Gemeinsam mit dem Fotografen Benno Wagner hat er nun einen bezaubernden Prosa-Foto-Band veröffentlicht.
Angriff auf Polizisten
:Schlägerei bei Hochzeitsfeier
Als die Polizei in Fürth eingreift, würgt ein Gast einen Beamten so sehr, dass dieser dienstunfähig ist.
Anschubfinanzierung durch Stiftung
:In Fürth hat ein Kinderschutzhaus eröffnet
Alle Beteiligten unter einem Dach vereinen für den bestmöglichen Schutz der Betroffenen: Mit diesem Ansatz möchte eine neue Einrichtung künftig Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrungen betreuen.
MeinungMittelfranken
:Fürth zeigt, wie schnell sich die Demokratie blamieren kann
Der Fürther Stadtrat hat vorgeführt, wie man es nicht macht. Dort wird die AfD zur ungewollten Mehrheitsbeschafferin. Für eines immerhin taugt das Debakel: als Warnung für den Bundestag.
Bad Windsheim
:Drei Persönlichkeiten mit Frankenwürfel geehrt
Für ihr Engagement in Kultur und Gesellschaft zur Prägung des fränkischen Charakters sind drei Persönlichkeiten ausgezeichnet worden.
Bauarbeiten zwischen Nürnberg und Bamberg
:Sperrungen im Bahnverkehr in Franken
Die Deutsche Bahn baut die Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg weiter aus. Für Reisende bringt das bis November größere Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr mit sich.
Künstlerin aus der Oberpfalz
:Kabarettistin Lizzy Aumeier ist tot
Die bekannte Kabarettistin und Musikerin starb mit 60 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Ministerpräsident Söder würdigte sie als „Oberpfälzer Original mit großem Können und einem großen Herzen“
Jugend auf dem Land
:Ist der Zusammenhalt auf dem Land größer als in der Stadt?
Das wird zumindest oft behauptet, aber stimmt es auch? Eine Suche nach Erklärungen bei Kerwaburschen, Fußballerinnen und jungen Feuerwehrlern.
Kirchweih-Eröffnung
:Warum der Ministerpräsident in Fürth nur „dabei“ sein darf
Droht in Bayern kulturelle Aneignung? In Mittelfranken war das kurz befürchtet worden, als Markus Söder sein Kommen ankündigte.
Klimaschutz
:Fridays For Future ruft zum Klimastreik auf
Im Rahmen eines weltweiten Aktionstages planen die Klimaaktivisten am Freitag Demonstrationen – in Bayern unter anderem in Würzburg, Augsburg und Kempten, in Amberg, Fürth und Dorfen.
Kriminalität
:Frauenleiche in Fürth gefunden – Verdächtiger festgenommen
In einem Mehrfamilienhaus kommt eine Frau durch stumpfe Gewalt ums Leben. Die Polizei nimmt einen Mann fest.
Polizei
:Messerangriffe in Fürth
Gleich zweimal an einem Tag kommt es in Fürth am Samstag zu Messerangriffen - erst in einer Unterkunft für Flüchtlinge, wenig später in einer Gaststätte. Zwei Männer werden schwer verletzt.
Die beliebtesten Volksfeste im Freistaat
:Wo die Bayern feiern
Am Freitag ist es so weit: Das Gäubodenvolksfest in Straubing beginnt. Das nach der Wiesn zweitgrößte Fest ist allerdings nur der Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen, bei denen bis in den Herbst hinein gefeiert wird. Ein Überblick.
Fürth
:Mann auf Kirchweih von Karussell erfasst und tödlich verletzt
Ein 31-Jähriger ist an einem Karussell im bayerischen Fürth eingeklemmt worden und später im Krankenhaus gestorben. Er wollte offenbar einen Schuh, den ein Fahrgast verloren hatten, beiseiteschaffen.
Fürth
:Unbekannter soll in einem Jahr mehr als 100 Autos zerkratzt haben
Den Schaden beziffert die Polizei mit rund 250 000 Euro. Vorgehensweise, Nähe der Tatorte und zeitlicher Ablauf könnten dafür sprechen, dass es sich um „ein und denselben Täter“ handle.
MeinungZoff in Erlangen und Nürnberg
:Warum sich die Fürther über ihre Nachbarstädte wundern
Sie gelten als notorisch tiefenentspannt und verfolgen die zankenden Nachbarstädte zunehmend amüsiert: die Fürther. Funktionierender ÖPNV? Ein hübscher Marktplatz? So was hat man dort längst.
Kommunalpolitik
:Tag der Entscheide
Gleichzeitig mit der Europawahl am Sonntag finden in 18 Kommunen in Bayern Abstimmungen über lokale Themen und Personalien statt. Manche von ihnen reichen weit über die jeweiligen Gemeindegrenzen hinaus.
Buch über „Die Frauen der Familie Feuchtwanger“
:Fanny und alle ihre Töchter
Heike Specht hat den außergewöhnlichen Frauen der Familie Feuchtwanger ein Buch gewidmet. Von orthodoxen jüdischen Working Moms, Medizin-Pionierinnen und furchtlosen Fluchthelferinnen.
Zirndorf
:Chlorgasalarm im Funpark
Ein Gasmelder schlägt am Nachmittag an - Messungen haben den Alarm aber offenbar nicht bestätigt. Ein Teil der rund 6000 Gäste muss das Gelände verlassen.
Fürth
:Eine Gruppe Jugendlicher greift Familie an und verletzt 35-Jährigen schwer
Etwa zehn Jugendliche umringen den Mann laut Polizei nach einer Auseinandersetzung und greifen ihn an - er muss notoperiert werden. Auch seine Ehefrau wird leicht verletzt.
Sicherheit
:"Nicht einmal die Kärwaschlägerei kann ich bieten"
Fürth ist Jahr für Jahr die sicherste Großstadt in Deutschland. Ein mittelfränkisches Wunder? Oder ist Fürth eigentlich bloß eine harmlose Sammlung eingemeindeter Dörfer? Fragen an Oberbürgermeister Thomas Jung.
Kriminalstatistik
:Fürth ist zum 20. Mal in Folge die sicherste Großstadt Bayerns
Der Innenminister gratuliert zum wiederholten Spitzenplatz - auch wenn noch keine bundesweiten Zahlen vorliegen.
Umnutzung von Büroimmobilien
:Home statt Office
In den Städten fehlen Zigtausende Wohnungen, zugleich stehen immer mehr gewerblich genutzte Flächen leer. Warum also ziehen Familien nicht in die Bürotürme? So einfach ist die leider Sache nicht.
Verkehr und Schulen
:Extreme Glättegefahr auf Bayerns Straßen
An vielen Schulen im Freistaat fällt der Präsenzunterricht auch am Donnerstag aus, vor allem in Unterfranken. Nun kommt auch Schnee dazu - und es wird noch kälter.
Mittelfranken
:Mann tot aus der Regnitz in Fürth geborgen
Die Identität des Mannes, der im Fluss treibend entdeckt wurde, ist noch nicht geklärt. Zu den Todesumständen ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Fürth
:In Eis eingebrochen: Mann rettet zwei Mädchen
Die beiden neun und zehn Jahre alten Kinder hatten auf dem zugefrorenen Weiher gespielt. Der Mann holte sie noch vor Eintreffen der Retter aus dem kalten Wasser.
Landwirtschaft
:Das Erdnuss-Experiment
Ein junges Paar aus Fürth versucht sich dem Klimawandel anzupassen und baut Erdnüsse an, die eigentlich in anderen Gefilden wachsen. Damit sind sie vermutlich die ersten Erzeuger, die in Deutschland geerntete und verarbeitete Nüsse auf den Markt bringen. Ein Modell für die Zukunft?
Mittelfranken
:Stecknadeln auf Spielplatz verstreut - und das schon zum vierten Mal
Eine Mutter und ihr Kind hatten mehrere Hundert Stück im Sand am Silvestertag entdeckt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung.
Henry Kissinger
:"Er war Bayer, Franke, Fürther"
Vor 100 Jahren kam Henry Kissinger in Fürth zur Welt. Nach seinem Tod wird er in seiner Heimat in höchsten Tönen gewürdigt.
Mittelfranken
:Acht Kinder bei Schulbusunfall verletzt
Der Bus sollte im Landkreis Fürth Schüler zu einem Gymnasium und einer Realschule bringen. Dann kam er von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum.
Wo es sich am besten lebt
:Das Glück zu Erlangen
Rankings haben immer recht - gerade, wenn sie von wissenschaftlich gestützten Instituten stammen. Die neueste Erkenntnis dürfte in Franken einige erfreuen.
Fürth
:Seniorin wegen großangelegten Drogenhandels festgenommen
Die 77-Jährige habe bei ihrer Festnahme etwa ein Dutzend offenbar zum Verkauf vorbereiteter Päckchen - gefüllt mit Heroin - bei sich gehabt.
Mitten in Fürth
:Der Dingens und die Null-Tage-Woche
Das Klinikum Fürth führt die Vier-Tage-Woche im OP ein. Eine gute Idee? Zumindest an manchem Stammtisch könnte man sich durchaus vorstellen, weniger zu arbeiten - was auch immer.
MeinungGroßbaustelle
:Nürnberg hat beim "Quelle"-Gelände eine Chance vertan
Als 2009 das legendäre Versandhaus zugrunde ging, sollte sich der freie Markt um den kolossalen Bau im Stadtwesten kümmern. Doch seit Jahren geht wenig voran. Ein Zwischenruf.
Vision eines Konzeptkünstlers
:Metropole der Träume
Der Nürnberger Konzept- und Performancekünstler Karsten Neumann baut seit 2004 konsequent die Vision seiner Kunststadt Bethang aus, einer Verschmelzung von Nürnberg, Fürth und Erlangen - erfolgreich, wie nicht nur ein Wanderweg und ein Brunnenbuch belegen.
Antisemitismus
:"Es ist vergeblich"
Kaum jemand hat den Antisemitismus der Deutschen hellsichtiger und illusionsloser seziert als Jakob Wassermann. Zum 150. Geburtstag widmet der New Yorker Medienkünstler Arnold Dreyblatt dem Schriftsteller im jüdischen Museum seiner Heimatstadt Fürth eine beeindruckende Ausstellung.
Trainer gegen Schiedsrichter
:Härter als jede Beleidigung
Der vom Platz gestellte Greuther-Fürth-Trainer Zorniger ist sauer auf den Schiedsrichter - und will diesen nicht zu seinem Geburtstag einladen. Ganz Fußball-Deutschland hält den Atem an.
SZ-Serie: "Platz da" - Kreativorte in Bayern
:Die Zentrale des Tanzes
Wie eine ehemalige Fabrik-Etage in der Fürther Südstadt zur Heimat für die Tanzschaffenden der Freien Szene in der Metropolregion Nürnberg wurde. Es ist einer jener Kreativorte in Bayern, von denen viel Energie ausstrahlt, auch wenn sie womöglich etwas im Verborgenen liegen.
Klima-Proteste
:"Letzte Generation" blockiert Straßen in Nürnberg und Fürth
Klimaaktivisten bringen den Verkehr in beiden Städten zeitweise zum Erliegen. Die Polizei löste die Versammlungen auf.