Polizei:Betrunkener fährt mit zwei platten Reifen umherMit zwei platten Reifen und stark betrunken ist ein Autofahrer in Wemding von der Polizei angehalten worden. Da er nicht in das Streifenfahrzeug einsteigen wollte, musste er gefesselt werden.
Innenministerium:Hubschrauberflotte der Polizei wird erneuertBayerns Polizei wird nach mehr als einem Jahrzehnt mit einer neuen Hubschrauberflotte ausgestattet. Insgesamt investiert der Freistaat 145 Millionen Euro in acht Helikopter vom Typ H145 der Firma Airbus.
Basketball:Die Stadt der EngelSeit 15 Jahren spielen die Angels Nördlingen in der ersten Bundesliga der Frauen - mit einem der kleinsten Etats, aber mit großer Leidenschaft der vielen Ehrenamtlichen. Im Playoff-Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft geht es gegen Osnabrück.
Nördlingen:Frau wird mehrere Kilometer von Zug mitgeschleiftDie Hand der 39-Jährigen wird in der Tür eingeklemmt, während sie bereits den Zug verlassen hat. Ein Zugbegleiter bemerkt die Notlage der Schwerverletzten erst nach mehreren Kilometern.
Polizei:Lastwagenfahrer rast mit Blaulicht und ohne Kennzeichen quer durch DeutschlandVon Niedersachsen nach Schwaben: Ein 24-Jähriger hat es mit seiner Lieferung so eilig, dass er alle Regeln über Bord wirft.
SZ PlusHandel:War's das mit dem Billigbier?Die schwäbische Brauerei Oettinger wurde mit Kampfpreisen zum Riesen. Doch das Traditionsunternehmen schwächelt und muss teurer werden. Über Sparsamkeit, Lockangebote und die Frage, ob ein günstiges Bier gut schmecken kann.
Justiz:Welche Prozesse 2023 in Bayern anstehenEs gibt einiges zu tun an den Gerichten in Freistaat. Und manche Verfahren werden viel Aufsehen erregen.
Großeinsatz der Polizei in Nördlingen:Fünfjähriger fährt allein 35 Kilometer mit dem ZugDie verzweifelte Mutter hatte sich beim Notruf gemeldet, als ihr Sohn beim Spielen mit einem Freund plötzlich verschwunden war. Die Polizei fahndete zwei Stunden mit Hubschraubern, Drohnen und einer Hundestaffel nach ihm.
40 Jahre altes Verbrechen neu aufgerollt:Mordfall Simone Langer: Viele Hinweise, keine heiße SpurGewaltverbrechen an Kindern und Jugendlichen schockieren die Menschen auch nach Jahrzehnten. Das zeigte sich zuletzt bei der TV-Fahndung zu einem Fall aus Schwaben. Der Kripo hilft das aber nicht weiter.
Erste Polizeibilanz:Silvester in Bayern wie "vor Corona"Kleinere Brände, Ruhestörungen, Körperverletzungen und Sachbeschädigungen durch Böller: Es waren vor allem kleinere Einsätze, die Polizei und Feuerwehr beschäftigten.
Donauwörth:Zuckerrübe fällt auf Auto und hinterlässt DelleInmitten seiner Fahrt ist einem 34-Jährigen in Donauwörth (Landkreis Donau-Ries) eine große Zuckerrübe auf die Motorhaube gefallen. Der Fahrer des verantwortlichen Rübenlasters verschwand zunächst spurlos, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte ...
Flughafen München:Nigerianischer Ukraine-Flüchtling soll abgeschoben werdenDer 28-Jährige wollte sein Studium in Deutschland fortsetzen. Flüchtlingsrat und Pro Asyl kritisieren die erste Maßnahme dieser Art.
SZ PlusEnergiewende:Stürmischer Kampf gegen die WindkraftWer in Bayern Windräder errichten will, muss damit rechnen, von einem kleinen Naturschutzverein aus der Oberpfalz verklagt zu werden. Das gefährdet Ministerpräsident Söders Ziel, tausend neue Anlagen zu errichten.
SZ PlusKriminalität:Die Angst vor dem SteinewerferEine Serie von Steinwürfen auf die Bundesstraße 2 nördlich von Augsburg schreckt Autofahrer auf. Die Polizei fahndet mit Hochdruck - in ähnlichen Fällen gab es bereits Tote und Verurteilungen wegen Mordes
Augsburg:Urteil nach tödlichem Raserunfall rechtskräftigNach einem tödlichen Unfall muss ein Raser für mehr als sechs Jahre ins Gefängnis. Der 28-Jährige habe einen Antrag auf Revision am Donnerstag zurückgezogen, sagte ein Sprecher des Landgerichts Augsburg. Damit sei das Urteil mit einer Haftstrafe von ...
Vergiftung:Mutter und Tochter durch Kohlenmonoxid verletztEine Mutter und ihre acht Jahre alte Tochter sind in Schwaben durch Kohlenmonoxid vergiftet und schwer verletzt worden. Als mögliche Ursache werde die Heizung in der Wohnung in Harburg (Landkreis Donau-Ries) nun überprüft, teilte die Polizei am ...
Donauwörth:90-Jähriger beschädigt mehrere Autos beim AusparkenEin 90 Jahre alter Autofahrer hat beim Ausparken drei parkende Fahrzeuge beschädigt. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, prallte der Wagen des Mannes am Mittwoch zunächst gegen einen Kleintransporter. Dann habe sich der Senior verschaltet und ...
Nördlingen:"Bomber der Nation" bekommt eine StatueNördlingen ehrt seinen berühmten Sohn Gerd Müller mit einer Skulptur. Uli Hoeneß ist angetan, Sepp Maier macht Späße über die Schuhe und die Frisur.
Monheim:Archäologen entdecken mittelalterliche Reste von Nüssen und FeigenAusgrabungen in Schwaben geben Archäologen Einblicke in die Ernährungsgewohnheiten der Menschen im Mittelalter. Bei den Grabungen im Zentrum von Monheim (Landkreis Donau-Ries) stießen die Wissenschaftler auf zahlreiche botanische Spuren und somit ...
Donauwörth:Falsch interpretierte Schreie aus dem WaldNach vermeintlichen Hilfeschreien aus einem Wald im schwäbischen Landkreis Donau-Ries haben sich sechs Polizisten an einer Suchaktion beteiligt. Nach kurzer Zeit fanden die Beamten in Donauwörth ein Ehepaar, das Pilze sammelte, wie eine ...
Nördlingen:Die mühsame Sanierung der Kirche St. Georg14,5 Millionen Jahre ist das Suevit-Gestein alt, aus dem St. Georg in Nördlingen gebaut wurde. Damit das Gotteshaus nicht zerbröselt, wird es seit knapp zehn Jahren erneuert - mit Handarbeit, historischen Werkzeugen und viel Geduld.
Nördlingen:Bürgerentscheid über Gerd-Müller-Statue offiziell zurückgezogenNachdem sich der Streit über den Standort des Fußballerdenkmals in Wohlgefallen aufgelöst hat, ziehen die Initiatoren ihr Begehren zurück.
Nördlingen:Polizei rettet Flüchtigen vor ErtrinkenAuf der Flucht vor einer Verkehrskontrolle ist ein Motorradfahrer fast in einer Bauwassergrube ertrunken - ein Polizist hat ihn gerettet. Eine Streife wollte den 20-Jährigen in der Nacht von Montag auf Dienstag in Nördlingen im bayerischen ...
Nördlingen:Streit um Gerd-Müller-Statue löst sich in Harmonie aufLange wurde in Nördlingen gerungen, wo das Denkmal des berühmtesten Sohnes der Stadt stehen soll. Nun ist überraschend ein Standort gefunden worden - auch dank der Witwe des Fußballidols.
Flugplatz Genderkingen-Donauwörth:Drei Verletzte bei Flugzeugabsturz in SchwabenDie Propellermaschine kam am Sonntagnachmittag von der Landebahn ab.
Rain:Unbekannte Diebe räumen Werkzeughandel komplett leerUnbekannte Diebe haben einen Werkzeughandel in Schwaben kurz vor dessen Eröffnung fast komplett leergeräumt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, brachen die Unbekannten in der Nacht zu Samstag in die Lagerhalle in Rain (Landkreis Donau-Ries) ein ...
Denkmal in Nördlingen:Gerd-Müller-Statue nimmt Form anEin Jahr nach dem Tod der Fußballlegende entsteht eine Bronzestatue in Müllers Heimat Nördlingen. Doch an ihr entzündet sich ein Streit.
Fußballer-Denkmal:Warum eine Gerd-Müller-Statue in Nördlingen für Unmut sorgtDie Stadt in Schwaben will ihrem berühmtesten Sohn ein Denkmal errichten - nur um den Standort gibt es Streit. Muss der ehemalige Spitzenstürmer draußen vor dem Stadttor stehen?
Donauwörth:Angetrunkener kippt Müll vor PolizeiinspektionEin angetrunkener Mann hat vor der Polizeiinspektion Donauwörth Müllbehälter ausgekippt. Nach Angaben der Polizei bemerkten Beamte in der Nacht zu Montag, dass der zunächst Unbekannte eine Biotonne umstieß und vor dem Eingangstor der Dienststelle ...
Internationale Auszeichnung:Unesco würdigt Geopark RiesDer Rieskrater lockte bisher Wissenschaftler und Astronauten an, jetzt darf er sich Unesco Global Geopark nennen. Vor Millionen Jahren schlug hier ein Meteorit ein und formte die außergewöhnliche Landschaft - ein Glückstreffer.
Archäologie:Das älteste Ei nördlich der AlpenIn einer Abfallgrube im schwäbischen Nördlingen kommen gut 2400 Jahre alte Schalen zum Vorschein. Über die herausragende Rolle von Eiern in Ernährung und Brauchtum - und das Huhn als Statussymbol.
Donauwörth:Mann klingelt an Bonbonfabrik und löst Feuerwehreinsatz ausEin Mann hat im schwäbischen Donauwörth an der Tür einer Bonbonfabrik klingeln wollen und damit einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Der 79-Jährige hatte am Montag am Werksverkauf der Fabrik gestanden, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Um nicht ...
Wetter:Schnee im Frühling: Unfälle auf glatten Straßen in BayernBei Bayreuth kommen am Freitagabend zwei Männer mit dem Auto von der A 9 ab und werden schwer verletzt. Auch für Samstag kündigt der Wetterdienst weiter Glätte durch Schnee oder überfrierende Nässe an.
Impfskandal in Donau-Ries:Vorgetäuschte Corona-Impfungen - Anklage gegen HausarztEin Arzt aus dem schwäbischen Wemding soll mehr als 170 Patienten nur zum Schein gegen das Coronavirus geimpft haben. Nun erhebt die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg Anklage wegen vorsätzlicher Körperverletzung und Betrugs.
SZ PlusÄrztemangel auf dem Land:Wenn der letzte Hausarzt der Stadt aufhörtDer bayerische Gesundheitsminister gibt sich zufrieden mit dem Programm zum Landarztstudium, aber sind da überhaupt schon Auswirkungen zu spüren? Zu Besuch im unterfränkischen Aub, wo sie auf eine "Katastrophe" zusteuern.
Nach Problemen bei der Verteilung:Landkreis Donau-Ries will keine Ukraine-Flüchtlinge mehr aufnehmenWieder warten rund 50 Helfer vergebens auf zwei Busse mit 100 Menschen - in der Nacht kommen elf Flüchtlinge an. Wegen der Probleme bei der Verteilung setzt der Landkreis die Hilfe zunächst aus.
Daiting:120 000 Bienen gestohlenEinem Imker aus dem schwäbischen Landkreis Donau-Ries sind etwa 120 000 Bienen gestohlen worden. Vier seiner Bienenstöcke in Daiting mit je etwa 30 000 Bienen seien verschwunden, teilte die Polizei am Freitag mit. Demnach waren der Dieb oder die ...
Nördlingen:Betrunkener prallt gegen fahrendes AutoEin betrunkener Fußgänger ist im schwäbischen Nördlingen gegen ein fahrendes Auto gelaufen und hat diesem eine Delle zugefügt. Der 18 Jahre alte Autofahrer sei wegen stockenden Verkehrs langsam gefahren, als plötzlich der 51-jährige Fußgänger gegen ...
Nach ZDF-Sendung:Viele Hinweise zu 39 Jahre altem MordfallNach der Fernsehfahndung zu einem Mord an einer Jugendlichen aus Donauwörth vor fast 39 Jahren hat die Kripo zahlreiche Hinweise von Zuschauern bekommen. "Wir haben mit vielen Hinweisen gerechnet, wir haben eine unerwartet sehr hohe Anzahl von ...
ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst":40 Jahre alter Mordfall wird neu aufgerolltEin Mädchen macht sich gegen den Willen der Eltern nachts allein auf den Heimweg - und kommt nie zu Hause an: Vor 39 Jahren wurde eine Schülerin umgebracht, jetzt soll ein Fernsehbeitrag zur Lösung des ungelösten Falls beitragen.
Mobilität im ländlichen Raum:Weg - nur wie?Car-Sharing, Lastenrad, Bus und Bahn. Ist gut fürs Klima und spart Geld bei hohen Spritpreisen. Auf dem Land ist das allerdings nicht so einfach und die Wege in die nächste Stadt sind oft weit. Nun gibt es in Bayern dazu einige neue Ideen.
Marxheim:Anhänger verletzt Radfahrer schwerEin Radfahrer ist von einem Anhänger erfasst und über einen Zaun geschleudert worden. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, erlitt der 60-Jährige schwere Verletzungen im Gesicht und am Bein. Der Anhänger löste sich bei der Fahrt durch Marxheim ...
Nördlingen:Hund attackiert Besitzerin und wird eingeschläfertEin aggressiver Hund hat in Schwaben seine Besitzerin angegriffen und wurde eingeschläfert. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, ging der Hund am Mittwoch auf seine Besitzerin in Nördlingen (Landkreis Donau-Ries) los, als diese das Tier füttern ...
Aus Baumaschinen und Lastwagen:Tausende Liter Diesel abgepumptTausende Liter Diesel haben unbekannte Täter in der Oberpfalz und Schwaben aus abgestellten Fahrzeugen gestohlen. Rund 2000 Liter Diesel hätten Diebe auf einer Baustelle in Kemnath (Landkreis Tirschenreuth) aus Baumaschinen abgepumpt, teilte die ...
SZ PlusGeschichte:Es gingen zwei Kinder in den WaldDas erste Weihnachten im Frieden sollte es sein, doch es wurde ein schrecklicher Tag. Zwei Mädchen suchen am 26. Dezember 1945 das Christkind - und sterben dabei. Die Geschichte von Eugenia und Elfriede.
Nach Klagen:Der Wildschwein-Zaun muss wegDas Fürstenhaus Oettingen-Oettingen und Oettingen-Spielberg muss auch den letzten Abschnitt der einst 45 Kilometer langen Einzäunung in seinem Wald beseitigen. Damit endet ein jahrelanger Streit.
Tapfheim:Kollision mit SchulbusBeim Rückwärtsfahren auf der B 16 im Landkreis Donau-Ries ist eine 71-Jährige mit einem Schulbus kollidiert und schwer verletzt worden. Der Busfahrer und die fünf Kinder im Bus seien unverletzt geblieben, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die Frau ...
Rain:Von Metallrampe eingeklemmtEin Arbeiter ist in einem Stahlbaubetrieb in Schwaben von einer 300 Kilogramm schweren Metallrampe eingeklemmt und schwer verletzt worden. Der 23-Jährige habe in der Firma in Rain (Landkreis Donau-Ries) an einer Biegewalze zwei Sicherungsbolzen der ...
Impf-Betrug:"Die Vorwürfe gegen den Arzt sind erschütternd"Ein Mediziner aus Wemding hat offenbar Hunderte falsche Impfzertifikate ausgestellt und womöglich unwirksame Spritzen verabreicht.
Archäologie:Rätselhafter Luxus im RittergrabIm Nördlinger Ries sind Archäologen auf Funde aus dem frühen Mittelalter gestoßen, wie sie nördlich der Alpen einmalig sind. Trotzdem wäre es das Beste, man bräuchte viele dieser Schätze gar nicht auszugraben.