:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Dillingen a.d.Donau
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Dillingen a.d.Donau. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Demenzforscherin und Liedermacherin
:„Ich möchte den Menschen Wege aufzeigen, wie sie aus ihrer Verzweiflung kommen“
Sarah Straub war 20, als ihre Großmutter dement wurde. Seitdem widmet sie ihr Leben der Volkskrankheit: Die Bayerin ist nicht nur promovierte Forscherin und Autorin, sie ist auch erfolgreiche Liedermacherin. Wie Musik und Poesie Mut machen können.
Schwaben
:Hirte treibt Schafe über Straße – Auto fährt drei Tiere tot
Im Landkreis Dillingen an der Donau überquert eine Schafsherde eine Straße. Für drei Tiere bedeutet das den Tod.
Priester tritt aus Kirche aus
:Die Zweifel wuchsen mit jedem Gebet
Ivan Kuterovac ist Priester. Doch sein Glaube an katholische Überzeugungen ist erloschen. Warum er nicht mehr betet und das als Befreiung sieht.
Leonhardiritt
:Frau bei Unfall mit Pferdekutsche schwer verletzt
Beim Leonhardiritt im schwäbischen Unterliezheim gerät eine 34-Jährige unter den Wagen. Zuvor war ein Pferd wildgeworden.
MeinungGesundheitspolitik
:Karl Lauterbach hat’s versemmelt
Dass eine Reform der Kliniklandschaft in Deutschland nötig ist – darüber sind sich eigentlich alle einig. Aber dann hat der SPD-Minister vorgeführt, wie man so etwas lieber nicht macht.
Polizei
:Enthaupteter Hirsch im Wald gefunden – mutmaßliche Wilderei
Ein Rothirsch wird von unbekannten Tätern getötet und enthauptet. Tage später entdecken Spaziergänger den grausigen Fund in einem Wald in Oberbayern. Auch in Schwaben stirbt ein Tier bei einer Wilderei.
Dillingen an der Donau
:Frau in Wohnheim erstochen
Ein 59-Jährige wird tot in einer Einrichtung für betreutes Wohnen gefunden. Unter Tatverdacht stehen ein Mitbewohner sowie ein weiterer Mann.
Retter in der Not
:„Wir halten durch“
Seit Tagen kämpfen Zehntausende Feuerwehrleute gegen das Hochwasser in weiten Teilen Bayerns. Ihr oberster Vertreter Johann Eitzenberger spricht über einen Einsatz, wie es ihn zuvor noch nicht gegeben hat.
SZ-Serie: Sagenhaftes Bayern, Teil 3
:Der Alchemist und der schwarze Pudel
Zwei Geister sollen im Schloss in Dillingen an der Donau ihr Unwesen getrieben haben. Im Finanzamt, das nun dort residiert, kann man der Sage nachspüren.
Schwaben
:Frau wählt 13-mal grundlos den Notruf
Die Beamten fuhren zu der 23-Jährigen, konnten aber keine Notlage erkennen. Die Polizei nahm sie in Gewahrsam und zog ihr Handy ein.
Schwaben
:Mann beleidigt Frau und schlägt ihr ins Gesicht
Ein Begleiter will der 26-Jährigen helfen und wird ebenfalls vom Angreifer verletzt.
Gundelfingen an der Donau
:Autofahrer fährt durch Bahnschranke und wird von Zug erfasst
Das Signallicht ist rot, die Schranke geschlossen - ein 76-Jähriger fährt dennoch über die Gleise. Er wird mittelschwer verletzt, im Zug kommen alle mit dem Schrecken davon.
Landesausstellung 2027
:Warum ausgerechnet Ursberg?
Ein kleiner schwäbischer Ort wird zentraler Standort der Landesausstellung 2027. Das könnte mit einem ehemaligen Spitzenpolitiker zusammenhängen, der der Staatsregierung Nachhilfe in Geschichte gab.
Mietpreise
:Teurer Wohnen in Bayern
In den Landkreisen Dillingen, Kulmbach und Regen sind die Mieten zuletzt am stärksten gestiegen - und reichen trotzdem noch lange nicht an München heran.
Asylpolitik
:Bayerns Flüchtlingshilfe leidet unter kollektivem Burn-out
Frustriert, müde, überfordert: Die Zahl der Ehrenamtlichen nimmt vielerorts ab, obwohl die Herausforderungen kaum weniger werden. Was ist da los? Zu Besuch bei denen, die weitermachen - noch.
Augsburg
:Schulwerk entlässt Lehrer, der Verhältnis mit Schülerin hatte
Erst sollte er wieder unterrichten, dann doch nur in der Verwaltung arbeiten: Nun trennt sich der katholische Träger ganz von dem Lehrer - weil er sich womöglich noch mehr zuschulden hat kommen lassen.
Zwist um Lehrer in Dillingen
:Eine umstrittene Form des Vergebens
Das katholische Schulwerk Augsburg lässt einen Lehrer in Dillingen, der ein Verhältnis mit einer 17-jährigen Schülerin hatte, wieder unterrichten. Unter Experten sorgt der Fall für Kopfschütteln.
Kuriose Leidenschaft
:Warum ein Mann aus Schwaben Tausende Mülltonnen sammelt
Der Syrgensteiner schwärmt schon seit dem Kindergarten von der Müllabfuhr, bei der er heute arbeitet. Nun träumt er vom großen Fernsehauftritt.
Landratswahl in Deggendorf
:Sieg für Sibler - und Söder feiert mit
Der Ex-Wissenschaftsminister fährt als neuer Landrat von Deggendorf einen Erfolg für die CSU ein. Die Wahl zeigt aber auch, dass Vorgänge auf Landesebene nicht zwingend Auswirkungen aufs Lokale haben.
Dillingen
:Mann verfolgt und verletzt Ehefrau
Ein 54-Jähriger hat nach einem Ehestreit seine Frau mit dem Auto verfolgt und absichtlich einen Unfall gebaut. Zuvor war die Frau aus der gemeinsamen Wohnung in Dillingen geflohen und mit einem Wagen davongefahren, wie die Polizei am Donnerstag ...
ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst"
:40 Jahre alter Mordfall wird neu aufgerollt
Ein Mädchen macht sich gegen den Willen der Eltern nachts allein auf den Heimweg - und kommt nie zu Hause an: Vor 39 Jahren wurde eine Schülerin umgebracht, jetzt soll ein Fernsehbeitrag zur Lösung des ungelösten Falls beitragen.
Amtsgericht urteilt
:Elfjährige darf nicht bei Eltern bleiben
Vater und Mutter gehören der umstrittenen Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme" an. Nach ihnen wird wegen des Verdachts auf Kindesentziehung gesucht.
Obergiesing
:Festnahme nach versuchtem Callcenter-Betrug
Der Münchner Polizei ist es in Zusammenarbeit mit dem Präsidium Schwaben Nord gelungen, einen Tatverdächtigen im Organisierten Callcenter-Betrug festzunehmen. Verhaftet wurde der in München gemeldete 34-Jährige in der Wohnung einer Bekannten ...
Unterthürheim
:Ständig stinkt es nach Verwesung
In einem kleinen Ort in Schwaben betreibt ein Unternehmer einen Handel mit Schlachtabfällen, täglich kommen dort mehrere Tonnen Innereien an. Das Problem: Der Betrieb befindet sich mitten im Dorf - und die Nachbarn leiden unter dem Gestank.
Dillingen
:Nachbarschaftsstreit eskaliert
Schläge, Bisse und eine Anzeige: Zwischen zwei Nachbarn ist ein Streit in Dillingen an der Donau eskaliert. Eine 47-Jährige soll ihren 35 Jahre alten Nachbarn mit einem Pflasterstein angegriffen und dabei auf den Hinterkopf geschlagen haben, wie die ...
Vermisstes Mädchen
:"Wir holen zurück, was uns gehört"
Behörden hatten vor Jahren Kinder aus den Fängen der Sekte "Zwölf Stämme" befreit. Shalomahs Vater hatte damals angedeutet, das nicht akzeptieren zu wollen. E-Mails an die Pflegefamilie deuten nun darauf hin: Er könnte Wort gehalten haben.
Dillingen an der Donau
:Elfjährige Shalomah ist offenbar bei leiblicher Familie
Wegen Prügelstrafen wurde den Eltern vor acht Jahren das Sorgerecht entzogen. Nun ist die Tochter möglicherweise zurück bei den "Zwölf Stämmen".
Lauingen
:Angriff mit Gartentür
Mit einer eisernen Gartentür hat ein Jugendlicher in Lauingen einen 64-Jährigen angegriffen. Er warf sie im Streit am Mittwoch auf den Mann und traf ihn, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Der Mann erlitt den Angaben zufolge zwar keine ...
Wertingen
:Geocaching endet in Klinik
Beim Geocaching in einem Waldstück bei Wertingen (Dillingen an der Donau) hat sich ein Mann schwer verletzt. Der 54-Jährige suchte Polizeiangaben zufolge einen Hinweis auf einem Baum in sechs Metern Höhe. Um an diesen zu gelangen, zog er sich am ...
Politik
:Bayerns Jugend zieht es zur FDP
Von wegen Grünen-Boom bei jungen Leute: Die Liberalen im Freistaat haben überraschend hohen Zulauf. Woran liegt das?
Wertingen
:Kind stürzt aus erstem Stock
Einen Sturz aus dem ersten Stock hat ein eineinhalbjähriges Mädchen in Schwaben unverletzt überstanden. Das Kind sei aus dem Fenster der Wohnung in Wertingen (Landkreis Dillingen) auf den Terrassenboden gefallen, teilte die Polizei am Freitag mit ...
Dillingen
:Gerücht über versuchte Kindesentführung
Ein Gerücht über zwei Männer, die mit dem Auto einen Fünfjährigen verfolgt haben sollen, hat im schwäbischen Dillingen Aufregung ausgelöst. Der Bub sei am Dienstag mit dem Fahrrad vom Spielplatz nach Hause gefahren und dabei aus der Ferne von zwei ...
Dillingen an der Donau
:Fünf Verletzte bei Schlägerei
Ein Streit zwischen einem Jugendlichen und einem Erwachsenen in Dillingen an der Donau ist eskaliert. Die Auseinandersetzung auf dem Volksfestplatz endete in einer Massenschlägerei, bei der fünf 17- bis 18-Jährige verletzt wurden. Laut Polizei ...
Konzertreihe
:Stars im Schlossgraben
Beim 10. Internationalen Gitarrenfestival Wertingen treten trotz aller Einschränkungen internationale Größen wie Adam Rafferty oder Giulia Ballaré auf.
Gundelfingen
:Verbrennungen im Gesicht
Beim Austauschen einer Gasflasche ist ein 33-Jähriger in einem Betrieb in Gundelfingen (Landkreis Dillingen) verletzt worden. Nach dem Wechsel der Gasflasche für eine Brennschneidemaschine kam es zu einer Stichflamme, wie die Polizei am Freitag ...
Bäuerin aus Bayern
:Landleben, zum Glück!
Bäuerinnen in Bayern sind zufrieden mit ihrem Leben, sagt eine Studie. Stimmt das? Und was bedeutet das heutzutage für eine junge Landwirtin und Mutter? Zu Besuch auf einem Bauernhof in Schwaben.
Dillingen
:Regenbogenfahne angezündet
Mit einem brennenden Holzpfahl hat ein bisher unbekannter Täter in Dillingen in der Nacht zum Donnerstag versucht, eine Regenbogenfahne anzuzünden. Die auf dem Gelände eines Verbrauchermarktes gehisste Flagge, schmorte im unteren Bereich, wie die ...
Wittislingen
:Radler stürzt wegen Schacht
Weil ein Schachtdeckel am Boden verschoben war und ein Fahrradfahrer gestürzt ist, ermittelt nun die Polizei im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau wegen möglichen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Ein 66-Jähriger war in ...
Dillingen
:Dachs aus Keller befreit
Ein Dachs hat sich in den Keller eines Einfamilienhauses im schwäbischen Dillingen verirrt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, kam der Dachs wegen der rutschigen Stufen die steile Treppe nicht mehr hoch. Feuerwehr und Polizeibeamte rückten am ...
Corona-Pandemie
:Weniger Ärzte = weniger Impfstoff
Weil die Dosen nicht nach der Zahl der Einwohner, sondern nach der Zahl der Arztsitze verteilt werden, geht die Immunisierung in ländlichen Regionen langsamer voran. Doch womöglich ist eine Lösung ist Sicht.
Dillingen
:Drogen statt Feuer
Ein Feueralarm hat die Polizei in Dillingen zu einem Drogenfund geführt. Zu dem Einsatz in der Nacht auf Freitag kam es, weil ein Rauchmelder durch angebranntes Essen ausgelöst wurde, wie die Polizei mitteilte. In der Wohnung stellten die Beamten ...
Gundelfingen
:Sattelzug in See gekippt
In Schwaben ist ein in den See gekippter Sattelzug geborgen worden. Aus der Zugmaschine liefen Betriebsstoffe in den See bei Gundelfingen (Landkreis Dillingen an der Donau) und verunreinigten diesen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Deshalb ...
Kriegerdenkmäler in Bayern
:"Wieso sollte man alte Naziarchitektur erhalten?"
Abreißen, erhalten, umgestalten? 76 Jahre nach Kriegsende wird längst über den Umgang mit Kriegerdenkmälern debattiert. Über Erinnerungskultur, problematische Heldenverehrung und die Frage: Braucht ein demokratisches Land diese Denkmäler?
SZ-Serie: Urlaub daheim
:Schön gemächlich auf dem Donauwald-Wanderweg
Der Weg läuft abseits von großen Straßen immer entlang des Flusses auf naturnahen Pfaden. Und er ist der flachste seiner Art bundesweit.
Prozess in Augsburg
:Fast zehn Jahre Haft für Mann nach Tod von Dreijährigem
Das Landgericht Augsburg verurteilt den 24-Jährigen wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Er soll das Kind so mit der Faust geschlagen haben, dass dessen Därme geplatzt sind.
Prozess in Augsburg
:Angeklagter will gestolpert sein
Im Prozess um den Tod eines Dreijährigen lässt Sascha K. eine "absurde" Erklärung verlesen, wie der Staatsanwalt in seinem Plädoyer sagt. Er fordert elf Jahre Haft für den Mann, der den Sohn seiner Lebensgefährtin tödlich verletzt haben soll.
Dillingen
:19-Jähriger stirbt bei illegalem Autorennen
Mit mehr als 150 Kilometern pro Stunde haben sich junge Männer ein nächtliches Autorennen geliefert. Dabei kam es zu dem tödlichen Unfall. In der Corona-Pandemie haben solche Rennen deutlich zugenommen.
Wittislingen
:Hundekadaver entsorgt
Eine Spaziergängerin hat auf einem Parkplatz in Wittislingen (Landkreis Dillingen an der Donau) einen gehäuteten toten Hund gefunden. Die Frau fand den Kadaver am Sonntag eingewickelt in Zeitungspapier, wie die Polizei am Montag mitteilte. Ein ...
Landkreis Dillingen
:Unbekannte entsorgen gehäuteten Hund auf Parkplatz
Eine Spaziergängerin findet den Kadaver, der in Zeitungspapier eingewickelt ist. Nun ermittelt die Polizei. Offenbar war auch eine Waffe im Spiel.
Coronavirus in Bayern
:Die unerkannten Mutanten
In Bayern ist die Datenlage sehr verwirrend, es gibt keine zentrale Erfassung. Und das, obwohl Wissenschaftler und Politiker die Mutanten seit Wochen als eine der größten Gefahren für den Sieg über die Pandemie bezeichnen.