Landkreis Bad Kissingen

Landkreis Bad Kissingen
:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Bad Kissingen

Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Bad Kissingen. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.

Dieser Artikel wird automatisch aktualisiert.

Weitere Artikel

SZ PlusBürgermeister im vorzeitigen Ruhestand
:Der Mann, der Long Covid ein Gesicht gibt

Mit 29 ist Jochen Vogel Bürgermeister geworden, sein „Traumjob“. Zwei Jahrzehnte lang lebte er diesen Traum, dann infizierte er sich mit Covid. Seither ist alles anders. Ein Gespräch.

Interview von Olaf Przybilla

Spitzenergebnis für CSU-Kandidatin Dorothee Bär
:Hat Bad Kissingen das ultimative Mittel gegen rechts außen?

Die CSU-Frau Dorothee Bär hat in ihrem unterfränkischen Wahlkreis voll abgeräumt, mehr als 50 Prozent erreichte sie. Erststimmen für die AfD: Fehlanzeige. Wie ist das möglich?

Kolumne von Olaf Przybilla

Hammelburg
:76-Jährige in Bett getötet – Verdächtiger könnte psychisch krank sein

Nach dem Tod einer Frau im unterfränkischen Hammelburg gibt es neue Erkenntnisse zur Tat. Der 81 Jahre alte Tatverdächtige soll in einem Notruf gesagt haben, dass er verantwortlich sei.

Neues Ladenschlussgesetz in Bayern
:Gemeinden fordern Ausnahmen bei 24/7-Supermärkten

Mehrere Kommunen sehen ihre Versorgungssicherheit gefährdet, sollte die Staatsregierung keine größeren Verkaufsflächen erlauben. Die Rede ist von einem „Schildbürger-Gesetz“.

Von Max Weinhold

Schwimmen wie vor 100 Jahren
:Eintauchen in die Geschichte – historische Bäder in Bayern

Naturteiche, üppiger Blumenschmuck und historische Holzanlagen – Bayerns denkmalgeschützte Schwimmbäder haben einiges zu bieten. Eine Auswahl.

Von Benedikt Heider

Mitten in Nüdlingen
:Unterfränkische Penis-Posse

In der Gemeinde Nüdlingen fühlte sich ein Rathausbesucher vom Abbild zweier männlicher Geschlechtsorgane gestört, also ließ es der Bürgermeister abhängen. Geht so Kunstfreiheit?

Glosse von Max Weinhold

SZ PlusFestival
:Am Horizont erscheint Berlin

Der „Bad Kissinger Sommer“ feiert die Musik und denkt an Reichskanzler Bismarck, der hier oft zur Kur kam und gleich beim ersten Mal von einem Attentäter angeschossen wurde.

Von Wolfgang Schreiber

Verkehr
:Bundeswehr-Konvoi fährt quer durch Bayern

Ein Bundeswehr-Konvoi aus rund 200 Fahrzeugen wird am Donnerstag auf Autobahnen und Bundesstraßen quer durch den Freistaat rollen. Autofahrer sollen möglichst große Abstände zu den Fahrzeugen einhalten.

Bad Kissingen
:Lastwagenfahrer versucht vier Stunden in Sackgasse zu wenden

Das Navigationssystem lotste den Mann und sein 18 Meter langes Gefährt in eine ausweglose Situation. Es half am Ende nur ein abgesägtes Geländer.

SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Roller trifft Rollkoffer

Eine SZ-Redakteurin tut was für ihr Gute-Taten-Konto und hilft einer alten Dame beim Koffertragen. Aber das neu erworbene Karma hält nicht lange an. Drei Anekdoten aus aller Welt.

SZ PlusModerne Behandlungsmethoden
:Im Operationssaal mit Delfinen schwimmen

Im Thoraxzentrum in Münnerstadt werden Virtual-Reality-Brillen eingesetzt, um den Patienten die Angst zu nehmen. Die Motive sind unterschiedlich - und die Erkenntnisse überraschend.

Von Laurens Greschat

Münnerstadt in Unterfranken
:17-Jähriger gesteht Tötung der eigenen Mutter

Anschließend legte der Jugendliche Feuer in einer Wohnung. Gegen ihn wurde Untersuchungshaftbefehl erlassen wegen des Verdachts des Totschlags und der besonders schweren Brandstiftung.

Verkehr und Schulen
:Extreme Glättegefahr auf Bayerns Straßen

An vielen Schulen im Freistaat fällt der Präsenzunterricht auch am Donnerstag aus, vor allem in Unterfranken. Nun kommt auch Schnee dazu - und es wird noch kälter.

SZ PlusLong Covid
:"Ich kenne mich nur als Vollgaspiloten"

Seit mehr als zwei Jahrzehnten lebt Jochen Vogel seinen Traum: Bürgermeister. Nach einer Covid-Infektion im März 2022 aber ist er nicht mehr auf die Beine gekommen. Jetzt zieht der 51-Jährige eine traurige Konsequenz.

Interview von Olaf Przybilla

SZ PlusGeschichte Bayerns
:Neue Dokumente geben Einblick in Kaiserin Sisis Körperwahn

Über 30 Jahre hinweg kam Elisabeth von Österreich zum Kuren nach Unterfranken: "Sisis" letztem Aufenthalt dort ist nun eine Ausstellung gewidmet. Bislang unbekannte ärztliche Unterlagen zeigen das Ausmaß der Krankheit, an der die Kaiserin litt.

Von Hans Kratzer

SZ PlusEhemalige AfD-Funktionärin
:"Ich sehe Anklänge an 1933"

Im August verließ die fränkische Kommunalpolitikerin Freia Lippold-Eggen wegen des Burschenschafters Daniel Halemba die AfD. Nun sitzt er prominent im Landtag. Ein Gespräch über parteiinternes Kapern, ultrarechte Jungpolitiker und ihre Angst vor neuer Willkür.

Interview von Olaf Przybilla

Unterfranken
:AfD-Politikerin kündigt Parteiaustritt an: "Genau so wurde auch die NSDAP groß"

Die Bad Kissingerin Freia Lippold-Eggen warnt vor der Partei, für die sie noch im Stadtrat sitzt: "Um an die Macht zu kommen, nutzen sie die Schwächen der Demokratie - jener Demokratie, die sie abschaffen wollen."

Deutscher Wetterdienst
:Hohe Waldbrandgefahr in vielen Regionen Bayerns

Meteorologen und Behörden bitten Bevölkerung, in Waldgebieten keinesfalls zu rauchen oder mit offenem Feuer zu hantieren.

SZ PlusKlassik-Festivals in Bayern
:Stille Tage und Weltgetöse

Klassikfestivals und Urlaubsfeeling: Wo man auch in diesem Jahr Musikgenuss und Entspannung aufs Schönste verbinden kann.

Von Jutta Czeguhn

Bad Kissingen
:Autofahrer fährt radelndes Kind an und haut ab

Nach dem Unfall gibt der Mann dem Zehnjährigen Geld und flüchtet anschließend.

Hammelburg
:Feuerwehr befreit Baby aus verschlossenem Wagen

Ein Frau hatte versehentlich die Autotür zugeschlagen, der Schlüssel und ihr fünf Monate alter Sohn waren eingesperrt.

SZ PlusUmwelt
:Drei Wolfshybriden in der Rhön getötet

Monatelang lief die Suche nach den Tieren in der Grenzregion von Bayern und Thüringen. Da die Nachkommen von Hund und Wolf ein genetisches Risiko für Wolfspopulationen darstellen könnten, wurden die Jungtiere zum Abschuss freigegeben.

Von Max Weinhold

Prozess
:Angeklagte legen gegen Urteil zu Zwangsprostitution Revision ein

Nach einem Urteil des Landgerichts Schweinfurt wegen einer sexuell missbrauchten und zur Prostitution getriebenen jungen Frau haben die Angeklagten Revision eingelegt. Das teilte das Gericht am Dienstag mit. Nun wird sich der Bundesgerichtshof aller ...

Flüsse in Nordbayern
:Wasserpegel nach vielen Regenfällen stark gestiegen

Besonders betroffen sind laut Hochwassernachrichtendienst die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels. Und die Pegel dürften noch weiter anschwellen.

Unwetterwarnung
:Viele Verletzte und Schulausfälle wegen Glatteis

Das frostige Wetter in Bayern zeigt seine Schattenseiten: Auf spiegelglatten Straßen kommt es vor allem im Norden des Freistaats erneut zu zahlreichen Unfällen. Schüler dürfen sich aber freuen. In einigen Landkreisen fällt aufgrund der Glätte der Unterricht aus.

Hammelburg
:Buben verkratzen mehr als 20 Autos

Zwei Buben im Alter von elf und 14 Jahren haben in Unterfranken mehr als 20 Autos verkratzt. Der Schaden liegt bei mehreren Zehntausend Euro, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. An einem der in der Nacht zu Freitag in Hammelburg zerkratzten ...

Bad Brückenau
:Familienstreit wegen Internetnutzung eskaliert

Weil der Vater wohl zu lange im Internet surfte, ist im unterfränkischen Bad Brückenau ein Familienstreit eskaliert. Dabei kam es zu Schlägen zwischen dem Ehepaar und ihrem 33-jährigen Sohn, wie die Polizei am Montag mitteilte. Unter anderem habe ...

Hammelburg
:Sechs Klarinetten im Wert von mehr als 32 000 Euro gestohlen

Aus den Räumen der Bayerischen Musikakademie im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen sind sechs hochwertige Klarinetten gestohlen worden. Der Wert der Instrumente liegt nach Polizeiangaben bei etwa 32 400 Euro. Die Klarinetten befanden sich ...

Bad Kissingen
:Mann tritt bei Rettungseinsatz gegen Krankenwagen

Weil ein 21-Jähriger keine Hilfe für seinen stark betrunkenen Freund wollte, hat er im unterfränkischen Bad Kissingen einen Krankenwagen beschädigt. Wie die Polizei am Dienstag berichtete, schlug und trat der Mann gegen den Rettungswagen, nachdem er ...

Wetter in Bayern
:Sommer 2022 zweitwärmster seit Messbeginn

Im Durchschnitt lag die Temperatur in Bayern bei 19,5 Grad. Auch die Anzahl der Sonnenstunden ist in diesem Jahr besonders hoch.

Bad Brückenau
:Polizei fährt Mann zu schwangerer Frau in Klinik

Weil sein Auto nach einem Unfall nicht mehr fahrtüchtig war, hat die Polizei einen Mann zu seiner in den Wehen liegenden Ehefrau ins Krankenhaus gefahren. Ein Lastwagen hatte den Wagen des 29-Jährigen am Dienstagabend auf der Autobahn 7 bei Bad ...

Landkreis Bad Kissingen
:"Dass ein Feuer sogar über eine Straße springt, ist ungewöhnlich"

Nach einem Großbrand im fränkischen Geroda ist ein Großteil der betroffenen Häuser komplett zerstört. Ein Fachmann äußert sich erstaunt über die Dynamik des Feuers.

Wildflecken
:Polizei erwischt 16-Jährigen am Steuer

Er ist noch schnell vom Fahrer- auf den Beifahrersitz gehuscht - doch verhindern konnte ein 16-Jähriger damit nicht, dass er seinen Führerschein so schnell wohl nicht machen darf. Denn ohne Fahrerlaubnis fuhr der Jugendliche in einem Lieferwagen ...

Bad Kissingen
:Schulbus in Unterfranken brennt aus

Ein Schulbus mit 35 Kindern an Bord hat in Unterfranken Feuer gefangen. Wegen eines technischen Defekts musste der Fahrer den Bus am Donnerstag kurz nach Bad Kissingen anhalten, wie die Polizei mitteilte. Während die Kinder ausstiegen, qualmte es ...

Unterfranken
:Deutsche Bahn will Bahnhof verkaufen - Bad Kissingen bangt um Unesco-Titel

Oberbürgermeister Dirk Vogel kritisiert, dass das Gebäude "klammheimlich" und an der Stadt vorbei veräußert werden solle. Den lang ersehnten Welterbe-Titel führt die Stadt erst ein knappes Jahr.

Von Clara Lipkowski

Riedenberg
:Wanderwege in der Rhön nach Stürmen gesperrt

Infolge der Stürme der vergangenen Wochen sind in der Rhön noch zahlreiche Wanderwege in Unterfranken gesperrt. Laut dem Unesco-Biosphärenreservat Rhön sind insbesondere im Naturschutzgebiet Schwarze Berge noch viele Wege blockiert. Gefahr gehe ...

SZ PlusFrauenquote in der CSU
:"Er hat's immer großmäulig verkündet"

Markus Söder hat sein Kabinett umgebaut. Das findet durchaus Anklang an der CSU-Basis. Dass nun eine Frau weniger in der Ministerrunde sitzt, halten aber manche für das "Gegenteil" dessen, was angekündigt war.

Von Sonja Hößl, Matthias Köpf, Olaf Przybilla und Max Weinhold

Streit über schwierige Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung beigelegt
:Stadt und Musiker üben sich in Harmonie

Das Engagement von Bad Kissingens Kurorchester soll künftig angemessen gewürdigt werden

Bad Kissingen
:Navi führt Laster in die Irre

Drei Stunden lang hat ein Sattelzug im unterfränkischen Bad Kissingen in einer engen Gasse festgesteckt, in die ein Navigationsgerät den Fahrer gelotst hatte. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, war der aus Belgien kommende 43 Jahre alte Fahrer ...

Oerlenbach
:Entlaufener Bulle getötet

Die Polizei hat einen entlaufenen Bullen im Landkreis Bad Kissingen getötet. Das Rind sei am frühen Donnerstagmorgen auf einer Straße in Oerlenbach gesichtet worden, sagte ein Sprecher. Weil zu befürchten war, dass das offenbar verschreckte Tier in ...

Bad Kissingen
:Tarifkonflikt um Kurorchester eskaliert

Das Ensemble der Staatsphilharmonie Nürnberg erklärt sich mit streikenden Musikern solidarisch.

Von Dietrich Mittler

Bad Kissingen
:Kurorchester protestiert

Nur kurz nachdem die Bäderanlagen im unterfränkischen Bad Kissingen zum Weltkulturerbe erklärt worden waren, hatte das dortige Kurorchester den Beginn von Streikmaßnahmen verkündet. Dazu trat es Ende Juli mit gelben Warnwesten auf und forderte ...

Bad Brückenau
:Vater gefährdet Kleinkind

Ein 32-jähriger Mann hat im Kreis Bad Kissingen einen Kinderwagen mit seiner neun Monate alten Tochter gegen Hindernisse gefahren und das Mädchen unter ein Wasserspiel gehalten. Er sei von der Polizei überwältigt worden, das Kleinkind sei unverletzt ...

Bad Brückenau
:Felle-Fall ist aufgelöst

Der rätselhafte Fall, bei dem 36 müffelnde Tierhäute vor einem Feuerwehrhaus in Bad Brückenau (Kreis Bad Kissingen) abgelegt worden waren, ist aufgeklärt: Ein Musiker habe aus den Häuten Instrumente herstellen wollen und sie zum Trocknen ausgelegt ...

Bad Brückenau
:Stinkende Tierhäute

Unbekannte haben 36 Tierhäute vor einem Feuerwehrhaus in Bad Brückenau (Kreis Bad Kissingen) ausgelegt, die zu stinken begonnen haben. "Man weiß überhaupt noch nichts darüber, wer das war", sagte ein Polizeisprecher. Die Häute seien bereits am ...

Bad Kissinger Kurorchester
:Streikanweisung per Partitur

Gerade wurde Bad Kissingen zum Weltkulturerbe erklärt - und jetzt streikt das berühmte Kurorchester. Warum die Musiker nun in Warnwesten auftreten und Joseph Haydn der Komponist der Stunde ist.

Interview von Dietrich Mittler

Bad Kissingen
:Werben bis der Arzt kommt

Selbst an traditionsreichen Kurorten wie Bad Kissingen mangelt es an Medizinern. Die Aufgabe der Stadt: attraktiv für junge Ärzte werden.

Von Dietrich Mittler

Wildflecken
:Familien bei Kollision verletzt

Fünf Kinder haben in Unterfranken einen schweren Verkehrsunfall überlebt. Nach dem Zusammenstoß zweier Autos bei Wildflecken (Landkreis Bad Kissingen) seien alle acht Verletzten außer Lebensgefahr, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Ein ...

SZ PlusWelterbe Kurbäder
:Das Wasser und wir

Die Unesco zeichnet die Bäderkultur als "Welterbe" aus. Passt das in die Zeit der Fluten? Sehr gut sogar. Über ein mächtiges, magisches Element.

Von Gerhard Matzig

Bewerbung
:Warten aufs Welterbe

Bad Kissingen hofft mit anderen Kurbädern auf Unesco-Titel

Von Gregor Grosse

Gutscheine: