Landgericht München

SZ PlusProzess vor dem Landgericht
:Ein brutaler Überfall wie aus einem Film

Vier Männer überfallen eine Wohnung in Fürstenfeldbruck, verprügeln und fesseln ihre Opfer und drohen mit Folter – und eine Komplizin verschafft ihnen den Zugang. Vor dem Landgericht München hat der Prozess gegen drei der mutmaßlichen Täter begonnen.

Von Florian J. Haamann

Prozess wegen Messerangriffs
:„Wie so ein Vulkan“

Ein an paranoider Schizophrenie erkrankter Mann soll in Geretsried mit einem Küchenmesser auf seinen Vater eingestochen haben. Für die mutmaßliche Tat muss sich der 26-Jährige jetzt vor dem Landgericht München II verantworten.

Andreas Salch

Landgericht München I
:Messer-Attacke in Pasing: Generalstaatsanwaltschaft fordert Unterbringung in Psychiatrie

Ein psychisch schwer kranker Mann verfällt antisemitischen und islamfeindlichen Verschwörungstheorien. Er attackiert daraufhin zwei Passanten, die er für Muslime hält. Nun muss sich der 41-Jährige vor dem Landgericht München I verantworten.

Von Andreas Salch

Überraschung in Berufungs-Verhandlung
:Angeklagter sagt: Freund war der Wiesn-Grapscher

Zweimal soll Stefan W. einer Studentin im Festzelt an den Po gefasst haben. Er wurde deshalb verurteilt, legte aber Berufung ein. Und präsentiert nun eine ganz neue Version des Abends.

Von Patrik Stäbler

Prozess nach Gewalttat in Murnau
:Russe muss wegen Mordes an zwei Ukrainern lebenslang in Haft

Zwei ukrainischen Soldaten erholen sich von ihren Kriegsverletzungen in Murnau und geraten in Streit mit einem Russen. Er holt ein Messer und ersticht die Männer. Nun ist er zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Urteil gegen Online-Apotheke
:Abnehmen zu leicht gemacht

Eine Abnehmspritze nur per Fragebogen und ohne persönlichen Kontakt zum Arzt?  Gegen diese Werbung einer niederländischen Online-Apotheke klagte die Apothekerkammer Nordrhein vor dem Landgericht München.  Und bekam recht.

Von Andreas Salch

Prozess in München
:Angeklagter soll Marihuana aus tödlichem Drogendeal verkauft haben

Bei dem Drogengeschäft in Milbertshofen wurde im vergangenen Jahr ein Dealer erschossen. Die Staatsanwaltschaft wirft Joel A. vor, ein Komplize des mutmaßlichen Todesschützen zu sein. Ob er selbst am Tatort war, ist aber unklar.

Von Andreas Salch

SZ PlusProzess am Landgericht München I
:Jens Lehmann investierte in Wirecard – und verliert 750 000 Euro

Der Ex-Nationaltorwart wollte nach der Pleite des Finanzdienstleisters gegen dessen Wirtschaftsprüfer klagen. Doch auf seinem Verlust bleibt er sitzen, weil er eine Frist vor Gericht versäumte.

Von Susi Wimmer

Landgericht München I
:Mann schießt auf Handydieb und bekommt Bewährungsstrafe

Der Angeklagte wollte sein Handy verkaufen - doch der vermeintliche Käufer rannte damit einfach weg. Als er den Dieb nicht erwischen konnte, gab der 48-Jährige mehrere Schüsse ab.

Prozess in München
:Nach Attacke mit Axt: 37-Jähriger muss in geschlossene psychiatrische Klinik

Der Angreifer bildete sich ein, sein Bekannter habe ein Kind vergewaltigt. Das Opfer überlebte den Angriff leicht verletzt.

Von Andreas Salch

Neue Anklage zugelassen
:Alfons Schuhbeck muss erneut vor Gericht

Bei diesem neuen Prozess gegen den Star-Koch geht es unter anderem um Insolvenzverschleppung und Subventionsbetrug. 2022 war Schuhbeck bereits zu einer Haftstrafe verurteilt worden.

SZ PlusUrteil am Landgericht
:Vergewaltigung bei der Darmspiegelung: Sechseinhalb Jahre Haft für Münchner Arzt

Der 52-Jährige vergriff sich in 17 Fällen an sedierten Frauen. Vier Arzthelferinnen traten als Zeuginnen auf, das Gericht wertete ihre Aussagen als glaubhaft. Ein Komplott, wie es der Angeklagte vermutete, habe es nicht gegeben.

Von Susi Wimmer

Angriff auf Camper
:Bewährung statt Psychiatrie

Ein psychisch kranker Mann attackiert den Fahrer eines Wohnmobils auf einem Campingplatz in Sulzemoos und soll für die Tat unbefristet in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik untergebracht werden. Das Landgericht München II sieht jedoch davon ab und setzt die Maßregel zur Bewährung aus.

Von Andreas Salch

Sicherungsverfahren vor dem Landgericht
:Wenn die Stimmen im Kopf nicht  mehr zu kontrollieren sind

Ein 19-Jähriger glaubt Stimmen zu hören, die ihm befehlen, seinen Freund zu töten. Das Opfer der Messerattacke überlebt schwer verletzt. Das Landgericht München II hat über die Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik zu entscheiden.

Von Andreas Salch

Landgericht München I
:Frau fühlt sich vom „Finanzexperten“ überrumpelt

In den sozialen Medien stößt eine Frau auf ein Online-Coaching zum Thema Kryptowährung. Am Computer schließt sie einen Vertrag ab, doch dann kommen ihr Zweifel – und sie zieht vor Gericht.

Von Andreas Salch

Revision angekündigt
:AfD-Abgeordneter verurteilt – mit Pfefferspray bei Grünen-Veranstaltung

Rene Dierkes wurde 2021 bei einem Wahlkampf-Termin von Claudia Roth mit dem Spray in der Jacke erwischt. Nun scheitert er mit seiner Berufung – und muss sogar eine höhere Strafe zahlen. Das will er nicht hinnehmen.

SZ PlusProzess um Kunstfälschung
:Vater und Sohn sollen kopierte Gemälde für 380 000 Euro verkauft haben

Die beiden Münchner haben laut Anklage selbst zum Pinsel gegriffen und eine Kunstmalerin beauftragt, um etwa "Akt im Bett" zu imitieren. Für die Echtheit konnten die Angeklagten sogar vermeintlich stichhaltige Beweise vorlegen.

Von Andreas Müller

SZ PlusGerichtsprozess
:Arzt soll Frauen während Darmspiegelung vergewaltigt haben

An 19 Patientinnen soll sich der Mediziner vergangen haben, als sie unter Narkose standen. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe – und wittert ein Komplott eines Kollegen und der Arzthelferinnen.

Von Susi Wimmer

SZ PlusLandgericht München I
:Auf dem Golfplatz ist mit Gras zu rechnen

Eine Sportlerin rutscht im Golfzentrum Riem zwischen zwei Löchern angeblich auf nassem Grasschnitt aus und erleidet schwere Bänderverletzungen. Sie klagt – und die Zivilkammer wird in ihrem Urteil sehr deutlich.

Von Susi Wimmer

Prozess
:Männer quälen Bekannten und müssen in Haft

Sie trinken zusammen in einer Gartenhütte, dann eskaliert die Situation. Über mehrere Stunden wird ein junger Mann geschlagen, erniedrigt und dabei gefilmt. Nun müssen zwei der drei Täter ins Gefängnis.

Justiz
:Ehepaar soll Jobcenter um mehr als 250 000 Euro betrogen haben

Das Duo soll mit gefälschten Anträgen für angeblich aus der Ukraine geflüchtete Frauen viel Geld eingestrichen haben. Nun muss es sich vor dem Landgericht verantworten.

Von Florian J. Haamann

Cold Case nach 25 Jahren vor Gericht
:Mutter von vier Kindern erwürgt und aufgehängt

Hayati Ö. soll vor fast 25 Jahren seine Ehefrau getötet haben, weil sie sich von ihm getrennt und die Scheidung eingereicht hatte. Bereits am ersten Verhandlungstag muss der Prozess abgebrochen werden.

Von Susi Wimmer

SZ PlusErpresserischer Menschenraub
:Mutmaßliche Entführer nehmen Vater als Geisel

Zwei Männer sollen einen 27-Jährigen wegen Schulden aus Drogengeschäften gekidnappt und nach Spanien verschleppt haben. Beim ersten Prozesstag wollen weder die Angeklagten noch das Opfer etwas sagen.

Von Andreas Salch

Vergewaltigung im Landkreis Dachau
:Eine Tat, die für den Horror jeder Frau steht

Weil er eine 14-Jährige vergewaltigt hat, wird ein Mann zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt. Die Richterin findet deutliche Worte für seine Tat.

Von Andreas Salch

SZ PlusUrteil am Jugendgericht
:Bruder mit SS-Dolch im Kinderzimmer niedergestochen

Zwischen den beiden Geschwistern herrschte offenbar „Kalter Krieg“ – als der eine laut Handynachrichten hört, eskaliert die Situation. Nun wurde der Angreifer zu einer Haftstrafe verurteilt.

Von Andreas Salch

Unschuldig in Haft
:Justizopfer Genditzki verklagt Freistaat auf 750 000 Euro

Manfred Genditzki wurde für einen Mord verurteilt, den es nie gegeben hat. 4912 Tage saß er deswegen im Gefängnis. Nun fordert er Wiedergutmachung.

SZ PlusLandgericht München
:Neun Jahre Haft nach Supermarkt-Brand

Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Inhaber und sein ehemaliger Mitarbeiter das Geschäft in Markt Schwaben absichtlich angezündet haben. Der eine wollte seine Schulden loswerden, der andere einen beruflichen Neustart. Nun werden beide lange Zeit im Gefängnis sitzen.

Von Andreas Junkmann

SZ PlusEinziger Zugang zum Kleingartenverein
:Immobilieninvestor fordert Abriss von wichtigem Steg

Über Jahrzehnte hinweg gelangten die Menschen über eine kleine Brücke über den Garchinger Mühlbach in eine Kleingartenanlage. Doch nun will ein Unternehmer den einzigen Zugang zu dem Grundstück beseitigen lassen.

Von Sebastian Krass

SZ PlusSupermarkt-Brand in Markt Schwaben
:Voll schuldfähig – aber auch schuldig?

Werden die beiden Angeklagten verurteilt, die einen Supermarkt in Markt Schwaben angezündet haben sollen, können sie nicht auf mildernde Umstände hoffen. Es drohen lange Haftstrafen.

Von Andreas Junkmann

Tödlicher Unfall bei Höhenrain
:Kein illegales Autorennen

Das Landgericht hebt die Haftstrafe für einen jungen Mann auf, dessen Fahrt seine Beifahrerin getötet hat.

Von Benjamin Engel

SZ PlusSupermarkt-Brand in Markt Schwaben
:Alibis mit Rissen

Wo waren die beiden Verdächtigen an jenem Abend Anfang 2022, als der türkische Supermarkt in Markt Schwaben gebrannt hat? Das versucht nun das Münchner Landgericht herauszufinden.

Von Andreas Junkmann

SZ PlusLandgericht München
:„Topmodel“-Finalistin gewinnt Prozess gegen Grünwalder Juwelier

Vor ihrem Auftritt bei Heidi Klum hatte Marie Nasemann ein Shooting bei einem Schmuckhändler. Als das Model plötzlich berühmt wurde, nutzte der die Bilder einfach weiter – das könnte nun teuer für ihn werden.

Von Susi Wimmer

Landgericht München I
:Messerstich in den Oberkörper – 24-Jähriger vor Gericht

Videokameras dokumentieren die Aggressivität des mutmaßlichen Täters über mehrere Stunden – das Opfer eines Streits vor einer Spielhalle trägt eine lebensbedrohliche Verletzung davon.

Von Susi Wimmer

Prozess am Landgericht München I
:Für Hass-Botschaften auf der Anklagebank

Manfred W. postete auf Internetseiten einer extrem judenfeindlichen Bewegung diskriminierende und herabwürdigende Kommentare. Nun muss er sich vor der Staatsschutzkammer verantworten.

Von Susi Wimmer

SZ PlusUrteil am Landgericht München
:Neun Jahre Haft für einen todkranken Mörder

Mehr als 50 Jahre saß der Angeklagte im Gefängnis, weil er seine Freundin getötet hatte. Nach seiner Entlassung rammte er im Männerwohnheim einem 71-Jährigen ein Messer in den Rücken. Wegen versuchten Mordes wird er erneut verurteilt – und im Anschluss auf eine Palliativstation verlegt.

Von Susi Wimmer

Prozess am Landgericht
:Im Wahn auf Mitbewohner eingestochen

Lami O. leidet seit fast 30 Jahren an paranoider Schizophrenie. Als er wieder eigenmächtig seine Medikamente absetzt, fantasiert er im Wohnheim von einem Schwert – und greift einen 65-Jährigen an.

Von Susi Wimmer

Prozess vor dem Landgericht
:Vergewaltiger einer 62-Jährigen zu langer Haft verurteilt

Gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, begeht ein 24-jähriger Mann das nächste Verbrechen. Das Gericht sagt, Menschen müssten nachts ohne Angst durch die Stadt laufen dürfen.

SZ PlusLandgericht München
:Eindrücke aus dem Inferno

Am zweiten Verhandlungstag im Prozess um eine mögliche Brandstiftung in einem Markt Schwabener Supermarkt schildern Anwohner und Rettungskräfte, wie sie die Feuer-Nacht erlebt haben.

Von Andreas Junkmann

SZ PlusProzess in München
:Architektur studiert und doch keine Architektin – Studentin verklagt Privat-Uni

Der Bachelorstudiengang soll nicht von der Bundesarchitektenkammer anerkannt worden sein. Die Münchnerin wechselte die Uni und will nun für zwei verlorene Jahre entschädigt werden.

Von Susi Wimmer

Neue Vorwürfe gegen Alfons Schuhbeck
:Eine Anklage, die es in sich hat

Die Staatsanwaltschaft wirft dem 75-jährigen Starkoch auf mehr als 100 Seiten unter anderem Insolvenzverschleppung und Subventionsbetrug bei Corona-Hilfen vor. Bemerkenswert ist, welche Verteidiger ihm mittlerweile zur Seite stehen.

Von Klaus Ott

SZ PlusLandgericht München
:Taktik statt Tragödie?

Um die Versicherungssumme zu kassieren, soll ein 37-jähriger Supermarktbesitzer einen Komplizen angeheuert haben, um seinen Laden in Markt Schwaben anzuzünden. Der Plan hätte beinahe in einer Katastrophe geendet. Nun stehen die beiden Männer wegen versuchten Mordes vor Gericht.

Von Andreas Junkmann

München
:Gericht verhängt lange Haftstrafen wegen Geldwäsche in Millionenhöhe

Zwei Männer und eine Frau sollen im großen Stil Geld am Staat vorbeigeschleust haben. Es geht um insgesamt 33 Millionen Euro.

Prozess um Geschwisterstreit
:21-Jähriger soll Bruder mit 25-Zentimeter-Klinge niedergestochen haben

Die Geschwister sitzen in ihrem Zimmer in München, der eine lernt, der andere hört laut Handynachrichten. Im Streit greift einer zu einem Dolch – und schaut nach dem Stich einfach weiter auf sein Mobiltelefon.

Wie gut müssen U-Bahn-Zugänge gereinigt werden?
:Frau rutscht auf nassem Laub aus – und verklagt die Stadtwerke

Beim Sturz auf einer U-Bahn-Rolltreppe verletzt sich die Frau schwer. In einem Zivilprozess vor dem Landgericht München I fordert sie Schmerzensgeld und Schadenersatz.

Von Andreas Salch

Urteil
:Mann in Münchner U-Bahnstation vergewaltigt: Vier Jahre Jugendstrafe

Der Angeklagte hatte sich am Max-Weber-Platz an einem 18-Jährigen vergangen, der wegen seiner Alkoholisierung völlig wehrlos war. Die Tat hatte auch auf diplomatischer Ebene Folgen.

Von Andreas Salch

SZ PlusProzess in München
:Ein Leben lang im Gefängnis

Karl-Heinz B. ist 76 Jahre alt - und verbrachte 50 Jahre davon in Haft. Nun steht er erneut vor Gericht, weil er versucht haben soll, einen Mann mit einem Messer zu töten. Er sagt: "Ich bedauere die Tat nicht."

Von Andreas Salch

Urteil gegen „Reichsbürger“
:Per Telegram zu Straftaten aufgefordert – fast drei Jahre Haft

Ein „Reichsbürger“ ruft seine Anhänger dazu auf, Behörden mit Telefonaten und Mails „kaltzustellen“. Daraufhin werden zahlreiche Mitarbeiter beleidigt und bedroht. Nun verurteilt das Landgericht den Mann als Rädelsführer einer kriminellen Vereinigung.

Urteil am Landgericht München
:Ein Mord aus „menschlich nicht nachvollziehbarem Anlass“

Eine Frau tötet „mit absolutem Vernichtungswillen“ einen wehrlosen behinderten alten Mann. Denn die 52-Jährige befürchtet, dieser könnte ihrem Ehemann die Telefonnummer eines früheren Saufkumpans geben. Das Gericht findet deutliche Worte für die Persönlichkeit der Angeklagten.

Von Susi Wimmer

SZ PlusProzess
:Tinder-Schwindler muss zurück ins Gefängnis

Der hoch verschuldete Betrüger hatte sich als Milliardär ausgegeben und zwei Frauen dazu gebracht, ihm Zehntausende Euro zu geben. Nun wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt – schon wieder.

Von Andreas Salch

SZ PlusProzess vor dem Landgericht
:Mithilfe einer Dating-App – zwei Frauen um 185 000 Euro gebracht

Der 38-jährige Angeklagte lernte die beiden über die Kontaktbörse Tinder kennen, gab sich als Milliardär aus und gaukelte ihnen seine Liebe vor. In Wirklichkeit ging es ihm wohl um etwas anderes.

Von Andreas Salch

Gutscheine: