Landgericht München

Thema folgen lädt

SZ PlusLandgericht München
:32-Jähriger schießt auf zwei Männer und muss in Haft

Der Angeklagte will sich angeblich mit seiner geschiedenen Frau aussprechen. Als er auf deren früheren Partner und dessen Vater trifft, feuert er aus nächster Nähe mit einer Pistole auf die beiden.

Von Andreas Salch

Landgericht München
:Drogendealer zu langer Haftstrafe verurteilt

Der 38-Jährige soll 250 Kilogramm Marihuana in Spanien bestellt und in München weiterverkauft haben. Einer seiner besten Kunden sitzt mit auf der Anklagebank.

SZ PlusProzess in München
:57-Jähriger soll schwangere Schwiegertochter mit Hammer attackiert haben

Mohammad Y. steht wegen versuchten Mordes vor Gericht: Laut Anklage soll er sich durch das angeblich "respektlose Verhalten" der 27-Jährigen in seiner Stellung als Familienoberhaupt bedroht gefühlt haben.

Von Andreas Salch

Landgericht München
:Schläger vom Pasinger Bahnhof verurteilt

Der 19-Jährige hatte mit anderen Jugendlichen Passanten angegriffen, verprügelt und Wertgegenstände geraubt. Vor der Jugendkammer des Landgerichts legt er ein Geständnis ab.

Von Susi Wimmer

SZ PlusLandgericht München
:Tragischer Unfall - oder Mord durch Kopfschuss?

Srecko S. soll seine Frau im Schlafzimmer hingerichtet haben, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Ein erster Prozess endete mit einem Freispruch für den Angeklagten. Doch nun steht er erneut vor Gericht - und die Zweifel an seiner Unschuld wachsen.

Von Susi Wimmer

Prozess in München
:Mann muss nach Messerangriff in Psychiatrie bleiben

27 Mal stach Andreas M. mit einem Küchenmesser grundlos auf seine Mitbewohnerin in einer ambulanten Wohngemeinschaft ein. Das Gericht hält den 65-Jährigen für schuldunfähig und ordnet die Unterbringung an.

Von Anita Naujokat

Prozess in München
:Ehemann steht zum zweiten Mal wegen Mordes vor Gericht

Hat Srecko S. seine Frau im Schlafzimmer mit einem aufgesetzten Schuss in den Kopf getötet? Nachdem der Bundesgerichtshof den Freispruch der ersten Instanz gekippt hat, wird von Dienstag an erneut verhandelt.

Von Susi Wimmer

SZ PlusProzess am Landgericht München
:Hausmeister "Krause" und 250 Kilo Marihuana

Ein 38-Jähriger soll mit Komplizen Drogen in großen Mengen im Ausland beschafft und in München weiterverkauft haben. Als Lagerstätte dienten Tiefgaragen in der Innenstadt. Vor Gericht schweigen die Angeklagten.

Von Susi Wimmer

SZ PlusLandgericht München
:Dreijährige bricht sich den Arm und verklagt die Stadt

Hätten die Erzieherinnen besser aufpassen müssen? Vor Gericht geht es weniger um diese Frage, als um einen speziellen Paragrafen.

Von Ana Maria März

SZ PlusProzess am Schwurgericht
:Messerstich am Rastplatz

Fernfahrer soll Kollegen auf der Autobahnraststätte Vaterstetten niedergestochen haben. Vor Gericht beruft er sich auf Erinnerungslücken.

Von Andreas Salch

SZ PlusVor Gericht in München
:"Es gibt Bilder, die bleiben einem ewig im Gedächtnis"

Immer öfter dienen Filmaufnahmen aus Überwachungskameras vor Gericht als Beweismittel. Sie zeigen S-Bahnschubser, diebische Angestellte oder auch schon mal Mörder. Von Videos, die erschreckend, eindringlich, aber auch aufklärend sind.

Von Susi Wimmer

Landgericht München
:Einstweilige Verfügung gegen Dachauer Bistro

Das "Shakespeare" in der Münchner Straße hat einen Außenbereich, dort darf geraucht werden - allerdings nicht, wenn dieser mit Planen verschlossen wird. Das hat ein Gericht entschieden, nachdem der Verein Pro Rauchfrei geklagt hatte.

Von Jacqueline Lang

Prozess in München
:Traummann her - oder Geld zurück

Eine Münchnerin zahlt einer Partnervermittlung 7400 Euro, doch keiner der 31 vorgeschlagenen Kandidaten entspricht ihren Vorstellungen. Das Landgericht wundert sich: Die Vorschläge seien "zumindest nicht völlig unbrauchbar gewesen".

Von Susi Wimmer

Landgericht München
:Kein Herz für Bailey

Eine Berlinerin übernimmt vom Münchner Verein "Ein Herz für Streuner" einen rumänischen Hund - gibt ihn aber wenig später wieder zurück. Vor Gericht will sie nun die entstandenen Kosten einklagen.

Von Susi Wimmer

SZ PlusNeubau am Leonrodplatz
:Strafjustizzentrum kostet fast 100 Millionen mehr

Gerichte und Staatsanwaltschaften sollen nun erst 2025 einziehen - zehn Jahre nach dem Spatenstich. Das hat nicht nur mit Pandemie, Krieg und Lieferschwierigkeiten zu tun.

Von Susi Wimmer

SZ PlusAxon Leasing
:Ey Mann, wo ist mein Auto? 

Der Auto-Leasing-Anbieter Axon zockte womöglich jahrzehntelang Kunden mit verwirrenden Verträgen ab. Die Aufsichtsbehörden unternahmen trotzdem lange: nichts. Rekonstruktion einer späten Aufklärung.

Von Nils Wischmeyer

SZ PlusLandgericht München
:Freispruch mit Bauchschmerzen

Die bereits mehrfach verurteilte Holocaustleugnerin Sylvia Stolz aus dem Landkreis Ebersberg kommt vor dem Münchner Landgericht ohne Strafe davon. Ihre Thesen bezeichnet der Richter dennoch als "unerträglich".

Von Andreas Junkmann

SZ PlusLandgericht München
:Er bemerkte noch, dass der Wagen viel zu schnell war

In der Silvesternacht auf 2022 will Sadik Alici einem Verletzten helfen, doch dann wird der Taxifahrer von einem Polizeiauto erfasst, das mit fast 100 km/h durch München fährt. Was ist passiert? Und: Wer trägt die Schuld?

Von Susi Wimmer

Landgericht München II
:Versicherung muss nicht für Mietausfall aufkommen

Im April 2022 brennt es im Montessori-Kinderhaus in Dachau. Der Kindergarten muss mehrere Monate den Betrieb einstellen und macht Mietminderungen geltend. Diese Summe will sich der Vermieter von seiner Versicherung erstatten lassen, scheitert aber damit.

Von Jacqueline Lang

SZ PlusLandgericht München
:Frau Stolz und ihre Vorurteile

Die ehemalige Anwältin und verurteilte Holocaustleugnerin Sylvia Stolz steht erneut vor Gericht. Es geht um ein Schreiben an das Münchner Finanzamt, in dem die 59-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg einmal mehr verfassungsfeindliches Gedankengut verbreitet haben soll.

Von Andreas Junkmann

SZ PlusWirecard-Prozess
:Braun will raus

Der Ex-Wirecard-Boss will nach mehr als drei Jahren aus der Untersuchungshaft entlassen werden. Und der Prozess soll auch neu aufgerollt werden, findet sein Verteidiger.

Von Florian Müller und Stephan Radomsky

Strafjustiz
:Kiloweise Marihuana gekauft

Weil ein 29-jähriger Bauhelfer umfassend gesteht und drogenfrei lebt, verhängt das Landgericht nur eine Bewährungsstrafe.

Von Benjamin Engel

SZ PlusLandgericht München
:33-Jähriger in Vergewaltigungs-Prozess freigesprochen

Der Mann aus dem Landkreis München soll sich in Baldham mehrfach an einer 22-Jährigen vergangenen haben. Vor Gericht lässt sich dieser Vorwurf jedoch nicht beweisen.

Von Andreas Junkmann

SZ PlusLandgericht München
:Weiter Weg zur Wahrheit

Im Prozess um eine mögliche Vergewaltigung einer 22-Jährigen in Baldham setzt das Gericht weitere Verhandlungstage an, weil auch die Aussage des Bruders kaum Licht ins Dunkel bringt.

Von Andreas Junkmann

SZ PlusLandgericht München
:Im Rausch

Ein 32-Jähriger soll nach dem Besuch einer Bar eine junge Frau in Baldham vergewaltigt haben. Nun steht er dafür in München vor Gericht.

Von Andreas Salch

SZ PlusLandgericht München
:Ordentlich schief gelaufen

In Egmating wird ein "Feuerwehrhaus mit Aussegnungshalle" gebaut - doch kaum etwas daran entspricht den Vorgaben. Nun hat die Gemeinde den Architekten verklagt.

Von Andreas Salch

Prozess
:Drogenbunker in der Garage

Zwei Münchner sollen im großen Stil Rauschgift verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft spricht von einem "schwunghaften Handel" mit Cannabisprodukten. Vor Gericht sind die Beschuldigten nun einen Deal eingegangen.

Von Susi Wimmer

Prozess in München
:Ein Schubser am Gleis: versuchter Mord

Ein 27-Jähriger stößt eine Frau vor eine S-Bahn, der Zugführer bremst gerade noch rechtzeitig. Nun kommt der Täter in die Psychiatrie. Trotz seiner Krankheit habe er erkennen können, dass sein Opfer arglos und wehrlos war, sagt der Richter.

Von Susi Wimmer

SZ PlusJustiz
:"Sie macht einfach ihren Job, und das sehr gut"

Akribisch, mitfühlend und eigentlich nicht zimperlich: Elisabeth Ehrl, die Vorsitzende Richterin, die im Münchner "Badewannen-Fall" nach 13 Jahren einen Justizirrtum korrigiert hat.

Von Susi Wimmer

SZ PlusProzess am Landgericht München
:80 Kilo Drogen in zwei Monaten verkauft

Ein 36-jähriger Münchner brachte Cannabis und Kokain in großen Mengen an seine Kunden. Nun wurde er zu einer Haftstrafe von acht Jahren und sechs Monaten verurteilt.

Von Andreas Salch

Notorischer Sexualtäter
:Vergewaltiger vom Englischen Garten zu sieben Jahren Haft verurteilt

Das Opfer hatte sich in der Nähe des Monopteros nur kurz von einer Feier entfernt. Der 30-Jährige gestand die Tat - und weitere Übergriffe.

SZ PlusProzess
:Es gibt da noch ein paar Fragen

Zum dritten Mal steht Manfred Genditzki vor Gericht – aber diesmal als freier Mann. Es geht darum, ob er mehr als dreizehn Jahre lang im Gefängnis saß für einen Mord, den es möglicherweise nie gab.

Von Hans Holzhaider

SZ PlusLandgericht München
:Hohe Haftstrafen für Impfpassfälscher

Weil sie mehr als 1000 falsche Dokumente verkauft haben, müssen mehrere Impfgegner ins Gefängnis. Der Anführer für fast fünf Jahre.

Von Andreas Salch

Landgericht München
:Nach Club-Besuch: Taxifahrer soll 24-Jährige im Auto vergewaltigt haben

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, über die schlafende Frau im Fond des Wagens hergefallen zu sein.

Von Andreas Salch

SZ PlusLandgericht München
:Arzt soll Männer ohne Einwilligung sterilisiert haben

Ein Chirurg steht vor Gericht, weil er bei Leistenbruch-Operationen zwei Männer sterilisiert haben soll. Einer der Betroffenen ist von Geburt an intelligenzgemindert. Die Eltern beteuern: Ihr Sohn habe erklärt, er wolle keine Kinder.

Von Andreas Salch

Prozess in München
:Durch Cannabis "komplett verblödet"

Ein 21-Jähriger steht vor Gericht, weil er mit kiloweise Haschisch und Marihuana gedealt haben soll, um seine eigene Sucht zu finanzieren. Er sagt: "Das, was mir der Konsum gibt, ist nicht real, es ist zerstörerisch."

Von Susi Wimmer

SZ PlusGenditzki-Prozess
:Die tote Zeugin und das Geheimnis der schmutzigen Wäsche

Im Verfahren um den sogenannten Badewannenmord könnten die Worte einer Verstorbenen Manfred Genditzki weiter entlasten. Es geht um eine spezielle Marotte des vermeintlichen Mordopfers.

Von Hans Holzhaider

Badewannen-Prozess
:"Mein Papa kann keiner Fliege was zuleide tun"

Im Wiederaufnahmeverfahren um den Tod einer 87-Jährigen in Rottach-Egern sagen Ehefrau und Tochter von Manfred Genditzki aus. Der zu lebenslanger Haft verurteilte Hausmeister will seine Unschuld beweisen.

Landgericht München
:Neun Jahre Haft für Stiche auf Ex-Partnerin und Bekannten

Der Angeklagte wollte der Frau das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben absprechen. Als er den Mann bei ihr antraf, verdächtigte er ihn, mit ihr eine Beziehung zu führen.

SZ PlusProzess am Landgericht München
:Der falsche Heilpraktiker mit der Alubrille

Björn G. soll ohne Zulassung falsche Impfausweise ausgestellt und starke Medikamente verschrieben haben - natürlich gegen Geld. Nun droht ihm eine mehrjährige Haftstrafe.

Von Susi Wimmer

Landgericht München
:"Man kriegt eine Gänsehaut, wenn man den Fall liest"

Vor sieben Jahren hatte eine junge Frau einen schweren Autounfall. Behandelt wurde sie in der Kreisklinik Ebersberg - drei Monate später erlitt sie eine Halbseitenlähmung sowie mehrere Schlaganfälle. Nun beschuldigt sie die Klinik, falsch behandelt worden zu sein.

Von Merlin Wassermann

SZ PlusProzess in München
:Patient bewegt sich während OP - mit Löffel in der Stirnhöhle

Veton Sokoli will sich im Klinikum Großhadern Nasenpolypen entfernen lassen. Doch dabei geht etwas schief - und für den Patienten beginnt ein langer Leidensweg.

Von Susi Wimmer

Prozess
:Die Kiste mit Molotowcocktails stand schon bereit

Erst schreibt er einen Drohbrief an den Starnberger Landrat, dann wirft er einen Brandsatz auf Polizisten: Nach vier Verhandlungstagen bestätigt das Landgericht in München einen Unterbringungsbeschluss gegen einen 38-jährigen Mann aus Percha.

Von Michael Berzl

SZ PlusUrteil im Krankenpflegerprozess
:"Es war sein Job zu helfen, und er machte genau das Gegenteil"

Der Münchner Krankenpfleger Mario G. sedierte Patienten, damit er seine Ruhe hat. Zwei starben. Das Gericht verurteilt ihn zu lebenslanger Haft, in Sicherungsverwahrung muss er aber nicht.

Von Annette Ramelsberger

Landgericht München I
:16-Jährigen im Streit um Kokain fast erschossen: Lange Haftstrafen für Angreifer

Die fünf jungen Männer hatten ihr Opfer in seiner Wohnung in Milbertshofen überfallen, mit Metallstangen geschlagen und ausgeraubt. Dann fiel ein Schuss, der beinahe tödlich geendet hätte.

Von Isabel Bernstein

Prozess in München
:Frau gibt Adresse an Messestand an - Mann stalkt sie

Ein 33-Jähriger lernt auf einer Messe eine verheiratete Frau kennen und stellt ihr jahrelang nach, auch trotz Kontaktverbots. Nun entscheidet das Landgericht, ob der Mann in die Psychiatrie muss.

Von Susi Wimmer

Landkreis Fürstenfeldbruck
:Der Freundin ein Messer in die Brust gestoßen

37-Jähriger muss sich vor dem Landgericht wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Er soll seine Partnerin in einem Streit lebensgefährlich verletzt haben.

Von Charlotte Geier

Prozess vor dem Landgericht
:Vater soll Tochter mehr als 100 Mal vergewaltigt haben

Dafür soll er stets Gelegenheiten abgepasst haben, wenn die Mutter der heute Zehnjährigen außer Haus war. Vor dem Landgericht bestreitet der 49-Jährige die Taten.

SZ PlusBadewannen-Mord
:Ein zäher und schwieriger Weg zur Wahrheitsfindung

13 lange Jahre saß Manfred Genditzki womöglich unschuldig im Gefängnis. Im Wiederaufnahmeverfahren sagen nun Zeugen aus dem Umfeld der Getöteten aus. Doch immer wieder müssen sie sich korrigieren, weil ihre Erinnerungen nicht mehr zu ihren damaligen Aussagen passen.

Von Hans Holzhaider

Landgericht München
:Wolfsmasken-Prozess: Angeklagter muss zwölf Jahre in Haft

2019 hat der heute 47-Jährige ein elfjähriges Mädchen vergewaltigt. Sein Verteidiger forderte die Unterbringung in einer Psychiatrie. Die Kammer blieb auch in der erneuten Verhandlung bei einer Gefängnisstrafe und ordnete zudem Sicherungsverwahrung an.

Von Martin Moser und Susi Wimmer

Gutscheine: