Er sieht aus wie ein alter Land Rover, und ein leises Mahlen der Zahnräder ist auch zu hören. Passt so eine Allrad-Fahrmaschine wie der Ineos Grenadier mit seinem zweistelligen Spritverbrauch noch in die Zeit?
Geländewagen im Vergleich
:SUV-Dinos in freier Wildbahn
Jeep Wrangler, Land Rover Defender und Mercedes G-Klasse wurden eigentlich fürs Militär entwickelt. Von dem rustikalen Charme der Urahnen ist glücklicherweise nur noch wenig übrig geblieben.
Mercedes G-Klasse
:Groß, wuchtig, luxuriös
Die Mercedes G-Klasse gehört eigentlich auf eine Alm, einen Steinbruch oder wenigstens vor einen Pferdeanhänger. Warum ist gerade dieses klobige Gefährt so attraktiv für Menschen in der Großstadt?
Land Rover Defender
:Ein Dinosaurier kehrt zurück
Anfang 2016 war seine Produktion nach 68 Jahren eingestellt worden, jetzt ist der berühmteste Geländewagen wieder zu haben: Land Rover hat den Defender neu entwickelt.
Land Rover Defender
:Happy birthday, Dreckschleuder!
Der Land Rover Defender wird 70 Jahre alt. Wer ihn fährt, weiß, warum er nicht mehr gebaut wird - und trotzdem noch sehr gefragt ist.
Land Rover Defender
:Der Landy muss ins Gelände
Zwei Jahre nach Produktionsstopp ist der Land Rover Defender beliebt wie eh und je. Eine schlammige Geburtstagsausfahrt mit einem Wagen, der nicht auf die Straße gehört.
Ineos Automotive
:Ein Chemiekonzern will Autos bauen
Ein Geländewagen wie der Land Rover Defender: Der Chef des neuen Autoherstellers Ineos Automotive orientiert sich an berühmten Vorbildern. Darunter auch Tesla-Chef Elon Musk.
Mögliches Comeback
:Der Land Rover Defender soll wiederauferstehen
68 Jahre wurde die Geländewagen-Ikone gebaut, dann kam das Aus. Ein Chemie-Industrieller will sie nun neu auflegen - diesmal aber umweltfreundlicher.
Zum Abschied des Defenders
:Neben ihm sind SUVs Modepüppchen
Nach 68 Jahren naht das Ende des Land Rovers. So schade das auch ist: Eine letzte Ausfahrt im berühmtesten Geländewagen der Welt zeigt, warum die Zeit längst reif ist.
Produktionsende des Land Rover Defender
:Bye-bye, Landy
Er hatte zuletzt noch 23.000 Käufer jährlich - 2015 soll es nun endgültig vorbei sein: Jaguar stellt den Bau des Land Rover Defender ein. Sein Nachfolger soll auch ein besonderes Auto werden, aber eben kein Defender.
Land Rover Defender
:Gnadenfrist für ein Denkmal
Bevor ihn der Fußgängerschutz endgültig in Rente schickt, wurde der Land Rover Defender noch ein letztes Mal überarbeitet.
Land Rover DC 100
:Der neue Defender
Land Rover entwickelt bereits seit längerer Zeit den Nachfolger des urwüchsigen Allrad-Urgesteins Defender. Auf der IAA zeigen die Offroad-Briten einen ersten Ausblick auf den neuen Defender.
Straßen des Todes
:Erbarmungsloses Fahren
In Bolivien gibt es die gefährlichsten Pisten der Welt - und der Import von Dieselautos mit weniger als vier Litern Hubraum ist verboten. Normalerweise.
Straßen des Todes
:Am Abgrund unterwegs
In Bolivien gibt es die gefährlichsten Pisten der Welt - und der Import von Dieselautos mit weniger als vier Litern Hubraum ist verboten. Normalerweise. Ein Erfahrungsbericht.
60 Jahre Toyota Land Cruiser
:Alt, aber nicht veraltet
Wenn ein Auto für den Durchhaltewillen der Japaner steht, dann ist es Toyotas Land Cruiser. Seit 60 Jahren pflügt er weltweit durch die Wildnis. Auf Tour mit dem Nippon-Klassiker.
60 Jahre Toyota Land Cruiser
:Einfach nur funktionieren
Wenn ein Auto für den Durchhaltewillen der Japaner steht, dann ist es Toyotas Land Cruiser. Seit 60 Jahren pflügt er weltweit durch die Wildnis. Auf Tour mit dem Nippon-Klassiker.
Autoklassiker (44): VW Iltis
:Ursprung aller Quattros
Sein Auftritt bei der Bundeswehr floppte, auch als ziviles Auto war der VW Iltis alles andere als ein Volltreffer. Doch viele Allradfans schwärmen noch heute vom Iltis. 1980 gewann er zudem völlig überraschend den Vorläufer der Rallye Paris-Dakar.
Autoklassiker (44): VW Iltis
:Europas erfolgloser "Jeep"
Sein Auftritt bei der Bundeswehr floppte, auch als Zivilfahrzeug war der VW Iltis alles andere als ein Volltreffer. Doch viele Allradfans schwärmen noch heute vom Iltis. 1980 gewann er zudem völlig überraschend den Vorläufer der Rallye Paris-Dakar.
Neu: Range Rover Evoque 2011
:Es geht auch kleiner, James!
Range Rover zeigt erstmals sein neues Einstiegsmodell Evoque. Kleiner und leichter als die sonstigen Geländeschiffe soll er für die britische Luxusmarke völlig neue Kunden ansprechen.
Offroader in Island
:Stärker als Pferde
Nirgendwo gibt es mehr Geländewagen als in Island - auch Touristen können jetzt am Steuer von umgebauten Offroadern durch die Natur röhren.
Land Rover Defender
:Abenteuer Urgestein
Neues aus der Welt von gestern: Der Defender wurde gründlich aufgefrischt.