Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Lärm

Thema folgen lädt
SZ Plus
Streit um den öffentlichen Raum

Platz da

Der Sommer kommt und damit das Bedürfnis, auf Bürgersteigen Bier zu trinken. Die Anwohner stöhnen, die Ordnungskräfte mahnen, aber die Rumsitzer wollen nicht weg. Zeit für eine Versöhnung.

Von Marcel Laskus

Günzenhausen

Herzensprojekt der Vereine steht auf der Kippe

Der Bau des Bürgersaals scheitert, wenn sich auch nur ein Nachbar wegen des zu erwartenden Lärms beschweren sollte.

Von Klaus Bachhuber, Eching

Kampf gegen Fluglärm

Wie bei David gegen Goliath

Die Lärmbelastung für Anwohner des Münchner Flughafens ist hoch. Seit Jahren kämpfen die Betroffenen darum, sich Gehör zu verschaffen. In Attenkirchen und Thalham werden die Bürger nun ungeduldig und verlangen, dass Maßnahmen ergriffen werden.

Von Charline Schreiber, Freising

Lärmschutzwall in Neuhausen

Protest gegen die "Monster-Mauer"

Gut sieben Meter hoch soll der Lärmschutzwall an der Landshuter Allee werden - doch dagegen regt sich Widerstand. Die Opposition im Stadtrat fordert stattdessen den Bau eines Tunnels.

Von Andreas Schubert

Tempolimit

Langsam fahren mit Mehrwert

Kirchseeon diskutiert über Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt. Das ist aus mehreren Gründen eine gute Idee - auch wenn Autofahrer das nicht gerne hören.

Kommentar von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Verkehr

Kommt Tempo 30 auf der Bundesstraße 304?

Kirchseeon treibt Pläne voran, den gesundheitsschädlichen Geräuschpegel im Ort zu senken. Es gibt offenbar nur eine Lösung.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Gute Frage
SZ-Magazin
Gute Frage

Was tun, wenn die Nachbarn zu laut sind?

Die Familie in der Wohnung über unserem Leser macht seit einigen Wochen ständig Lärm - selbst am Sonntagvormittag wird gewerkelt. Wie kann er sich beschweren, ohne direkt der Nörgler zu sein?

Von Johanna Adorján

Erding

Unerträglicher Lärmpegel

Im Einwohnermeldeamt im neuen Rathaus in Erding muss nachgebessert werden. Die Spuckschutzwände sind schuld, dass die Akustik nicht mehr stimmt.

Von Regina Bluhme, Erding

Verkehr

"Schon fast ohrenbetäubend"

Anwohner aus Geisenbrunn klagen über den Krach der Lindauer Autobahn. Neue Messungen und besserer Lärmschutz werden gefordert.

Von Christian Deussing

Lärmschutz in Harlaching

Bäume statt Mauer

SZ Plus
Nachbarschaft

Wie viel Lärm von nebenan muss ich ertragen?

Manche Nachbarn sind extrem laut. Dabei beeinträchtigen Ruhestörungen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch die Gesundheit schädigen. Wie kann man sich gegen übermäßigen Krach zur Wehr setzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Berrit Gräber

Mitten in Bayern

Wenn es leise dreizehn schlägt

In Eschenlohe haben zwei Anwohner den ganzen Gemeinderat angezeigt, weil ihnen nachts die Kirchenglocken zu laut sind. Doch bald soll wieder Ruhe sein im Dorf.

Glosse von Matthias Köpf, Eschenlohe

Gilching, Autobahn Lärmschutz
Verkehr

Lindauer Autobahn: "Wie eine Trompete"

Obwohl die Grenzwerte eingehalten werden, stellen Anlieger nach dem Trassen-Ausbau eine erhöhte Geräuschkulisse fest.

Von Christian Deussing, Gilching

Bahnausbau

Bahn verspricht maximalen Lärmschutz

Im Münchner Osten wird es leiser: Die DB Netz AG will Abschirmungen nach Neubau-Standard bei Bauprojekten errichten. Stellenweise existiert derzeit überhaupt kein Lärmschutz.

Von Ulrike Steinbacher

Pasing

Stadt lehnt Photovoltaik auf Lärmschutzmauer ab

Weil das Baureferat Vandalismus und Verletzungsgefahr befürchtet, wurde die Umsetzung einer Photovoltaik-Anlage auf einer Lärmschutzmauer an der Paul-Gerhardt-Allee abgelehnt. Doch so schnell geben die Lokalpolitiker nicht auf.

Von Ellen Draxel

Rüstungskonzern in München

Panzer, streng vertraulich

Der Standort ist für Krauss-Maffei Wegmann ideal: Er liegt am äußersten Stadtrand bei zugleich exzellenter Schienenanbindung. Hier lassen sich die Kettenfahrzeuge diskret testen.

Kommentar von Thomas Kronewiter

Bürgerantrag

Laubbläser lärmen weiter

Grünwalder Gemeinderäte verzichten wegen rechtlicher Bedenken auf Einschränkungen für die lauten Geräte.

Von Claudia Wessel, Grünwald

Freising

Stadt lehnt Flughafen-Lärmaktionsplan ab

Im "Lärmaktionsplan" der Regierung von Oberbayern für den Münchner Flughafen fehlt ihr der Verzicht auf die dritte Startbahn und ein echtes Nachtflugverbot zwischen 22 und 6 Uhr morgens.

Von Kerstin Vogel, Freising

GHAZIABAD, INDIA AUGUST 19: Traffic jam on Delhi-Meerut expressway, on August 19, 2021 in Ghaziabad, India. (Photo by Sa
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Melodien für Millionen Autos

Der indische Verkehrsminister möchte das ordinäre Gehupe von Fahrzeugen durch die Klänge traditioneller Instrumente ersetzen. Na, wie wär's, Herr Scheuer?

Von Martin Zips

Fliegerstaffel der Bundespolizei in Oberschleißheim, 2016
Fluglärm

Krach von zwei Seiten

Die Stadt Unterschleißheim sieht sich einer doppelten Belastung ausgesetzt

Von Bernhard Lohr, Unterschleißheim

Moosburg

Geregelte Ruhestörung

Wann dürfen Hunde bellen, wie lange darf man mit lärmenden Gerätschaften im Garten werkeln? Das regelt eine neue Verordnung, die der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung abgesegnet hat.

Von Alexander Kappen, Moosburg

Verkehr im Landkreis

Tuchinger klagt über Lärmbe­lästigung

Schuld ist nach Ansicht von Walter Seibold der Verkehr am Marzlinger Kreisel sowie der Betrieb auf einem Lager des Bauhofs. Die Stadt bemüht sich um Verbesserung. Gegen den Krach der Autos helfen nur Schallschutzfenster.

Von Gudrun Regelein, Freising

Lärmschutz

Neue Tempolimits auf fünf Autobahnen

Stadt Freising

Mehr gefördertes Wohnen in moderner Anlage

Die städtischen Mehrfamilienhäuser an der Johann-Braun-Straße sollen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Für die im Planungsausschuss vorgestellten Pläne gibt es viel Lob.

Von Kerstin Vogel, Freising

Tag der Nachbarn
SZ Plus
Mietrecht

Wenn der Nachbar keine Ruhe gibt

Lärm von oben, Baustelle unten, Rauch von nebenan: Viele Menschen fühlen sich von ihren Nachbarn gestört. Was muss man ihnen durchgehen lassen, was nicht - und wie läuft ein Gerichtsverfahren ab, wenn es einfach nicht mehr geht?

Von Jochen Bettzieche

Oberhaching, A995 Lärmschutz
Verkehrslärm

"Da geht noch mehr"

In Taufkirchen und Unterhaching wertet man die neuen Tempolimits auf der A 8 und der A 995 als Erfolg. Doch die meisten halten die Geschwindigkeiten immer noch für zu hoch.

Von Iris Hilberth und Patrik Stäbler

Haar, Quetschwerk Mühlhauser, ständiger LKW-Verkehr, in Gronsdorf und Salmdorf,
Haar bei München

Kein Cent vom Kiesunternehmer

Während Anlieger über die Belastung durch Lkw-Verkehr zum Quetschwerk in Salmdorf klagen, wirft der SPD-Gemeinderat Gantzer die Frage nach den Gewerbesteuerzahlungen der Betreiberfirma auf

Von Bernhard Lohr, Haar/Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Lärmschutz

Neue Tempolimits auf Autobahnen

Laubbläser
SZ Plus
Umwelt

"Der Nutzen von Laubbläsern ist im Vergleich zum Schaden nicht gegeben"

Laubsauger oder -bläser sind nicht nur lästig, sondern sind ungesund für Menschen - und richten auch bei Tieren große Schäden an. Was sie gefährlich macht und warum sie nicht schon verboten sind.

Von Andreas Remien

Dorfen

Isentalautobahn ohne Tempolimit

Gericht kippt endgültig Zusage zu Geschwindigkeitsbegrenzung

Von Matthias Köpf, Dorfen

Hannis Eismärchen
Penzberger Politik

Konsens statt Konfrontation

Penzberg muss bei Lärmschutz auf dem Stadtplatz nachbessern

Von Alexandra Vecchiato, Penzberg

Lärmschutz

Neuer Anlauf für Tempo 30

Taufkirchen will Verkehr auf der Ortsdurchfahrt verlangsamen

Von Patrik Stäbler, Taufkirchen

Gegen die Dritte Startbahn

Zum Schutz der Bürger

Die Stadt Freising nutzt Lärmaktionsplanung der Regierung, um ihre Ablehnung einer weiteren Startbahn erneut zu unterstreichen.

Von Kerstin Vogel, Freising

Schlachthof in München,2016
Ludwigsvorstadt/Isarvorstadt

Es dieselt

Anwohner des Schlachthofs beklagen, dass sie aus dem Schlaf gerissen werden, weil Lkw-Fahrer stundenlang die Motoren laufen lassen, um ihre Fracht zu kühlen. Die Stadt prüft Bußgeldverfahren und Nachtlieferverbote

Von Birgit Lotze, Ludwigsvorstadt/Isarvorstadt

Hannis Eismärchen Stadtplatz Penzberg Eislauf
TÜV-Gutachten für Penzberg

Schluss mit lustig auf dem Stadtplatz

Die Lärmbelästigung durch Veranstaltungen wie "Hannis Eismärchen" im Penzberger Zentrum wird als zu groß für die Anwohner bewertet. Der Stadtrat muss eine Lösung suchen

Von Alexandra Vecchiato

Tutzing: Anja Behringer beschwert sich über den Bahngleislärm
Bahnlärm

Jeder Zug donnert "wom-wom, wom-wom, wom-wom"

Mitten in Tutzing sind die Schienen ausgetauscht worden. Anwohner klagen seither über mehr Lärm als früher - auch in anderen Gemeinden an der Trasse.

Von Sabine Bader, Tutzing

Motorradfahrer wieder auf Brandenburgs Straßen unterwegs
SZ Plus
Motorradlärm

Invasion der Biker

Am Wochenende, bei bestem Biergartenwetter, kommen die Motorradfahrer, und gerade auf dem Land ist die Lärmbelastung hoch. Dabei gäbe es Abhilfe. Über den ewigen Konflikt zwischen Ruhebedürfnis und Freiheitsdrang.

Von Michael Bauchmüller und Thomas Fromm

Westend

Brennpunkt Verkehrslärm

Krach und Hitze setzen den Menschen in der Stadt zu. Ein Spaziergang mit Messgerät an der Landsberger Straße

Von Kilian Beck, Westend

Oberpfalz

Der Weckruf der Sirenen

Jeder ist froh, dass Feuerwehrleute sich für andere auch die Nächte um die Ohren schlagen. In Wiesent löst der Alarm in einer Senioren-WG jedoch üble Erinnerungen aus.

Kolumne von Johann Osel

Anwohnerprotest
Petition gestartet

Anwohner protestieren gegen Motorenlärm

Der Dachauer Schlossplatz ist ein Treffpunkt für junge Erwachsene und ihre Autos, unter anderem sollen von dort aus illegale Rennen nach München starten. Nun haben Anwohner eine Online-Petition gestartet.

Von Julia Putzger, Dachau

Verkehr in Haindlfing und Palzing

Anwohner bleiben Lärm ausgeliefert

Staatliches Bauamt und Landratsamt sehen keine Möglichkeit, Palzing und Haindlfing vom Umleitungs-Verkehr zu entlasten.

Von Alexandra Vettori, Zolling

Genervte Anwohner

Vom Brummen um den Schlaf gebracht

Seit Jahren klagen Anwohner in Dachau und Altomünster über nächtlichen Lärm durch abgestellte Züge. Ein bayernweit operierender Verein soll nun helfen

Von Benjamin Emonts, Dachau/Altomünster

Bahnbrücke Oberelkofen
Bahnverkehr in Grafing

Knapp daneben ist auch vorbei

Die Stadt möchte in Oberelkofen und Schammach die Lärmschutzwände verlängern lassen

Kontrollgruppe Motorrad Schwaben
Oberstaufen

Ohrenbetäubendes Hobby

Anwohner beliebter Motorradstrecken ärgern sich über den Lärm von Bikes, die verbotenerweise technisch verändert wurden. Polizei und Politik wollen das beenden

Von Frederick Mersi/dpa, Oberstaufen

Panzer-Teststrecke von Krauss-Maffei Wegmann
an der Ludwigsfelder Straße in Allach
Allach/Untermenzing

Panzer im Rückwärtsgang

Die Teststrecke an der Ludwigsfelder Straße soll weniger genutzt werden als seit 2004 zulässig. Die angekündigte Eigenbeschränkung des Rüstungskonzerns Krauss-Maffei Wegmann ruft im Viertel Misstrauen hervor. Anwohner fordern, die Anlage nach und nach ganz stillzulegen

Von Anita Naujokat, Allach/Untermenzing

A94 Story Hohenlinden
Lärmschutz in Forstinning

SPD fordert Tempo 80 auf der A 94

Forstinninger Fraktion stellt einen Antrag zur Verkehrsberuhigung

Von Korbinian Eisenberger, Forstinning

Nächtliche Ruhestörung
SZ-Magazin
Gute Frage

Nächtliche Ruhestörung

Der Nachbar in der Stadtwohnung hat chronischen Husten und weckt damit alle auf. Kann man dagegen etwas tun?

Von Johanna Adorján

Flughafen München, 2018
Garching

Bei Ostwind wird's lauter

Messungen während der Sommerferien bestätigen, dass der Fluglärm über der Stadt zu bestimmten Zeiten größer ist. Die Flughafen GmbH spricht dennoch von "vergleichbar niedrigen Werten".

Von Gudrun Passarge, Garching

Unterhaching, Taufkirchen, A995, Lärmschutz, Lärmschutzwand,
Lärmschutz an der A995

Seriös kalkuliert, aber unvollständig

Das günstige Angebot einer Firma für eine Lärmschutzwand an der A 995 bei Unterhaching bezieht sich auf die reinen Baukosten.

Von Iris Hilberth, Unterhaching

Wenn die Sonne untergeht, dann steigt die Stimmung am Tiergärtnertorplatz. Das war immer schon so, jetzt aber macht es plötzlich Ärger.
Neue Mieter

Ruhestörung am geselligsten Ort Nürnbergs

Am Tiergärtnertorplatz verbringen viele Nürnberger laue Sommerabende. Es könnte so schön sein - wäre da nicht ein Zugezogener, der sich ständig beschwert.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Allershausen Autobahn Dritte Startbahn Eching Erziehung Erziehung: Grundschule Erziehung: Kleinkind Eschenlohe Feiern Schlaf

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB