Es ist wieder Devotionalien-Versteigerungssaison. Diesmal im Angebot: 90er-Kram von Kurt Cobain und Madonna. Und dazu Musik von Ungemach und Kurt Vile.
Von Jakob Biazza
Nilüfer Yanya holt die Gitarre aus dem Sperrmüll der Rockgeschichte und vertreibt damit ihre Ängste. Davon gibt's im Moment ja genug - nicht nur für Millennials.
Von Timo Posselt
Wir ernennen "Dinosaur Jr." zu Frauen ehrenhalber. Denn auch mit ihrem neuen Album retten sie mal wieder den Rock.
Von Juliane Liebert
Künstliche Intelligenz lässt Musiker wiederauferstehen. Klingt erst beeindruckend, zeigt dann aber, wie begrenzt KI noch ist. Und hat einen ernsten Hintergrund.
Von Andrian Kreye
1993 spielte er sie beim legendären "MTV Unplugged" von Nirvana in New York - fünf Monate vor seinem Tod. Jetzt wurde das Instrument verkauft, wobei gleich mehrere Rekorde gebrochen wurden.
Sie ist olivgrün, verwaschen und riecht nach Teen Spirit. Und sie ist ganz schön viel wert.
Am 1. März 1994 gaben "Nirvana" in München ihr letztes Konzert. Wenig später starb Kurt Cobain. Die Setlist von damals dient jetzt als Vorlage für einen Liederabend an den Münchner Kammerspielen.
Von Christiane Lutz
Fan Memorabilia bringen oft sehr viel Geld für sehr wenig Material. Nun wurde eine von Kurt Cobain auf einem Pappteller handgeschriebene Setlist in New York versteigert.
Wie es sich anfühlt, von Popkultur nicht die leiseste Ahnung zu haben.
Von Lisa Frieda Cossham
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Von Viktoria Bolmer
Der Nirvana-Sänger wäre diesen Montag 50 Jahre alt geworden. Das letzte Konzert vor seinem Tod gab er 1994 am alten Flughafen Riem. Erinnerungen an einen legendären Auftritt.
Von Theresa Hein
Seit Dienstag gibt es auf Youtube bisher unveröffentlichte Tracks von Nirvana zu hören. Von wirklichen Liedern kann dabei leider keine Rede sein - reinhören lohnt sich trotzdem.
Der Sänger schreibt damit das nächste Kapitel im Buch "Justin Bieber baut Mist".
Von Bono bis Bob Dylan - Anton Corbijn hatte sie alle vor der Kamera. Im Interview ohne Worte erklärt er, wie er sich mit seinem Nachbarn Herbert Grönemeyer verstand und wie er bei Shootings Berühmtheiten herumkommandiert.
Eine amerikanische Teenagerin stellt bisher unveröffentlichte Bilder von Nirvana ins Netz. Dass es tatsächlich Bilder vom allerersten Konzert der Grunge-Band sind, ahnt Maggie Poukkula nicht.
Was für ein Film hätte das werden können! Die Dokumentation "Montage of Heck" über Kurt Cobain ist voll mit intimem Videomaterial. Doch die Macher interessierten sich mehr für filmische Tricks als für den Nirvana-Frontmann und sein Werk.
Von Jens-Christian Rabe
Deichkind halten am musikalischen Wahnsinn fest - und bleiben sich treu. Gleiches gilt für AC/DC und Pink Floyd. Die Smashing Pumpkins versuchen zwar Neues, kommen aber an frühere Platten nicht heran. Lust auf 2015 machen einzig Future Brown.
Von Annett Scheffel
Lana Del Rey sagt in einem Interview, dass sie am liebsten schon tot sei. Das verärgert die Tochter von Kurt Cobain, lässt die Sängerin aber tiefsinnig wirken. Über den Zauber der schönen Traurigen.
Von Daniela Gaßmann
Im April 1994 starb Kurt Cobain, das letzte ganz große Idol der Popmusik. Sein Vermächtnis liegt uns dennoch denkbar fern. Warum eigentlich?
Kurt Cobain machte Seattle in aller Welt bekannt. Zwanzig Jahre nach seinem Tod ist die US-Metropole das Gegenteil von dem, was der Grunge-Musiker besang: modern, lebenswert, reich.
Von Jürgen Schmieder, Seattle
Eddie Vedder und Kollegen schlingern in Richtung Truckstop-Romantik, Nachwuchs-Robbie-Williams John Newman setzt komplett auf schmalziges Liebesgedöns und Poliça versöhnen den Hörer mit entrückt verfremdeter Stimme. Neue Alben im Plattenkabinett, der Musik-Kolumne von SZ.de.
Von Jonas Beckenkamp
Was haben Albert Einstein, Barack Obama und Lady Gaga gemeinsam? Sie sind Linkshänder - wie nur etwa zehn Prozent aller Menschen weltweit. Was die Promis mit links erledigen und wozu sie die Rechte doch brauchen.
Eine Typologie berühmter Linkshänder in Bildern.
Kurt Cobain und Janis Joplin - geniale Musiker auf einem selbstzerstörerischen Trip, die sich dem Motto "live fast, love hard, die young" verschrieben hatten. Sie und einige andere Künstler vereint eine unheimliche Gemeinsamkeit: Alle wurden nur 27 Jahre alt. Nun hat der "Club 27" ein neues Mitglied.
Es ist keine Liebe auf Gegenseitigkeit: Obwohl sich Rocklegende Kurt Cobain nicht unbedingt positiv über seine Heimatstadt äußerte, will diese ihn nun ehren - 17 Jahre nach seinem Tod.
Das Leben der Harry-Potter-Erfinderin wird verfilmt, bei den Oscars räumten die Biopics ab und Steven Spielberg kauft die Rechte an Julian Assanges Leben. Kennt Hollywood eigentlich noch anderes als den Personenkult? Die Bilder.
Am heutigen Freitag erscheint das neue Album der Rocksängerin, Schauspielerin, Heiligenwitwe und PR-Künstlerin Courtney Love.
Sie ist bekannt für Drogeneskapaden, Alkoholexzesse und andere Ausfälligkeiten. Nun muss Courtney Love, Mutter einer 17-jährigen Tochter, die Konsequenzen tragen.
Heute wäre Kurt Cobain 40 Jahre alt geworden. Doch warum wollen oder können wir uns den Sänger von Nirvana nicht als gereiften Rockstar vorstellen?
Von Franziska Seng
Vor zehn Jahren nahm der Nirvana-Sänger sich das Leben - hier sind acht Erinnerungen, die bleiben.
Von bgr
Kurt Cobain war unverwechselbar cool. Doch an manchen Tagen gönnte auch er sich die eine oder andere modische Spielerei...
Pete Doherty wird 28 - ein Glückwunsch wie eine Mahnung in Bildern.