bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"

      Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.

    • Bild zum Artikel

      "Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.

    • Bild zum Artikel

      Das Schlimmste kommt noch

      In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.

    • Bild zum Artikel

      Versäume deine Jugend

      Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.

    • Bild zum Artikel

      Im Hundehimmel

      Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"

      Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.

    • Bild zum Artikel

      "Man findet überall im Wald etwas"

      Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.

    • Bild zum Artikel

      Das ungerechte Virus

      Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Schlacht gewinnen wir nicht mehr über die Ware"

      Das Haushaltswarengeschäft Kustermann gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Über ein vielgeliebtes Kaufhaus und eine Familie, die zusammenhält.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Kundus

Bundeswehr, Afghanistan, dpa
Afghanistan

Taliban drohen deutschen Soldaten

Nach dem Tod von drei Deutschen nahe Kundus hat die Bundeswehr irrtümlich afghanische Sicherheitskräfte getötet. Die Taliban drohen den Deutschen derweil mit weiteren Toten.

Bundeswehr, Afghanistan, Reuters
Gefechte bei Kundus

Bundeswehr tötet irrtümlich afghanische Soldaten

Nur wenige Stunden nach dem Tod von drei Deutschen nahe Kundus haben Soldaten der Bundeswehr irrtümlich mehrere afghanische Sicherheitskräfte erschossen. Sie hatten an einer Sicherheitskontrolle nicht angehalten.

Kundus-Untersuchungsausschuss, Afghanistan, Kanzlerin Angela Merkel, ddp
Kundus-Ausschuss

SPD will Merkel befragen

Was wusste die Kanzlerin? Nach Grünen und Linke fordert nun auch die SPD eine Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem Kundus-Untersuchungsausschuss.

Rüttgers, dpa
Politik kompakt

Rüttgers macht Druck

Ministerpräsident Rüttgers fordert Klarheit: Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen sollen die Grundzüge der geplanten Steuersenkungen klar sein.

Kurzmeldungen im Überblick

Guttenberg Verteidigungsminister Kundus Affäre Untersuchungsausschuss, ddp
Kundus-Affäre

Im Namen der Wahrheit

Wer sagte wann was? Nach den sehr präzisen Aussagen der geschassten Beamten Wichert und Schneiderhan steht Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg unter großem Druck.

Von Peter Blechschmidt

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg; dpa
Verteidigungsminister Guttenberg

Der selbstverliebte Darling

Die Kundus-Affäre und die Verkürzung der Wehrpflicht: Verteidigungsminister Guttenberg agiert erratisch und leistet sich gravierende Fehler. Dennoch ist er beliebt wie kein anderer deutscher Politiker.

Ein Kommentar von Kurt Kister

Oberst Georg Klein, AP
Luftangriff von Kundus

Ermittlung wegen Kriegsverbrechen

Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Bundeswehr-Oberst Georg Klein und seinen Flugleitoffizier. Der Verdacht: Kriegsverbrechen im Sinne des Völkerstrafgesetzbuchs.

Kundus Bundeswehr Tanklaster Afghanistan dpa
Kundus-Bericht

Generäle löschen Hinweise auf zivile Opfer

Unmittelbar nach dem Luftangriff auf Tanklaster bei Kundus vermutet die Bundeswehr tote Zivilisten - doch dann verschwinden die Vermerke.

Von Peter Blechschmidt

Oberst Klein, Kundus, AP
Kundus-Affäre

"Ich war nicht im Kopf des Kommandeurs"

Was wusste Oberst Klein, als er den Befehl für den Angriff auf die Tanklaster gab? Der Kundus-Untersuchungsausschuss befragt dazu Zeugen.

Von Peter Blechschmidt

Oberst Klein; Kundus; AP
Oberst Klein und die Kundus-Affäre

So war es wirklich

Vor dem Kundus-Ausschuss des Bundestags erklärte Oberst Klein, warum er zwei gestohlene Tanklaster in Afghanistan bombardieren ließ - Rechtfertigung für einen verheerenden Befehl.

Von Peter Blechschmidt

Kundus-Affäre Afghanistan Bundeswehr AP 16 Bilder
Chronologie der Kundus-Affäre

Kundus, Klein und Fragezeichen

Der ehemalige Verteidigungsminister Franz Josef Jung muss sich heute vor dem Untersuchungsausschuss verantworten. Die Kundus-Affäre in Bildern.

Afghanistan, AP
Luftangriff in Afghanistan

Nato räumt Tod von Zivilisten ein

Die Nato hat zugegeben, dass bei dem Luftangriff bei Kundus auch Zivilisten verletzt und getötet wurden. Auch Verteidigungsminister Jung räumte das zumindest indirekt ein.

Afghanistan Bundeswehr Einsatz Bombadierung Tanklastwagen, AP
Luftschlag: Bundeswehr in der Kritik

"Da schwingt Schadenfreude mit"

Deutschland habe den Ruf eines Besserwissers, sagt Politologe Dietmar Herz - deshalb werde der Luftangriff in Afghanistan von den Nato-Partnern scharf kritisiert.

Interview: Michael König

Schwieriger Einsatz in Afghanistan: Die Deutschen stehen in der Kritik - in Berlin stoßen die harschen Töne auf Unverständnis; ddp
Debatte über Luftangriff in Afghanistan

Jungs Ministerium kritisiert Bündnispartner

Konfrontation statt Kooperation: Wegen des Luftangriffs mit Dutzenden Toten in Afghanistan haben sich die Deutschen scharfe Kritik von ihren Bündnispartnern eingehandelt - aus Berliner Sicht zu Unrecht: Verteidigungsstaatssekretär Schmidt hat die Vorwürfe jetzt mit klaren Worten zurückgewiesen.

Afghanistan, Kundus, dpa
Nach Luftangriffen in Afghanistan

Taliban greifen deutsche Soldaten an

Einen Tag nach einem im Auftrag der deutschen Truppen geführten Luftangriff in Afghanistan sind bei einem Selbstmordanschlag auf die Bundeswehr in Kundus mindestens drei deutsche Soldaten verletzt worden. Außerdem beschossen die Taliban Bundeswehrangehörige mit Handfeuerwaffen.

Afghanistan Kundus Nato Taliban Tanklastzüge , AFP
Afghanistan

Präsident Karsai verurteilt Nato-Luftangriff

"Angriffe auf Zivilisten sind unannehmbar" - so beschwert sich der afghanische Präsident Karsai über einen Nato-Luftangriff auf Geheiß der Bundeswehr. Bei der Attacke auf zwei von den Taliban entführte Tanklastwagen sind offenbar auch Zivilisten gestorben. Franz Josef Jung (CDU) verteidigt die Entscheidung der Bundeswehr.

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 5
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan-Einsatz Georg Klein Guantanamo Hamid Karzai Illinois Isaf Politik kompakt Wolfgang Schneiderhan Ärzte ohne Grenzen

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB