bedeckt München 5°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 2° 1° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig stark
bewölkt
Regen Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erleben statt pauken

      An Waldorfschulen leben Kinder ihre Kreativität auf viele Arten aus. Doch der Sprung vom Spielerischen zum Ernst des Lebens fällt den Schülern oft schwer - so auch das Abitur.

    • Bild zum Artikel

      Der Traum vom Orient

      Katar putzt sich heraus. Nicht nur für die Fußball-WM 2022. Ein Besuch in einem Land, das wenig Geschichte hat - aber hofft, dass zumindest die Zukunft ihm gehört.

    • Bild zum Artikel

      Immer diese Blaumacher

      Ein Unternehmer beschwert sich, dass Mitarbeiter sich zu oft Montag und Freitag und zu lange krankschreiben lassen. Es gebe zu viele Simulanten in Deutschland. Stimmt das - und was sind die Gründe?

    • Bild zum Artikel

      Zum Denken nach draußen

      Nicht umsonst gehen einige Menschen mal kurz vor die Tür, um den Kopf freizubekommen. Warum Bewegung für das Gehirn so wichtig ist - und es danach Höchstleistungen bringt.

    • Bild zum Artikel

      "Wir wissen alle genau, wer die Täter sind"

      Die Berliner Gruppe "Soup du Jour" kämpft gegen Sexismus in der Kunstwelt. Ein Gespräch über die Macht weißer Männer und warum die Wahrheit so selten ans Licht kommt.

    • Bild zum Artikel

      Uneiniges Königreich

      Schotten, Waliser, Nordiren - sie alle unterscheidet mittlerweile eines von den Engländern: Sie sind mehrheitlich gegen den Brexit. Strebt bald nicht mehr nur Schottland nach Unabhängigkeit?

    • Bild zum Artikel

      Die Guten und der Ausgezeichnete

      Vom ökologisch korrekten, höfischen und auch sonst bemerkenswerten Abend der Nobelpreisverleihung in Stockholm.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Politik

Krieg in Libyen

Aktuelles, Hintergründe, Analysen

Außenminister Gabriel reist nach Libyen
Bürgerkrieg und Flüchtlinge

Außenminister Gabriel besucht überraschend Libyen

Bei seinem Besuch hat Außenminister Gabriel dem UNHCR zusätzliche 3,5 Millionen Euro zugesagt, um die Bedingungen in Flüchtlingslagern zu verbessern. Die Konfliktparteien in dem Bürgerkriegsland rief er zum Dialog auf.

Manchester Arena incident
Anschlag in Manchester

Sicherheitsbehörden hatten Attentäter auf dem Radar

Nach dem Anschlag in Manchester wird ein Terrornetzwerk gesucht, aber auch geprüft, warum Abedi trotz vorheriger Warnungen unbehelligt bleiben konnte.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo, und Christian Zaschke, London

Seenotrettung im Mittelmeer
Libyen

Libyen bittet die EU um umfangreiche Ausrüstung für Küstenwache

Bewaffnete Boote sind nur ein Punkt auf einer Wunschliste, die die libysche Einheitsregierung der EU-Kommission übergeben hat. Die EU erwägt, darauf einzugehen - wenn die Ausrüstung nicht in falsche Hände gerät.

Fighter of Libyan forces allied with the U.N.-backed government carries a girl after she was released  from Islamic State-held ground as forces clear Ghiza Bahriya, the final district of the group's former stronghold of Sirte
Libyen

Schwere Niederlage für das Kalifat

Der IS-Ableger im libyschen Sirte existiert nicht mehr. Trotzdem sieht es nicht so aus, als würde bald Frieden einkehren.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Fayez Serraj from the UN brokered Libyan unity government
Einheitsregierung

Libyen droht zwischen zwei rivalisierenden Regierungen zu zerfallen

Fayez al-Serraj ist international anerkannter Übergangspremier des Landes - eine Gegenregierung in der Hauptstadt Tripolis will seinen Amtsantritt jedoch mit allen Mitteln verhindern.

Von Paul-Anton Krüger

Libyen

Gewalt nach Eintreffen der libyschen Einheitsregierung in Tripolis

Nachdem die von der UN gestützte Regierung die libysche Hauptstadt über den Seeweg erreicht hat, bricht im Stadtzentrum Chaos aus.

French aircraft carrier Charles de Gaulle
Debatte um mögliche Libyen-Intervention

Krieg gegen den IS: Wer will was in Libyen?

Seit dem Sturz Gaddafis versinkt das Land im Chaos, die Dschihadisten sind auf dem Vormarsch. Der Westen überlegt einzugreifen. Die Positionen im Überblick.

Von Oliver Meiler, Rom, Nicolas Richter, Washington, und Christian Wernicke, Paris

A vehicle transporting a group of African migrants drives through the desert on their journey from Ghat in southwest Libya
Islamistischer Terror

Libyen - Trainingslager des IS

Der Terrormiliz Islamischer Staat nützt das Machtvakuum in Libyen seit dem Sturz Gaddafis. In der Anarchie der dortigen Wüste bildet sie Dschihadisten aus, die Europa gefährlich nahe rücken.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Deutsche Soldaten retten erneut Flüchtlinge im Mittelmeer
Analyse
EU-Flüchtlingspolitik

Europas sonderbarer Tanz mit den libyschen Politikern

Zur Vorbereitung ihrer Militärmission im Mittelmeer umwirbt die EU libysche Politiker. Dabei können die nicht einmal die Sicherheit europäischer Marineschiffe garantieren. Sie beherrschen nur winzige Flecken Land.

Von Ronen Steinke

A Coptic man kisses a prayer banner before a mass at a church in the south of Cairo for the Egyptian Coptic men who were killed in Libya
Angriffe auf IS-Milizen

Die Zurückhaltung ist vorbei

Sie suchten Arbeit und fanden den Tod: Der libysche IS-Ableger hat 21 christliche Gastarbeiter aus Ägypten ermordet. Nun schickt die Regierung in Kairo Kampfjets über die Grenze. Libyens Regierung begrüßt die Luftschläge.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Kämpfer der libyischen Regierungstruppen
Reportage
Ägypter in Libyen

Riskante Reisen für ein bisschen Wohlstand

Viele Ägypter pendeln nach Libyen, weil sie dort deutlich mehr Geld verdienen. Der Bürgerkrieg im Nachbarland bringt sie in Lebensgefahr. Doch der Druck, die Familie ernähren zu müssen, ist oft größer als die Angst.

Von Paul-Anton Krüger, Minya

Religiöse Minderheit in Libyen

Islamisten entführen 20 Christen in Sirte

Sie kamen bewaffnet und maskiert: Islamisten haben in der libyschen Stadt Sirte 20 ägyptische Christen entführt. In einem anderen Teil des Landes töteten islamistische Kämpfer angeblich 15 Soldaten.

Libyen

UN setzen IS-nahe Milizen auf Terrorliste

Libyen versinkt im Chaos. Islamistische Milizen kämpfen gegen die Armee um viele Städte des Landes. Zwei Extremistengruppen, die dem "Islamischen Staat" nahestehen, setzt der UN-Sicherheitsrat nun auf seine Terrorliste.

James Foley 5 Bilder
Bilder
Zum Tod von James Foley

Erzähler schwieriger Geschichten

Der amerikanische Fotojournalist James Foley ist von der IS-Terrormiliz enthauptet worden sein. Der 40-Jährige war Kriegsreporter aus Leidenschaft. Bilder aus seinem Leben.

Oil tankers catch fire near Tripoli airport
Kämpfe in Libyen

Italienische Löschflugzeuge sollen Großbrand bekämpfen

Chaos in Libyen: Der Großbrand in einem Benzinlager in Tripolis ist weiterhin außer Kontrolle. Angesichts des Feuerinfernos haben sich die lokalen Feuerwehren machtlos zurückgezogen. Nun sollen Löschflugzeuge aus Italien helfen.

Oil tankers catch fire near Tripoli airport
Kämpfe in Libyen

Großbrand in Tripolis außer Kontrolle

Libyen stürzt ins Chaos: Milizen bekämpfen sich ohne Rücksicht auf Verluste. Zwei Raketen lösen in einem Benzinlager in Tripolis einen Großbrand aus. Anwohner fliehen. Viele Diplomaten verlassen das Land.

Kämpfe in Libyen

USA evakuieren Botschaft in Tripolis

Die Kämpfe um den Flughäfen werden heftiger: Die USA ziehen ihr Botschaftspersonal aus der libyschen Hauptstadt ab. Auch deutsche Bürger sollen umgehend das Land verlassen.

Libyen

Milizen kämpfen um den Flughafen von Tripolis

Raketeneinschläge, zerstörte Gebäude, Tote und Verletzte: Um den Flughafen der libyschen Hauptstadt Tripolis liefern sich Milizen heftige Kämpfe. Die libysche Regierung will nun womöglich international um Hilfe bitten.

Libyen

Heftige Kämpfe am Flughafen nahe Tripolis

Dichter Rauch, laute Explosionen: An Libyens wichtigstem Flughafen sind Gefechte zwischen rivalisierenden Milizen ausgebrochen - auf dem Gelände sollen auch Raketen eingeschlagen sein.

Nach Festnahme in Libyen

Mutmaßlicher Drahtzieher des Bengasi-Anschlags vor US-Gericht

Vier US-Diplomaten starben 2012 bei einem Anschlag auf das Konsulat in Bengasi. Nun wird dem mutmaßlichen Drahtzieher, Abu Khattala, in Washington der Prozess gemacht - entgegen der Proteste.

Abstimmung zum neuen Parlament

Geringe Wahlbeteiligung in Libyen

Zum zweiten Mal nach dem Sturz von Muammar al-Gaddafi haben die Libyer eine neue Volksvertretung gewählt - trotz anhaltender Unruhen. Das Vertrauen der Bevölkerung schwindet, das Interesse an der Parlamentswahl ist gering.

Festnahme von Terrorverdächtigem Abu Khattala

Libyen geißelt Souveränitätsverletzung durch US-Militär

Die USA freuen sich über die Festnahme des mutmaßlichen Drahtziehers des Bengasi-Anschlags - in Tripolis schäumt man. Die libysche Regierung meldet sich wütend zu Wort und stellt Forderungen an Washington.

Anschlag auf US-Konsulat in Bengasi
Mutmaßlicher Drahtzieher des Bengasi-Anschlags

Die lange Jagd auf Abu Khattala

Fast zwei Jahre tanzte Abu Khattala seinen Jägern auf der Nase herum. Erst jetzt wurde der mutmaßliche Drahtzieher des Anschlags auf das US-Konsulat in Bengasi festgenommen. Wer ist der Mann? Und warum geben Obamas Kritiker trotzdem keine Ruhe?

Von Johannes Kuhn, San Francisco

Konflikt um besetzte Häfen

Libyen droht mit Bombardierung von Öltanker

Rebellen der Autonomiebewegung im östlichen Libyen halten mehrere Ölhäfen besetzt und wollen den Erdölexport auf eigene Faust versuchen. Die Regierung spricht von Piraterie und droht damit, einen Tanker zu versenken.

Neue Staatssekretäre im Auswärtigen Amt
Steinmeier über deutsche Außenpolitik

Einmischen statt zurückhalten

Der Außenminister fordert eine aktive Rolle Deutschlands bei der Lösung globaler Krisen. Angesichts der Bedeutung der Bundesrepublik sei es nicht genug, "Weltpolitik nur zu kommentieren", sagt er im SZ-Interview - und distanziert sich vom Kurs seines Vorgängers.

Von Stefan Braun und Stefan Kornelius, Berlin

zurück
1 Seite 1 von 15 2 3 4 5 6 ... 15
weiter

Aufruhr in Libyen

  • Der exzentrische Diktator

    Libyan leader Muammar Gaddafi gestures as he addresses an Africa Union gathering in his hometown of Sirte

    Trotz aller Macken und Eigenheiten ist Muammar al-Gaddafi seit 41 Jahren in Libyen an der Macht. Doch wie lange noch?

  • Leicht entflammbar

    Der arabische Frühling

    Der Funke der tunesischen Revolution ist längst auf andere arabische Länder übergesprungen. Eine interaktive Karte

  • Eine schrecklich schillernde Familie

    Der Nachwuchs Gaddafis sorgt immer wieder für negative Schlagzeilen.

Arabischer Frühling
Der arabische Frühling

Ein interaktiver Überblick über die Umbrüche in der arabischen Welt.

Zeitstrahl: Staaten im Aufruhr
arabische welt zeitstrahl interaktiv
Ähnliche Themen
Anders Fogh Rasmussen Arabische Welt Barack Obama Bundeswehr Europäische Union Frankreich Großbritannien Guido Westerwelle Islamischer Staat Krieg in Libyen Libyen Muammar al-Gaddafi Nato Nicolas Sarkozy Nordafrika Thomas de Maizière Tripolis UN USA

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    20€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    11%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    75%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Angela Merkel
  • Bundestagswahl
  • CDU
  • CSU
  • Die Seite Drei
  • Energiewende
  • Recep Tayyip Erdoğan
  • Wladimir Putin
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH