bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 6° 3° 8°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Sprüh-
regen
stark
bewölkt
Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Lehren aus der Stadt ohne Lockdown

      Die spanische Hauptstadt geht einen anderen Weg durch die Pandemie: Die Menschen dort leben mit sehr wenigen Einschränkungen. Wie funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      "Der Staat hat mich wohlhabend gemacht, ohne mein Zutun"

      Die Werte von Baugrund und Immobilien steigen und steigen. Einigen bringt das Reichtümer, viele werden abgehängt. Das Beispiel einer Erbin zeigt, wie problematisch die Entwicklung ist.

    • Bild zum Artikel

      "Ich musste in der Küche die Töpfe reinigen"

      Hotel-Manager Peter Fulton über seine Anfänge als Tellerwäscher, leere Hotels in der Corona-Pandemie und die Gründe für die ehrgeizigen Expansionspläne von Hyatt ausgerechnet in der Krise.

    • Bild zum Artikel

      Mein Name sei Thandiwe

      Schauspielerin Thandiwe Newton hat ihren afrikanischen Vornamen zurückerobert - wie sie verzichten nicht-weiße Künstler zunehmend auf die Anglisierung ihrer Namen. Über eine neue Form der Selbstbehauptung.

    • Bild zum Artikel

      Flick steckt im Erbschaftsstreit

      Man hat die Bayern zu früh gelobt: Der Umbruch auf allen Ebenen ist doch noch nicht abgeschlossen. Es geht auch darum, ob mehr Hoeneß oder mehr Rummenigge im Verein verbleibt.

    • Bild zum Artikel

      Was das Urteil zur Mietpreisbremse bedeutet

      Berlin wollte Mieten deckeln, scheiterte aber vor dem Bundesverfassungsgericht. Die Folgen sind gravierend, viele Familien geraten an Belastungsgrenzen.

    • Bild zum Artikel

      Geben wir acht aufeinander

      Die Corona-Gedenkfeier war nur ein Symbol zur Erinnerung an die Gemeinsamkeiten über all das Trennende hinweg, aber es kam zur richtigen Zeit.

    • Bild zum Artikel

      Die Gejagten

      Seit Jahren werden Homosexuelle in Tschetschenien vom Staat erniedrigt, gequält, getötet. Ein Spaziergang mit einem, der nach Berlin geflohen, aber trotzdem nicht frei ist.

    • Bild zum Artikel

      Das Zauberwort heißt negativ

      Wer in München einkaufen will, muss einen Corona-Test vorweisen. Doch weil viele Kunden diesen Aufwand scheuen, machen einige Läden gar nicht erst auf. Rundgang durch eine Pandemie-geplagte Innenstadt.

    • Bild zum Artikel

      Fast wie Kohl und Strauß

      Wie konnte die Union in diese Lage geraten? Können Laschet und Söder jemals wieder Freunde werden? Und: Folgt das alles einem teuflischen Plan? Die wichtigsten Fragen und Antworten.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Krankenversicherung und Pflege

Ein Kinderarzt untersucht ein Kind
SZ Plus
Krankenversicherung

Was für und was gegen einen Wechsel spricht

Zur privaten Krankenversicherung zu wechseln lohnt sich nur unter bestimmten Voraussetzungen - und nicht, wenn man nur in jungen Jahren Geld sparen will. Alle Tipps.

Von Herbert Fromme und Ilse Schlingensiepen

Tarifwechsel beim Versicherer

Raus aus der Falle

Kunden der privaten Krankenversicherer können den Tarif wechseln. Doch viele Versicherer machen ihnen das nicht einfach. Professionelle Berater helfen. Aber da gibt es schwarze Schafe.

Von Ilse Schlingensiepen, Köln

Am Flur der Corona Station (Normalstation nicht Intensiv) in der München Klinik Schwabing, Schwabinger Krankenhaus
Krankenversicherung

Eine Frage der Bewertung

Privat Krankenversicherte profitieren oft schneller von neuen Behandlungsmethoden als Kassenpatienten. Aber nicht immer ist das von Vorteil.

Von Herbert Fromme und Ilse Schlingensiepen, Köln

Corona-Fragen
Nach Corona

Seltener, aber länger krank

Eine Frage, eine Antwort: Ist der Krankenstand im Pandemie-Jahr 2020 zurückgegangen?

Von Francesca Polistina, München

Nahaufnahme

Beratung im Chat

David Meinertz will den Deutschen die Telemedizin näherbringen. In der Pandemie ist der Bedarf an Online-Beratungen gestiegen.

Von Anika Blatz, München

Krankenhaus
SZ Plus
Krankengeld

Wie sich Arbeitnehmer absichern

Unfälle, chronische Krankheiten, psychische Beschwerden: Fallen Beschäftigte länger als sechs Wochen aus, haben sie das Recht auf Krankengeld. Doch wer hat Anspruch? Welche Fristen müssen eingehalten werden? Antworten auf wichtige Fragen.

Von Lilover Laylany, Köln

EKG Untersuchung bei einem Arzt, anlegen einer Elektrode Deutschland *** ECG examination by a doctor, application of an
SZ Plus
Zusatzbeitrag 2021

Krankenkasse wechseln? Das müssen Sie beachten

Bei Millionen Deutschen steigt der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung kräftig. Wer jetzt wechselt, kann bis zu 438 Euro im Jahr sparen. So finden Sie Ihren Wunsch-Tarif.

Von Berrit Gräber

Bilanz-Pressekonferenz Schott AG
Corona-Impfstoff

Auch hier läuft Hoffnung vom Band

Die Produktion läuft auf Hochtouren: Der Mainzer Konzern Schott stellt die Fläschchen her, in denen der Impfstoff gegen das Coronavirus abgefüllt wird.

Von Elisabeth Dostert

Coronavirus - Tübingen
SZ Plus
Corona in Pflegeeinrichtungen

Ein wahrer Albtraum

In Alten- und Pflegeheimen sind 12 000 Bewohner an oder mit Covid-19 gestorben - die meisten im Zuge der zweiten Welle. Wie konnte es so weit kommen?

Von Petra Blum

Corona-Pandemie

"Nationale Pharma-Allianz"? Ohne uns

Deutsche Firmen müssen anders zusammenarbeiten, damit mehr Impfstoff hergestellt wird - das fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Doch die Unternehmen winken ab.

Von Elisabeth Dostert, München

BESTPIX - ACE 2016 - Arnold Classic Europe 2016
SZ Plus
Gesundheit

Höher, schneller, weiter?

Gesundheitsbewusste versuchen, ihren Körper mit biologischen und technologischen Hilfsmitteln zu optimieren. Der Markt für solche Produkte boomt - gerade zu Pandemiezeiten. 

Von Nikola Noske

Corona-Impfstoff: Labor von Biontech in Mainz
Biontech und Pfizer

Zwischen Hoffnung und Fakten

Wie viele Dosen des Corona-Impfstoffs von Pfizer und Biontech können in diesem Jahr ausgeliefert werden? Die Börsen reagieren irritiert auf einen Bericht über die Unternehmen.

Von Elisabeth Dostert

Corona-Impfstoff: Mitarbeiter der Firma "Va-Q-Tec" füllen Trockeneis in Transportboxen
Pandemie

Eiskalte Verpackung für den Impfstoff

Vakzine gegen das Coronavirus müssen bei stabilen Temperaturen transportiert werden. Die Boxen dafür liefert unter anderem die Firma Va-Q-Tec.

Von Elisabeth Dostert

White House Coronavirus Task Force holds press briefing
Pandemie

Biontech und Pfizer beantragen US-Notfallzulassung für Corona-Impfstoff

Der Impfstoff, den die deutsche Biontech und der US-Pharmakonzern Pfizer gemeinsam entwickeln, soll eine hohe Schutzwirkung bei vergleichsweise geringen Nebenwirkungen haben. An diesem Freitag wird die Notfallzulassung bei der US-Arzneimittelbehörde FDA beantragt.

Symbolfoto, Logo des Pharma und Impfstoffhersteller BIONTECH aus Deutschland Aktuell, Symbolbild und Logo des Pharma Un
SZ Plus
Biontech-Investoren

"Mir ist in meinem ganzen Berufsleben noch kein so brillantes Paar begegnet"

Die Investoren Thomas Strüngmann und Michael Motschmann sprechen über die Mainzer Firma Biontech und deren Gründer Uğur Şahin und Özlem Türeci.

Interview von Marc Beise und Elisabeth Dostert

News Bilder des Tages Jens Spahn bei Kassenärztliche Vereinigung Dortmund 2020.08.25 Gesundheitsminister Jens Spahn CDU
Gesundheitswesen

Wo Spahn das Geld für die Pflege hernehmen möchte

Die Kosten für die Pflege sollen gedeckelt werden - doch wer übernimmt den Rest? Der Bundesgesundheitsminister denkt da an den Steuerzahler. Bei den Krankenkassen ist jedenfalls nicht viel zu holen.

Von Kristiana Ludwig, Berlin

Sofortmaï¬'nahmen zur Bekâİmpfung des Coronavirus durch Fern- und Off-Store-Handel in Athen, Griechenland. Im Bild: Verkâİuf
AvP-Insolvenz

Warum viele Apotheker um ihre Existenz bangen

"Ein wahnsinniger Schlag" ist die Pleite des Dienstleisters AvP für die betroffenen Apotheken. Manche bekommen Geld zurück, andere müssen warten - alle fordern Aufklärung.

Von Elisabeth Dostert, München

Virus research Scientist pipetting a potential cure onto a virus in the lab. *** Virus research Scientist pipetting a po
SZ Plus
Covid-19

Wie der Corona-Impfstoff weltweit verteilt werden könnte

Noch ist kein Mittel gegen das Coronavirus zugelassen. Die Vorbereitungen für den Transport in alle Welt laufen aber längst. Airlines, Flughäfen und Logistikfirmen arbeiten mit Hochdruck an den Plänen.

Von Elisabeth Dostert, Jens Flottau und Franziska Nieß, München

Krankenkassen - Versichertenkarten
Statistisches Bundesamt

Mehr Menschen in Deutschland haben keine Krankenversicherung

Die Zahl der Betroffenen ist laut Statistischem Bundesamt seit 2015 massiv gestiegen - von 79 000 auf 143 000 im Jahr 2019. Die Linke fordert einen Behandlungs-Fonds.

Betrugsverdacht

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Radiologie-König

Gemeinsam mit seiner Frau soll Winfried Leßmann mit Röntgen-Kontrastmitteln unrechtmäßig mehrere Millionen Euro nebenher verdient haben.

Von Markus Grill

Corona-Impfstoff: Labor des Mainzer Unternehmens Biontech
SZ Plus
Biotechnologie

Der schnellste Weg zum Impfstoff

Ein Mittel gegen Covid-19 zu entwickeln, ist Gruppenarbeit. Die Tübinger Firma Curevac arbeitet nun mit Glaxo Smith Kline zusammen. Großbritannien dagegen setzt auf die Partner Biontech und Pfizer - und bestellt 30 Millionen Impfstoff-Dosen.

Von Elisabeth Dostert, Martinsried

Pharmaindustrie

Beobachten und kassieren

Jedes Jahr zahlen Pharmafirmen Millionen Euro, damit Ärzte ihre Präparate verschreiben. Eine Studie zeigt nun erstmals, wie wirksam diese Strategie ist.

Von Christina Berndt und Markus Grill

Mo-IV mit Bernd Montag/Siemens, 22.6.
SZ Plus
Montagsinterview

"Diese Krise zeigt, wie wichtig wir sind"

Bernd Montag ist der Chef von Siemens Healthineers, dem weltweit größten Hersteller von Medizintechnik. Er spricht über Corona-Tests, seine Ambitionen für den Dax und die Physikerin Angela Merkel.

Von Caspar Busse und Thomas Fromm

Streit um Impfstoff-Firma erreicht Kreis der G7-Staaten
SZ Plus
Impfstoff-Hersteller

Warum Curevac zum Staat-up wird

Der Bund investiert 300 Millionen Euro in den Impfstoff-Entwickler, an dem auch US-Präsident Trump Interesse gehabt haben soll. Das Unternehmen hat einige Chancen, die richtige Antwort auf Corona zu liefern - und plant jetzt, an die Börse zu gehen.

Von Michael Bauchmüller und Kristiana Ludwig, Berlin

Pflegeserie letzter Beziehungstest / Teil 12, Ende der  Serie, 9.6.20
SZ Plus
Familie und Pflege

Der letzte Beziehungs-Test

Gabriele Meyer ist Gesundheitswissenschaftlerin und Krankenschwester. Sie verrät, wie wichtig den Deutschen die Pflege ihrer Angehörigen ist - und ob Ältere einen moralischen Anspruch darauf haben, dass ihre Kinder sie pflegen.

Von Hendrik Munsberg

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Arbeit und Soziales Gesetzliche Krankenversicherung Osteoporose Private Krankenversicherung Versicherung

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB