bedeckt München 19°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
13° 19° 11° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Niemand sollte sieben Stunden mit seinem Handy verbringen"

      Markus Haas, der Chef von Telefónica Deutschland, spricht über die Gefahr von Handysucht, den Konkurrenten 1&1 Drillisch und weiter sinkende Preise im Mobilfunkmarkt.

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube nicht, dass wir abwarten können"

      Christian Greiner, Chef des Traditions-Kaufhauses Ludwig Beck, wirft der Politik im Kampf gegen Corona Einfallslosigkeit vor. Vor allem in München hätten viele "den Schuss nicht gehört". Ein Gespräch über Einkaufen in und nach der Pandemie.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder auf Kreuzfahrt

      Erste Reedereien führen bereits jetzt eine Impfpflicht ein - für Crews und Gäste. Zieht die deutsche Kreuzfahrtbranche mit? Ein Ausblick auf die Saison 2021.

    • Bild zum Artikel

      "Da wächst eine Hornhaut über die Seele"

      Zu Tausenden treten Menschen gerade aus der katholischen Kirche aus. Elisabeth Stanggassinger engagiert sich seit 30 Jahren für ihren Glauben, obwohl sie sagt: Da läuft viel falsch. Über eine Frau, die nicht aufhört zu hoffen - und zu kämpfen.

    • Bild zum Artikel

      In der Zweigstelle des Garten Eden

      In ständiger Gesellschaft von Äffchen, Kolibris und Schlangen: Auf der ehemaligen Gefängnisinsel Ilha Grande in Brasilien ist man der Natur sehr nahe. Manchmal etwas zu nahe.

    • Bild zum Artikel

      "Und wenn er kein Covid hat, dann wird's eng"

      Ein Intensivbett findet sich immer, selbst in der schlimmsten Phase der Pandemie - zumindest für Corona-Patienten. Für andere Schwerkranke sieht es oft schlechter aus, sagt Notfallmediziner Andreas Bayer.

    • Bild zum Artikel

      So etwas wie das neue Öl

      In 30 Ländern kommt das Vakzin Sputnik mittlerweile zum Einsatz. In der EU versucht es Russland bisher vor allem in einzelnen Ländern. Will Moskau so einen Keil zwischen die Mitgliedstaaten treiben?

    • Bild zum Artikel

      Wer kennt diesen Mann?

      Fast die Hälfte der Menschen in Rheinland-Pfalz hat noch nie von Christian Baldauf gehört. Dabei könnte er bald neuer Ministerpräsident sein. Über einen kuriosen Wahlkampf.

    • Bild zum Artikel

      Bete und spende

      Der Berliner Dom streamt seine Gottesdienste live und ist damit sehr erfolgreich. Doch weil keine Touristen mehr kommen, steht er kurz vor der Pleite.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Krankenversicherung
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Krankenkassen

Coronavirus

Warum auch Kinder Gutscheine für FFP2-Masken bekommen

Eltern vermuten, dass Kinder mit altmodischen Vornamen Post vom Gesundheitsministerium erhalten. Der wahre Grund für die vermeintlichen Irrläufer ist aber ein anderer.

Von Max Sprick

EKG Untersuchung bei einem Arzt, anlegen einer Elektrode Deutschland *** ECG examination by a doctor, application of an
SZ Plus
Zusatzbeitrag 2021

Krankenkasse wechseln? Das müssen Sie beachten

Bei Millionen Deutschen steigt der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung kräftig. Wer jetzt wechselt, kann bis zu 438 Euro im Jahr sparen. So finden Sie Ihren Wunsch-Tarif.

Von Berrit Gräber

EKG Untersuchung bei einem Arzt, anlegen einer Elektrode Deutschland *** ECG examination by a doctor, application of an
SZ Plus
Krankenversicherung

Wechseln und sparen

Viele gesetzliche Anbieter verlangen seit Jahresbeginn mehr Geld. Grund genug, zu einem günstigeren und vielleicht sogar besseren Anbieter weiterzuziehen. Zumal der Umstieg jetzt so einfach ist wie nie zuvor.

Von Berrit Gräber, München

Eine FFP2-Maske
SZ Plus
FFP2-Masken

"Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

Von Thomas Balbierer

01:13

Verband: Kliniken können bald Gehälter nicht mehr zahlen

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft schlägt angesichts der coronabedingten Betriebseinschränkungen Alarm: Wenn die Bundesregierung die Hilfen nicht deutlich erhöhe, werden flächendeckend Kliniken bereits im ersten Quartal 2021 nicht mehr die Gehälter ihrer Mitarbeiter zahlen können, heißt es.

Krankenkassen

Beiträge könnten steigen

Krankenkasse Barmer zu Karies bei bayerischen Kindern
Trotz regelmäßiger Vorsorge

Bayerische Kinder haben besonders viel Karies

Obwohl sie bundesweit betrachtet am häufigsten zum Zahnarzt gehen, haben Zwölfjährige im Freistaat besonders kaputte Zähne. Über die Gründe herrscht Rätselraten.

Health Screening, A stethoscope on a patients blood results after a a consultation property released PUBLICATIONxINxGERx
Bundestag beschließt Details

Die E-Patientenakte kommt

Befunde oder Röntgenbilder für den nächsten Arztbesuch sollen Patienten bald auch digital erhalten. Die Versicherten entscheiden über ihre Daten - trotzdem gibt es Kritik.

Krankenkassen

Zuschlag für Privatpatienten

AOK

Tipps für die Lungengesundheit

Krankenkassen

Minus von 1,5 Milliarden Euro

Neues CT-Gerät im Universitätsklinikum Jena
Krankenkassen reagieren

Radiologen sollen weniger an Kernspin und CT verdienen

Ärzte können Kontrastmittel für Untersuchungen in Tomografen zu überhöhten Preisen bei den Krankenkassen abrechnen - und so pro Gerät bis zu 100 000 Euro mehr im Jahr verdienen. Das soll sich ändern.

Von Christina Berndt und Markus Grill

Gesundheitsdaten
Gesundheit

Kassen haben Rekordeinnahmen und schreiben Verluste

Eine Milliarde Euro soll das Defizit einem Medienbericht zufolge betragen. Auf die Beiträge im nächsten Jahr hat das wohl noch keinen Einfluss, möglicherweise aber im übernächsten.

Betriebsrente
Sozialabgaben

Von der Betriebsrente bleibt bald mehr übrig

Wie die Bundesregierung im neuen Jahr Ruheständler bei den Beiträgen für die Krankenversicherung entlastet.

Von Thomas Öchsner

Urteil in München

Jameda muss Ärzte-Profile unter bestimmten Umständen löschen

Das Landgericht München I gibt damit der Klage von drei Medizinern statt. Diese forderten, dass die ohne ihr Einverständnis angelegten Profile verschwinden.

Notaufnahme Klinik Krankenhaus
Gesundheit

Krankenkassen erhöhen den Druck auf Kliniken in Bayern

Die Staatsregierung soll eine Bestandsaufnahme vorlegen und die Qualität der Versorgung überprüfen. Kritiker warnen vor einer Verunsicherung der Patienten.

SZ Plus
Krankenkassen

Der Kampf um selbstbestimmtes Leben

Eine gelähmte Frau wird von einer Krankenkassen-Mitarbeiterin gedemütigt. Sie macht das Ereignis öffentlich, die Krankenkasse lenkt ein. Doch was ist mit denen, die sich nicht zur Wehr setzen können?

Von Ralf Wiegand

Untersuchung beim Arzt
SZ Plus
Medizin

Der überversorgte Patient

Antibiotika, Hüftersatz, Herzkatheter, Kniegelenk-Operationen: Nicht immer sind in Deutschland sehr übliche medizinische Maßnahmen nötig. Einige der Eingriffe schaden sogar mehr, als sie nutzen.

Von Werner Bartens

Close up of pregnant woman holding cup at the window model released Symbolfoto property released PUB
Apotheken

Sparsamkeit könnte Todesfälle in Köln begünstigt haben

Für den Test auf Schwangerschaftsdiabetes gibt es eine Fertiglösung, doch die Kassen wollten sie nicht mehr bezahlen. Das könnte beim Tod einer Schwangeren und ihres ungeborenen Kindes eine Rolle gespielt haben.

Von Werner Bartens

Homöopathie: Globulis sind klassische homöopathische Mittel
Leserdiskussion

Krankenkassen übernehmen Kosten für Homöopathie - ist das "okay"?

Gesundheitsminister Spahn findet die Kostenübernahme einiger Krankenkassen für homöopathische Therapien "okay". SZ-Autor Werner Bartens kritisiert diesen "politischen Segen zur Geldverschwendung".

A young pregnant woman looking out of the window creative PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyrigh
Meinung am Mittag: Pränataldiagnostik

Schwangere haben ein Recht auf Nichtwissen

Der Bluttest als Kassenleistung ist Ausdruck unserer Zeit, die auf Kontrolle und Optimierung fixiert ist. Er wird die Gesellschaft stark verändern.

Kommentar von Karin Janker

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wie sich Arbeitnehmer im Home-Office oft selbst gefährden

Heimarbeit wirkt sich laut einer Studie negativ auf die Gesundheit aus: Demnach leiden Arbeitnehmer, die von Zuhause aus arbeiten, häufig unter psychischen Problemen.

Von Kristiana Ludwig und Lars Langenau

Kontrastmittel
SZ Plus
Gesundheitssystem

Reich gespritzt

Viele Röntgenärzte machen satte Gewinne mit der Abrechnung von Kontrastmitteln. Das geht auch auf Kosten der Patienten.

Von Christina Berndt und Markus Grill

Aktenstapel
Gesetzesänderung

Solzialgerichte können Klageflut nicht bewältigen

Eine Gesetzesänderung bescherte den bayerischen Sozialgerichten im vergangenen Jahr viel Arbeit. Nun formulieren die Präsidenten einen Hilferuf.

Von Stephan Handel

Homöopathie - Die Wirkung von Globuli ist umstritten
Meinung am Mittag: Homöopathie

Zuwendung ja, Kügelchen nein!

Es ist Unsinn, wenn Krankenkassen die Kosten für Homöopathie erstatten. Gleichwohl kann die seriöse Medizin etwas Wichtiges von ihr lernen.

Kommentar von Felix Hütten

zurück
1 Seite 1 von 16 2 3 4 5 6 ... 16
weiter
Ähnliche Themen
Arzt Bundestag Cannabis Daniel Bahr Gesundheitsreform Gesundheitsvorsorge Hermann Gröhe Leserdiskussion Patienten Patientenrechte

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB