bedeckt München 15°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
10° 15° 11° 2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter heiter heiter wolkenlos
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Weiße Antike

      Sollen Universitäten auf Griechisch und Latein verzichten, weil diese Rassismus transportieren? In den USA ist darüber ein Streit entbrannt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Kraftmeierei hat ihn an der CSU immer gestört"

      Wolfgang Schäuble war im Streit um die Kanzlerkandidatur vehement für Laschet - und gegen Söder. Das hat auch damit zu tun, dass das Verhältnis zwischen ihm und der CSU immer schon schwierig war.

    • Bild zum Artikel

      Kein Test, keine Quarantäne

      Immer mehr Länder gewähren Geimpften Vorteile bei der Einreise. Wo man nun unkomplizierter einreisen kann und wann es einen digitalen Impfpass geben soll.

    • Bild zum Artikel

      Eine Lasagne-Expertin verrät ihre besten Tricks

      Lasagne ist Glück in Schichten: Die Köchin Graciela Cucchiara weiß viel über diesen Klassiker der italienischen Küche - zum Beispiel wie entscheidend die Wahl der richtigen Tomate und die Dicke der Nudeln ist.

    • Bild zum Artikel

      Der indische Patient

      Die Ansteckungszahlen in Indien steigen seit Wochen steil an. Zuerst war es Sorglosigkeit, nun scheint die gefährliche Mutante B.1.617 durch das riesige Land zu rasen. Was bedeutet das für den Rest der Welt?

    • Bild zum Artikel

      "Die Armut frisst sich in die Mitte der Gesellschaft hinein"

      Wir müssen endlich ehrlich über Ungleichheit sprechen, fordert der Armutsforscher Christoph Butterwegge.

    • Bild zum Artikel

      Kein Kandidat der Herzen

      Der Auftritt im Wirecard-Ausschuss macht deutlich: Der Finanzminister wäre vielleicht ein passabler Kanzler. Aber als Kanzlerkandidat taugt er nicht.

    • Bild zum Artikel

      "Ich liebe es, Quatsch zu machen"

      Als "Checker Tobi" trifft Tobias Krell den Humor von Kindern, seine Wissenssendung erreicht ein Millionenpublikum. Wie schafft er es, junge Menschen für das Lernen zu begeistern?

    • Bild zum Artikel

      Wie die Pandemie Beziehungen verändert

      Bei vielen Paaren ist in den vergangenen Monaten eine emotionale Überreiztheit entstanden, sagt die Partnerschaftsberaterin Camilla Engelsmann. Aber es suchen auch einzelne Männer und Frauen Hilfe - zum Beispiel wegen Pornosucht.

    • Bild zum Artikel

      Ende einer Ära

      Einst war Gruner + Jahr Deutschlands wichtigster Zeitschriftenverlag. Jetzt könnte er bei den ungeliebten Kollegen von RTL verschwinden.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Kongresswahl

"Mid-Terms" in den USA

Nachwahlen in den USA

Alles hängt an Georgia

Bei zwei Nachwahlen in dem Bundesstaat wird sich entscheiden, ob die Demokraten im Senat auf genauso viele Sitze kommen werden wie die Republikaner. Dann käme der designierten Vizepräsidentin Kamala Harris eine besondere Rolle zu.

Von Hubert Wetzel, Washington

Candidate For Missouri's 1st District Cori Bush Holds Election Night Party
US-Repräsentantenhaus

Eine Stimme für die Schwachen

Früher war Cori Bush obdachlos und Opfer von häuslicher Gewalt. Als erste schwarze Kongressabgeordnete aus Missouri will sie sich für linke Themen einsetzen.

Von Gianna Niewel

Georgia Election Officials Continue Ballot Counting
US-Kongresswahlen

Schicksalstag in Georgia

Zwei Sitze im US-Senat stehen dem Bundesstaat zu. Gewinnen die Demokraten beide, verlieren die Republikaner ihre Blockademehrheit. Die Wahl am 5. Januar könnte Amerika verändern.

Von Reymer Klüver

Sen. Mitch McConnell Holds Press Conference To Discuss Election Results
US-Senatswahl

Der mächtigste Mann neben dem Präsidenten

Der republikanische Mehrheitsführer im Senat Mitch McConnell ist pragmatisch und ein beinharter Konservativer. Nach seiner Wiederwahl wird er seine Macht erneut nutzen.

Von Reymer Klüver

Kongresswahlen

Der blaue Traum ist ausgeträumt

Die Demokraten hatten schon große Pläne geschmiedet für ein Amerika nach ihren Vorstellungen. Doch im Senat werden sie wohl hinter den Republikanern zurückbleiben, im Abgeordnetenhaus schrumpft ihre Mehrheit.

Von Reymer Klüver

Marjorie Taylor Greene is seen at a news conference in Dallas
SZ Plus
Wahl zum US-Kongress

Die blaue Welle bleibt aus

In Iowa und South Carolina schaffen es die Demokraten nicht, den republikanischen Kongressmitgliedern ihre Mandate abzunehmen. In Georgia setzt sich eine Anhängerin der rechten Verschwörungsmythen von QAnon durch.

Von Reymer Klüver

Wahlkampf in den USA
Zwischenwahlen

So ticken die US-Wähler

Vor den wichtigen Midterms zeigen sich die Menschen in den USA deutlich politischer als bei vergangenen Zwischenwahlen. Das hat vor allem mit dem umstrittenen Mann im Weißen Haus zu tun. Eine Übersicht in Grafiken.

Von Thorsten Denkler, Washington

Donald Trump
US-Zwischenwahlen

Trump lügt und hetzt, weil es ihm schon früher genützt hat

Die US-Amerikaner wählen bei den "midterms" einen Teil ihres Parlaments neu. Weil aber für den Präsidenten viel auf dem Spiel steht, drängt er sich perfide in den Wahlkampf.

Kommentar von Hubert Wetzel, Washington

Armin Laschet (CDU)
SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Martin Anetzberger

Amy McGrath Key Speakers At The 2018 Makers Conference
SZ Plus
Kongresswahl in den USA

Ihre härteste Mission

Amy McGrath war Kampfpilotin bei den Marines, flog Einsätze im Irak und in Afghanistan. In Kentucky will sie jetzt einen Wahlkreis erobern, für die Demokraten. Sie hat, wie so viele Frauen, genug von Trump.

Von Hubert Wetzel

Former President Obama Campaigns For Midterms Alongside California Democrats
SZ Plus
Obama zur US-Kongresswahl

Wieder auf Sendung

Ex-Präsident Barack Obama schaltet sich in den Wahlkampf für den Kongress ein. "Im ganzen Land ist eine Energie zu spüren", sagte er in einer Rede vor 700 Zuhörern im Bundesstaat Kalifornien, "die Leute sagen jetzt: Es reicht."

Von Christian Zaschke, New York

US-Demokratin Nancy Pelosi
US-Demokraten

Nancy Pelosi: erfolgreiches Hassobjekt

Kaum jemandem verdanken die US-Demokraten so viel wie Nancy Pelosi. Warum also wollen Parteikollegen sie loswerden?

Von Thorsten Denkler, New York

SZ-Podcast Das Thema Logo
SZ-Podcast "Das Thema"

US-Demokraten: Gegen Trump, ohne Plan

Vier Monate vor den Midterm-Elections haben die Demokraten keine klare Linie. Thorsten Denkler erklärt, wieso es der Partei so schwer fällt gegen Trumps Republikaner zu gewinnen.

Republican candidate for Georgia's 6th Congressional District Karen Handel speaks during her election night party at an Atlanta hotel
US-Kongress

Republikanerin gewinnt Nachwahl in Georgia

In Georgia hat die Republikanerin Karen Handel die Stichwahl gewonnen. Auch in South Carolina verteidigten die Republikaner einen ihrer Sitze. Ein großer Erfolg für Donald Trump.

Democratic Candidate For Georgia's 6th District Leading In Polls On Election Day
Kongresswahl in Georgia

Junger Filmemacher wird zur neuen Hoffnung der US-Demokraten

Eine Abgeordnetenwahl im traditionell republikanischen Georgia gerät zum politischen Stimmungstest für die USA. Selbst Präsident Trump mischt sich ein. Der Demokrat Jon Ossoff verpasst den Sieg im ersten Wahlgang nur knapp.

Von Beate Wild, New Orleans

Mitch McConnell Attends Republican Celebration On Election Night
Porträt
US-Kongresswahl

"Schildkröte" McConnell ist am Ziel

Mitch McConnell ist künftig der mächtigste Mann im US-Senat. Obamas Gegenspieler gilt als Strippenzieher ohne Prinzipien mit dem "Charisma einer Muschel". Der Aufstieg des 72-Jährigen aus Kentucky zeigt, warum in Amerikas Politik nichts vorangeht.

Von Matthias Kolb, Washington

US-Kongresswahlen

Republikaner bauen Mehrheit im Senat aus

Eine Woche nach den US-Kongresswahlen bauen die Republikaner ihre Mehrheit im Senat um einen weiteren Sitz aus. Dan Sullivan gewinnt in Alaska gegen den demokratischen Amtsinhaber.

Senatswahlen in den USA
Erfolge der Republikaner

Wieso die USA noch konservativer werden

Die Republikaner bejubeln nicht nur ihre neue Mehrheit im Senat. Sie freuen sich auch über die wenig beachtete Machtübernahme in vielen Bundesstaaten. Egal ob Waffengesetze, Bildung oder Gesundheitspolitik: Die Konservativen können nun ihre Werte durchsetzen.

Von Matthias Kolb, Washington

Analyse
Folgen der US-Kongresswahl

Obama wirbt um seine Gegner

"Ich bin wirklich optimistisch." Barack Obama möchte nach dem Verlust der Senatsmehrheit mit den Konservativen kooperieren. Der Top-Republikaner McConnell ist offen für eine Zusammenarbeit. Klingt vielversprechend - doch bei vielen Themen scheinen Kompromisse fast unmöglich.

Von Matthias Kolb

US President Obama answers questions at news conference at White House after mid term elections
Republikaner-Sieg bei Kongresswahl

Obama ist bereit zur Kooperation

Der US-Präsident gesteht die Niederlage der Demokraten ein: "Die Republikaner hatten einen guten Abend." In einer Pressekonferenz fordert er die Konservativen auf, ihm Vorschläge zu präsentieren. Obama deutet auch an, wo die Grenzen seiner Kompromissbereitschaft liegen.

Gov. Rick Scott Gathers With Supporters On Election Night
Gouverneurswahl

Rot ist das neue Blau

Eigentlich sind es "blue states", Hochburgen der Demokraten. Doch jetzt stellen die Republikaner die Gouverneure von Maryland und Massachusetts. Selbst in Obamas Heimat regieren die Roten.

Von Robert Gast

Mark Udall
Analyse
US-Kongresswahl

Obamas Koalition der Enttäuschten

In Colorado war Obama besonders populär, doch nun zieht dort ein Republikaner in den Senat. Der US-Bundesstaat zeigt exemplarisch, wie die Demokraten die Kongresswahl verloren haben: mit verbissenem Klein-Klein.

Von Matthias Kolb, Washington

Joni Ernst 5 Bilder
US-Midterms 2014

Die fünf größten Gewinner

Ein Schwarzer, der in den Südstaaten Geschichte schreibt, zwei Brüder, die mit Parteienfinanzierung ganz prächtig Geschäfte machen und eine Frau, die die "Verschwender in Washington" quieken lassen will - die Wahlsieger im Überblick.

Von Johannes Kuhn, San Francisco

US-Kongresswahl

So haben die Republikaner gewonnen

All the single ladies? Die Demokraten setzen bei der Kongresswahl vor allem auf Frauen und scheitern mit dieser Strategie. Was ihnen ebenfalls Sorgen bereiten muss: Ihre traditionelle Anhängerschaft bröckelt.

Von Jannis Brühl

521781441
Netzschau
Kongresswahl im Internet

Rot wie Liebe - oder Blut

Nicht nur das Empire State Building strahlt nach der Kongresswahl in den Farben der Republikaner. Auch das Netz ist tiefrot gefärbt. Ein konservativer Senator wird zum Superhelden erklärt und eine Reporterlegende im TV an ihre Hausmann-Pflichten erinnert.

Von Tobias Dorfer

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Barack Obama Das Thema Die Seite Drei Facebook Islamischer Staat John Boehner Kansas Midterms US-Wahl

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB