bedeckt München 5°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 4° 0° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regen
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Kommunalwahl

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Das Beste aus aller Welt

Wer nicht wählen will, muss fühlen

Unser Kolumnist möchte die stetig sinkende Wahlbeteiligung nicht länger hinnehmen. Und er hat auch schon eine - zugegeben drastische - Idee, wie man die Bürger dazu bewegen könnte, an die Urne zu gehen.

Von Axel Hacke

Wahl in Dietramszell

Das Landratsamt spricht ein Machtwort

Die Kreisbehörde überprüft alle 2750 Stimmzettel der Bürgermeisterwahl in Dietramszell und bestätigt Leni Gröbmaiers Sieg

Von Petra Schneider undalexandra vecchiato

Kommunalwahlen in Frankreich
Kommunalwahl in Frankreich

Katastrophe mit Ansage

Frankreichs Präsident Hollande bereitet sich auf die nächste Wahlniederlage vor. Sollten die Sozialisten am Sonntag bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen erneut katastrophal schlecht abschneiden, werden einige Minister ihren Posten verlieren. Und Hollande seiner Politik mal wieder eine neue Richtung geben.

Von Stefan Ulrich

France's far right National Front party leader Le Pen leaves for her party's headquarters in Nanterre
Frankreich

Le Pen erntet die braunen Früchte des Zorns

Chirac war behäbig, Sarkozy wortbrüchig. Und Hollande? Ach, Hollande. Deprimiert von ihren Präsidenten wenden sich viele Franzosen Marine Le Pen zu. Ihr rechtsextremer Front National hat beste Aussichten. Es sei denn, Hollande und die Sozialisten bekennen endlich Farbe.

Ein Kommentar von Stefan Ulrich

France's far-right National Front political party leader Marine Le Pen prepares to cast her ballot at a polling station during the first round in the French mayoral elections in Henin Beaumont
Kommunalwahlen in Frankreich

Rechtsextreme Front National legt zu

Denkzettel für Präsident Hollande: Während die rechtsextreme Front National nach ersten Hochrechnungen teils deutliche Erfolge erzielen konnte, stehen Hollandes Sozialisten in einigen Städten auf der Kippe. Die Wahl gilt im wirtschaftlich angeschlagenen Frankreich als Gradmesser für die Regierung

kalle+jetzt.de
jetzt.de
27-jähriger Bürgermeister-Kandidat

Hose an und ab ins Rathaus

Er hatte wenig Ahnung, kein Programm und null Erfahrung. Vor einem Jahr startete ein junger Schongauer den Spaßwahlkampf zum "Bürgermeister ohne Hose". Dann gründete Tobias Kalbitzer eine Wählergruppe und gewann fast 30 Prozent der Stimmen. Jetzt tritt er in der Stichwahl gegen den CSU-Kandidaten an.

Von Anne Kratzer

Umfrage Stichwahl 01:31
Umfrage zur Stichwahl in München

"Am Ende wird es Herr Reiter machen"

In München gab es bei der Kommunalwahl noch keine Entscheidung über den neuen Oberbürgermeister, in zwei Wochen kommt es deshalb zur Stichwahl zwischen SPD-Kandidat Dieter Reiter und Josef Schmid von der CSU. Haben die Bürger schon eine Ahnung wer hier das Rennen machen wird? Eine Videoumfrage.

Von Jasmin Off und Mathias Braun

wahl typologie jetzt.de
jetzt.de
Psychotest: Wählertypen

Missionar oder Angeber?

Am Sonntag sind Kommunalwahlen in Bayern. Zeit, mal ganz generell zu fragen, was für ein Wähler man eigentlich ist. Geht man allen mit seiner Meinung auf die Nerven? Ist man eher unentschlossen? Oder von dem ganzen Vorgang einfach überfordert? Machen Sie den Test!

Von Elias Steffensen und Charlotte Haunhorst

obwahljetzt
jetzt.de
Kommunalwahl in München

Überall Namen, nirgends Gesichter

Plakate voller austauschbarer Parolen und ein Stimmzettel so groß wie die Grundfläche einer Küche: Wir haben mit drei Erstwählern über die Kommunalwahl gesprochen.

Von Charlotte Haunhorst und Kathrin Hollmer

Pöcking

Abgespeckte Version

`Haus der Bürger und Vereine` soll günstiger werden

Von SBH

Markt Indersdorf

Materialschlacht ums Rathaus

CSU und Freie Wähler führen in Markt Indersdorf einen aufwendigen Wahlkampf. Der Ortskern ist mit Plakaten zugepflastert, die Bürgermeisterkandidaten Obesser und Eschenbecher ziehen alle Register.

Von Robert Stocker

Wolfratshausen

Dreikampf auf politischer Bühne

Die Wolfratshauser Bürgermeisterkandidaten von Bürgervereinigung, CSU und SPD tauschen in der Loisachhalle ihre Argumente zu den Dauerthemen der Stadtpolitik aus. Neu auf der Liste ist das Ratsbegehren zum Stadtarchiv

Von Wolfgang Schäl

Josef Schmid bei CSU Listenaufstellung für Kommunalwahl in München, 2013
Kommunalwahl

Jedem seine Umfrage

Überrumpelt von der SPD hat auch die CSU eine Wahlumfrage präsentiert. Die sieht natürlich ganz anders aus. Aber ganz egal, wer bei der OB-Wahl die Nase vorn hat - im neuen Stadtrat könnte es nach beiden Prognosen zu unübersichtlichen Mehrheitsverhältnissen kommen.

Von Christian Krügel und Silke Lode

Wolfratshausen

Erfragter Bewerber

Die CSU hält sich an das Ergebnis ihrer telefonischen Meinungsforschung und macht Peter Plößl ohne Gegenstimme zum Bürgermeisterkandidaten. Die Stadtratsliste führen sieben amtierende Räte an.

Von Alexandra Vecchiato

Kommunalwahl

CSU schickt Hofstetter ins Rennen

Der Steinhöringer Bürgermeister wechselt nach seinem Zerwürfnis mit der Parteilosen Wählergemeinschaft die Seiten

Von Georg Reinthaler

Stadt in Utah verschläft Abstimmung

Die vergesslichsten Wähler der Welt

Eigentlich hätten die Bürger des kleinen amerikanischen Städtchens Wallsburg im November ihren Bürgermeister wählen sollen. Doch weil sich niemand an den Termin erinnerte, müssen sie nun zwei Jahre warten. Nicht zum ersten Mal.

Grüne
Grüne wählen Kandidaten

Kopf oder Zahl

Bei den Grünen im Landkreis wird um manchen Listenplatz für den Kreistag heftig gerungen - bis das Los entscheidet.

Von Heike A. Batzer

Emmering: SPD-Kreisversammlung nominiert Kathrin Sonnenholzner
Kandidatur von Sonnenholzner

SPD hofft auf den Grützner-Effekt

Die Sozialdemokraten möchten wie vor 24 Jahren den amtierenden Landrat der CSU aus dem Amt vertreiben. Schaffen soll das wiederum eine Frau - diesmal Kathrin Sonnenholzner.

Von Heike A. Batzer

Hebertshausen

SPD setzt auf Marianne Klaffki

Die langjährige Fraktionssprecherin wollte 2008 Landrätin werden. Jetzt strebt sie das Bürgermeisteramt in Hebertshausen an.

Von Petra Schafflik

Starnberg

Eva John will Bürgermeisterin werden

Ehemalige CSU-Stadträtin wagt nun mit eigener Liste den zweiten Versuch, 2014 den Chefsessel im Rathaus zu erobern.

csn

Neuer OB-Kandidat

Szene-Wirt will ins Rathaus

Schon mal was von der Wählergruppe "HUT" gehört? Das steht für "humanistisch, unabhängig und tolerant". Szene-Wirt Wolfgang Zeilnhofer-Rath will damit nun für die OB-Wahl im März 2014 antreten.

Von Wolfgang Krause

Bürgermeisterwahl Aßling

Die Neuen

Am 22. September können die Aßlinger ihren neuen Bürgermeister wählen: Sebastian Brilmayer oder Hans Fent. Bei der SZ-Podiumsdiskussion im Gemeindesaal nehmen sie Stellung zu Schulden, Verkehr und Behördenfunk

Von Sophie Rohrmeier

Starnberger Lebensgefühl
Starnberg

Starnberger. Fünf Seen. Land.

Was sind die Stärken dieser Gegend, und was die Schwächen? Regionalmanagerin Verena Papke will dies zusammen mit Marketingexperten herausfinden und zu einer "Marke" bündeln. Dafür braucht sie viel Überzeugungskraft

Otto Fritscher

Kommunalwahl 2014

Alle für einen

Markt Schwabens SPD-Bürgermeister Georg Hohmann kann 2014 möglicherweise ohne Gegenkandidaten wieder gewählt werden, weil die anderen Parteien mit seiner Arbeit so zufrieden sind

Von Karin Kampwerth

Präsentation Bürgermeisterkandidat Hans Fent, Aßling
Bürgermeisterwahl

Hans Fent will ins Rathaus

Aßlinger SPD, Grüne und Freie Wähler präsentieren Kandidat

Von Georg Reinthaler

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 8 6 7 8
weiter
Ähnliche Themen
Bad Reichenhall Europawahl François Hollande Kommunalpolitik Kommunalwahl in München Mailand Marine Le Pen Nordrhein-Westfalen Silvio Berlusconi Stadt Fürstenfeldbruck

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB