:Je gesichtsloser Heimat wird, umso mehr Heimatgwand braucht’s
MeinungBayern
:Durch das Jahr mit Markus Maximus
Wie der wandelbare bayerische Ministerpräsident seinen Gläubigen das Blaue vom grauen Himmel verspricht und Kerzen am Adventskranz entzündet, die all sein Wirken in mildes Licht tauchen.
MeinungNaturschutz
:Zum Dinner Pinguinbäckchen auf australischem Korallensalat
Die Flaschenpost hat’s zum Glück herausgeschafft: Das Tagebuch des Bundeskanzlers Olaf Scholz von der Klimakonferenz in der Südsee, Oktober 2025.
MeinungVerkehr
:Die verbrennerfixierten Deutschen rasen siegesgewiss ins Abseits
Die Autoindustrie hierzulande wird mit ihren fossilen Modellen selbst zum Fossil. Das könnte einem am Kotflügel vorbeigehen, wären da nicht ein paar weitreichende Konsequenzen.
MeinungOktoberfest
:Wenn all die Cathys kommen
Zehn Mass Bier sind erlaubt, zehn Gramm Haschisch sind strafbar – München und das Opium bavariae. Diesmal im Kulturprogramm: Cathy Hummels mit dem Wiesn-Chef.
MeinungWirtschaft
:Die Baywa ist pleite, weil sie zum Selbstbedienungsladen der Großkopferten geworden ist
Der ehemalige Chef Lutz, der Aufsichtsrat, der Bauernpräsident – sie alle kontrollierten wohl so gut wie nichts, aber auch gar nichts. Dreimal raten, wer dafür zahlt!
MeinungWirtschaftskriminalität
:Der Finanzminister handelt wie ein Polizist, der einem Bankräuber weder die Beute abnimmt, noch ihn straft
Bei Cum-Cum-Ex-Verbrechen und Cum-Cum-Steuertricks geht es um zig Milliarden Euro. Einen Verzicht auf Rückerstattungen kann sich die Allgemeinheit nicht leisten – Christian Lindner offenbar schon. Was für ein Held.
MeinungDeutsche Bahn
:Ein Wunder, dass die „verehrten Fahrgäste“ nicht öfter durchdrehen
Wo hakt’s wohl diesmal bei der Deutschen Bahn? Stellwerk- oder Oberleitungsschaden, Notarzt- oder Polizeieinsatz, Personen oder Kuhherden auf den Gleisen? Über einen Betrieb, der aus dem letzten Loch statt zur Abfahrt pfeift.
MeinungKlimaschutz
:Das Wetter ändert sich, menschliches Verhalten nicht
Alle starren gebannt auf das Hochwasser. Ganz vorn mit dabei Markus Söder, Meister des Hüah und Hott. Daneben Olaf Scholz, auch beim Klimaschutz mehr Valium als Kapitän. Nur im Trösten sind sie gut.
MeinungLandwirtschaft
:Der Tragödienstadl
Theater im Land der Baywa: Einen gekauften Großvater gibt’s darin, einen Weberknecht und den fehlbesetzten Cem, der vor allem den Kretschmann-Hof übernehmen will.
MeinungMünchen
:Denk mal, Amt!
Mitten in der Stadt besitzt der Bayerische Rundfunk den Studiobau, ein Wunderwerk aus den 1960ern. Nun soll es abgerissen werden - weil der Sender raus ans Klärwerk will.