SZ PlusAnaloge Fotografie:Und es hat klick gemachtImmer mehr Menschen nutzen wieder klassische Kameras. Das ist eine hervorragende Nachricht für die Fotografie.
"Kodak Ektra":Foto-Smartphone von Kodak - braucht man das?Das "Kodak Ektra" ist ein Smartphone, das aussieht wie eine Kamera von 1941. Es soll Nostalgie-Hipster und leidenschaftliche Fotografen überzeugen.
Traditionsmarke Kodak:Ein Deutscher will Kodak rettenFotografen liebten die Filme von Kodak, Kodachrome war Kult - bis die digitale Kamera kam. Nun soll die Traditionsmarke aus den USA wieder aufleben - unter der Führung eines ehemaligen Siemens-Managers. Er setzt auf das gedruckte Foto. Geht das gut?
US-Kamerakonzern:Kodak aus der Insolvenz entlassen1888 brachte der US-Konzern Kodak die erste Kamera für Amateure auf den Markt - 124 Jahre später im Jahr 2012 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. Jetzt will der Kamerahersteller einen Neuanfang wagen.
R.I.P. Schlecker, Kodak, Neckermann und Co.:Es war einmal eine MarkeSchwedische Autos, Billig-Drogerien, und Foto-Pioniere: Unternehmen, die einen festen Platz in der Gesellschaft hatten, machten pleite, ob wegen Managementfehlern, technischem Wandel oder der Krise. Welche Marken 2012 verschwunden sind.
Wettbieten um Kodak-Patente:Apple und Google - Allianz der FeindeGoogle gegen Apple, Apple gegen Samsung - im Streit um Patente sehen sich große Technologieunternehmen in der Regel vor Gericht. Beim Wettbieten um die Patente von Kodak schmieden Apple und Google ein einmaliges Bündnis. Das ist vor allem schlecht für den insolventen Foto-Konzern.
Apple gegen Google:Jetzt geht's um KodakApple und Google stehen vor einem Bieterwettstreit um den insolventen Fotoanbieter Kodak. Damit geht der Patentkrieg der Mobilfunk-Branche in eine neue Runde.
Jahrzehntelang geheim:Kodak bunkerte Atomreaktor im KellerWer hätte nicht gerne einen "Californium Neutron Flux Multiplier" im Haus, um einen schönen Neutronenstrahl zu erzeugen? Der amerikanische Kamerahersteller Kodak kaufte sich so ein Ding - einen kühlschrankgroßen Atomreaktor, gefüllt mit atomwaffenfähigem Uran. Kaum einer wusste davon.
Kodak stoppt Oscar-Sponsoring:Bye, bye, HollywoodDer große Verlierer der Oscar-Verleihung steht schon fest: Kodak. Der legendäre Foto-Konzern ist insolvent und kündigt das Sponsoring der glamourösen Film-Veranstaltung - so soll der Neuanfang gelingen.
Fotograf Jim Rakete zur Kodak-Insolvenz:Zu langsam für die digitale GeschwätzigkeitFür jede Lichtsituation geeignetes Material: Kodak war ein stolzer Pionier für Film und Foto, mit dessen Produkten man künstlerische Grenzen testete. Ein Großteil unserer Fotos stammt aus den Filmen mit der gelben Verpackung. Nun ist die Firma pleite. Einer der bekanntesten deutschen Fotografen analysiert, was das für unsere Erzählkultur bedeutet.
Fotopionier beantragt Insolvenz:Kodak ist pleiteEs war ein langer Überlebenskampf - umsonst: Der US-Kamerakonzern Eastman Kodak ist insolvent. Kodak hatte einst die analoge Fotografie entscheidend geprägt. Mit dem Wechsel zu digitalen Bildern kam das US-Unternehmen jedoch nie klar. In Deutschland können Mitarbeiter jedoch aufatmen. Die deutsche Kodak ist von der Insolvenz nicht betroffen.
Fotopionier Kodak ist pleite:Mama, nimm mir meinen Kodachrome nicht wegEs war eine der besten Adressen der US-Industrie, über Jahrzehnte hat Kodak die Fotografie geprägt. Der Musiker Paul Simon hatte gar dem berühmten Kodachrome-Film ein Lied gewidmet. Nun ist alles vorbei - der Konzern ist insolvent. Ein Rückblick auf die guten Jahre. In Bildern.
Aktienkurs auf Rekordtief:Wall Street droht Foto-Pionier Kodak mit RauswurfWer die digitale Wende verschläft, muss einen hohen Preis zahlen. Der Aktienkurs des Fotokonzerns Kodak rutscht auf ein Rekordtief. Weil der Preis schon länger unter einem Dollar liegt, droht nun der Rauswurf aus der New Yorker Börse.