bedeckt München -2°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-4° -2° -4° -5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Danke, Dämon Trump

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. München
  3. Bars
  • Schule der Zukunft ANZEIGE
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

Kneipe

Ausgehen in München

Die Redaktion der Süddeutschen Zeitung testet für Sie die Kneipen der Stadt. Wo lohnt ein Besuch und wo sollte man sich das Geld besser sparen?

Kneipe Glockenbachviertel "Couch Club"

Neu eröffnet - und schon durchgesessen

Alte Sofas, Fußballer in zu kurzen Hosen und nur noch wenige Vegetarier: Der Couch Club in der Klenzestraße macht vieles anders als sein Vorgängerlokal Kopfeck, aber nicht minder gut.

Von Lisa Sonnabend

Cafe Voilˆ, Lokale Größe
Café Voilà

Von der Corvette zum Kinderwagen

Einst mondänes Kaffeehaus, dann Rockerkneipe, heute gemütliches Stadtteillokal und Mütter-Treff: Das Voilà bleibt sich über all die Jahre treu.

Von Annette Wild

Inges Karotte, Lesbenbar, Glockenbach, München
Kneipe Glockenbachviertel "Inges Karotte"

Frau sucht Frau

Zaubermäuse, Campari-Hütchen und kopulierendes Gemüse: Inges Karotte ist so wie das Glockenbach früher einmal war: originell, abenteuerlich - und homosexuell. Nur: "Von verlassenen Frauen kann heute keine Kneipe mehr überleben." Ein Besuch in Münchens ältester noch existierender Lesbenbar.

Von Anna Fischhaber

Bar Boulevardier in München, 2017
Schnelle Liebe

Wilde Nächte im Glockenbach

Schnelle Liebe und flüssiges Kokain? Keine Sorge, hier ist nicht die Rede vom Rotlichtmillieu, sondern von einer der besten Bars Münchens.

Von Beate Wild

Bar Von Miller, Oskar von Miller Ring 33
Favorit-Bar

Die Negation von Style

Abgewracktes Interieur, schummriges Licht, elektronische Musik. Die Favorit-Bar ist der Lieblingsladen der "No-Style"-Fraktion - und das ist durchwegs positiv gemeint.

Von Beate Wild

München 72 Bar
Kneipe Maxvorstadt "München 72"

Dackel Waldi und ein Springbock

Die etwas andere Sportsbar: Das München 72 ist keine gewöhnliche Kneipe, sondern eine Hommage an die Olympischen Spiele 1972.

Von Lisa Sonnabend

Bar Giulia
Cocktailbar Maxvorstadt "Bar Giulia"

Leicht neben der Spur

Gin-Ingwer-Spritz, Spargel-Erdbeer-Salat und mexikanische Folklore: Das Giulia versteht sich als Bar für alle Lebenslagen - und bietet auf wenigen Quadratmetern viel Ungewohntes.

Von Anna Fischhaber

Bar Robinson Kuhlmann München
Robinson Kuhlmann

Schwarz wie die Nacht

Das Viertel ist tot, es lebe das Viertel: Die neue Bar Robinson Kuhlmann zieht die Szene an. Bewahrt sie das Glockenbachviertel vor dem Untergang?

Von Lisa Sonnabend

Cafe Cord München
"Café Cord"

Nicht ganz das Alte

Das Café Cord ist nach einer zweijährigen Pause zurück im Münchner Nachtleben. Nicht nur der Raum und die Umgebung sehen anders aus, sondern auch die Gäste.

Von Lisa Sonnabend

20 Jahre Morizz

Heiliger Sessel!

Morizz-Besucher mögen Rotwein und thailändisches Abendessen und hassen Veränderungen aller Art. Auch deshalb ist sich der Herrenclub in der Klenzestraße treu geblieben. Jetzt feiert das renovierte Morizz Geburtstag - und begrüßt seine Gäste mit provokanter Kunst.

Von Tobias Dorfer

Playoutdri 08:16
Ende einer Münchner Kneipe

Letzte Runde

Das Playoutdri in der Münchner Maxvorstadt war keine extravagante Kneipe, aber eine mit ganz besonderem Charme. Nun hat sie schließen müssen. Wir haben kurz davor noch einmal vorbeigeschaut.

Ein Video von Juri Gottschall

Verfassungsrichter bestätigen: Rauchverbot verfassungsgemäß 7 Bilder
Kneipen: Auswirkung des Rauchverbots

Nichtrauchen kann tödlich sein

Seit neun Monaten darf in Bayerns Lokalen nicht mehr gequalmt werden - mit teilweise dramatischen Folgen. Einige Wirte kämpfen um die Existenz. Eine Kneipentour durch München.

Von Elisabeth Schmidt

Abendstimmung im Biergarten 10 Bilder
Tipps zum Semesterbeginn

Probieren geht über Studieren

Neu in München und noch keinen Plan? Als Erstsemester sollte man wissen, wo man am besten feiert und sonst so abhängt. Wir hätten da ein paar Ideen.

Von Lisa Sonnabend und Beate Wild

Jodlerwirt
Kneipe mit Live-Musik in der Altstadt "Jodlerwirt"

Zünftig und zotig

Der Jodlerwirt ist Münchens bayerischste Kneipe. Seit 31 Jahren spielt Gaudibursche Gerd Fuchs hier Musik mit der Quetschn und reißt Witze über die Gäste.

Eine Audioslideshow von Lisa Sonnabend

X-Bar

Schwabinger Trash

Es gibt sie auch in München: Die alternativen Kneipen, weit weg von Mainstream und Schickimicki. Das "X" in Schwabing ist so eine Bar - und eine von den besten.

Von Beate Wild

Die Schwabinger 7

Kein Trend, kein Schischi

Die Schwabinger 7 und sein Wirt "Manila" sind in München bereits Legende. Doch der Kultkneipe droht nun das baldige Aus. Wir haben uns auf die Suche nach dem Geheimnis der "7" gemacht.

Von Ursula Auginski und Beate Wild

Grünes Eck
Grünes Eck

Ins Grüne hinein

Das Grüne Eck in Schwabing ist eines der letzten gemütlichen Wirtshäuser. Hier trifft man sich zu leckeren Fleischpflanzerln und zum Kartenspielen.

Von Annette Wild

Abseits - Metal Bar in München
Abseits - Rockbar

Der Himmel der Metaller

Das Tor zur Hölle oder ein gemütliches Nest? Die Heavy-Metal-Bar "Abseits" wirkt nur auf den ersten Blick furchteinflößend.

Von Annette Wild

Cafe in München, 2007 6 Bilder
Frenzy

Cocktails für den Alligator

Diskokugeln, Lampions und Kristalllampen: Das Frenzy ist kein Basar, sondern eine Kneipe, in der man Cocktails trinken kann. Aber Achtung vor dem Alligator - der steht auf Cocktails.

Von Ana Maria Michel

Heppel und Ettlich; Haas
Heppel und Ettlich im Interview

Schwabing braucht Berliner

"Man kann nicht immer nur Pipifax machen": Wolfgang Ettlich und Henry Heppel über das Ende ihrer Kneipen-Institution.

Interview: Nicole Graner

Lockerung des Rauchverbots

Dicke Luft

Qualmen ist von August an in Nebenräumen wieder erlaubt - das begeistert längst nicht alle Wirte. Viele empfinden die neue Regelung als Willkür.

Von Astrid Becker u. Christina Warta

Café Mozart 6 Bilder
Café Mozart

Weißbier ist der neue Whiskey

Im Café Mozart kann es sich die Münchner Szene wie bei Oma im Plüschsessel gemütlich machen und dabei ein bisschen mondäne Luft vergangener Zeiten schnuppern.

Von Ana Maria Michel

Café Mozart
Café Mozart

Weißbier ist der neue Whiskey

Im Café Mozart kann es sich die Münchner Szene wie bei Oma im Plüschsessel gemütlich machen und dabei ein bisschen mondäne Luft vergangener Zeiten schnuppern.

Von Ana Maria Michel

Netzer 6 Bilder
Netzer

Ein Freund, ein guter Freund

Das Netzer ist der gute Kumpel: entspannt, unverkrampft, feuchtfröhlich. Auf jeden Fall für jeden Spaß zu haben. Bekanntschaften zu schließen, ist nirgendwo so einfach, wie in der kultigen Eckkneipe.

Von Lisa Meyer

Café am Hochhaus
Türsteher-Streit vor Gericht

Weder Einlass noch Einigung

Weil ein Mann am Türsteher einer Münchner Bar scheiterte, verklagte er den Wirt. Vor dem Amtsgericht geht der Streit in die nächste Runde: Der Wirt will Zeugen präsentieren.

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 7 6 7
weiter
Für Sie getestet
  • Barna im Dreimühlenviertel Hier gibt es Churros zum Frühstück
  • Isar Poke Cafe in der Fraunhoferstraße 43, Barkolumne Isar Poke Café Eine unkomplizierte Hipster-Kantine
  • Resi Huber Ein Wirtshaus für strenggläubige Veganer und blutrünstige Karnivoren
Cafés in München
Cafe Voilˆ, Lokale Größe
Biergärten in München
Biergarten München
Bars in München
Stadtteile München
  • Altstadt Bars
  • Gärtnerplatz Bars
  • Giesing Bars
  • Glockenbach Bars
  • Haidhausen Bars
  • Isarvorstadt Bars
  • Lehel Bars
  • Ludwigsvorstadt Bars
  • Maxvorstadt Bars
  • Neuhausen Bars
  • Schwabing Bars
  • Westend Bars
Restaurants in München
Wie wollen Sie essen?
nigin
  • Asiatisch essen
  • Bayerisch essen
  • Burger essen in München
  • Chinesisch essen
  • Französisch essen
  • Gourmet essen
  • Griechisch essen
  • Indisch essen
  • International essen
  • Italienisch essen
  • Japanisch essen
  • Mexikanisch essen
  • Pizza essen
  • Spanisch essen
  • Steak essen
  • Sushi essen
  • Thailändisch essen
  • Türkisch essen
  • Vegan essen in München
  • Vegetarisch essen
  • Vietnamesisch essen
Restaurants in München
Wo wollen Sie essen?
Stadtteile München
  • Restaurants in der Altstadt
  • Restaurants in Bogenhausen
  • Restaurants im Gärtnerplatzviertel
  • Restaurants in Giesing
  • Restaurants im Glockenbachviertel
  • Restaurants in Haidhausen
  • Restaurants im Lehel
  • Restaurants in der Maxvorstadt
  • Restaurants in Neuhausen
  • Restaurants im Schlachthofviertel
  • Restaurants in Schwabing
  • Restaurants in Sendling
  • Restaurants im Westend
Ähnliche Themen
Bar Altstadt Bar Glockenbachviertel Bar Haidhausen Bar Isarvorstadt Bar Ludwigsvorstadt Bar Maxvorstadt Bayerisches Restaurant Bier München-Guide SZ München Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Wetter
  • Stadtteile in München
  • Freizeit-Tipps
  • Ausflugsziele München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Sportergebnisse
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB