bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° -1° -4° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig stark
bewölkt
Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Will ich ein Kind?

      Diese Frage stellt sich jede Frau im Leben irgendwann. Spätestens, wenn sie ihr andere stellen. Drei Autorinnen haben ihre ganz eigenen Antworten gefunden - ein Gespräch über moderne Mütter und solche, die es lieber nicht werden wollen.

    • Bild zum Artikel

      Sie fehlen

      Im Januar 2020 gab es den ersten deutschen Corona-Fall. Ein Jahr später sind mehr als 700 Menschen aus München an oder mit Covid-19 gestorben. Dies sind einige ihrer Geschichten.

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. München
  3. Bars
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

Kneipe

Ausgehen in München

Die Redaktion der Süddeutschen Zeitung testet für Sie die Kneipen der Stadt. Wo lohnt ein Besuch und wo sollte man sich das Geld besser sparen?

weinhalt+jetzt.de
jetzt.de
Kneipensterben in München

Wein halt!

Das Atomic Café schließt. Diesmal wirklich. Wenn eine Lieblingskneipe zumachen muss, ist das in München besonders schwer zu verkraften. Trotzdem: Das Gejammer darüber muss aufhören.

Von Christina Waechter

Restaurant Marktschänke

Bier auf Wein

Direkt am Viktualienmarkt, viel zentraler geht es nicht: Doch es hat sich anscheinend noch nicht herumgesprochen, dass das ehemalige Weinlokal an der Frauenstraße einen neuen Betreiber hat: die Forschungsbrauerei aus Perlach. In der Küche wird noch experimentiert, doch das Mutterhaus ist ein gutes Vorbild.

Von Felix Mostrich

Paulaner Bräuhaus

Wo Hopfen und Malz nicht verloren sind

Bei lustigen Speisekarten läuten bei Genießern oft die Alarmglocken - nicht so im Paulaner Bräuhaus am Kapuzinerplatz. Der neue Wirt denkt die kulinarische Tradition klug weiter und sorgt für so manches Hochgefühl.

Von Marcelinus Sturm

Gorilla-Bar

Wohnzimmer mit Boazn-Flair

Die Stammkneipe macht zu. Was tun? Ahmet Özkan und seine Frau haben einfach eine eigene Bar in Neuhausen aufgemacht. Essen darf man selbst mitbringen. Auch sonst merkt man der Gorilla-Bar ihre Vergangenheit an.

Von Karoline Meta Beisel

Bar Francis in Neuhausen
Bar Francis

Zu Besuch im Niemandsland

Ordentliche Burger und eine charmante Bedienung: Dem Francis in Neuhausen fehlt es zwar an Großstadtflair. Als Stadtteilkneipe für Studenten könnte sie aber Bestand haben.

Von Thierry Backes

Bar/Restaurant Kronensaal, Lindwurmstraße 205
Bar Kronensaal

Getanzt wird hier nicht

Unaufdringlich, modern, gemütlich: Im Kronensaal in der Lindwurmstraße findet man alles, worauf man beim Ausgehen in Sendling Lust haben könnte. Das Foto der Diskokugel ist zwar bloß Deko - nicht selten wird mindestens ein zweites Bier bestellt.

Von Philipp Crone

"Was derf's denn sei?" - Im Giesinger Garten gibt es montags und donnerstags Augustiner-Bier vom Fass. Und dazu ziemlich günstigen Schweinebraten.
Bar-Kritik
Giesinger Garten

Ein bisschen Frieden

Mutige Ansage: Der Giesinger Garten will eine Stadtteilkneipe sein - für Löwen- und Bayern-Fans. Die Kellner begrüßen einen im deftigem Münchnerisch, das Bier kommt ab und an aus dem Holzfass. Nur die "Rigatoni Phillipo" geben Rätsel auf.

Von Thierry Backes

Streit um Freischankfläche

Eine Frage der Gleichbehandlung

20 Meter Entfernung zu seinem Lokal seien zu weit: Die Stadt München erlaubt einem Wirt in der Sendlinger Straße keine Freischankfläche. Nun hat er geklagt. Der Zoff könnte zu einem Grundsatzstreit werden.

Von Ekkehard Müller-Jentsch

Wirtshaus am Bavariapark

Gröstl und Baked Beans

Wer Abwechslung zum Einerlei der Schnitzelbratenhaxenparade sucht, wird hier angenehm überrascht: Das Wirtshaus am Bavariapark passt gut ins Westend. Und wie das Viertel verändert es sich nur langsam.

Von Helene Töttchen

Kneipe Pilsdoktor
Kultkneipe "Pils-Doktor"

Wo die Bahn den Schnaps serviert

"Pils-Doktor" Herbert Hollerer ist eine Schwabinger Institution - legendär ist seine Stamperl-Bahn, die Extraschnaps auf Schienen liefert. Doch nach 42 Jahren hat der Wirt genug. Er geht in Rente und die Kneipe steht zum Verkauf.

Von Anna Fischhaber

Bar "Fiedler & Fuchs"

Wie in der Vorstadt

Mit dem Bier vor der Kneipe auf der Straße sitzen. Geht in München nicht wegen der Autos? In Untergiesing schon. Die neue Bar "Fiedler & Fuchs" ist genau der richtige Ort für lärmgeplagte Stadtbewohner.

Von Karoline Meta Beisel

Bar Chez Coco

Haidhausen verstehen

Junge Leute, Studenten und Rentner: Im Chez Coco kommt das ganze Viertel zusammen. Warum ein Glas Wein in Ayten Karaoglus neuer Bar hilft, Haidhausen besser kennenzulernen.

Von Christiane Lutz

Gaststätte "Rumpler" in München, 2014
Gasthof Rumpler

Ein Wirtshaus kehrt heim

Der Gasthof Rumpler ist wieder da. Zum falschen Hasen gibt es in dem urigen Wirtshaus in der Baumstraße echte Traditionen - und eine Reihe guter bayerischer Schmankerl.

Von Karl-Heinz Peffekoven

Heimat-Burger: Die Wuid-Barwirtschaft in Untergiesing bietet Fastfood mit bayerischem Touch.
Wuid Barwirtschaft

Untergiesinger Extrawurscht

Kartoffelsalat mit Grapefruit, Burger mit geschmortem Schweinefleisch und ein Wasserbüffel namens Freddy: Die Wuid Barwirtschaft bietet Fastfood mit bayerischem Touch. Doch Vorsicht vor Jäger Rudi.

Von Thierry Backes

Déjà bu

Fast wie Gott in Frankreich

Im "Déjà bu" ist der Name Programm. Probierfreudige Gäste können in der neuen Weinbar in der Buttermelcherstraße kleine französische Weingüter kennenlernen. Ob Gänseleberpastete oder Käse: Auch die Speisekarte enthält einige Schlemmereien.

Von Inga Rahmsdorf

6 Bilder
Buch über Bars

Münchner empfehlen ihre Lieblingskneipen

Eine Lieblingsbar hat jeder. Die Band Blumentopf hat einem Wirtshaus sogar einen Song gewidmet. In dem Buch "München schön trinken" erzählen mehr oder weniger prominente Münchner in welche Clubs, Cafés und Kneipen, sie gerne gehen und warum.

Bar Joon

Starker Trost

Plötzlich war sie weg - ohne Vorwarnung und Abschied. Die beliebte Bar Giulia in der Maxvorstadt gibt es nicht mehr. Sie heißt jetzt Joon. Aber keine Sorge: Gegen Abschiedsschmerz hat die neue Bar ein gutes Mittel.

Von Karoline Meta Beisel

Schau ma moi

Die bessere Boazn

Sechzger-Aufkleber und "Untergiesinger Erhellung": Die Café-Bar "Schau ma moi" lockt mit echtem Giesing-Feeling. Sie ist dabei besser als jede Boazn - weil sie gar keine sein will.

Von Christiane Lutz

Tap-House

Bier, Bier, Bier

Schlenkerla, Panzerwolf oder Lovebeer: Das Haidhauser Tap-House bietet eine eindrucksvolle Auswahl an Bieren. Knapp 200 Sorten stehen auf der Karte. Doch für den Feierabend eignen sich nicht alle gleich gut.

Von Thierry Backes

Bar-Cafe "München 72" in München, 2012
Szene München

Neue Bleibe, alte Möbel

Wenn ein Lokal umzieht, kann viel schiefgehen. Die neue Schwabinger 7 zum Beispiel ist heute nicht mehr Boazn genug. Tom Zufall will es bei seinem Neuanfang mit dem München 72 besser machen - und setzt auf Altbewährtes.

Eine Kolumne von Thierry Backes

Frida

Kunst im Kammerl

Das Frida ist nichts für durchgestylte Szenegänger in Markenuniform. In der Bar in der Maxvorstadt gibt es verschiedene Biere, leckere Burger und wechselnde Ausstellungen in einem ehemaligen Raucherraum.

Von Andreas Schubert

Augustiner Klosterwirt

Der neue Platzhirsch

Mitten in der Münchner Innenstadt gibt es ein neues urbayerisches Wirtshaus: den Augustiner Klosterwirt. Hier bekommt man den typischen Schweinsbraten mit Knödel, aber auch fränkischen Sauerbraten mit einer gefährlich klingenden "Lebkuchensauce".

Von Kurt Kuma

Bar Salong

Wohnzimmer für Filmfuzzis

Der Chef ist Schauspieler, seine Kneipe ein Wohnzimmer für Film- und Fernsehfuzzis, Nachbarn und Leute "wie du und ich". Der Salong in der Maxvorstadt ist Durchschnitt - und das ist gut so.

Von Karoline Meta Beisel

Bar Lollo Rosso

Hippe Alpenhütte

Großstädtische Burger und alpenländische Brotzeitbrettl, dazu spanischer Gin mit Rosmarin: Der Lollo Rosso Bar(varian) Grill am Rosenheimer Platz vereint das Beste von Stadt und Berg - ganz ohne knalliges Après-Ski-Gedöns.

Von Florian Fuchs

Bar Sehnsucht Amalienstraße 26
Bar Sehnsucht

Unterwäsche gegen Kräuterlikör

Frauen können mit ihrem BH bezahlen: Die "Sehnsucht" macht auf rockige Kneipe und bietet dafür vier Jägermeister. Vor allem Studenten mögen die Bar in der Amalienstraße - wegen der moderaten Preise. Richtig wild geht es dort trotzdem nie zu.

Von Christiane Lutz

zurück
1 2 Seite 2 von 7 3 4 5 6 7
weiter
Für Sie getestet
  • Barna im Dreimühlenviertel Hier gibt es Churros zum Frühstück
  • Isar Poke Cafe in der Fraunhoferstraße 43, Barkolumne Isar Poke Café Eine unkomplizierte Hipster-Kantine
  • Resi Huber Ein Wirtshaus für strenggläubige Veganer und blutrünstige Karnivoren
Cafés in München
Cafe Voilˆ, Lokale Größe
Biergärten in München
Biergarten München
Bars in München
Stadtteile München
  • Altstadt Bars
  • Gärtnerplatz Bars
  • Giesing Bars
  • Glockenbach Bars
  • Haidhausen Bars
  • Isarvorstadt Bars
  • Lehel Bars
  • Ludwigsvorstadt Bars
  • Maxvorstadt Bars
  • Neuhausen Bars
  • Schwabing Bars
  • Westend Bars
Restaurants in München
Wie wollen Sie essen?
nigin
  • Asiatisch essen
  • Bayerisch essen
  • Burger essen in München
  • Chinesisch essen
  • Französisch essen
  • Gourmet essen
  • Griechisch essen
  • Indisch essen
  • International essen
  • Italienisch essen
  • Japanisch essen
  • Mexikanisch essen
  • Pizza essen
  • Spanisch essen
  • Steak essen
  • Sushi essen
  • Thailändisch essen
  • Türkisch essen
  • Vegan essen in München
  • Vegetarisch essen
  • Vietnamesisch essen
Restaurants in München
Wo wollen Sie essen?
Stadtteile München
  • Restaurants in der Altstadt
  • Restaurants in Bogenhausen
  • Restaurants im Gärtnerplatzviertel
  • Restaurants in Giesing
  • Restaurants im Glockenbachviertel
  • Restaurants in Haidhausen
  • Restaurants im Lehel
  • Restaurants in der Maxvorstadt
  • Restaurants in Neuhausen
  • Restaurants im Schlachthofviertel
  • Restaurants in Schwabing
  • Restaurants in Sendling
  • Restaurants im Westend
Ähnliche Themen
Bar Altstadt Bar Glockenbachviertel Bar Haidhausen Bar Isarvorstadt Bar Ludwigsvorstadt Bar Maxvorstadt Bayerisches Restaurant Bier München-Guide SZ München Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Wetter
  • Stadtteile in München
  • Freizeit-Tipps
  • Ausflugsziele München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Sportergebnisse
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB