Fachärztin Katharina Freudenthal bietet seit Kurzem Krebserkrankten psychotherapeutische Unterstützung an. Im Gespräch mit der SZ erzählt sie, wie sie Menschen in Ausnahmesituationen begleitet und warum sie dafür extra aus dem Ruhestand zurückkehrte.
Landkreis Erding
:Dorfener Klinik erhält Schwerpunkt für geriatrische Versorgung
Landrat Martin Bayerstorfer sieht kaum noch Chancen für eine Aufstufung des Klinikums Erding. Der Standort soll deshalb vordringlich stabilisiert werden. Die stationäre Schmerztherapie soll in die Kreisstadt wandern.
Krankenhausausschuss Erding
:Geplante Klinikreform löst Existenzsorgen aus
Erding fürchtet eine ungerechtfertigte Einstufung als Grundversorger in "ländlich geprägter Region". Die größte Herausforderung für eine bessere Beurteilung ist der bundesweite Personalmangel.
Gesundheitsversorgung
:Wenn Blutkonserven Mangelware werden
Nach einem coronabedingten Einbruch hat sich die Zahl der Blutspenden im Landkreis Erding wieder stabilisiert. Mit Sorge sieht man im Klinikum und beim BRK jedoch die demografische Entwicklung.
Landkreis Erding
:Kampf um Personal an den Kliniken
Krankenhausdirektor Dirk Last spricht von "gegenseitiger Kannibalisierung". Die 2022 angestrebte Stellenzahl konnte nicht erreicht werden. Corona-Erkrankungen verschärfen die Not auf einzelnen Stationen.
Krankenhaus Erding
:"Am Rand der Handlungsfähigkeit"
Das Klinikum des Landkreises Erding hat immer noch viele Corona-Infizierte auf der Isolierstation, gleichzeitig fällt auch viel Personal aufgrund einer Ansteckung aus.
Erding
:Tag der Hauswirtschaft am Klinikum
Ein Aktionstag soll zeigen, wie wichtig das Thema Reinigung für Krankenhäuser ist.
Corona-Notfallplan
:Kliniken bereiten sich für Worst-Case-Szenario vor
Der Rettungszweckverband Erding-Ebersberg-Freising hat einen Plan entworfen, durch den bei steigenden Corona-Patientenzahlen die Notaufnahmen entlastet werden können. Aktuell muss eine solche Notfalllösung aber nicht ins Auge gefasst werden.
Plastische Chirurgie
:"Das Gesicht muss immer noch das Gleiche bleiben"
Cevtan Taskov hat am Klinikum Erding eines der deutschlandweit wichtigsten Zentren für geschlechtsangleichende Chirurgie aufgebaut. Ein Gespräch über den Leidensdruck seiner Patienten und darüber, wie eine Operation ihnen helfen kann, im richtigen Körper anzukommen.
Erding
:Baustellen in vielen Liegenschaften
Der Landkreis stellt den Mitgliedern des Ausschusses für Bauen und Energie die aktuell laufenden und geplanten Maßnahmen vor. Mittelfristig soll auch der Brandschutz am Klinikum Erding ertüchtigt werden
Klinikum Erding
:Mehr Effizienz im OP-Saal
Albert Hüttinger organisiert im Klinikum den laufenden Betrieb
Klinikum Erding
:Mit Aufstufung zum Hybrid-OP
Die Anerkennung des Klinikums Erding als Schwerpunktversorger würde nicht nur neue Abteilungen, wie Pädiatrie oder Neurologie bringen, sondern auch einen großen Wunsch der Chirurgen wahr werden lassen
Klinikum Erding
:Personalwohngebäude muss saniert werden
Die Sanierungsmaßnahmen am Personalwohngebäude des Klinikums Landkreis Erding belaufen sich auf Kosten in Höhe von 1,9 Millionen Euro. Der Kreisausschuss für Bauen und Energie hat der Umsetzung zugestimmt.
Klinikum Erding
:Ein kleineres Defizit
Krankenhaus wähnt sich auf einem guten Weg
Klinikum Erding
:Erding will Schwerpunktversorger werden
Krankenhausausschuss fasst einstimmig Beschluss für den Antrag. Ist er erfolgreich, könnte auch die Abteilung für Kinderheilkunde realisiert werden
Klinikum Erding
:Zentrale Rolle im Körper
Patientenforum zum Thema "Darm. Verschlungene Geheimnisse"
Klinikum Erding
:Patientenforum zu chronischen Wunden
Im Rahmen des 14. bundesweiten Gefäßtages der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin findet am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 12 Uhr in der Klinik Erding ein Patientenforum zum Thema "Chronische Wunden - wir helfen", statt. In ...
Gesundheit in Erding
:Zwei neue Abteilungen für das Klinikum
Auf dem Gelände des Krankenhauses soll eine Strahlentherapie etabliert werden. Ebenso soll eine pädiatrische Abteilung geschaffen werden.
Klinikum Erding
:Ballungsraumzulage für Krankenhausmitarbeiter
Viele Mitarbeiter des Klinikums Erding dürfen sich freuen: Sie erhalten rückwirkend zum 1. Januar die Ballungsraumzulage. Das hat der Krankenhausausschuss des Kreistags einstimmig beschlossen. Nach Angaben der Klinikleitung kommen aktuell exakt ...
Klinikum Erding
:Darlehen wird in Zuschuss umgewandelt
500 000 Euro macht der Landkreis Erding locker für die Ausstattung der an das Klinikum angeschlossenen Bildungsakademie für Gesundheitsberufe. Weil das Klinikum aber nun kein Kommunalunternehmen mehr ist, sondern ein Regiebetrieb des Landkreises ...
Klinikum Erding
:Notaufnahme wird vergrößert
Erding - Im Hauptgebäude des Klinikums Erding stehen mehrere Umbauten an. Unter anderem wird eine Aufnahmestation als Teil der Notaufnahme eingerichtet, die als Zwischenstation zur Diagnose eines Notfalls mit stationärer Behandlung für eine Nacht ...
Klinikum Erding
:Demenzbetreuung im Krankenhaus
Die Pflegedirektorin präsentiert die Grundzüge eines Konzepts, wie man verwirrten Patienten einen stationären Aufenthalt erleichtern kann. Die Finanzierungsfrage soll im kommenden Jahr geklärt sein
Klinikum Erding
:Neuer Versuch: Kinderabteilung soll nach Erding
Der Landkreis soll vorausschauend eine pädiatrische Station fordern
Krankenhausseelsorgerin Monika Schwarzenböck geht in den Ruhestand
:Der Abschied fällt ihr nicht leicht
20 Jahre lang hat sich die Theologin am Erdinger Klinikum um Schwerkranke, Sterbende und auch die Sorgen des Personals gekümmert
Klinikum Erding
:Positive Aussichten
Der Krankenhausausschuss stimmt für den Ausgleich des Defizits in Höhe von 2,38 Millionen Euro. Die Zahlen für das erste Quartal lassen auf eine bessere Entwicklung schließen
Klinikum Erding
:Positive Einschätzungen
Die Klinikleitung meldet das "beste Quartal aller Zeiten". Eine Umfrage bescheinigt dem kommunalen Krankenhaus weitgehend zufriedene Patienten
Klinikum Erding
:Pfleger aus dem Ausland
Das hausinterne Personalmarketing versucht Fachkräfte in Bosnien, Kroatien und auf den Philippinen anzuwerben. Der Krankenhausausschuss des Kreistags bewilligt dafür ein Budget von 15 000 Euro
Klinikum Erding
:Mehr Personal
Landrat Martin Bayerstorfer kündigt Investitionen bei der Notaufnahme und für mehr Parkplätze an
Geschlechtsangleichende Operationen
:"Endlich kann ich so sein, wie ich bin"
Das Klinikum Erding gilt als Zentrum für geschlechtsangleichende OPs - und Chefarzt Cvetan Taskov als bundesweit anerkannter Experte.
Klinikum Erding
:Umwandlung in Regiebetrieb
Kreistag stimmt Änderung der Unternehmensform zu
Klinikum Erding
:Mehr Einfluss für die Politik
Einstimmiger Beschluss: Das seit 2005 formal eigenständige Kommunalunternehmen wird wieder ein Eigenbetrieb des Landkreises
Klinikum Erding
:Ein Stück Normalität
Kostenloses Kosmetikseminar für Krebspatientinnen
Geburtshilfe in Erding
:Aus der Not geboren
Am Klinikum Erding gibt es jetzt eine Wochenbettambulanz für alle, die keine Hebamme für die Nachbetreuung finden. Die Sprechstunde ist in der Region noch ziemlich selten
Klinikum Erding
:Krätze im Griff
Zuvor erkrankte Pfleger des Klinikums Erding arbeiten wieder
Krätze am Klinikum Erding
:Erneuter Ausbruch von Skabies im Landkreis
Laut Landratsamt sind Mitarbeiter, aber keine Patienten betroffen
Klinikum Erding
:Erding bekommt Dialysezentrum
Künftig können dreimal so viele Nierenkranke versorgt werden wie bisher. Derzeit können 30 Patienten behandelt werden, der Bedarf ist aber sehr viel größer
Klinikum Erding
:Informationen über Geburtsstation
Jeden ersten Mittwoch im Monat haben werdende Eltern und weitere Inte-ressierte die Gelegenheit, sich über die Geburtshilfe mit Kreißsaal sowie Entbindungsstation des Klinikums Landkreis Erding umfassend zu informieren.
Klinikum Erding
:"Katastrophales Ergebnis"
Im vergangenen Jahr hat das Erdinger Krankenhaus ein Minus von mehr als vier Millionen Euro verbucht. 2018 soll durch die neue Satzungsänderung der Wirtschaftsplan aber eingehalten werden
Klinikum Erding
:Patientenforum zum Thema Schmerz
Das nächste Patientenforum am Erdinger Klinikum am Dienstag, 5. Juni, befasst sich mit dem chronischen Schmerz". Referenten sind die Professorin Magdolna Hornyak, Leitende Ärztin der interdisziplinäre Schmerztherapie, sowie weitere Mitarbeiter der ...
Klinikum Erding
:Neustart mit mehr Personal
Der erstmals öffentlich vorgestellte Wirtschaftsplan für das Krankenhaus sieht eine deutliche Aufstockung der Zahl der Beschäftigten vor. In den kommenden fünf Jahren wird weiterhin mit Millionenverlusten gerechnet
Klinikum Erding
:Patient mit Kardiokapsel
Kleinster Herzschrittmacher der Welt erstmals eingesetzt
Klinikum Erding
:Kompetenzen neu verteilt
Der Kreistag verschafft sich und dem Landrat mehr Einfluss auf die Leitung des Krankenhauses. SPD, Grüne, ÖDP und Freie Wähler kritisieren einen inakzeptablen Zeitdruck bei der Beschlussfassung
Klinikum Erding
:Alte Rezepte
Die Forderungen, das Krankenhaus wieder zu einem Eigenbetrieb des Landkreis zu machen, werden immer lauter: Das bringe mehr Transparenz und gebe der Politik mehr Einfluss
Klinikum Erding
:Ausbau gestoppt
Die Pläne für einen 34 Millionen Euro teuren Neubautrakt sind vorerst auf Eis gelegt. Der Verwaltungsrat scheut die seit Langem angekündigten Millioneninvestitionen angesichts der hohen laufenden Verluste
Klinikum Erding
:Geburtsanmeldung ab sofort möglich
Im November wird der Kreißsaal wiedereröffnet
Klinikum Erding
:Die Politik ist schockiert
Der Kreißsaal wird für drei Monate geschlossen, und das Defizit für 2016 ist dreimal größer als erwartet: Die Kreisräte reagieren gereizt und fordern von Krankenhauschef Sándor Mohácsi eine Kehrtwende
Klinikum Erding
:Kreißsaal wird geschlossen
Wegen akutem Hebammenmangel sind von Juli bis September keine natürlichen Geburten mehr möglich. Babys können hier nur noch durch geplante Kaiserschnitte auf die Welt kommen.
Klinikum Erding
:Gut aussehen, sich besser fühlen
Auftakt zu Kosmetikseminaren für Krebspatientinnen
Klinikum Erding
:Patientenforum über Thrombosen
Das Thema Thrombosen und Embolien steht im Mittelpunkt des nächsten Patientenforums des Klinikums Erding am Dienstag, 7. Februar, 18 bis 19.30 Uhr. Referent ist Mojtaba Sadeghi, Chefarzt der Gefäßchirurgie. Die Thrombose ist eine Gefäßerkrankung ...
Klinikum Erding
:Schon mehr als 600 Babys in diesem Jahr
Im Erdinger Klinikum kamen heuer schon mehr als 600 Kinder zur Welt. Das gab es seit fast zehn Jahr nicht mehr