Kirchenasyl

Rettung Kirchenasyl
:Wer zu früh flüchtet, den bestraft das Gesetz

Dmytro und Walentin fliehen aus der Ukraine. Aber nicht vor dem Krieg, sondern vor Gewalt und Schwulenhass. Sie bitten in Deutschland um Asyl, haben aber ein Problem: Sie sind zu früh geflohen - einen einzigen Tag.

Von Andrea Schlaier

Landgericht Würzburg
:Ordensschwester nach Gewährung von Kirchenasyl freigesprochen

Schwester Juliana hatte einer geflüchteten Frau Zuflucht gewährt. Auch, nachdem diese schon einen negativen Asylbescheid erhalten hatte.

Kirchenasyl
:Ordensfrau geht nach Urteil in nächste Instanz

Die Schwester nahm zwei Nigerianerinnen im Klosters Oberzell auf, die ihren Angaben zufolge vor Zwangsprostitution geflohen waren. Dafür bekam sie eine Verwarnung mit Strafvorbehalt - und will das nicht auf sich sitzen lassen.

MeinungDebatte um Kirchenasyl
:Von wegen christliches Bayern

Der Freistaat ist angeblich so katholisch geprägt und wird von einer Partei regiert, die das "C" stolz im Namen trägt. Doch ausgerechnet hier wird das Kirchenasyl am härtesten angegangen.

Kommentar von Dietrich Mittler

Verurteilung nach Kirchenasyl
:Macht Nächstenliebe Bayern gleich zum "Gottesstaat"?

Nach dem Schuldspruch einer Ordensschwester aus Oberzell entflammt die Debatte über das Kirchenasyl - und die Wortwahl des Richters beim Urteil.

Von Dietrich Mittler

Würzburg
:Prozess um Kirchenasyl: Verwarnung mit Strafvorbehalt für Ordensschwester

Die Schwester nahm zwei Nigerianerinnen im Klosters Oberzell auf, die ihren Angaben zufolge vor Zwangsprostitution geflohen waren.

Kolumne
:Frei von Schuld

Das Gewissen hat seinen Platz im Recht: Das Strafgericht hat nun einen Mönch freigesprochen, der Kirchenasyl gewährt hatte. Das ist wegweisend - für alle.

Kolumne von Heribert Prantl

Kitzingen
:Freispruch für Mönch nach Aufnahme von Flüchtling in Kirchenasyl

Bruder Abraham Sauer hat einen Flüchtling in der Missionsbenediktiner-Abtei Münsterschwarzach aufgenommen - unerlaubt, befand die Staatsanwaltschaft und forderte eine Geldstrafe. Das Gericht sieht das anders.

Flüchtlingspolitik
:Mutter Mechthild und die Schuld

Die Äbtissin eines fränkischen Klosters gewährt geflüchteten Frauen Kirchenasyl - dafür droht ihr nun eine Freiheitsstrafe. Über eine Frau des Glaubens und ihre Zerreißprobe zwischen Gewissen und Gesetz.

SZ PlusVon Dietrich Mittler

Kirchenasyl
:Bischöfe unterstützen Äbtissin

Bayerns Bischöfe haben sich am Donnerstag unmissverständlich hinter die Kirchschlettener Äbtissin Mechthild Thürmer gestellt, der eine Haftstrafe droht, weil sie in gleich mehreren Fällen Kirchenasyl gewährt hat. Sie habe sich an alle Absprachen ...

Kirchenasyl
:Sechs statt 18 Monate

Die evangelische Kirche fordert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, die Regeln fürs Kirchenasyl wieder zu lockern. Das hatte ihm zuvor indirekt auch das Leipziger Bundesverwaltungsgericht nahegelegt. Bisher allerdings ohne Wirkung.

Von Nina von Hardenberg

Kirchenasyl
:Mutter Mechthilds Mission

Die Bedingungen, unter denen noch Kirchenasyl gewährt werden kann, sind härter geworden. Das spüren auch die Benediktinerinnen im oberfränkischen Kirchschletten: Ihre Äbtissin muss sich vor Gericht verantworten.

Von Dietrich Mittler

"Drohgebärden"
:Debatte um Kirchenasyl flammt abermals auf

Opposition und Freie Wähler im bayerischen Landtag kritisieren das Ermittlungsverfahren gegen Äbtissin Mechthild Thürmer. Diese muss sich als erste in Bayern wegen der Gewährung von Kirchenasyl vor Gericht verantworten.

Von Dietrich Mittler

Gutscheine: