bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° 1° -1° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      Die halbe Welt in Aufruhr

      Über zehn Zeitzonen hinweg gingen Menschen in Russland auf die Straße, um gegen die Verhaftung von Alexej Nawalny zu demonstrieren. Oder ging es nicht doch um ihn: Wladimir Putin?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Sag mir, was ich hören will

      Fragen der Moral vernebeln das kritische Denken: Wenn es um eine gute Sache geht, vergessen Menschen Evidenz und Fakten erstaunlich schnell und nehmen erwünschte Haltungen ein.

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Formel 1
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Kimi Räikkönen

Formel 1: Die Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen
Formel 1

Alles bleibt in der Familie

Kimi Räikkönens Abschied bei Ferrari macht den Weg frei für den jungen Charles Leclerc. Ein Kompromiss, mit dem fast jeder leben kann. Unklar ist, ob das auch für Sebastian Vettel gilt.

Von Elmar Brümmer, Singapur

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen 2018 beim Großen Preis von Spanien
Formel 1

Räikkönen hört bei Ferrari auf

Der Finne fährt nur noch bis zum Ende der Saison an der Seite von Sebastian Vettel. Ein junger Monegasse wird sein Nachfolger.

Formel 1 - Grand Prix von Bahrain 7 Bilder
Sieben Kurven in der Formel 1

Ferrari-Pilot Räikkönen sorgt für Beinbrüche

Der Finne verletzt wegen eines Ampel-Fehlers einen Mechaniker beim Boxenstopp. Teamkollege Sebastian Vettel siegt im Schumacher-Style und kommentiert das Gezanke seiner Konkurrenten aus der Distanz.

Von Elmar Brümmer

Monaco Grand Prix 2017
Formel 1 in Monaco

Vettel vertraut - und gewinnt

Erstmals seit den Tagen von Michael Schumacher siegt mit Sebastian Vettel wieder ein Ferrari-Pilot in Monaco. Sein WM-Rivale Hamilton erlebt ein vermasseltes Wochenende.

Von Philipp Schneider, Monte Carlo

Sebastian Vettel Scuderia Ferrari formula 1 GP Ungarn in Budapest 22 07 2016 Photo mspb Jerry An
Formel 1

Ferraris Fehler im System

Die legendäre Marke hinkt im Titelrennen weit hinterher und wirkt auf und neben der Strecke verzweifelt - Sebastian Vettel bewegt sich dabei zwischen Wut und Optimismus.

Von Elmar Brümmer, Budapest

F1 Grand Prix of Italy 10 Bilder
Bilder
Zehn Zylinder der Formel 1

Vettel in der roten Flut

Sebastian Vettel erfährt, weshalb er zu Ferrari wechseln musste. Und Kimi Räikkönen wird plötzlich kommunikativ. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.

Von Elmar Brümmer, Monza

F1 Grand Prix of Great Britain
Analyse
Kimi Räikkönen bei Ferrari

Die Familie braucht ihn noch

Der 35-jährige Kimi Räikkönen darf ein weiteres Jahr für Ferrari fahren - davon wirkt er selber überrascht. Die Entscheidung folgt einem Titelplan für Sebastian Vettel.

Von Elmar Brümmer, Spa-Francorchamps

527735415 10 Bilder
Bilder
Zehn Zylinder der Formel 1

Hamilton dankt dem Biest

Der Sieger des Rennens in Bahrain freut sich auf wundersame Weise. Sebastian Vettel fährt in den Staub und beschädigt seinen Frontflügel. Ein Renault-Motor macht beim Ziel-Feuerwerk mit. Das Formel-1-Wochenende im Rückblick.

Von Elmar Brümmer

Formula One British Grand Prix 10 Bilder
Formel 1 in Silverstone

Räikkönen übt Rallycross am Brückenpfeiler

Kimi Räikkönen rammt alles, was ihm in die Quere kommt. Lewis Hamilton siegt mit der Mentaltaktik von Muhammad Ali. Und nach 22 Jahren sitzt wieder eine Frau am Steuer in der Formel 1. Die Zehn Zylinder vom Rennen in Silverstone.

Von Elmar Brümmer, Silverstone

Australian F1 Grand Prix - Previews
Ferrari in der Formel 1

Zwei Einzelkämpfer in einer Box

Fernando Alonso und Kimi Räikkönen in einem Rennstall zu vereinen, ist ein mutiges Experiment von Ferrari. Doch die Niederlagen der vergangenen Jahre zwingen die Italiener zu mehr Risiko.

Von René Hofmann, Melbourne

File photo of Ferrari Formula One driver Alonso and Lotus Formula One driver Raikkonen celebrating after the Chinese F1 Grand Prix
Räikkönens Rückkehr zu Ferrari

Dampf in der Küche

Von "explosiv" bis "komplett wahnsinnig": Mit Kimi Räikkönen und Fernando Alonso fahren im kommenden Jahr zwei ehemalige Weltmeister für Ferrari, die Szene wertet den Zug als gewagt. Räikkönens Rückkehr könnte schon das aktuelle Titelrennen am Wochenende in Singapur entscheidend beeinflussen.

Von Elmar Brümmer

Kimi Räikkönen Ferrari
Formel 1

Räikkönen kehrt zu Ferrari zurück

Kimi Räikkönen wird in der kommenden Saison wieder für Ferrari ins Cockpit steigen. Das bestätigt der Rennstall nun offiziell. Der einstige Weltmeister wird den Brasilianer Felipe Massa ablösen.

Kimi Räikkönen, Formel 1, Ferrari
Kimi Räikkönen und Ferrari

Der Finne soll es richten

Seit 2007 wartet das stolze Ferrari-Team auf einen Weltmeistertitel. Verzweifelt suchen die Italiener nach Impulsen, um Sebastian Vettels Dominanz zu brechen - dafür kehrt wohl Kimi Räikkönen zur Scuderia zurück.

Von Michael Neudecker, Monza

Formel 1 Nürburgring Sebastian Vettel, Kimi Räikkonen
Formel 1 am Nürburgring

Der Mann an Vettels Seite

Kimi Räikkönen liefert sich am Nürburgring ein packendes Duell mit Sebastian Vettel. Dabei wird der Finne intensiv als neuer Teamkollege des Weltmeisters für die kommende Saison gehandelt. Im Red-Bull-Rennstall würde dann eine ungewohnte Harmonie einkehren.

Von Lisa Sonnabend, Nürburgring

Sebastian Vettel Formel 1 Nürburgring
Vettel triumphiert am Nürburgring

Heimsieg unter harten Umständen

Ein fliegender Reifen, ein brennendes Auto, Entscheidung in der letzten Runde: Sebastian Vettel gewinnt das turbulente Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring knapp vor seinem guten Bekannten Kimi Räikkönen - für den Weltmeister ist es ein historischer Erfolg. Ein Boxen-Malheur sorgt für Aufregung.

Von René Hofmann, Nürburgring

Sebastian Vettel Kimi Räikkönen Formel 1 Red Bull
Neuer Teamkollege für Sebastian Vettel

Speed-Dating mit Unbekannten

Kimi Räikkönen? Jean-Éric Vergne? Oder doch Sébastien Buemi? Die Frage, wer im kommenden Jahr neben Weltmeister Sebastian Vettel fahren darf, beschwört einen Machtkampf bei Red Bull herauf.

Von Elmar Brümmer, Silverstone

163377382 10 Bilder
Zehn Zylinder der Formel 1

Mick Jagger spielt dem Beatles-Fan ein Ständchen

Erst gewinnt Sebastian Vettel den Großen Preis von Kanada, dann trällern auch noch die leibhaftigen Rolling Stones für ihn. Der Österreicher Toto Wolff weigert sich, im Flugzeug neben Landsmann Helmut Marko zu sitzen. Nur von den Reifen spricht in Montréal plötzlich niemand mehr. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.

Von Elmar Brümmer, Montréal

*** BESTPIX *** F1 Grand Prix of Monaco - Race 10 Bilder
Zehn Zylinder in der Formel 1

Auf Busfahrt nach Südfrankreich

Sebastian Vettel beschwert sich über die Schleichfahrt der Mercedes-Piloten, sein Vater Norbert dagegen ist überhaupt kein Yacht-Typ. Lewis Hamilton wird wegen seines Hundes geschmäht und Kimi Räikkönen findet, dass Sergio Perez eine ordentliche Tracht Prügel verdient hat. Die Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes.

Von Michael Neudecker, Monaco

F1 Grand Prix of Monaco - Qualifying
Formel-1-Qualifying in Monaco

Rosberg fährt vor Hamilton auf Pole

Mercedes behauptet im Qualifying von Monaco hauchdünn seine Trainings-Dominanz. Mit ihren letzten Runden fangen Nico Rosberg und Lewis Hamilton gerade noch Weltmeister Sebastian Vettel ab. Der geht mit seinem Red Bull von Startplatz drei ins Rennen. Dahinter folgen Webber, Räikkönen und Alonso.

Das Qualifying zum Nachlesen

Mercedes F1 driver Rosberg celebrates his pole position after the qualifying session of the Spanish F1 Grand Prix at the Circuit de Catalunya in Montmelo
Formel 1 in Barcelona

Mercedes-Duo überrascht Vettel und Alonso

Spannendes Qualifying in Barcelona: Die Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton fahren die schnellsten Zeiten, dahinter startet Weltmeister Sebastian Vettel von Rang drei. Lokalmatador Fernando Alonso enttäuscht.

Lotus Formula One driver Kimi Raikkonen of Finland walks in the pit after the second practice session of the Malaysian F1 Grand Prix at Sepang International Circuit outside Kuala Lumpur
Formel 1-Pilot Kimi Räikkönen

Schnellbootrennen im Affenkostüm

Kimi Räikkönen gilt als größter Schweiger der Formel 1. Wenn er dann doch etwas von sich gibt, ist es in erster Linie ehrlich. Bewusst vermarktet das Lotus-Team seine sperrige Art - auch wenn er sich damit nicht überall Freunde macht.

Von René Hofmann, Sepang

Formel 1, Australien, Sebastian Vettel, Red Bull 10 Bilder
Zehn Zylinder der Formel 1

Weight-Watchers-Mahlzeit für Vettel

Tagessieger Kimi Räikkönen nuckelt einsam an der Champagner-Pulle - darf aber auf den neuen Papst hoffen und die superweichen Reifen von Sebastian Vettel fressen sich selbst auf. Das Formel-1-Wochenende in der Kolumne Zehn Zylinder.

Von Elmar Brümmer, Melbourne

Australian F1 Grand Prix - Qualifying
Deutsche Piloten beim Formel-1-Auftakt

"Das ist sehr frustrierend!"

Sebastian Vettel wird Dritter, Adrian Sutil schafft den siebten Platz. Nico Rosberg muss seinen Dienstwagen abstellen - und Niko Hülkenberg darf erst gar nicht starten. Die deutschen Piloten machen beim Formel-1-Auftakt in Melbourne unterschiedliche Erfahrungen.

Von Jürgen Schmieder

Australia Formula One Grand Prix 9 Bilder
Stimmen zum Formel-1-Auftakt

"Es war einer meiner leichtesten Siege"

Kimi Räikkönen gibt sich gewohnt locker, Adrian Sutil freut sich über Führungskilometer, Fernando Alonso freut sich über das Rennen und das Ergebnis -und Lewis Hamilton begründet seinen Wechsel zu Mercedes. Die Stimmen zum ersten Rennen der Saison.

Australia Formula One Grand Prix
Formel 1 in Melbourne

Räikkönen gewinnt den Reifenpoker

Der erste Grand Prix der Formel-1-Saison wird aufgrund des Wetters und der unberechenbaren Reifen zum Pokerspiel. Kimi Räikkönen siegt vor Fernando Alonso und Sebastian Vettel. Adrian Sutil wird Siebter, Nico Rosberg scheidet aus - und Nico Hülkenberg darf erst gar nicht an den Start gehen.

Von Jürgen Schmieder

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Adrian Sutil Felipe Massa Ferrari Formel 1 Jenson Button Lotus Mark Webber Nick Heidfeld Nürburgring Red Bull

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB