Kaugummi

Kolumne: Gewusst wie?
:Kaugummi entfernen

Der gummiartige Stoff klebt schnell auf allerlei Oberflächen fest. Tipps, wie man die klebrige Masse wieder aus Polstern, Kleidung oder Haaren bekommt.

Von Ingrid Brunner

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Kann ein verschluckter Kaugummi den Magen verkleben?

Kaugummis können uns gefährlich werden – jedoch anders, als wir denken. Unser Experte gibt überlebenswichtige Tipps für Kinder und Erwachsene.

Protokoll: Katarina Lukač

Corona
:Der Kaugummi ist in der Krise

Wegen der Pandemie ist der Kaugummi-Absatz eingebrochen. Die Hersteller tüfteln jetzt an neuen Rezepturen - mit Vitaminen, Probiotika und Fluorid.

Von Michael Kläsgen

Kaugummi-Verschmutzung in Städten
:90 Placken pro Quadratmeter

Kaugummikauen ist gesellschaftsfähig geworden - und damit zum Problem für Stadtreinigungen allerorten. Beiläufig ausgespuckt, verkleben die geschmacklos gewordenen Gummis Fußwege und Plätze. Ihre Entfernung ist "Extremschmutzbeseitigung" und kostet jährlich Millionen.

Corinna Nohn

Hauptstadt
:Berlin Alexanderplatz - mit Teflon gegen Kaugummi

Kaugummis kleben dort, wo sie landen - unauflöslich. Auf dem Berliner Alexanderplatz soll damit Schluss sein: Er bekommt eine Antihaftbeschichtung.

Inga Rahmsdorf

Studie zu Kaugummi
:Kauen gegen Hüftspeck

Kaugummi wirkt gegen Fettleibigkeit, haben Forscher herausgefunden. Eine andere Studie zeigt, dass der Einfluss von Übergewicht auf die Gesundheit überschätzt wird.

Gutscheine: