Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Grüne Bayern
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Katharina Schulze

Thema folgen lädt
Energiepolitik

Bayern will mehr Solaranlagen auf Denkmalschutz-Immobilien

Eigentümer solcher Bauten sollen eine Förderung für den Mehraufwand erhalten, wenn sie die Photovoltaik-Anlagen denkmalschützerisch anpassen.

SZ Plus
Landwirtschaft

"Die Erde kann die Welt ernähren"

Bayerns Bio-Bauern tun sich derzeit schwer, ihre Lebensmittel an den Verbraucher zu bringen. Dabei könnte alles so einfach sein, wie die Grünen-Politikerin Katharina Schulze bei einem Besuch am Obergrashof zwischen Dachau und Oberschleißheim erfährt.

Von Jacqueline Lang, Dachau

Waffenbesitz in Bayern

1,2 Millionen Gewehre und Pistolen

Grüne kritisieren "erschreckend hohes Niveau". Entwaffnung von Rechtsextremen müsse Söder zur Chefsache machen.

Bayerischer Landtag

"Familienland Nummer eins" oder "meilenweit entfernt"?

Im Parlament lobt die CSU ihre Familienpolitik in höchsten Tönen, die Opposition widerspricht vehement. Am Ende stellt selbst ein Koalitionspolitiker die Superlative infrage.

Von Andreas Glas

Grüne in Bayern

"Söder klappert, wir arbeiten"

Die Landtagsgrünen nutzen ihre Klausur, um sich als die natürlichen Verbündeten der bayerischen Industrie zu präsentieren. Und steigen in den Wahlkampf mit der CSU ein - irgendwie.

Von Johann Osel, Bayreuth

Bayreuth

Grünen wollen Verkehr in "dreckigster Dieselinsel Deutschlands" elektrifizieren

In ihrer nachgeholten Winterklausur widmen sich die Landtagsgrünen der Industrie der Zukunft und dem digitalen Wandel. Es soll auch um regionale Aspekte gehen.

Von Johann Osel

Pandemie-Politik

Bayern will bei strengeren Corona-Regeln bleiben

Während die Opposition im Landtag die Staatsregierung drängt, Hotspot-Kriterien festzulegen, poltert die CSU in Richtung Berlin. Einzelhandel und Gastronomie könnten indes eigene Vorschriften aufstellen.

Von Andreas Glas und Johann Osel

Pandemie

Grüne fordern Hotspot-Regel für Bayern

Regierungserklärung zum Ukraine-Krieg

Söder baut auf Kernkraft und neue Allianzen

Der Ministerpräsident betont die Hilfsbereitschaft der Bayern, spricht aber auch von den Folgen für den Freistaat - gerade in der Energieversorgung. Die Opposition wirft ihm Versagen vor und kritisiert die Verflechtung der CSU mit Russland.

Von Andreas Glas und Johann Osel

Unter Bayern

Durch den Stall in die Staatskanzlei

Im Streit um das Mindestalter für das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten zeichnet sich im Landtag ein Kompromiss aller Fraktionen ab.

Von Roman Deininger

Organisierte Kriminalität

"Die Söder-Regierung darf nicht länger zuschauen"

Die Grünen wähnen Versäumnisse im Kampf gegen Mafia und Verbrecherbanden - gerade im Corona-Kontext sei die Datenlage unzureichend. Das Justizministerium weist die Vorwürfe zurück.

Von Johann Osel, München

FILE PHOTO: A medical specialist holds a vial of Sputnik V vaccine against the coronavirus in a department store in Moscow, Russia
Russischer Impfstoff

Söder will Sputnik doch nicht

Bayern legt Pläne aufs Eis, russischen Impfstoff im schwäbischen Illertissen herzustellen. Auf diese Idee hätte man durchaus früher kommen können.

Kolumne von Florian Fuchs

SZ Plus
Kabinettsumbildung in Bayern

Küchenchef Söder würzt kräftig nach

Der Ministerpräsident wollte seine Mannschaft "verfeinern" - nun tauscht er ein Drittel seiner CSU-Regierungsmannschaft aus, dazu kommt ein neuer Generalsekretär. Was der Umbau über die Probleme und Pläne des Parteichefs verrät.

Von Andreas Glas und Matthias Köpf, München

Aufzeichnung der Sendung ·Fastnacht in Franken 2022· 10 Bilder
Fastnacht in Veitshöchheim

Bevor der Markus zum Horst wird

Der Ministerpräsident kommt ungewohnt unauffällig zur Fastnacht in Veitshöchheim, verspricht aber Besserung. Andere geben sich gleich mehr Mühe.

Altersgrenze für Ministerpräsidenten

Nach aktueller Rechtslage nicht reif genug

Laut Verfassung muss ein bayerischer Ministerpräsident mindestens 40 Jahre alt sein. Die Grüne Katharina Schulze will das ändern. Sie ist 36 - und stößt bei anderen Fraktionen auf offene Ohren.

Von Andreas Glas

Corona-Politik

Testen, testen, testen

In Augsburg informieren sich die Grünen bei Synlab über die Situation der Labors. Die können noch alle PCR-Tests abarbeiten, jedenfalls so lange sich nicht das eigene Personal infiziert.

Von Max Weinhold, Augsburg

Unter Bayern

10 H statt 3 G für Grüne

Ministerpräsident Markus Söder ändert die Regeln im Landtag. Nach dem Besuch von Robert Habeck will er sich von den Grünen nicht alles gefallen lassen.

Glosse von Roman Deininger

Anfrage der Grünen

Immer mehr Umwelt-Straftaten in Bayern

Fraktionschefin Katharina Schulze fordert Schwerpunktstaatsanwalt und Spezialeinheiten der Polizei, um die Delikte besser verfolgen zu können.

Von Christian Sebald

Corona-Proteste

Schulze fordert Fokus auf Querdenkerszene

Sicherheitsbehörden müssten stärker gegen Verschwörungsmythen und Rassismus vorgehen. Herrmann sieht Polizei gut gerüstet.

Fraktionschefin Katharina Schulze

Bub statt Bundesvorsitz

Katharina Schulze bewirbt sich nicht als Bundesvorsitzende der Grünen. Der Grund sind Kind und Mann.

Bayerischer Landtag berät über schärfere Corona-Regeln
Corona-Debatte im Landtag

Söder zeigt ein bisschen Demut

Der Ministerpräsident räumt ein, dass auch er die Dynamik der vierten Welle unterschätzt habe. Die Einsicht ändert aber nichts an der harten Debatte danach.

Von Andreas Glas und Johann Osel, München

Katastrophenschutz

Grüne fordern mehr Hilfe für die Helfer

Fraktion fordert bessere Betreuung von Rettungskräften nach Einsätzen. Eine Anfrage liefert zudem ein Bild über massive Schäden nach Starkregen in diesem Jahr.

Von Johann Osel, München

Polizeiaufgabengesetz

"Ein bürgerrechtlicher Albtraum"

Die Grünen klagen gegen das neu gefasste Polizeigesetz - damit setzt sich ein jahrelanger Streit fort.

Tiere

"Du Vollidiot!"

Wissenschaftler entdecken eine fluchende Ente, ein Gecko geht auf Fernreise, und ein Nymphensittich wäre lieber ein Kaninchen: Kurioses aus dem Tierreich.

Kokain
Drogenhandel in Bayern

Grüne fordern stringenteres Vorgehen gegen die Mafia

Die Organisierte Kriminalität stelle "eine immer noch vielfach unterschätzte Gefahr für die Innere Sicherheit dar", sagt Katharina Schulze. Die Grünen-Politikerin fordert Investitionen und ein Umdenken.

Von Johann Osel

Trauer um die Opfer am Jahrestag des Amoklaufs im OEZ in München, 2017
München

Welche Lehren wurden aus dem OEZ-Anschlag gezogen?

Sicherheitsbehörden ermitteln auch auf Spieleplattformen. Zu wenig, meinen Kritiker. Denn der Inlandsgeheimdienst trifft weiterhin eine umstrittene Unterscheidung.

Von Martin Bernstein

Katharina Schulze und Danyal Bayaz, hier bei den Bayreuther Festspielen 2019, sind Eltern geworden.
Elternzeit

Wie geht Ministeramt und Baby?

Baden-Württembergs grüner Finanzminister Danyal Bayaz will sich Zeit für seinen kleinen Sohn nehmen. Doch das ist gar nicht so einfach. Denn für Minister und Abgeordnete gibt es keine Elternzeit.

Von Claudia Henzler, Stuttgart, und Johann Osel

Grünen-Politiker-Paar Schulze und Bayaz
Politik in Bayern

Grünen-Fraktionschefin Schulze ist Mutter geworden

"Happy News: Wir sind jetzt zu dritt!": So verkünden Katharina Schulze und ihr Partner Daniel Bayaz, dass sie Eltern geworden sind. Er ist Finanzminister in Baden-Württemberg - und wird nun wohl öfter Home Office machen.

Katharina Schulze findet, dass der Ministerpräsident seiner "Fürsorgepflicht" für die Bürgerinnen und Bürger "nicht gerecht" werde.
Straftaten im Jahr 2020

Übergriffe auf Kommunalpolitiker haben sich verdoppelt

Sie werden beleidigt und bedroht: 127 Amts- und Mandatsträger haben das im vergangenen Jahr erlebt. Grünen-Politikerin Katharina Schulze nennt die Entwicklung "besorgniserregend".

Von Johann Osel

Coronavirus-Newsblog für Bayern

Newsblog vom 1. bis zum 7. März 2021

Archiviert: Die Corona-Meldungen für Bayern vom 1. bis zum 7. März 2021

Alle Entwicklungen im Überblick

Sprüche vom Nockherberg

"Markus, Du emotionale Planierraupe"

Söder? Der Don Juan de Corona. Piazolo? Ein Jazzer in der Blasmusik. Und Scholz? Blickt wirklich schlumpfig. Die besten Zitate aus der Fastenpredigt vom Nockherberg.

Im Bayerischen Landtag sind 13 Prozent der Abgeordneten Juristen.
Regierungserklärung zu Corona-Lockerungen

Offen in die dritte Welle

Ministerpräsident Markus Söder verteidigt die Lockerungspläne, warnt aber vor Rückschlägen bis Ostern. Die besonders betroffenen Grenzregionen sollen Zehntausende zusätzliche Impfdosen bekommen.

Von Johann Osel

Politischer Aschermittwoch in Bayern - CSU 13 Bilder
Politischer Aschermittwoch

Die AfD? - "Würde sich nur in Mordor wohlfühlen"

Das zumindest vermutet CSU-Chef Markus Söder. Jedes Jahr legen sich Politikerinnen und Politiker für ihre Reden freche Sprüche zurecht, um den politischen Gegner zu ärgern. Der Aschermittwoch 2021 in Zitaten.

Grüne im Landtag

Der einst so große Abstand zur CSU scheint kleiner zu werden

Die Landtagsgrünen wollen beim Abschluss ihrer Klausur den Eindruck vermeiden, sie dienten sich als Regierungspartner an. Doch die Kritik an der Politik der Staatsregierung bleibt verhalten.

Von Johann Osel

Winterklausur

Grüne: Pandemie-Politik von "Versagen" geprägt

Plenarsitzung

Schlussworte vor dem Schluss

Landtag wird wohl nochmal tagen, um Lockdown zu beschließen

Von Andreas Glas

Katharina Schulze findet, dass der Ministerpräsident seiner "Fürsorgepflicht" für die Bürgerinnen und Bürger "nicht gerecht" werde.
Regierungserklärung

"Härter als Söder"

Wie die Opposition die jüngsten Pandemie-Beschlüsse für eine Grundsatzdebatte nutzt.

Von Andreas Glas und Johann Osel

Landtagswahl Bayern - Grüne
Nach Anschlag in Wien

Wirbel um altes Video von Katharina Schulze

Nach dem Anschlag von Wien werden flapsige Äußerungen der Grünen-Politikerin aus dem Zusammenhang gerissen, im Internet verbreitet  - und von konservativen und rechten Kreisen massiv kritisiert.

Von Johann Osel

Abschluss der Klausur der Grünen-Fraktion des bayerischen Landtag
Politik in Bayern

So wollen die Grünen im Herbst aus ihrer Corona-Delle heraus

In der pandemischen Gegenwart haben es die Grünen schwer, gegen die CSU zu punkten. Was also tun, um Ministerpräsident Markus Söder möglichst viel Aufmerksamkeit zu klauen?

Von Andreas Glas, Kelheim

Rüdiger Imgart, Corona-Demo Berlin
Corona-Proteste in Berlin

Verfassungsrichter auf Demo vor Reichstag

Fotos belegen die Anwesenheit des AfD-Politikers Rüdiger Imgart kurz vor den Ausschreitungen - Kritik daran weist er als "diffamierend" zurück.

Von Johann Osel

Bayerische Grenzpolizei beginnt mit Kontrollen
Urteil

Bayerns Grenzpolizei ist teilweise verfassungswidrig

Der Verfassungsgerichtshof rügt eines der Prestigeprojekte von Ministerpräsident Söder: Die Wiedereinführung verstoße in Teilen gegen die Verfassung. Dagegen geklagt hatten die Landtags-Grünen.

Von Kassian Stroh

Hatespeech im Internet

Morddrohungen gegen Katharina Schulze

Bei einer Online-Debatte wird die Chefin der Grünen-Landtagsfraktion übelst beschimpft. Nun ermittelt die Polizei.

Die Schauspieler beim Nockherberg 2020
Starkbieranstich

Das sind die neuen und alten Doubles beim Nockherberg-Singspiel

Söder, Schulze und ein paar neue Gesichter: Welche Rollen es in diesem Jahr beim Salvator-Singspiel geben wird - und warum sich zwei Darsteller besonders ins Zeug legen müssen.

Von Wolfgang Görl

Aschheim

Wahlkampf mit Schulze

Fastnacht in Franken - Ludwig Hartmann und Katharina Schulze 11 Bilder
Fastnacht in Franken

Auch eine Fliege kann eine subtile Botschaft sein

Eine Eiskönigin, eine Kaiserin und ein Ministerpräsident als, nun ja, Ministerpräsident: Mit ihren Kostümen wollen Politiker in Veitshöchheim meist etwas aussagen. Nicht immer gelingt das.

Ein Bild aus 2018: Katharina Schulze von den Grünen beim Fernsehinterview in München
Bayerischer Landtag

Rüge für Grünen-Fraktionschefin Schulze wegen AfD-Beschimpfung

Katharina Schulze bezeichnete in einer Plenarsitzung die AfD als "faschistische Partei". Das sei "in ihrer Verallgemeinerung derzeit nicht belegbar", kritisierte Landtagspräsidentin Ilse Aigner.

Katharina Schulze auf Grünen-Parteitag in München, 2018
Politik in Bayern

Landtag hebt Immunität von Grünen-Fraktionschefin Schulze auf

Sie zeigte NPD-Anhängern den Mittelfinger und wurde daraufhin angezeigt. Nun muss Katharina Schulze 500 Euro an eine gemeinnützige Organisation zahlen - die Beweislage war eindeutig.

Von Lisa Schnell

Klausur der bayerischen Grünen-Landtagsfraktion
Klausurtagung in Würzburg

Die Grünen im Endorphin-Rausch

Die Landtagsfraktion findet sich selbst und ihre Themen und vor allem die Umfrage-Ergebnisse super.

Von Lisa Schnell, Würzburg

Politiker am Rednerpult
SZ Plus
Bayerischer Landtag

Sie haben das, äh, Wort

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist mit einer frei vorgetragenen Regierungserklärung aufgefallen. Leider tun sich andere im Parlament mit der hohen Kunst der Rede ziemlich schwer.

Von Wolfgang Wittl

Kevin Kühnert (SPD) beim Gillamoos 2019 in Abensberg 6 Bilder
Gillamoos 2019

"Wie in der U-Bahn in Berlin"

Kevin Kühnert (SPD) ist ganz überrascht davon, wie es in einem bayerischen Bierzelt zugeht. Die besten Sprüche vom Gillamoos.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Abensberg Auf den Punkt Fastnacht Hubert Aiwanger Ilse Aigner Joachim Herrmann Ludwig Hartmann Markus Söder Natascha Kohnen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB