Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Kasachstan

Thema folgen lädt
Islam

Prachtkuppeln für das Volk

In Zentralasien sind seit dem Ende der Sowjetunion Tausende Moscheen gebaut worden, auch mit ausländischer Hilfe. Der Einfluss der Religion ist gewachsen - und Regierungen verfolgen in ihrem Kampf gegen Islamismus mitunter ganz andere Interessen.

Von Frank Nienhuysen

SZ Plus
Russlands Verbündete

Wer noch zu Putin hält - und warum

Der Westen verurteilt den russischen Angriffskrieg, doch überall sonst auf der Welt hat Moskau noch Verbündete. Wer sie sind und wie sie sich positionieren.

Von Thomas Hahn, Frank Nienhuysen, Arne Perras, Benedikt Peters, David Pfeifer, Thore Schröder und Tobias Zick

SZ Plus
Suisse Secrets

Das Autokraten-Netzwerk

Jahrzehntelang hat sich Kasachstans Elite am eigenen Staat bedient. Einige der Reichen und Mächtigen des Landes schafften viel Geld ins Ausland - auch auf Konten der Credit Suisse. Mit dabei: Verwandte sowohl des amtierenden als auch des ehemaligen Präsidenten.

Von Emilia Garbsch

Russia Kazakhstan CSTO Peacekeeping Forces Withdrawal 6742172 15.01.2022 Servicemen of Russia s Airborne Forces, part o
Russland

Warum Putin sich vor Farben fürchtet

Natürlich wünscht sich Wladimir Putin nicht eine dem Westen wirtschaftlich unterlegene Sowjetunion zurück. Und doch: Seit Jahrzehnten erodiert der Einfluss in den Nachbarländern. Es ist diese Entwicklung, die der Kreml rückgängig machen will.

Von Silke Bigalke, Moskau

Kasachstan

"Ich möchte nicht, dass wir zu Belarus werden"

Kasachische Menschenrechtler fürchten um die Zukunft ihres Landes: Der Präsident entmachtet zwar Vertraute seines Vorgängers, droht aber in eine neue Abhängigkeit zu rutschen - diesmal von Putin und Moskau.

Von Silke Bigalke, Moskau

Unruhen in Zentralasien

Russische Truppen sollen von heute an aus Kasachstan abziehen

In dem autoritär geführten Staat scheint sich die Lage zu beruhigen. Laut Präsident Tokajew verlassen die ausländischen Soldaten nun schrittweise sein Land. Der Flughafen von Almaty ist wieder offen.

Zentralasien

Schneller Abzug aus Kasachstan

Präsident Tokajew erklärt die Unruhen für beendet, die zu Hilfe gerufenen Soldaten sollen das Land verlassen. Putin sieht das Militärbündnis als gestärkt an. Doch für den Vorwurf, Ausländer hätten die Gewalt gesteuert, fehlen noch immer Belege.

Von Frank Nienhuysen

Nach tagelangen Unruhen

Kasachstan hat neuen Regierungschef

Das Parlament stimmt für Alichan Smajilow, der den Posten bereits übergangsweise innehatte. Bei Protesten gegen die Staatsführung wurden bislang fast 10 000 Menschen festgenommen.

Kasachstan

Präsident: Lage ist unter Kontrolle

Proteste

Blutiger Machtkampf in Kasachstan

Präsident Tokajew lässt auf Demonstranten schießen, mehr als 160 Menschen sollen bisher getötet worden sein. Zum ersten Mal seit Beginn der Auseinandersetzungen meldet sich nun auch der Ex-Präsident zu Wort.

Von Silke Bigalke

Kasachstan

Halbwertzeit ungewiss

Präsident Tokajew hat sich im Machtkampf gegen die Nasarbajew-Clique offenbar durchgesetzt. Aber für wie lange?

Von Silke Bigalke, München

SZ Plus
Kasachstan

Tyrannen der Steppe

Der Präsident von Kasachstan droht seinen Bürgern: Er würde auf sie schießen lassen. Von was für einem Land und was für einer Herrschaftsform reden wir da eigentlich? 

Von Sonja Zekri

Kasachstan

Staatsfernsehen spricht von 164 Toten

Der kasachische Präsident hatte einen Schießbefehl auf Demonstranten erteilt. Mehrere Tausend Protestierende sind nach offiziellen Angaben festgenommen worden.

Zentralasien

Kasachstans Präsident säubert eigene Reihen

Schießbefehl, fremde Soldaten, Tausende in Haft. Und jetzt lässt Kasachstans Präsident Tokajew auch noch ranghohe Beamte anklagen - wegen Hochverrats.

Krise in Zentralasien

Kasachstans Präsident Tokajew dankt Putin für militärisches Eingreifen

Das russische Präsidialamt teilt zudem mit, die beiden Staatschefs hätten beraten, wie man die Lage im Land beruhigen könne. Deutschland stoppt Rüstungsexporte nach Kasachstan.

Kasachstan

Selbst einem wie ihm schlägt einmal die Stunde

Nursultan Nasarbajew hat schon zu Sowjetzeiten regiert und seither nie mehr von der Macht gelassen. Bis jetzt, da ihn die Kasachen mit aller Macht vom Hof jagen wollen.

Von Silke Bigalke

Kasachstan

Feuer frei in Almaty

Der Präsident von Kasachstan weist die Armee an, "ohne Vorwarnung" auf Menschen zu schießen, die für Unruhe sorgen. Er nennt die Protestierenden "Terroristen".

Von Silke Bigalke

Schwere Unruhen

Kasachstans Präsident erteilt Schießbefehl

Armee und "Sicherheitskräfte" sollten ohne Vorwarnung das Feuer auf militante Demonstranten eröffnen, sagt Kassym-Schomart Tokajew in einer Fernsehansprache.

SZ Plus
Zentralasien

Aufstand gegen die alten Männer

In Kasachstan regt sich Protest gegen die etablierte Herrscherclique. Präsident Tokajew setzt nun auf das, was er von Machthaber Lukaschenko in Belarus gelernt hat: Er erklärt die Demonstranten zu Terroristen und hofft auf die Hilfe eines mächtigen Nachbarn.

Kommentar von Silke Bigalke, Moskau

Krise in Zentralasien

"Alter Mann, geh weg"

Es gab schon früher Proteste in Kasachstan, doch diesmal geht es um mehr als um wirtschaftliche Not. Es geht um Ex-Präsident Nasarbajew und sein ganzes System. Sein Nachfolger setzt nun auf russische Soldaten.

Von Silke Bigalke

Unruhen in Zentralasien

Russland schickt Fallschirmjäger nach Kasachstan

Die Soldaten gehören zu "Friedenstruppen" eines von Russland geführten Militärbündnisses - Kasachstan hat um ihren Einsatz gebeten. Dort haben hohe Gaspreise zu schweren Ausschreitungen geführt.

Proteste

Kasachische Regierung tritt geschlossen zurück

Wegen einer deutlichen Preiserhöhung bei Autogas kommt es zu gewaltsamen Protesten. In der Hauptstadt Nulsultan gilt der Ausnahmezustand. Mehr als 200 Menschen werden festgenommen.

Borat Kasachstan Tourismus
Kino-Nachrichten

Kasachstan wirbt mit Borat-Zitat um Touristen

"Very nice!" sagen begeisterte Reisende in Filmclips, die zum Filmstart veröffentlicht wurden. Als der erste "Borat" in die Kinos kam, hatte sich die Regierung heftig distanziert.

jtzt coming out kasachstan / Fotos: Privat / pexels / dpa / Collage: jetzt
jetzt
LGBTQ

Mit dem Coming-out begann ein Albtraum

Beksat ist verschwunden - sein Freund sagt: entführt von der eigenen Familie. Homophobie ist in ihrem Heimatland Kasachstan weitverbreitet.

Von Othmara Glas

Mächtigste Frau Kasachstans muss Posten räumen
Kasachstan

"Blitz aus heiterem Himmel"

Ende einer Familiendynastie? Oder der Beginn eines Machtkampfes in dem rohstoffreichen Land? Die mächtigste Frau Kasachstans ist überraschend abgesetzt worden.

Von Frank Nienhuysen

Kasachstan

Mächtigste Frau abgesetzt

Kasachstan

Tod im Polizeigewahrsam

Flugzeugabsturz in Kasachstan
Kasachstan

Zwölf Tote bei Flugzeugabsturz

Die Maschine sackt unmittelbar nach dem Start in Almaty ab und kracht in ein Haus.

Kasachstan

Flugzeug kracht in Wohnhaus - Großteil der Passagiere überlebt

Die Maschine mit etwa 100 Menschen an Bord sackte bereits kurz nach dem Start in Almaty ab und geriet außer Kontrolle. Menschen, die zum Zeitpunkt des Unglücks an Bord waren, berichten von dramatischen Situationen.

Kasachstan

Alles nach Plan

Junge Aktivisten protestieren gegen manipulierte Wahlen. Das Regime greift hart durch - und macht einen Banker im französischen Exil für die Unruhen verantwortlich.

Von Silke Bigalke, Moskau

Kasachstan

Gehen, um zu bleiben

Erstmals seit drei Jahrzehnten wurde in Kasachstan ein Präsident gewählt. Autokrat Nursultan Nasarbajew hat aber nur auf sein Amt verzichtet, um selbst bestimmen zu können, wer nachfolgt.

Von Silke Bigalke

Präsidentenwahl in Kasachstan
Kasachstan

Tokajew gewinnt Präsidentschaftswahl

Der Verbündete des früheren Machthabers Nasarbajew holt mehr als 70 Prozent der Stimmen. Bei Protesten werden etwa 500 Personen festgenommen.

Kasachstan

Wut über gelenkte Wahlen treibt Menschen auf die Straße

Polizei und Militär gehen hart gegen Demonstrationen vor, Dutzende Menschen werden festgenommen. Die Aktivisten warnen: Der Favorit der Wahl sei nur eine Marionette.

Von Silke Bigalke, Moskau

Wahl in Kasachstan

"Der Betrug liegt in der Natur autoritärer Regime"

Wer aufbegehrt, riskiert Gefängnis. Der Aktivist Galym Ageleuow spricht über sein Land Kasachstan, über Menschen ohne Perspektive und die Regierung: eine "absolut repressive Maschine".

Interview von Silke Bigalke

Kasachstans Hauptstadt

Aus Astana wird Nursultan

Am Dienstag ist Kasachstans Präsident Nursultan Nasarbajew nach Jahrzehnten an der Macht zurückgetreten. Einen Tag später wird beschlossen, die Hauptstadt des zentralasiatischen Landes nach ihm zu benennen.

Kasachstan

Ohne Angabe von Gründen

Dauer-Präsident Nursultan Nasarbajew tritt nach fast drei Jahrzehnten ab.

Von Frank Nienhuysen

Nursultan Nasarbajew Kasachstan
Nursultan Nasarbajew

Kasachischer Präsident gibt Rücktritt bekannt

Nasarbajew regiert das zentralasiatische Land seit fast drei Jahrzehnten mit harter Hand. Er hatte zuletzt massive soziale und wirtschaftliche Probleme beklagt.

Kasachstan

Eine Schule als Vermächtnis

In Almaty hat der Prozess um den tödlichen Messerangriff auf den Eiskunstläufer Denis Ten begonnen. Er starb im vergangenen Juli.

Von Barbara Klimke

The skyline of Astana, Kazakhstan
Kasachstan

Ins Land der Kinderlieder

Etwa 180 000 Deutschstämmige leben noch in Kasachstan, doch viele wollen gehen. Dabei gehört der Staat zu den reichsten in der Region - und tut neuerdings viel, um die Menschen zum Bleiben zu bewegen.

Von Frank Nienhuysen, Almaty

Erden Khashybek
SZ Plus
Kasachstan

Die Taste null

In Kasachstan arbeitet ein Mann daran, für sein Land ein neues Alphabet zu finden. Eine Geschichte über Identität, Selbstbewusstsein - und die richtigen Zeichen.

Von Frank Nienhuysen

General Economy in Astana as Kazakh GDP Growth Reaches 4.1 Percent
SZ Plus
Kasachstan

Wenn der Vater müde wird

Staatsgründer Nasarbajew wird nicht ewig regieren. Nun rätselt Kasachstan, wie es sich wandeln und zugleich stabil bleiben kann.

Von Frank Nienhuysen, Astana

Askan von Schirnding - Tour von Kochel nach China mit dem Fahrrad
Mit dem Radl nach China

Vier Teller Nudeln geben Kraft

Askan von Schirnding ist von Kochel am See bis nach China geradelt. Dabei ist er an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gekommen.

Von Claudia Koestler

Askan von Schirnding, der im Sommer 2017 von Kochel am See nach China auf dem Rad fährt. Hier ein Gruppenbild vor russisch-orthodoxer Kirche mit (von links) Lasse Kurz, Michael Drs und Askan von Schirnding
12 000 Kilometer im Sattel

Kontemplation auf zwei Rädern

Askan von Schirnding hat sich mit Freunden zu einer Tour von Kochel nach China aufgemacht.

Von Claudia Koestler

Kasachstan

Schulpflicht für alle Bürger

Das zentralasiatische Land stellt vom kyrillischen auf das lateinische Alphabet um. Die russische Welt wird kleiner.

Von Julian Hans

Syrien-Gespräche

Wie Kasachstan von den Syrien-Gesprächen profitiert

Die kasachische Hauptstadt Astana wird zur Bühne für den Syrien-Konflikt. Das Land ist bestens vernetzt mit den Protagonisten des Treffens - und könnte sein Image verbessern.

Von Frank Nienhuysen

Syrien
Friedensgespräche in Astana

Trump hat fürs Erste kein Interesse an Syrien

In Astana wollen Russland, die Türkei und Iran mit Vertretern des Regimes und der Rebellen an einem Friedensplan zimmern. Ohne die USA, die trotz Einladung nicht an dem Treffen teilnehmen.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Kasachstan

Ein Schiff wird kommen

Das Austrocknen des Aralsees gilt als eine der schlimmsten Umweltkatastrophen überhaupt. Vor zehn Jahren baute Kasachstan einen Deich. Nun kehren die ersten Fischer zurück. Die Geschichte eines schwierigen Neuanfangs.

Von Jan Stremmel

Flowers are placed outside firearms shop after suspected Islamist militant attack in Aktobe
SZ Plus
Kasachstan

Wachsende Gefahr

Nach einem Angriff in Aktobe und einem Anti-Terror-Einsatz fürchtet die Regierung den Extremismus.

Von Julian Hans, Frank Nienhuysen, Moskau

Kasachstan

"Das war's"

"Ich habe gemerkt, dass ich ein Gewissen habe, ich kann nicht weiter lügen": Eine kasachische Journalistin fühlt sich als Teil einer großen Desinformation. In ihrem Job beim Sender Chabar will sie nicht mehr arbeiten.

Von Frank Nienhuysen

Strukturen in Kasachstan

Kreuze in der Steppe

Sie könnten astronomischen oder kultischen Zwecken gedient haben: Archäologen untersuchen gerade enorme Strukturen in der kasachischen Steppe.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
360° Sport und Macht Bildband Borat Joachim Löw Kirgisistan Krieg in Syrien Länderspiel Manuel Neuer Raumfahrt Usbekistan

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB