Kanusport
Thema folgen lädt
Alles zum Wassersport Kanusport
16 Goldmedaillen gibt es bei den Olympischen Spielen im Kanusport: vier werden im Kanuslalom vergeben, zwölf im Kanurennsport. Unterschieden wird außerdem nach Kanadiern, die die Kanuten aufrecht mit einem Stechpaddel antreiben, und Kajaks, die im Sitzen mit Doppelpaddel gefahren werden. Beim Slalom müssen Kanadier oder Kajak so schnell wie möglich und ohne Fehler zwischen Stangen hindurch durch einen Wildwasserparcours gesteuert werden. Beim Kanurennen treten mehrere Athleten und Athletinnen in Kanadiern oder Kajaks gegeneinander an und müssen eine gerade Wasserstrecke von 200 bis 1000 Meter Länge in möglichst kurzer Zeit zurücklegen. Ins olympische Programm wurde der Kanusport 1936 aufgenommen, Kanuslalom gehört seit 1972 dazu.