Reisetipps, Bilder, Sehenswürdigkeiten und Reiseangebote: Wissen, wo die Reise hingeht.
Seen, Wälder und pulsierende Metropolen, in Kanada ist alles ein wenig größer - eine Reise durchs Land der Superlative.
Einmal im Leben
:U-Bahn fahren in Tokio
Unterwegs mit der Metro in einer Mega-Metropole: Das könnte furchtbar sein. Ist es aber ganz und gar nicht.
Fernreisen während der Pandemie
:Wo man im Herbst und Winter Urlaub machen kann - und wo nicht
Costa Rica, Island oder doch Kanada? Wer demnächst ins Warme oder einfach nur weit weg will, hat trotz Pandemie wieder einige Möglichkeiten. Doch ein paar Hürden muss man fast immer in Kauf nehmen. Ein Überblick.
Fernreisen im Herbst 2021
:Auf nach Afrika
Viele Länder außerhalb Europas stehen Touristen wieder offen, ohne dass Quarantäne droht. In manchen ist Urlaub sogar deutlich günstiger als zuvor. Ein Überblick.
Sommerurlaub und Corona
:Für wen das Reisen einfacher wird
Impfung oder Test und ab ins Ausland? Ganz so unbeschwert kann man auch in diesem Sommer nicht unterwegs sein. Aber es trifft nicht alle Reisenden gleichermaßen. Ein Überblick.
Reisen nach Corona
:Wir vermissen euch!
Viel zu lange hat es keinen Anlass gegeben, Postkarten zu schicken. Voller Vorfreude auf ein Wiedersehen haben nun alte Reisebekanntschaften an SZ-Autorinnen und -Autoren geschrieben.
Newsblog zu Corona und Reisen
:Lockdown in der Türkei gilt nicht für Touristen
Urlauber müssen sich nicht an die strengen Ausgangsbeschränkungen halten, die für drei Wochen verhängt werden.
Eisbären-Lodge in Kanada
:"Ich fühle mich wie das Tier im Zoo"
In der Hudson Bay an Kanadas Küste gibt es eine Lodge mit besonderer Aussicht auf wilde Tiere. Manager Nicole Spinks und Ben Lawrence halten die Stellung, ganz allein - damit die Eisbären nicht zu Einbrechern werden.
Kanada
:Bloß kein Banff!
Tobias Barth erzählt von der Situation im Yukon Territory in der kanadischen Arktis.
Fernweh-Serie
:Kanada ganz nah
Zu schwimmenden Eisbergen, Bären und Wölfen und in die Metropole Vancouver: In Zeiten von Corona lässt sich das Fernweh mit dieser virtuellen Reise ein wenig stillen - und man ist vorbereitet, wenn es wieder losgeht.
Dinosaurier-Suche in Kanada
:Knochenjob
In der kanadischen Provinz Alberta liegen einige der besten Fundstellen für Dinosaurier weltweit. Touristen dürfen bei den Ausgrabungen helfen, brauchen allerdings Geduld. Und eine ruhige Hand.
Segel-Kreuzfahrt in Kanada
:Das große Fressen
Im Herbst mästen sich die Grizzlys des Great Bear Rainforest an der Fülle an Lachsen. Auf einer Segelboot-Safari sehen Menschen dem Spektakel staunend zu - auf möglichst schonende Weise.
Neufundland
:Achtung, Eisberg voraus!
Früher drehte sich in Kanadas östlichster Provinz alles um Fisch. Jetzt machen die Touristen Jagd auf etwas anderes.
Weitwanderwege
:Sieben Touren, die Sie kennen sollten
Auf einem Pilgerweg in Japan, entlang der Steilküste in Tasmanien oder einmal rund um den Mont Blanc: Weitwanderwege gibt es auf allen Kontinenten. SZ-Autoren stellen sieben Touren vor.
Kreuzfahrt von Montreal nach Chicago
:Ein kleines Dorf auf großer Fahrt
Die "MS Hamburg" ist eines der wenigen Kreuzfahrtschiffe, das die Großen Seen in Nordamerika befahren darf. Eine tiefenentspannte Tour mit Niagarafällen, viel Udo Jürgens und extra viel Schlagsahne.
Winter in Kanada
:Wo die Kälte ein Grund zum Feiern ist
Minus 22 Grad? Da geht es für die Bewohner von Edmonton erst los. Sie machen aus dem Winter ein Festival.
Magdalenen-Inseln in Kanada
:Die Drei-Farben-Inseln
Auf den Îles de la Madeleine landeten einst Auswanderer aus Frankreich und brachten ihre gute Fischküche mit. Wem der erholsame Blick auf Küste und Meer nicht genügt, geht Kitesurfen - oder er springt aus dem Kajak.
Weiße Bären in Kanada
:"Das ist nicht Disneyland"
Auf Gribbell Island in Kanada leben Geisterbären. Menschen können ihnen erstaunlich nahe kommen. Doch das ist gefährlich - für die Tiere.
Wölfe in Kanada
:Dort hinten geht's zum wilden Pack
Selbst in Kanada sind Wölfe selten geworden. Tierschützer in Ontario wollen nun mit einem Vorzeige-Rudel zeigen: "Menschenfressende Ungeheuer" gibt es hier nicht.
Elk-Island-Nationalpark in Kanada
:Rückkehr der Zotteltiere
Einst gab es gut 30 Millionen Bisons in Nordamerika - dann kamen die Siedler. Heute zählt man wieder gut 30 000 der friedlichen Pflanzenfresser, rund tausend von ihnen grasen im Elk-Island-Nationalpark in der kanadischen Prärie.
Saloon in Kanada
:"Klar kann man hier übernachten - wenn man starke Nerven hat"
Spuk im Hotel, Bier in Einmachgläsern und Einschusslöcher in der Wand: Im "Last Chance Saloon" im kanadischen Wayne lebt der Geist des Wilden Westens weiter - wortwörtlich.
"Storm Watching" auf Vancouver Island
:Gut festhalten!
Ein Hotel auf Vancouver Island in Kanada ist im Winter Treffpunkt unerschrockener Naturliebhaber. Sie kommen zum "Storm Watching".
Kanada
:Die blaue Beule
Ein Meteorit hat im Norden Kanadas ein ebenmäßiges Kraterloch geschlagen, das sich mit besonders klarem Wasser gefüllt hat. Lange wussten nur Inuit von dessen Existenz.
Kanada
:Straße in die "kanadische Serengeti"
Der Dempster Highway ist die nördlichste ganzjährig befahrbare Straße der Welt - und führt in eine spektakuläre Wildnis. Eine Bilderreise zu Eisdünen, seltenen Tieren und "betrunkenen Wäldern".
Monarchfalter in Mexiko
:Die Unbeirrbaren
Jedes Jahr überwintern Millionen Monarchfalter in Mexikos Bergen, bevor sie im Frühjahr Richtung USA aufbrechen. Über eine rätselhafte Migration, die bald ein Ende finden könnte.
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über Kanada?
Wer oder was ist Ogopogo? Und wurde tatsächlich eine Welterbestätte nach eingeschlagenen Köpfen benannt? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Hudson Bay
:An Kanadas eisiger Küste
Wenn in der Hudson Bay der Winter anbricht, kommen menschliche Besucher an ihre Grenzen. Für die Eisbären dagegen geht es jetzt erst los. Eine Reise in den Frost.
Kanada
:Auge in Auge
An der kanadischen Hudson Bay kann man sich Eisbären zu Fuß nähern. Und egal, wie reizend die Tiere wirken mögen - so eine Begegnung ist nichts für schwache Nerven.
Yukon Territory
:Neue Heimat in Kanadas eisigem Norden
Entlang des Dempster Highways leben viele Elche, Karibus, Wölfe und Bären, aber nur wenige Menschen. Warum Deutsche dennoch hierblieben.
Kanada
:Winter im Yukon
Mit Schlittenhunden, Schneeschuhen oder auf dem Dempster Highway: Reisen im eisigen Yukon im Nordwesten Kanadas.
Kanada
:Spock im Park
Neues Leben am Rande der Welt: In den unendlichen Weiten Kanadas bereitet sich die Kleinstadt Vulcan in der Provinz Alberta auf das Star-Trek-Jubiläum vor.
Kanada
:Nur keine Ruhe
In den Selkirk-Bergen bietet ein Schweizer Veranstalter von einem Chalet aus strapaziöse Wandertouren an. Die Gäste genießen das - und haben ein bisschen Angst davor.
Pow Wow in Kanada
:Tanz der Freiheit
Auch Bleichgesichter sind den Stämmen auf Manitoulin Island willkommen. Doch ein "Pow Wow" ist keine Pocahontas-Show: Die Tänze erinnern an uralte Traditionen - und daran, wie die Kultur der First Nations ausgelöscht werden sollte.
Kanada
:Pow Wow auf Manitoulin Island
Zu Gast beim Stammestreffen der Ojibwe auf Manitoulin Island, der größten Insel im Huronsee.
Québec
:Viel mehr als Frankreich in Kanada
Québec bietet Besuchern einen einzigartigen Mix. Die Metropole ist reich an Kultur, die gleichnamige Provinz ein lohnendes Ziel für Naturfreunde. Eine Reise von der Stadt Québec bis ins wilde Hinterland.
Kanadas fliegende Postboten
:Abenteuer gehört dazu
Wild ist die Landschaft der Discovery Inseln, 200 Kilometer nördlich von Vancouver - und die Siedlungen abgelegen. Darum kommen Briefe und Pakete dreimal pro Woche per Flugzeug. Unterwegs in einem Postflieger.
Schnorcheln auf Vancouver Island
:Schwerelos im Schwarm der Lachse
Mit Haien tauchen kennt jeder. Viel lässiger ist es, als Schnorchler zwischen Lachsen zu schweben. Auf Vancouver Island wird das zum tranceartigen Erlebnis und bald stellt sich die Frage: Ist man noch Mensch oder schon Lachs?
Deutsche und ihr Aussichtsturm in Kanada
:"Ein Turm war nie geplant"
Ein Düsseldorfer Ehepaar besitzt die Touristenattraktion Thousand Islands Skydeck an der Grenze zu den USA. Im Interview berichtet Konrad Linckh über sein neues Leben mit der Sehenswürdigkeit - und über Höhenangst.
Insider-Tipps für die Städtereise
:Toronto, Stadt der Vielfalt
Flucht auf die Inseln, Picknick unter Glas und eine kulinarische Weltreise in einem einzigen Viertel: Einheimische verraten ihre Lieblingsplätze in der kanadischen Metropole.
Insidertipps für die Städtereise
:Mitten in Montreal
Surfen in der Stadt, Tango unter freiem Himmel und eine geheime Bar, die selbst Nachbarn nicht kennen: Einheimische verraten ihre Lieblingsplätze in der kanadischen Metropole Montreal.
Kanadas nördlichstes Rasthaus
:Hinter dem Parkplatz hört die Welt auf
Üppige Burger, rustikale Gästezimmer und eine Tankstelle samt Werkstatt gleich nebenan. Klingt alles nach einer typischen Trucker-Herberge in Nordamerika. Doch die Eagle Plains Lodge am Dempster Highway ist das nördlichste Rasthaus auf dem amerikanischen Kontinent. Die Drinks serviert eine Deutsche.
Kanadische Rocky Mountains
:Die Bären sind los
Wer im Beiwagen einer Harley-Davidson gemütlich durch den kanadischen Nationalpark Jasper tuckert, kriegt im Vorbeifahren grandiose Landschaften zu sehen. Und Schwarzbären, garantiert.
Catskiing in Kanada
:Ritt auf dem Katzenbuckel
Unberührte Tiefschneehänge erreicht man schnell und bequem mit dem Helikopter. Dafür kostet es dann auch einiges. Wer's preisgünstiger mag, besteigt in Revelstoke die Pistenraupe.
Nova Scotia in Kanada
:Pommes mit Hummer und Ketchup
In Nova Scotia gehören Hummer zum kulinarischen Alltag und werden in Sandwiches und Pfannkuchen gepackt. Eine kulinarische Reise jenseits der Feinkostläden.
Kanadas raue Seite
:Wildwestferien in Saskatchewan
Reiten, Kanu, Hundeschlitten fahren, Bisons in freier Wildbahn erleben oder einfach nur die Natur bestaunen: Die Deutschen lieben Kanada, doch die Prärieprovinz Saskatchewan ist noch immer ein Geheimtipp.
Eisbergklettern in Kanada
:Russisches Roulette auf dem Meer
"Allen in der Gruppe ist klar, dass das, was wir tun, uns töten kann": Eisberg-Klettern vor der Küste Neufundlands ist eine exklusive Sache - und ein Spiel auf Leben und Tod.
Kanada: Aussichtsplattform in Toronto
:Freihändig auf dem Fernsehturm
Wandeln über dem Abgrund: Der CN Tower in Toronto bietet künftig eine 360-Grad-Aussicht in knapp 360 Metern Höhe - im Freien.
Nordamerika-Reisen: Kanada
:Mit dem Frachtschiff in die Wildnis
In British Columbia führen zu vielen Fjorde keine Straßen - die einzige Verbindung sind Frachtschiffe. Auf diesen können sich Reisende noch als Pioniere fühlen und trotzdem bequem reisen.
Kanada: Bärenjagd mit Mister Owl
:"Die große Bärin wird uns nicht mögen"
Nur ein bisschen Wandern wollte unser Autor mit einem Mann der First Nations. Doch der musste ihm unbedingt einen Bären zeigen - von nah, ganz nah.
Nordlichter in Kanada
:Spektakel für Kältefeste
Die Temperaturen können recht ungemütlich werden im arktischen Teil von Kanada. Doch dafür entschädigt das Schauspiel am nächtlichen Himmel.
Heliskiing
:Verzauberter Wald, Rauch im Paradies
In Kanada hat ein Österreicher das wohl größte zusammenhängende Heli-Skigebiet der Welt erschlossen.