Ausgerechnet Kai Havertz! Vom Bundestrainer zuletzt als Linksverteidiger zweckentfremdet, erzielt der deutsche Angreifer nun jenes Tor, das den FC Arsenal an die Spitze der Premier League bringt - und wie.
Podcast "Und nun zum Sport"
:DFB-Elf unter Nagelsmann: Will der Bundestrainer zu viel?
Nach dem 2:3 gegen die Türkei ist die Euphorie gedämpft. Die taktischen Ansprüche wirken zu komplex für manch einen Nationalspieler. Eine Analyse.
Kai Havertz in der DFB-Elf
:Auf links gedreht
Bundestrainer Nagelsmann adelt Kai Havertz durch Wort und Tat als "Weltklassespieler" - und scheint davon überzeugt zu sein, dass der gebürtige Angreifer "eine tragende Rolle bei der EM" spielen kann. Als Linksverteidiger.
Timo Werner und Kai Havertz
:Der Strafraum als Karriereloch
Früher wurden Timo Werner und Kai Havertz als improvisierte Sturmspitzen zweckentfremdet - doch unter dem neuen Bundestrainer haben sie es schwer. Der eine kennt die Last der ungnädigen Kritik, der andere erfährt sie gerade jetzt.
Fußball
:Havertz fliegt nach
Bundestrainer Julian Nagelsmann muss beim USA-Trip der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zunächst auf Kai Havertz verzichten. Der 24 Jahre alte Profi vom FC Arsenal reist wegen einer Zahn-OP erst am Mittwoch nach. Für Nagelsmanns Debüt am Samstag ...
Champions League
:Bellingham führt Madrid zum Sieg, Arsenal enttäuscht erneut
Die Spanier siegen 3:2 in Neapel. Kai Havertz verliert mit Arsenal beim französischen Außenseiter RC Lens und Manchester United rutscht tiefer in die Krise.
Community Shield in England
:Kai Havertz gibt schon wieder den Aushilfsstürmer
Der deutsche Nationalspieler gewinnt mit dem FC Arsenal den ersten kleinen Titel gegen den Meisterschaftsrivalen Manchester City - sein Trainer hat zum Saisonstart der Premier League offenbar viel vor mit ihm.
Wechsel von Nationalspieler Kai Havertz
:Verkündung via Arsenal-App
Weil die Social-Media-Abteilung offenbar auf einen falschen Knopf drückt, wird die Verpflichtung von Kai Havertz früher als geplant öffentlich. Bei den Londonern könnte er mit dem Norweger Ödegaard ein aufregendes Spielmacher-Duo bilden.
Kai Havertz
:Gruß nach Madrid
Beim 3:3 gegen die Ukraine bringt sich Kai Havertz auf dem europäischen Transfermarkt in Stellung. Real Madrid gilt als sehr interessiert, die Frage ist aber auch: Kauft man mit ihm einen offensiven Mittelfeldspieler - oder doch einen Stürmer?
Interview mit Nationalspieler Kai Havertz
:"Ich finde es gesund, nicht 24/7 an Fußball zu denken"
Chelsea-Profi Kai Havertz hat eine Stiftung mit vielfältigen Aufgaben gegründet. Er erklärt, wie sehr ihn Themen wie Krieg, Kinder in Not oder Altersarmut beschäftigen - und wieso chillende Esel seine Lieblingstiere sind.
Niclas Füllkrug
:Der neue deutsche Volksheld, der keiner sein will
Gegen Peru zeigt sich, wie zielstrebig das deutsche Spiel mit einem Mittelstürmer wie Niclas Füllkrug sein kann. Zum Favoriten für die Europameisterschaft 2024 macht das Deutschland aber keineswegs.
Chelsea-Angreifer Kai Havertz
:Er liefert, wenn es wichtig wird
Nationalspieler Kai Havertz schießt Chelsea gegen Dortmund ins Champions-League-Viertelfinale. Dass der Stürmer brilliert, liegt auch an der besonderen Beziehung zu Trainer Graham Potter.
Champions-League-Achtelfinale in Dortmund
:Raumfahrer in der Torjäger-Lücke
Der FC Chelsea tritt sportlich auf der Stelle und kauft ständig neues, sehr teures Personal. Nur einer spielt fast immer: Kai Havertz. Aktuell soll es der vielseitige Deutsche ganz vorne richten, denn ein überzeugender Neuner fehlt im Kader.
Chelsea nach der Einkaufstour
:Was kostet ein Tor?
Der FC Chelsea gab im Winter unanständig viel Geld für neue Spieler aus und spielt trotzdem nur 0:0 gegen Fulham. Trainer Graham Potter könnte bald unter Druck geraten - die britische Presse spottet.
FC Chelsea in der Premier League
:Stürmerklub ohne Stürmer
War der FC Chelsea erfolgreich, hatte er immer prägende Torjäger. Die aktuelle Misere hat viel damit zu tun, dass ein treffsicherer Angreifer fehlt. Über den aktuellen Sturm um Pierre-Emerick Aubameyang werden bereits Witze gerissen.
Deutsche Nationalmannschaft
:Flicks schwierigste Aufstellung
Wer stürmt im "Endspiel" gegen Spanien? Jamal Musiala ist gesetzt - und Kai Havertz bietet sich mit einem erstaunlich zornigen Podiumsauftritt an.
Gary Lineker im Gespräch
:"Das war ein verdammt guter Satz"
Von Gary Lineker stammt die weltberühmte Weisheit, dass beim Fußball eh immer die Deutschen gewinnen. Vor der WM in Katar erinnert sich der heutige TV-Experte an legendäre Spiele, Maradonas Hand-Gottes-Spruch - und eine verpasste Chance.
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"
:1:1 im Dauermodus: Die DFB-Elf taumelt durchs WM-Jahr
Gute Momente gegen England, Lethargie in Ungarn: Knapp fünf Monate vor WM-Start wirkt vieles unfertig in Flicks Team - dabei weiß der Bundestrainer eigentlich, was zu tun ist.
Deutsche Nationalelf
:Weshalb Flick in Timo Werner investiert
Tatsächlich gab und gibt es Gründe, über die Fähigkeiten des Nationalstürmers zu streiten. Aber Bundestrainer Flick hat sich in den Kopf gesetzt, dem deutschen Fußball diesen Torjäger zu retten - und er kann stur sein.
Kai Havertz
:Gerade Stürmer Nummer eins
Beim 2:0 gegen Lille zeigt Kai Havertz eine seiner besten Leistungen für den FC Chelsea. Der deutsche Nationalspieler profitiert von den Problemen des Torjägers Romelu Lukaku - und hat in der Sturmmitte nun sogar die besseren Karten.
Klub-WM
:Chelseas Elfer-List mit Kai Havertz
Weil die Spieler von Palmeiras dafür bekannt sind, Elferschützen zu irritieren, reagiert die Tuchel-Elf im Finale der Klub-WM clever - und wieder ist ein Deutscher der Held.
Premier League
:Liverpool hadert
Trotz einer 2:0-Führung müssen sich die Reds gegen den FC Chelsea mit einem 2:2 begnügen. Beim Gegner gibt es Ärger um Angreifer Romelu Lukaku, der aus dem Kader gestrichen wird.
Internationaler Fußball
:Klopp bejubelt Last-Minute-Tor - Liverpool verdrängt Chelsea
Das Team des Deutschen feiert spät gegen Wolverhampton, zuvor verliert Chelsea mit Trainer Tuchel gegen West Ham. Nationalspieler Kai Havertz verletzt sich - Guardiola bleibt Tabellenführer.
Premier League
:Klopp und Liverpool sorgen für Buhrufe im Old Trafford
Zur Halbzeit 0:4, am Ende 0:5: ManUnited erlebt gegen den FC Liverpool eine verheerende Schmach - Tuchel gewinnt ebenfalls hoch und sichert die Tabellenführung.
Deutsche Nationalmannschaft
:Wohin mit all den Zehnern?
Rückt Thomas Müller nach dem Tor gegen Rumänien ins Team - oder vertraut Hansi Flick weiter Marco Reus? Und was ist mit Havertz und Wirtz? Vor dem Qualifikationsspiel in Nordmazedonien muss der Bundestrainer im offensiven Mittelfeld den Luxus moderieren.
Kai Havertz
:"Dann wäre ich wieder der Depp gewesen"
Nach seinem Tor zum 1:1 gegen Ungarn gewährt Kai Havertz einen seltenen Einblick in die Fußballerseele. Gegen England wird wieder viel von seiner Strafraumpräsenz abhängen.
Kai Havertz im Interview
:"Die Leute erwarten, dass du der neue Ronaldo bist"
Chelsea-Profi Havertz hat mit seinem Tor die Champions League entschieden, nun will er mit dem DFB den EM-Titel. Ein Gespräch über den Druck in der Premier League, einschüchternde Bilder im Stadion und seine Corona-Infektion.
Kai Havertz
:Ein Poet des Tores
Mit seinem Treffer im Champions-League-Finale bestätigt Kai Havertz all jene, die in ihm einen Fußballer mit seltener Begabung sehen - er stellt nun Bundestrainer Löw vor Probleme.
Champions League
:Tuchels Meisterstück
In nur wenigen Monaten hat Thomas Tuchel aus dem FC Chelsea einen Champions-League-Sieger gemacht. Im Finale wählt er den perfekten Matchplan - und freut sich nach dem Spiel mit seiner ganzen Familie.
Stimmen zum Finale
:"Wenn ich darüber nachdenke, fange ich an zu weinen"
Thomas Tuchel dankt seiner Familie, Antonio Rüdiger seinem Trainer und Kai Havertz denkt an seine Kindheit. Stimmen zur Champions League.
Champions League
:Tuchel, Werner und Havertz jubeln
Der FC Chelsea gewinnt auch das Achtelfinal-Rückspiel gegen Atlético Madrid. Die beiden deutschen Nationalspieler sind entscheidend am wichtigen ersten Treffer beteiligt.
04:45
Ligapokal in England
:Havertz' kleiner Durchbruch
So langsam findet der 80-Millionen-Junge sich ein beim FC Chelsea. Gegen einen Zweitligisten gelingen Kai Havertz drei Tore - ein anderer Deutscher soll die Londoner verlassen.
Werner und Havertz bei Chelsea
:"So große, schwere, massive Verteidiger"
Die deutschen Nationalspieler erleben bei ihrem Debüt für Chelsea, wie es ist, auf der Insel zu spielen: Timo Werner hat Schmerzen, holt aber einen Elfmeter raus. Kai Havertz bleibt blass.
Premier League
:Werner und Havertz siegen beim Debüt mit Chelsea
Der ehemalige Leipziger Werner ebnet im ersten Premier-League-Spiel gar den Weg zum Auftakterfolg. BFV-Präsident Koch erwartet im Chaos ums abgesagte DFB-Pokalspiel des FC Schalke keine schnelle Lösung.
Kai Havertz bei Chelsea
:Riesensumme, Riesenqualität
Der Transfer von Kai Havertz bricht viele Rekorde: Er ist nun der teuerste deutsche Fußballer - und muss sich in England auf eine völlig neue Situation einstellen.
Kai Havertz
:Der 100-Millionen-Transfer
Der Wechsel des Offensivspieler von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea ist perfekt. Mit einer im Gesamtvolumen wohl dreistelligen Ablöse wird Havertz zum deutschen Rekordtransfer.
Wechsel von Kai Havertz
:Auf dem Weg zum 100-Millionen-Euro-Transfer
Joachim Löw bestätigt, dass Kai Havertz abgereist ist, um final mit dem FC Chelsea zu verhandeln. Um den Transfer nicht zu gefährden, verzichtete der Bundestrainer auf einen Einsatz gegen Spanien.
Transfer zum FC Chelsea
:Die Havertz-Millionen bringen Bewegung ins Geschäft
Die Debatte um den Wechsel von Leverkusens Hochbegabung Kai Havertz überlagert sogar die Auftritte der Nationalmannschaft - bei Bayer laufen bereits Planungen.
Transfer von Kai Havertz
:Es bleibt die 100-Millionen-Frage
Leverkusens Kai Havertz würde bestens in das Trikot von Real Madrid passen, doch dort steht eine Inventur bevor. Nun lockt Chelsea - und Leverkusen erwartet eine gewaltige Ablösesumme.
Zukunft von Kai Havertz
:Die Zahl der Interessenten nimmt zu
Was wird aus Kai Havertz? In Leverkusen steht sein Abschied bevor - bis der Fall geklärt ist, wird aber noch eine Weile vergehen.
Kai Havertz
:Auf dem Weg zum Weltstar
Kai Havertz hatte schon als Elfjähriger große Fähigkeiten. Wo der Leverkusener seine Karriere nun fortsetzt, ist völlig offen - der FC Bayern ist im Wettbieten derzeit nur Außenseiter.
Deutsche Nationalelf
:Mehr Havertz, bitte!
Das 2:2 gegen Argentinien gerät zur Werbeveranstaltung für den 20-Jährigen. Joachim Löw sagt, an ihm führe auf Dauer kein Weg vorbei - doch bislang nahm er regelmäßig den Weg, der Havertz links liegen ließ.
Kai Havertz und der FC Bayern
:Das große Wettbieten beginnt jetzt
Leverkusen findet sich damit ab, dass Kai Havertz den Verein nach der Saison für mindestens 100 Millionen Euro verlassen wird. Europas Klubs stehen Schlange - und Bayern ist im Vorteil.
Kai Havertz
:Für Havertz lohnt es sich, ins Stadion zu pilgern
Der Leverkusener wird im kommenden Sommer wahrscheinlich nach München wechseln - für ein Schmerzensgeld jenseits der 100 Millionen Euro. Die Summe wäre in diesem Fall wirklich angemessen.
Kai Havertz
:"Leverkusen ist ein Stück Heimat"
Das Toptalent Kai Havertz bleibt bei Bayer 04. Ein Gespräch über Wertschätzung, wilde Ablösesummen - und das vergebliche Werben des FC Bayern.
Kai Havertz
:Der neue Zehner
19 Jahre, 65 Bundesligaspiele und laut Joshua Kimmich "einer für den FC Bayern": Kai Havertz könnte in der Nationalmannschaft die Lücke füllen, die sein Vorbild Mesut Özil hinterlässt.
Kai Havertz
:Schon mit 19 erhaben über Komplimente
Auch beim Leverkusener 2:1 in Düsseldorf setzt Kai Havertz entscheidende Impulse - Bender weckt die müden Kollegen auf.
Kai Havertz
:Einer für die Zukunft
Für seine Zusammenstellung des neuen Nationalmannschaftskaders erhielt Bundestrainer Joachim Löw viel Kritik. Die Berufung des Leverkuseners aber ist nachvollziehbar.