Die rheinischen Rivalen Düsseldorf und Köln hatten große Ziele, schauen aber nur noch zu, wenn in der DEL um den Titel gespielt wird. Besonders groß sind die Nöte bei der DEG.
Eishockey in der DEL
:Debatten im Haie-Becken
Der traditionsreiche Kölner DEL-Klub steckt sportlich fest. Trainer Uwe Krupp muss nach dem Aus in den Pre-Playoffs gehen, die Sport-Führung ist ratlos - außerdem missfällt vielen Fans die politische Haltung des Investors.
Deutsche Eishockey Liga
:Nummer eins in Europa
Die DEL verzeichnet in ihrer 30. Saison einen Boom und löst die Schweizer National League an der Spitze der Zuschauertabelle ab. Liga-Chef Tripcke warnt aber: "Wir dürfen jetzt nicht größenwahnsinnig werden."
Eishockey
:Therapiestunde im Rheinland
Die Düsseldorfer EG, das angriffsschwächste Team und zwischenzeitlich Tabellenletzter, rappelt sich auf - und schlägt im Derby die Kölner Haie 7:1. Nun soll die Aufholjagd beginnen.
Deutsche Eishockey Liga
:Karneval schon im September
Nach dem überraschend starken Saisonstart schlägt Tabellenführer Kölner Haie große Euphorie vom frenetischen Anhang entgegen - ein bisschen zu viel des Guten?
Saisonstart in der DEL
:Das Problemkind hat laufen gelernt
Zuschauerzahlen, Sponsoring, Digitalisierung: Schon vor dem Start in ihre 30. Saison vermeldet die Deutsche Eishockey Liga Rekorde. Nur die Infrastruktur bereitet der Branche Sorgen.
Eishockey
:Haie wieder vorne
Der dritte Auswärtssieg in der Serie gegen die Adler Mannheim bringt Köln die 2:1-Führung im Playoff-Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft.
Kölner Haie in der Deutschen Eishockey Liga
:Der Jubilar atmet wieder
Nach Zeiten der Dürre erlauben sich die Kölner Haie im Jahr ihres 50. Geburtstags Gedanken an den deutschen Eishockey-Titel. Für Kapitän Moritz Müller wäre es nach seinem 1000. DEL-Spiel der letzte fehlende Triumph.
Deutsche Eishockey Liga
:Düsseldorf bangt um die Euphorie
Beliebt beim Publikum, gut besetzter Kader, eine passable Punktausbeute. Dennoch muss sich die Düsseldorfer EG über die Pre-Playoffs fürs Viertelfinale qualifizieren. Wird aus einer guten eine sehr gute Saison - oder eine verlorene?
Deutsche Eishockey Liga
:Meisterschaftsspiele ohne Meister
Titelverteidiger Eisbären Berlin verpasst zum ersten Mal seit 22 Jahren die DEL-Playoffs, die Kölner Haie jagen der Düsseldorfer EG am letzten Spieltag den sicher geglaubten Platz im Viertelfinale ab. Und Augsburg steigt wohl ab.
Eishockey
:Energiereiches Leuchtturm-Projekt
Flammenwerfer, Feuerwerk - und ein Knock-out: Beim 5. "Winter Game" der Deutschen Eishockey Liga kommen mehr als 40 000 Zuschauer ins Kölner Stadion. Auch sportlich läuft es gut für die Gastgeber: Die Haie schlagen Titelanwärter Adler Mannheim 4:2.
DEL Winter Game
:Der Vulkan brodelt wieder
Alle zwei Jahre feierte die DEL mit dem Winter Game vor großer Kulisse im Fußballstadion den Eishockeysport. Nun folgt das erste nach der Corona-Zeit - und es ist viel mehr als nur Spektakel.
Deutsche Eishockey Liga
:Rempeleien über Bande
Die Playoffs laufen, die hohe Zeit der Sponsorenverträge und des Dauerkartenverkaufs - wenn es nur so einfach wäre: Nach zwei dürren Pandemie-Jahren zoffen sich die Deutsche Eishockey Liga und die Spielervereinigung darüber, wie es weitergehen soll. Und wer hier eigentlich wen nicht ernst nimmt.
Kölner Haie in der DEL
:Jenseits des Donnergrollens
Der achtmalige deutsche Eishockeymeister Köln befindet sich nach einer beispiellosen Talfahrt in ernster Abstiegsgefahr. Das jüngste Alarmzeichen: Trainer Uwe Krupp bemüht Moralrhetorik.
Eishockey
:Eine Liga im Stand-by-Betrieb
Corona hat die Tabelle der DEL stark verzerrt. Auch während der geplanten Olympia-Pause mussten die Teams deshalb spielen. Durch das stramme Nachholprogramm steigt die Belastung für die Profis in den Grenzbereich. Andererseits kämpfen die Klubs um ihre wirtschaftliche Existenz.
Eishockey
:Tabellenführung verloren
Der EHC München unterliegt gegen die Kölner Haie mit 4:5. Stürmer Frank Mauer moniert, sein Team mache gerade "die Basics" falsch.
1:6 gegen die DEG
:Kölner Horror-Vorstellung
Nach 655 Tagen findet das rheinische Eishockey-Derby erstmals wieder vor Zuschauern statt. Die höchste Niederlage im 232. Duell mit der Düsseldorfer EG dämpft die Euphorie in Köln aber erheblich. Das oberste Ziel beider Rivalen in dieser Saison lautet: durchkommen.
Deutsche Eishockey Liga
:Mit Rucksack in den Sommer
Während andere um den Titel spielen, haben Köln, Düsseldorf und Krefeld die Playoffs verpasst. Im einst gelobten Eishockey-Land am Rhein liegt die letzte Meisterfeier schon 18 Jahre zurück. Und daran wird sich so schnell nichts ändern: Die Klubs müssen sparen.
Deutsche Eishockey Liga
:Vertrauen zahlt sich aus
Die Eisbären Berlin gehen als bestes Team aus dem Norden in die Duelle mit dem Süden. Unter Trainer Serge Aubin gilt der DEL-Rekordmeister wieder als Titelkandidat. Das liegt vor allem an der Reihe um Liga-Topscorer Marcel Noebels.
Doping in der Leichtathletik
:800-Meter-Europameisterin Krol positiv getestet
Die Ukrainerin Natalja Krol ist wegen eines positiven Dopingtests vorläufig gesperrt worden, ihr droht das Olympia-Aus. Bayerns Basketballer gewinnen in der Euroleague.
Im Teamsprint in Berlin gelingt ein starker WM-Start. Tennisspieler Alexander Zverev scheidet in Acapulco früh aus.
Eishockey
:Furcht einflößend wie ihr Maskottchen
Elf Niederlagen hintereinander: Die Kölner Haie laufen viel, dominieren das Spiel, können sich aber nicht durchsetzen. Nun soll ein Neuzugang die Wende bringen.
Eishockeyprofi Moritz Müller im Interview
:"Schade, dass Deutschland ein Fußballland ist"
Moritz Müller, Kapitän der Kölner Haie, spricht vor den DEL-Playoffs über seine sehr spezielle Kindheit - der Silber-Gewinner von Pyeongchang übt aber auch Kritik.
Eishockey
:Christian Ehrhoff beendet seine Karriere
Bei Olympia gehörte er zu den Leistungsträgern, nun soll überraschend Schluss sein: Mit 35 Jahren nimmt Christian Ehrhoff Abschied vom Eishockey - auch die WM im Mai will er nicht mehr spielen.
Faustkämpfe im Eishockey
:Mitten in die Fresse
Beim Eishockey gehen die Spieler nicht zimperlich miteinander um. Wie kommt das und was sagt die Szene dazu? Gedanken zum Start der DEL-Playoffs.
DEL
:Red Bull greift nach der Meisterschaft
Vor vier Jahren stieg der Brausekonzern beim EHC München ein, jetzt steht der Klub erstmals im Finale um die Eishockey-Meisterschaft. Wird ein altes Versprechen eingelöst?
Eishockey-Playoffs
:Durchbruch in Köln
Nach dem souveränen 5:1-Sieg im vierten Playoff-Spiel gegen die Haie können Münchens DEL-Profis schon am kommenden Freitag ins Finale einziehen. Dort hätten sie die Chance auf ihren ersten Meistertitel.
Rekordkulisse in der DEL
:Wenn Eishockeyspieler zu Fußballern werden
Das deutsche Eishockey rückt der amerikanischen NHL ein Stückchen näher: Die Düsseldorfer EG duelliert sich mit den Kölner Haien - vor 50 000 Zuschauern im Fußballstadion. Nicht auszudenken, was passiert, wenn die Partie vor der Rekordkulisse eskaliert.
Eishockey
:Haie entlassen Uwe Krupp
Die Kölner Haie feuern ihren Trainer - und den Manager gleich mit. Jürgen Brähmer verlängert den Vertrag mit seinem Promoter. Der Marussia-Rennstall schickt in Russland aus Respekt vor seinem verunglückten Formel-1-Piloten Jules Bianchi nur ein Auto ins Rennen.
ERC Ingolstadt erstmals deutscher Meister
:Triumph des Außenseiters
Es ist ein sportliches Märchen: Der ERC Ingolstadt erringt erstmals die deutsche Eishockey-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel gewinnen die Bayern bei den Kölner Haien. Dabei war der ERC nur mit viel Glück in die Meisterrunde gekommen.
DEL-Finale live
:Ingolstadt gewinnt erstmals die Meisterschaft
Eine dramatischere Finalserie um die deutsche Meisterschaft ist mit einer Überraschung zu Ende gegangen: Nicht die favorisierten Kölner Haie gewinnen den Titel, sondern die Außenseiter vom ERC Ingolstadt. Es ist der erste in ihrer Klubhistorie.
DEL-Playoffs
:Ingolstadts Eishockey-Märchen scheitert in der Overtime
Eine bemerkenswerte DEL-Finalserie geht in das entscheidende siebte Spiel: Wieder bieten Ingolstadt und Köln temporeiches, mitreißendes Eishockey. Die Haie verhindern in der Verlängerung den ersten Meistertitel der Oberbayern.
Playoff-Finale in der DEL
:Lüdemann erzwingt siebtes Spiel
Die Kölner Haie feiern in Overtime: In einem intensiven und phasenweise tollen Eishockey-Spiel fällt das erste Tor erst in der 64. Minute, Verteidiger Mirko Lüdemann trifft. Ingolstadt verpasst die erste Meisterschaft der Klubgeschichte - und muss ins letzte, entscheidende Spiel.
LiveDEL-Endspiel live
:Lüdemann sorgt für siebtes Finale
DEL-Playoff-Finale, sechstes Spiel: Der ERC Ingolstadt hätte mit einem Sieg seinen ersten Meistertitel in der Klubgeschichte gefeiert - doch in Overtime trifft Mirko Lüdemann für die Kölner Haie. Danach wird noch ein paar Minuten gerauft.
DEL-Finale
:Ingolstadt liebt das Drama
Erst kämpfte sich der ERC Ingolstadt mit zwei Siegen in Serie zurück ins DEL-Finale, nun gewinnt der Verein auch noch die dramatische fünfte Partie nach Verlängerung gegen die Kölner Haie. Die oberbayerische Stadt könnte am Sonntag erstmals Meister werden.
LiveDEL-Finale live
:Aufhol-Meister Ingolstadt will nun die Führung
Die Kölner Haie fühlten sich bereits wie der Deutsche Meister, doch dann kam der ERC Ingolstadt zurück und gewann zwei Partien in Folge. Wer sichert sich nun den womöglich vorentscheidenden Erfolg im fünften Spiel?
Finalrunde der DEL
:Ingolstadt lebt noch
Geht da noch was im Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft? Der ERC Ingolstadt beweist beim 4:1 in der dritten Partie gegen Köln, dass die Mannschaft den Titel längst nicht abgeschrieben hat. Die Haie haben aber noch einen Vorteil.
Titelkampf im Eishockey
:Schwedenkrimi als Therapie
Das Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft zwischen Köln und Ingolstadt ist skandinavisch geprägt - die Trainer beider Klubs haben eine gemeinsame Vergangenheit. Nur einer kann in diesem Jahr sein Finaltrauma von 2013 überwinden.
Kölner Haie und Ingolstadt im DEL-Finale
:Fünf Treffer in fünf Minuten
Die Kölner Haie wollen ihren ersten DEL-Titel seit zwölf Jahren - und setzen sich im ersten Final-Duell gegen den ERC Ingolstadt durch. Köln gewinnt mit 4:2, im zweiten Drittel fallen in kurzer Zeit fünf Tore.
LiveDEL-Finale live
:Haie gewinnen gegen Ingolstadt
Völlig unerwartet haben die Eishockeyspieler vom ERC Ingolstadt das DEL-Finale erreicht - auch gegen die Kölner Haie sind sie Außenseiter. Das erste Finalspiel gewinnen allerdings die Haie mit 4:2.
LiveDEL-Halbfinale live
:Spannende Eiszeit
Die entscheidende Phase in den DEL-Playoffs hat begonnen: Welche Mannschaft schafft es ins Endspiel? Ingolstadt und Wolfsburg hoffen heute auf einen Heimsieg, damit sie in den Best-of-seven-Serien gegen Hamburg respektive Köln ausgleichen können.
Titelfavorit Kölner Haie
:Zeit für Trophäen
Es ist eine Geschichte, wie sie nur der Sport schreibt: Dreißig Jahre, nachdem er als junger Spieler mit Köln erstmals die deutsche Meisterschaft im Eishockey gewonnen hat, kann Uwe Krupp nun das gleiche als Trainer gelingen. In seinem Team: sein Sohn.
Eishockey DEL
:Eisbären schlagen Adler - Haie souverän
Der Titelverteidiger bezwingt seinen alten Rivalen 4:2, die Haie verteidigen souverän die Tabellenführung. Die deutsche U21-Auswahl kommt in der EM-Qualifikation gegen Montenegro nicht über ein 1:1 hinaus. Bastian Schweinsteiger darf nach seiner Operation auf eine Rückkehr im Januar hoffen und Tomas Berdych gleicht für Tschechien im Davis-Cup-Finale aus.
Eishockey
:Kölner Haie neuer Tabellenführer
Die Kölner Haie erobern in der DEL die Tabellenspitze, Meister Berlin kann doch noch gewinnen. Nach der Weltranglisten-Ersten Serena Williams erreichen auch Li Na und Jelena Jankovic beim WTA-Masters in Istanbul das Halbfinale. Erik Pfeifer und Arajik Marutjan gewinnen bei der Box-WM jeweils Bronze.
Start der DEL
:Prügel aus Vorfreude
Die Eishockey-Spieler der Kölner Haie und der Adler Mannheim liefern sich schon am zweiten Spieltag eine aufreibende Massenschlägerei. Die frühe Euphorie ist kein Zufall: Die 20. DEL-Spielzeit dürfte spannend werden.
DEL-Finale
:Eisbären Berlin machen Titel-Hattrick perfekt
Siebte Eishockey-Meisterschaft in neun Jahren, dritter Titel in Serie: Die Eisbären Berlin gewinnen das vierte Finalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie mit 4:1 und feiern vor 14.200 Zuschauern den Titel.
Finale der DEL zwischen Berlin und Köln
:Eisbären vor dem Titelgewinn
Ist nun eine Vorentscheidung gefallen? Die Eisbären Berlin haben das dritte Spiel im Finale der DEL mit 6:3 gegen die Kölner Haie gewonnen - nun könnten sie am Sonntag zum siebten Mal in neun Jahren den Titel holen.
LiveFinale der DEL zwischen Köln und Berlin live
:Eisbären schlagen Haie
Packendes Playoff-Finale: Nach zwei Spielen steht es zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin 1:1. Fällt an diesem Freitag eine Vorentscheidung? Die Eisbären gewinnen das dritte Spiel mit 6:3.
Eishockey-Playoffs
:Köln schafft den Ausgleich gegen Berlin
Alles wieder offen: Mit einem Auswärtserfolg bei den Berliner Eisbären wenden die Kölner Haie in der Finalserie der Deutschen Eishockey-Liga eine Vorentscheidung ab. Marco Sturm bringt seine Mannschaft mit einem Blitztor schon früh in Führung.
Finale der DEL
:Eisbären siegen durch "Technisches Tor"
Überraschung im ersten Finale der Deutschen Eishockey Liga: Favorit Kölner Haie geht sehr nervös ins Spiel, vor 18.000 Zuschauern entscheidet in den letzten Sekunden eine unpopuläre aber richtige Entscheidung der Schiedsrichter die Partie zugunsten von Titelverteidiger Eisbären Berlin.