Die beste Prävention gegen sexualisierte Gewalt: Jungen aufklären und sie dabei unterstützen sich frei von gefährlichen Männlichkeitsnormen zu entwickeln.
Von Teresa Bücker
Kleine Jungs brauchen viel Nähe. Doch mit dem Älterwerden verlernen viele, sich anderen anzuvertrauen. Warum erwachsene Männer so viel mit sich selbst ausmachen und sich schwertun, Freunde zu finden.
Von Meredith Haaf
Unsere Autorin hatte mit Töchtern gerechnet. Nun hat sie Söhne - und ist froh, keine Kopien ihrer selbst heranzuziehen.
Von Silke Wichert
Bitte nicht am Toaster lecken. Spargel ist keine Waffe. Einem Vater fiel auf, welch absurde Sätze er zu seinen fünf Söhnen sagt. Und machte daraus ein Bilderbuch.
Von Dorothea Wagner
Kein Wunder, dass sie schlechtere Noten haben: Damit Jungen besser lernen können, müssen Lehrer anders mit ihnen umgehen, sagt Pädagoge Reinhard Winter.
Interview: Maria Holzmüller
Mädchen haben oft bessere Noten als Jungs - und machen auch häufiger Abitur. Das ist in Deutschland so, aber auch in England, wo Forscher meinen, endlich die Gründe dafür entdeckt zu haben.