SZ PlusKunst:Liebevoll? Ist Klimts berühmter "Kuss" keineswegsDie Kitsch-Industrie liebt Gustav Klimt, das große Geld auch. Doch seine Malerei ist alles andere als harmlos.
SZ PlusZwintscher-Ausstellung in Dresden:Zigarette?Wer war der Mann, der die mysteriöseste Raucherin der deutschen Kunstgeschichte malte: Das Dresdner Albertinum wagt eine Wiederentdeckung von Oskar Zwintscher.
"Heinrich Vogeler" im Kino:Der Märchenprinz von WorpswedeLiebling des Bürgertums, Träumer, Kommunist : Ein Film über den Universalkünstler Heinrich Vogeler.
Expedition Jugendstil:Vertiefung in die NaturDie Jugendstil-Künstlerin Ilna Ewers-Wunderwald war bis vor Kurzem fast vergessen.
Unesco-Weltkulturerbe:Das Land blüheDie Unesco erweitert das Weltkulturerbe, nach einigem Streit auch um die Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt.
SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt:Bunt, verspielt, prächtigMünchen zählt zu den Hochburgen des Jugendstils - und Schwabing ganz besonders. In nur anderthalb Stunden gibt es mehr als ein Dutzend reich verzierte Meisterwerke zu erkunden.
jetztKolumne "Die Kifferin":"Ich trug Socken und Bandanas mit Hanfblatt-Optik"In unserer Kolumne erzählt die Studentin Mia von ihrem Leben mit Cannabis. Folge 12: Kiffen als Jugendkultur.
Gellért-Bad in Budapest:Voll schönDer Besuch im berühmten Jugendstil-Bad Gellért ist zumindest tagsüber eine Freude.
SZ PlusJugendstil in Holland:Kampf für WindmühlenDas Gemeentemuseum in Den Haag zeigt Meisterwerke des holländischen Jugendstils - und schildert die Debatten, die sich daran entzündeten.
Pasing:Jugendstil-Juwel für 3,9 Millionen Euro zu verkaufenEin solches Anwesen ist auch auf dem Münchner Immobilienmarkt selten zu haben: Die Villa des verstorbenen Architekten Hans Heid ist fast komplett im Originalzustand erhalten.
Jugendstil-Anwesen:Die Heid-Villa an der WürmDie Heid-Villa an der Würm in Pasing steht für 3,9 Millionen Euro zum Verkauf. Ein Blick ins Innere des Jugendstil-Juwels.
Druck aus den sozialen Medien:"Mädchen stecken in einem Dilemma"Jugendliche und auch schon Kinder fühlen sich in der Pflicht, ständig auf Facebook, Snapchat oder Instagram erreichbar zu sein. Eine Entwicklung, mit der sich die Stadtjugendpflege und die Freisinger Schulen befassen.
Sanierung:Neue Hoffnung für das Nürnberger VolksbadEs gilt als "Perle des Jugendstils" - doch es ist seit einem Vierteljahrhundert geschlossen. Nun gibt es einen Plan, wie das Bad doch noch saniert und wieder eröffnet werden kann.
Jugendstil-Kirche in Haar:Zeugnis der KunstgeschichteMaria Sieben Schmerzen war 104 Jahre Krankenhauskirche. Für das Jugendstil-Kleinod beginnt nun eine neue Ära.
Ausstellung "Jugendstil - Die große Utopie":Mehr als schöne KringelDer Jugendstil war anfangs eine Protestform, um gegen die Auswüchse des Kapitalismus zu kämpfen. Das zeigt das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe nun auf.
Jugendstil in München:Knospen, Blüten und andere SkandaleEin neues Buch stellt den Jugendstil in München vor. Was heute als dekorativ und schmuck empfunden wird, war um die Jahrhundertwende geradezu revolutionär.
150 Jahre Gustav Klimt:Wien feiert den Jugendstil-MeisterGustav Klimt gehörte zu den berühmtesten Malern des Wiener Jugendstils. Anlässlich seines 150. Geburtstages widmet ihm seine Heimatstadt eine ganzes Klimt-Jahr. In zahlreichen Sonderausstellungen sind seine berühmtesten Werke zu sehen - eine Auswahl.
Jugendstilbiennale in Brüssel:Hereinspaziert zur Feier des SchnörkelsRund 15.000 Jugendstilhäuser gibt es in Brüssel. Zur Feier der alle zwei Jahre stattfindenden Jugendstilbiennale öffnen Privatleute ihre prachtvollen Wohnhäuser für Besucher.
Brüssel:Ein Fest für den JugendstilEtwa 15.000 Jugendstilhäuser gibt es in der belgischen Hauptstadt. Einige haben ihre Türen nun Besuchern geöffnet.
Swingerclub im Museum:Kunst zum AnfassenStaatlich geförderter Gruppensex: In ein Wiener Museum ist neben den Bildern von Gustav Klimt ein Swingerclub eingezogen. Nun beschäftigt das provokante Kunstprojekt das Parlament.
Jugendstil: Mucha-Ausstellung:Die Eleganz der KurveSphinxhaft lockende Puppengesichter, lustvoll drapierte Frauenleiber und animalisches Dekor: Die Hypo-Kunsthalle München zeigt den Meister des Jugendstils, Alfons Mucha. Die Bilder.
Müller'sches Volksbad:Rein ins Retro-BeckenDas Müller'sche Volksbad ist das Jugendstil-Juwel in der Münchner Bäderlandschaft. Die Gäste kommen vor allem wegen des irisch-römischen Schwitzbades.
Bildergalerie:Unbekannte Denkmäler in MünchenHäuser im Jugendstil liebt jeder, Gebäude aus der Nachkriegszeit lehnen die meisten ab: Helga Himen vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege erklärt mit zehn Beispielen, warum auch diese Bauten als Denkmal geschützt werden.