bedeckt München 5°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 4° 0° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regen
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Jugendliche

Faust Prügel Schule Direktor
Gewalt gegen Kinder

Wenn die Seele immer wieder blutet

Gewalttätige Eltern haben in ihrer Kindheit oft selbst Misshandlungen erfahren. Ein Traumaexperte erläutert, wie die Kette der Gewalt durchbrochen werden kann.

Interview: Christine Brinck

Jesper Juul
Erziehungs-Ratgeber Jesper Juul

"Man kann seine Kinder auch einfach nur genießen"

Der dänische Familientherapeut Jesper Juul rät Eltern zu mehr Gelassenheit in der Erziehung und zu einem Umgang auf Augenhöhe.

Interview: Christina Berndt

Idole von Jugendlichen - Robert Pattinson
Die Idole der Jugend

Wenn Langeweile sexy ist

Sie sind brav, keusch und langweilig: die Idole der Jugend. Warum die Teenies trotzdem für Robert Pattinson, Miley Cyrus & Co schwärmen, erklärt der Kinder- und Jugendpsychiater Gunther Klosinski.

Interview: Ulrike Bretz

KONDOME AUF PLATZ ZWEI
Widersprüchliche Aufklärung

Was Jungs alles über Sex erfahren

Die Informationen, die Jungen über Sexualität bekommen, sind extrem widersprüchlich. Eine amerikanische Studie zeigt: Eltern warnen vor Risiken - ganz anders als Freunde.

Von Tina Baier

Lady Gaga
Aufklärung heute

Wenn man Liebe nicht lernt

Porno-Filme statt Aufklärungsunterricht: Die Jugend wird in die Welt des Sex katapultiert und nicht mehr behutsam an sie herangeführt.

Von Cathrin Kahlweit

Hochschulen verzeichnen Studentenansturm
Minderjährige Studienanfänger

Mit Mama zur Einschreibung

In diesem Herbst schreiben sich erstmals die Absolventen des achtjährigen Gymnasiums an den Unis ein. Weil viele von ihnen unter 18 sind, dürfen sie offiziell einiges noch nicht selbst regeln. Das sorgt für Probleme - für die Abiturienten, aber auch für die Hochschulen.

Von Jasmin Off

15-Jähriger am Steuer

Ende einer Spritztour

Die Olchinger Polizei stoppt vier Jugendliche in einem gestohlenen Auto. Sie sind möglicherweise nicht die einzigen, die damit fuhren

Von Wolfgang Krause

Milieustudie des Sinus-Instituts

Jugend unter Druck

Nicht lange trödeln, flexibel sein, den richtigen Zeitpunkt für die Familienplanung erwischen: Jugendliche heute fühlen enormen Druck. Das ergab eine aktuelle Milieu-Studie. Im Umgang mit den hohen Erwartungen unterscheiden sich die Jugendlichen allerdings deutlich.

Flashmob in München 01:50
Spontan-Demo in München

Facebook-Flashmob: Veranstalter droht Anzeige

Über Facebook hatte ein Jugendlicher zu einer Flashmob-Aktion in der Münchner Innenstadt aufgerufen. Trotz Verbot vom Kreisverwaltungsreferat kamen etwa 400 Menschen zum Odeonsplatz - wo bereits 100 Polizisten warteten. Der Veranstalter der Aktion erhält jetzt eine Anzeige fürs Rumstehen.

Von zoom.in

Boehmer: Schulen muessen zu Orten der Integration werden
Pädagogenschelte

Warum Lehrern das Klischee der "faulen Säcke" anhaftet

Schlechtes Image? Was soll's! Angehende Lehrer lassen sich von stereotypen Vorstellungen über ihren Berufsstand nicht schrecken. Experten zufolge gibt es ohnehin einen guten Grund für die weitverbreiteten Negativ-Klischees über Pädagogen: das Heranwachsen der Schüler.

Von Tanjev Schultz

Starnberg Tag der Ausbildung
Tag der Ausbildung

Junge Leute klopfen bei Unternehmen an

Rund 300 Schüler informieren sich am schulfreien Buß- und Bettag bei heimischen Firmen über Berufsbilder.

Von Alexander Bauer

50 Jahre Albertville-Realschule
Entwicklung von Jugendlichen

IQ kann sich in der Pubertät noch ändern

Es ist vielleicht keine gute Idee, Schulkinder bereits sehr früh im Leben nach ihrer Leistungsfähigkeit zu sortieren. Britische Forscher haben nachgewiesen, dass der Intelligenzquotient entgegen der verbreiteten Annahme auch in der Pubertät noch steigen oder sinken kann.

Von Christian Weber

Flashmob auf dem Odeonsplatz

Tanz für Toleranz

Am selben Ort zur gleichen Choreographie tanzen: Jugendliche aus ganz München proben für einen Dance Flashmob am Samstag auf dem Odeonsplatz - und suchen noch Mitstreiter.

Von Melanie Staudinger

SZ-Magazin
Zwanzigjährige in Deutschland

Kinder? Überraschung!

Vor sieben Jahren hat das SZ-Magazin Dreizehnjährige in ganz in Deutschland porträtiert. Nun haben wir alle wieder besucht und geschaut, was aus den Jungen und Mädchen von damals geworden ist. Zum Beispiel aus Joseph, von dem alle dachten, dass er mal Professor wird - und der nun eine Ausbildung zum Schornsteinfeger beginnt.

Starnberg Dirtbike Park
Geretsried

Fahrrad-Akrobaten machen Eindruck

Mit einem ungewöhnlichen Auftritt werben drei Jugendliche im Rathaus für einen Dirtpark - und überzeugen so die Verantwortlichen.

Von Wolfgang Schäl

Prozess zu Telekom-Spitzelaffäre
Amtsgericht Dachau

Massiver Missbrauch

Wegen sexullen Missbrauchs steht ein 49-Jähriger vor Gericht. Seine mutmaßlichen Opfer: ein neunjähriger Bub und ein 16-jähriges behindertes Mädchen.

Von Gregor Schiegl

Auf dem Heimweg

Randale im Dultbus

Jugendliche prügeln sich und zerstören die Inneneinrichtung

Von Kerstin Vogel

Dachau

Polizei sucht Besitzer von Feuerlöschern

Jugendliche haben die Dachauer Altstadt mit Schaum vollgesprüht. Der Streich wirft nun besorgte Fragen auf.

Von Walter Gierlich

Jugendkriminalität
Starnberg: Kriminalitätsstatistik

Mehr Schlägereien unter Jugendlichen

Insgesamt sinken die Straftaten im Fünfseenland. Körperverletzungen unter Jugendlichen nehmen dagegen zu. Alkohol spielt dabei eine immer größere Rolle.

Von Wolfgang Prochaska

Symbolbild Gewalt: Geballte Faust
Jugendgewalt

Brutale Prügelattacken: mehrere Verletzte

In Berlin wurde am Wochenende ein 42-Jähriger krankenhausreif geschlagen, weil er keine Zigarette hatte. Jetzt kam es in der Hamburger U-Bahn zu einem weiteren Übergriff.

Freising: Schlägerei in Disco

Bierflasche wird zur Waffe

Nach zehn Halben Bier schlägt ein 18-Jähriger in der Disco zu. Jetzt muss er Sozialdienst ableisten und zu einem Suchtberater.

Von Peter Becker

Alkohol im Unterricht
Alkoholexzesse

Jugend im Rausch

Trinken, bis der Arzt kommt: Die Starnberger Suchtberatung schlägt Alarm. Alkoholexzesse bei Jugendlichen im Landkreis steigen sprunghaft an.

Von Christiane Bracht

Regierung einigt sich bei Telefon-Warteschleifen
Kinderschutzbund Ebersberg

Eine gute Nummer

Probleme in der Schule, Fragen zu Sexualität, Gewalt und Internet - Immer mehr Jugendliche wenden sich an die "Nummer gegen Kummer". Die wachsende Nachfrage lässt das Kinderschutzzentrum an seine Grenzen stoßen.

Von Valentin Jahn

Faschingsumzug in Dachau

Lustig feiern ohne Alkohol

Faschingfeiern ist in Dachau natürlich erlaubt. Aber bitte ohne Alkohol, sagen Stadtverwaltung, Polizei und Veranstalter. Sie ließen sich eine Reihe von Maßnahmen einfallen.

Von Petra Schafflik

Polizeieinsatz Dachau

Randale in der Linie A

Großalarm bei der Polizei Dachau: Die Beamten mussten Jugendliche stellen, die in der A-Linie randalierten und Fenster beschmierten.

Von Walter Gierlich

zurück
1 2 Seite 2 von 5 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Alkoholismus Ausbildung Ernährung Erziehung Gesellschaft Komasaufen Lehrer Muslime Pubertät Schule

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB