Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Josef Niedermaier

Thema folgen lädt
SZ Plus
Ukraine-Krieg und Flüchtlings-Krise

"Wir haben eigentlich schon Land unter"

In Bad Tölz-Wolfratshausen sind die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs allgegenwärtig. Landrat Josef Niedermaier erklärt, wo die Hürden bei der Unterbringung der Geflüchteten liegen - und warum alle Bürger ihren Lebensstandard herunterfahren müssen.

Interview von Claudia Koestler

SZ Plus
Verwaltungsgericht München

Wohnen unter der Abrissbirne

Drei Einfamilienhäuser in der Nähe von München, drei Familien mit Kindern leben dort zur Miete. Das Problem: Es handelt sich um Schwarzbauten - und die sollen nun abgerissen werden. Wie konnte es soweit kommen?

Von Benjamin Engel

Krieg in der Ukraine

Landkreis bereitet sich auf viele Flüchtlinge vor

Landrat Niedermaier rechnet mit mehreren hundert Menschen aus der Ukraine. Dafür lässt er Turnhallen als Notunterkünfte einrichten und appelliert an die Bevölkerung, Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Von Benjamin Engel

SZ Plus
Corona in Bad Tölz-Wolfratshausen

"Ob die Inzidenz jetzt 1700 oder 1800 ist, ist auch schon wurscht"

Täglich neue Höchststände: Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen steigen und steigen die Corona-Fallzahlen. Der Landrat Josef Niedermaier und die Medizinerin Dorothea Jörg finden: Die Verantwortung liegt jetzt bei den Leuten selbst.

Interview von Claudia Koestler

Kinderimpfstube Bad Tölz Aicher Group Marktstraße Bad Tölz
In der Tölzer Fußgängerzone

Neue Impfstube für Kinder

In den ehemaligen Räumen der Sparkasse in der Marktstraße können Eltern ihren Nachwuchs im Alter von fünf bis elf Jahren nun mit Biontech gegen Corona impfen lassen. Am Eröffnungstag herrscht großer Andrang

Von Klaus Schieder

Wegen Politik zur Kreisklinik

Donnerwetter auf den Landrat

Bürgermeister Michael Müller nutzt die Bürgerversammlung Geretsried zu heftigen Attacken gegen Josef Niedermaier. Er wirft ihm Feigheit, schlechte Manieren und Überrumpelungstaktik vor.

Von Susanne Hauck

LINT Züge BOB Bayerische Oberlandbahn
Holzkirchen/Bad Tölz

Friedensrunde bei der BOB

Bei einem runden Tisch in Holzkirchen tauschen sich Politiker und Behindertenvertreter mit dem Bahnbetreiber über die mangelnde Barrierefreiheit bei den neuen Lint-Zügen aus. Eine Lösung ist derzeit aber noch nicht in Sicht

Von Florian Zick

Wahlhelfer Kommunalwahl Bad Tölz-Wolfratshausen Bayern Wahlbüro Wolfratshausen
Kommunalwahl in Bad Tölz-Wolfratshausen

Von Wahl-Faulenzern und Demokratie-Königen

Die Beteiligung an den Stichwahlen lag im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Schnitt bei rund 58 Prozent - im bayernweiten Vergleich kein erstaunlicher Wert. Zwischen den einzelnen Kommunen in der Region gibt es aber sehr große Unterschiede

Von Florian Zick und Konstantin Kaip

Landratswahl in Bad Tölz-Wolfratshausen

Josef Niedermaier zum Dritten

Der amtierende Landrat setzt sich in der Stichwahl klar gegen seinen CSU-Kontrahenten Anton Demmel durch. Zeit zum Feiern bleibt ihm kaum. Wie schon im Wahlkampf fordert die Corona-Krise momentan all seine Aufmerksamkeit

Von Florian Zick, Bad Tölz-Wolfratshausen

Kommunalwahlen in Bad Tölz-Wolfratshausen

Koch tritt erneut an

Die Kreisversammlung der Grünen nominiert den 55-jährigen Sonderschulrektor als Landratskandidaten.

Von Claudia Koestler

Wolfratshauser Innenstadt

Abrisserlaubnis mit Hindernissen

Der Abbruch des ehemaligen Isar-Kaufhauses in Wolfratshausen dürfte rein formell weitergehen. Wann das passiert, ist jedoch nach wie vor offen.

Von Konstantin Kaip

Geburten in Tölz

Wohl und Wehen

In Bad Tölz können sich werdende Eltern künftig Beistand bei einer täglichen Hebammen-Sprechstunde holen. Zur Geburt müssen Schwangere aus dem südlichen Landkreis aber weiterhin nach Wolfratshausen oder Garmisch fahren.

Von Klaus Schieder

Freizeitarena Isar

Katastrophenalarm auf dem Fluss

Mit der Bootsverordnung des Landkreises wird die Nutzung der Isar zeitlich stark eingeschränkt. Wassersportler reagieren empört, und der Bayerische Kanu-Verband zieht gar eine Klage gegen die neuen Regelungen in Erwägung.

Von Martin Mühlfenzl

In Brandenburg entsteht Bündnis für bezahlbaren Wohnraum
Immobilienpreise im Landkreis

Die Schattenseiten der Prosperität

Bei der Fachtagung "Wohnen+" wird einmal mehr der dramatische Mangel an bezahlbaren Unterkünften und die Schwierigkeiten, gegenzusteuern, deutlich. Bezirkstagspräsident Mederer fordert die Umsiedlung von Gewerbe.

Von Alexandra Vecchiato

Leben in Bad Tölz

Wohnungsmarkt in der Krise

Eine Fachtagung befasst sich mit Modellen für bezahlbare Mietwohnungen. Denn inzwischen können sich selbst Menschen mit mittlerem und gehobenem Einkommen kaum noch ein Zuhause im Oberland leisten

Von Klaus Schieder

Ausstellung Landratsamt
Ausstellung im Landratsamt

Mit Kreativität und Lebenserfahrung

Im Tölzer Landratsamt stellt Erwin Wiegerling seine Objekte unter dem Titel "Erkennen-Bewahren-Sichtbarmachen" aus. Der Künstler wird in diesem Jahr mit dem Kulturehrenbrief des Landkreises geehrt.

Von Petra Schneider

Kampfkandidatur

Demmel tritt gegen Niedermaier an

Der Königsdorfer Bürgermeister ist der Kandidat der CSU um das Amt des Landrats bei der Kommunalwahl 2020. Erst vor einem Jahr ist er der Partei beigetreten - nachdem er die Freien Wähler im Streit verlassen hatte.

Von Claudia Koestler

Gebühren steigen

Der Müll wird teurer

Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen muss in diesem Jahr ein Defizit in Höhe von 600 000 Euro ausgleichen. Grund ist die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank

Von Alexandra Vecchiato

Schnee Schneechaos Winter 2019
Der Alltag kehrt zurück

Landrat beendet Katastrophenfall

Nachdem sich die Wetterlage beruhigt hat, hebt Josef Niedermaier den Ausnahmezustand auf

Von Klaus Schieder, Benjamin Engel und Susanne Hauck

Schnee Schneechaos Winter 2019
Winter im Landkreis

In der Not halten alle zusammen

Hunderte freiwillige Helfer räumen am Montag weiter Schnee von den Dächern

Von Benjamin Engel

Führungswechsel

Für die Menschen da sein

Nach 18 Jahren hört Karl Murböck als Kreisbrandrat auf. Sein Nachfolger ist Alfred Schmeide aus Lenggries

Von Benjamin Engel

Isar bei der Isarburg
Freizeit auf dem Fluss

Regeln für Boote auf der Isar

Der Landkreis will eine Verordnung für gewerbliche Anbieter von Fahrten auf dem Wildfluss erlassen. Auch die Gemeinde Lenggries spricht sich für Einschränkungen aus.

Von Petra Schneider und Alexandra Vecchiato

Pflegeheim Kreispflegeheim Kreisaltenheim
Mehrheitsvotum

Umstrittenes Darlehen

Pflegeheim in Lenggries: Der Kreistag stimmt mehrheitlich dafür, der Gemeinde 3,5 Millionen Euro für den Neubau der Einrichtung zu gewähren. Die Kritiker fürchten einen Präzedenzfall

Von Alexandra Vecchiato

Pflegeheim Kreispflegeheim Kreisaltenheim
Kreispflegeheim in Lenggries

Millionenhilfe für Senioren

Mit Darlehen und Zuschüssen aus dem Kreishaushalt soll der Bau des neuen Pflegeheims in Lenggries gelingen. Abgelehnt wurde der Antrag der SPD, den künftigen Träger zum öffentlichen Tarifvertrag zu verpflichten.

Von Klaus Schieder

Bad Heilbrunn

Streit um Leonardis-Klinik

Das einstige Bad Heilbrunner Promi-Krankenhaus dient derzeit als Flüchtlingsunterkunft. Das Landratsamt will den Mietvertrag nun verlängern, die Gemeinde wünscht sich stattdessen einen Neubau mit Seniorenwohnungen.

Von Petra Schneider

Tag des offenen Denkmals
Buntes Programm zum Tag des Denkmals

Kapellen, Klöster, Königshütte

Am Tag des Denkmals können Besucher 15 Sehenswürdigkeiten zwischen Gelting und der Jachenau besichtigen. Neu im Programm sind die beiden Kirchlein auf dem Tölzer Kalvarienberg, das Kloster Dietramszell und der Psallierchor in Benediktbeuern.

Von Klaus Schieder

Ausbau des ÖPNV

Mehr Busse von Stadt zu Stadt

Die Verbindung zwischen Wolfratshausen, Geretsried und Bad Tölz wird ausgeweitet. Der Kreistag hat beschlossen, den Takt der Linie 379 zu verbessern - auch an den Wochenenden.

Von Alexandra Vecchiato

Isar Stromschnellen Kajak Kanu Schlauchboot
Isar

Schluss mit Party

Landrat Josef Niedermaier kündigt für kommendes Jahr Verbote und Einschränkungen für Bootsfahrer auf der Isar an. Somit soll der Schutz des Wildflusses verbessert werden.

Von Alexandra Vecchiato

Ausbildungskompass
Gegen den Fachkräftemangel

81 Berufe in Wort und Bild

Landkreis präsentiert zweite Auflage des "Ausbildungskompasses".

Polizeistatistik

Getrübte Sicherheit

Der Landkreis gehört nach wie vor zu den sichersten Regionen in Deutschland - dies zeigt die Statistik des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Die Zahlen werden jedoch vom Doppelmord in Höfen überschattet.

Von Klaus Schieder

Sparkasse Kreissparkasse Bad Tölz
Umstrukturierung bis 2019

Sparkasse reduziert Filialen

Das Kreditinstitut plant im Landkreis sechs Beratungscenter, 13 Zweigstellen und acht SB-Automaten. Die Standorte in den Stadtzentren von Bad Tölz und Wolfratshausen werden geschlossen.

Von Klaus Schieder

Bad Tölz-Wolfratshausen

Starnberger Klinik übernimmt Geburtshilfe

Mit großer Mehrheit stimmt der Kreistag dem Kooperationsvertrag für eine neue Hauptabteilung an der Kreisklinik Wolfratshausen zu. In den ersten fünf Jahren muss der Landkreis einen möglichen Defizitausgleich von bis zu 1,5 Millionen Euro im Jahr leisten.

Von Klaus Schieder

Markus Söder
Auf dem Josefifest

Einzug Markus Söder

Die Blaskapelle Deining stimmt den Defiliermarsch an und der neue Ministerpräsident schreitet ins Festzelt. Auf dem Reutberger Josefifest hat er seinen ersten öffentlichen Auftritt nach seiner Wahl.

Von Petra Schneider

S 7 Ausbau - S-Bahn Verlängerung nach Geretsried
Grundeigentümer wehren sich

Auf dass die S7 nie ankomme

Für Landwirte und Hausbesitzer an der Ausbaustrecke über Gelting nach Geretsried-Süd können die Verzögerungen in der Planung gar nicht lang genug dauern. Die Bahn legt sich nicht auf einen Termin zur Inbetriebnahme fest.

Von Konstantin Kaip

Entwicklung Region Oberland
Freie Wähler

Niedermaier tritt wieder an

Der Landrat von den Freien Wählern kündigt seine Kandidatur bei der Kommunalwahl 2020 an. Als Erfolg seiner bisherigen Arbeit sieht er den Schuldenabbau, die Jugendarbeit und die Investitionen in die Schullandschaft.

Von Klaus Schieder

Pflegeheim Kreispflegeheim Kreisaltenheim
Künftig gemeinsam

Neuer Vorschlag für das Kreispflegeheim

Das Haus in Lenggries und das Tölzer Josefistift, die beide neu gebaut werden müssen, sollen künftig von der Josefistiftung betrieben werden. Bürgermeister Weindl befürwortet diese Idee seines Tölzer Amtskollegen Janker.

Von Klaus Schieder

Geretsrieder Starkbieranstich

"Mia san mia, ihr auch"

Bei seiner traditionellen Fastenpredigt auf dem Geretsrieder Starkbierfest teilt Ludwig Schmid als Bruder Barnabas ordentlich aus. Stadträte und Bundespolitiker bekommen ihr Fett weg. Er stimmt aber auch versöhnliche Töne in Richtung Nachbarstadt an.

Von Thekla Krausseneck

Storch Kloster Benediktbeuern
Geburtshaus

Den Frauen die Wahl lassen

Die Mehrheit des Kreistags beschließt die Anschubfinanzierung von 50.000 Euro für ein neues Geburtshaus in Bad Tölz. CSU-Fraktionssprecher Martin Bachhuber rechnet mit Freien Wählern ab.

Von Alexandra Vecchiato

St. Matthias Kolleg Waldram, Spätberufenenseminar
Neues Gymnasium

Abi 2032

Das Bevölkerungswachstum im Süden spricht nach Ansicht von Experten für ein zusätzliches Gymnasium in Sauerlach.

Von Martin Mühlfenzl

Neukonzept gefordert

Verkehrslage "zum Teil katastrophal"

Die Grünen im Kreistag fordern mit einem Antrag zum Haushalt einen neuen Plan, um den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu gestalten. Zugleich sollen die Schulden des Landkreises um zehn Millionen Euro reduziert werden

Von Claudia Koestler

Entwicklung Region Oberland
Tölzer Entwicklungskongress mit Markus Söder

Politik nicht nur für Reiche

Der designierte Ministerpräsident Markus Söder diskutiert mit Landräten und Bürgermeistern aus dem Oberland die Probleme der Region. Sie brauche mehr bezahlbare Wohnungen und eine Lösung für den Verkehr.

Von Klaus Schieder

Nach Austritt bei den Freien Wählern

Anton Demmel geht zur CSU

Der Königsdorfer Bürgermeister war nach heftigem Streit mit dem Landrat aus der Fraktion der Freien Wähler ausgetreten. Nun wechselt er ganz das politische Lager - rechtzeitig vor der Kandidatensuche zur Kommunalwahl.

Von Claudia Koestler

Haus Sankt Jakobus
SZ-Adventskalender

Auf der Straße

Das Haus Sankt Jakobus bietet Menschen in akuter Not eine Übergangsbleibe und hilft ihnen oft, den Weg in ein geregeltes Leben zu finden. Wohnungslosigkeit ist nach der Erfahrung der Caritas in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Von Felicitas Amler

Säuglinge
Kreisausschuss

Geburtshilfe-Station in Tölz "kein Thema"

Landrat Josef Niedermaier erklärt, zuerst müsse die neue Abteilung an der Klinik Wolfratshausen etabliert werden.

Von Alexandra Vecchiato, Bad Tölz

Arztpraxis
Ärztliche Versorgung

Mit Fieber und Schüttelfrost auf weiter Fahrt

Von Oktober 2018 an wird es nur noch in Agatharied und in Bad Tölz Bereitschaftsärzte geben. Die Dienste in Wolfratshausen und Geretsried werden eingestellt.

Von Claudia Koestler

Umgestaltung

Kosmetik für das Landratsamt

Der Kreis investiert 250 000 Euro in Stellplätze, Kartonagenlager und in die Neugestaltung des südlichen Eingangsbereichs.

Von Alexandra Vecchiato

Ausgezeichnet

Arbeit fürs Gemeinwohl

Die Isar-Loisach-Medaillen wurden in diesem Jahr zum 20. Mal verliehen. Sie gelten als höchste Auszeichnung des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen an Bürger, die sich ehrenamtlich einsetzen. Diesjähriger Festredner war Altlandrat Manfred Nagler.

Von Konstantin Kaip

Babyboom in Berlin
Keine Alternativen

Tölz braucht die Geburtshilfe

CSU und Grüne stellen gemeinsam Antrag an den Stadtrat.

Von Alexandra Vecchiato

Wirtschaftspreise 2017 21.11.2017
Wirtschaftspreis des Landkreises

Fürs große Ganze

Landrat Josef Niedermaier spart bei der Vergabe der Wirtschaftspreise nicht mit Kritik an der Berliner Politik. Die Auszeichnung erhalten Buffet Crampon und Stemin. Den Anerkennungspreis bekommen die Unternehmerfrauen.

Von Sibylle Haas

Problematische Rodung

"Missachtung und Tricksereien"

Gewerbegebiet am Lainbach: Scharfe Kritik an Gemeinde.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Bad Heilbrunn Bad Tölz Benediktbeuern Egling Kommunalwahl in Bad Tölz-Wolfratshausen Lenggries Münsing Stadt Bad Tölz Stadt Wolfratshausen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB