bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Karriere
  • Stellenmarkt ANZEIGE

Job und Beruf

Neuer Job Beruf und Familie Frauen und Karriere Zukunft der Arbeit Selbstständigkeit

Alles rund um Beruf und Arbeit

Hamm, 29.4.2020 - Corona-Kunst. Das Graffiti Super-Nurse an einer Wand in Hamm. Eine Krankenschwester mit Mundschutz un
Arbeit

Erfüllender Job, leerer Geldbeutel

In der aktuellen Krise wird deutlich, welche Jobs besonders gebraucht werden. Aber wie wichtig ist es, selbst einen Sinn in seiner Arbeit zu finden? Und welche Rolle spielt dabei das Gehalt?

Von Julian Erbersdobler

Konflikte (Symbolbild)
Internationale Umfrage

Die Kultur des Schimpfens

Was haben Sie denn schon wieder angestellt? In manchen Ländern üben Führungskräfte Kritik ziemlich direkt. Die geografischen Unterschiede sind teils verblüffend.

Von Sibylle Haas

Homeoffice
SZ Plus
Arbeiten von zu Hause

"Für Perfektionisten wird das Home-Office schnell zur Falle"

Wie schont man den Rücken, wenn man am Esstisch arbeiten muss? Wie schaltet man ab, wenn man sich Küche und Bad mit dem Job teilt? Die Arbeitsmedizinerin Anette Wahl-Wachendorf gibt Tipps fürs Home-Office.

Interview von Bernd Kramer

Thema: Homeoffice, Bonn, 16.04.2020. Bonn Deutschland *** Subject Home Office, Bonn, 16 04 2020 Bonn Germany Copyright:
SZ Plus
Alleinerziehende

"Ehrlich, ich drehe bald durch"

Alleinerziehende trifft die Corona-Krise besonders hart: Der Job läuft weiter und gleichzeitig müssen die Kinder beschäftigt werden. Wie soll man sie da motivieren, den Überblick behalten und selbst noch Energie tanken?

Von Julian Erbersdobler

PLAN W Podcast
"Plan W"-Podcast

Arbeiten im Alter: Pro-Aging statt Abstellgleis

Klaudia Bachinger gründete mit Anfang 30 das Job-Vermittlungsportal "Grow WisR - werde nicht älter, sondern weiser" für Menschen ab 59.

SZ Plus
"Reden wir über Liebe"

Wenn der Partner alles besser weiß

Marianne und Helmut Becker kennen sich aus mit Konkurrenzdenken in der Beziehung: Sie beraten Paare, die zusammen arbeiten. Ein Gespräch über die Frage, wie Partner sich gegenseitig stärken können, anstatt sich auszubremsen.

Interview von Veronika Wulf

jetzt whatsapp home-office
jetzt
Whatsapp-Kolumne

"Wenn du das tust, dann mach ich Schluss"

Toni und Kaya arbeiten seit einer Woche zusammen im Home-Office. Es läuft eher so mittel.

Von Niko Kappel

jetzt jobkolumne meeresbiologin / Foto: Privat / Illustration: jetzt
jetzt
Job-Kolumne

4560 Euro brutto für die promovierte Meeresbiologin

Julia, 29, war zuletzt auf einer Expedition auf dem Pazifik unterwegs und erzählt, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat.

Protokoll von Nina Büchs

Eine Frau im Homeoffice
SZ Plus
Job

Home-Office für Fortgeschrittene

Millionen dient das Wohnzimmer gerade als Büro. Trotzdem gilt: Die Leistung muss gut präsentiert, Intrigen müssen abgewehrt werden. Eine Anleitung.

Von Sibylle Haas

jetzt eltern corona home office vater
jetzt
Eltern während der Corona-Krise

"Bei uns beiden ist die Zündschnur kürzer als vor Corona"

Erik ist 29 und Vater einer Tochter. Die Erziehung der fast Zweijährigen bewältigen er und seine Freundin derzeit neben dem Home-Office - eine Belastungsprobe.

Protokoll von Anton Zirk

Vergessene Professionen

Welche Jobs verschwunden sind

Seit den Anfängen der Bundesrepublik ist die Zahl der Berufe um fast zwei Drittel gesunken. Über das Aussterben von Kaffeeriechern und Abtrittsanbieterinnen.

Von Juliane von Wedemeyer

Kaffeetasse ausgeschuettet auf die Tastatur eines Computers Cup of coffee spilled on a computer keyboard
SZ Plus
Versicherung im Home-Office

Wer zahlt, wenn etwas passiert?

Nicht jeder Unfall in den eigenen vier Wänden wird als Arbeitsunfall anerkannt. Ob der Versicherungsschutz greift, hängt vom Kontext ab. Was Arbeitnehmer beachten sollten.

Von Marcel Grzanna

jetzt escort
jetzt
Job-Kolumne

Etwa 6000 Euro brutto für die Arbeit als Escort

Vanessa ist 25 Jahre alt und verdient 800 Euro pro Stunde. Sie erzählt, wie sie zur Sexarbeit kam und wie sie sich vor Angriffen durch Kunden schützt.

Protokoll von Nina Büchs

Homeoffice
SZ Plus
Home-Office

Wie führt man ein Team aus der Ferne?

Kurzarbeit, Kündigungen, Krise: Gerade in diesen Zeiten kommt es auf Vorgesetzte an, die ihren Mitarbeitern zur Seite stehen. Wie Führungskräfte das meistern - auch vom Home-Office aus.

Von Julian Erbersdobler

Schweißarbeiten
Arbeitsmarkt

Die Kluft wird größer

Die soziale Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt verschärft sich durch die Krise. Die Kurzarbeit federt soziale Härten zwar ab - mehr aber auch nicht. Zwei Gruppen spüren die Lohn­einbußen besonders.

Kommentar von Sibylle Haas

FRANCE -SOCIETY - LOCKDOWN Illustration of the confinement of Covid19 s a lepidemia in a roommate in Montreuil. Sport wi
Online-Kurse

Die Webcam als Chance

Sport, Musik, Therapie - viele Anbieter waren bisher überzeugt, dass körperliche Präsenz in ihrem Job unabdingbar ist. Die Krise zeigt: Es geht auch anders.

Von Matthias Kreienbrink

PLAN W Podcast
"Plan W"-Podcast

Applaus reicht nicht. Wir brauchen eine Care-Revolution

Wie aus "systemrelevanten" Berufen auch gut bezahlte Berufe werden können.

Coronavirus - Erzwungene Digitalisierung - Koblenz
Weiterbildung

Diese Angebote können Kurzarbeitende nutzen

Mittlerweile gibt es immer mehr Programme, um Betroffene zu fördern. An welcher Universität kann man jetzt kostenlos studieren? Und wie hilft der Staat bei Weiterbildungen? Eine Übersicht.

Von Julian Erbersdobler

jetzt jobkolumne erntehelfer
jetzt
Jobkolumne

Circa 9,50 Euro pro Stunde für den Erntehelfer

Wegen der Pandemie wurde Florians Ausbildungsstätte geschlossen. Jetzt arbeitet er auf einem Hopfenfeld.

Protokoll von Nina Büchs

Michèle Tertilt für das Montagsinterview in der Wirtschaft am ET 20.4.2020
SZ Plus
Montagsinterview

"Als Gesellschaft können wir es nicht mehr lange stemmen"

Wirtschaftsprofessorin Michèle Tertilt spricht über gefährdete Jobs, überlastete Frauen und Männer, die plötzlich Kinder betreuen müssen.

Von Kathrin Werner

jetzt studenten nebenjobs corona
jetzt
Corona-Krise

"In ein paar Monaten sind meine Ersparnisse aufgebraucht"

Viele Nebenjobs fallen aktuell weg. Vier Studierende erzählen, wie die Folgen der Corona-Pandemie ihre finanzielle Situation belasten.

Protokolle von Sophie Aschenbrenner und Niko Kappel

Videokonferenzsysteme im Test
SZ Plus
Videokonferenz-Apps im Test

Konferenz am Küchentisch

In Zeiten von Home-Office boomen Videodienste. Doch welcher funktioniert am besten und schützt die Daten seiner Nutzer? Ein Vergleich.

Von Simon Hurtz

Videokonferenz der EU-Staats- und Regierungschefs
Home-Office

Was man bei beruflichen Video-Calls beachten sollte

Neutraler Hintergrund, ausreichend Licht, funktionierendes Mikro: Wegen Corona sehen die Kollegen jetzt auch mein Wohnzimmer. Wie bereitet man sich darauf am besten vor?

Von Julian Erbersdobler

PLAN W Podcast
"Plan W"-Podcast

Killt oder befeuert Corona die Gleichberechtigung?

Die Auswirkungen der Krise auf Familienarbeit, flexibles Arbeiten und Rollenbilder.

jetzt Jobkolumne Surflehrer
jetzt
Job-Kolumne

Bis zu 3000 Euro brutto für den Surflehrer

Ben, 29, hat seinen Traumjob am Meer gefunden, kann ihn aber nicht für immer machen.

Protokoll von Caroline Bergwinkl

zurück
1 ... 4 5 6 7 8 9 Seite 9 von 99 10 11 12 13 14 ... 99
weiter
Ähnliche Themen
Bundeswehr Büro Coronakrise Digitalisierung Freundschaft Handwerk Homeoffice Interview am Morgen SZ Instagram Studium

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Berufseinstieg
  • Büro Knigge
  • Bewerbung
  • Weiterbildung
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB