King Charles wird im australischen Parlament angeschrien, Joanne K. Rowling will keinen Adelstitel, und sowohl Jennifer Lawrence als auch Rapper Sido geben Baby-News bekannt.
Olympiapark München
:Das erwartet die Besucher bei der"Harry Potter"-Ausstellung
Kammer des Entdeckens: Im Münchner Olympiapark können die Fans des Zauberlehrlings auf einem Riesensessel posieren oder Quidditch-Bälle werfen. Hinter jeder Ecke lauert eine Überraschung.
Robert Galbraith: "Das strömende Grab"
:Die Hölle sind wir
Im neuen, etwas langatmigen Band der Krimi-Reihe von Robert Galbraith, aka J.K. Rowling, kämpft der Detektiv gegen eine düstere Sekte.
Streaming
:Warner Bros. kündigt neue Harry-Potter-Serie an
Alle sieben Bücher von J.K. Rowling sollen mit neuer Besetzung verfilmt werden. Zu sehen sein wird die Serie auf dem Streamingdienst "Max".
Leute
:Allergisch gegen Oscar-Verleihungen
Emma Thompson haben die Auszeichnungen krank gemacht, Joanne K. Rowling fürchtet nicht um ihr Ansehen, und Jully Black hat die kanadische Nationalhymne geändert.
Reaktionen auf den Tod von Queen Elizabeth II.
:"Danke für alles"
Schauspielerinnen, Sänger, Autorinnen und ein kleiner Bär nehmen Abschied von Queen Elizabeth II.
J. K. Rowling
:Allein unter Trollen
Kaum draußen, hat der neueste Krimi von J. K. Rowling prompt eine Kontroverse im Netz ausgelöst. Doch ist die vielleicht spannender als das Buch selbst?
Harry Potter-Sport
:Quidditch heißt jetzt Quadball
Bei Harry Potter ging es bei der Besenjagd auf den Schnatz ziemlich magisch zu, in der Realität haben die Sportler allerdings mit recht irdischen Problemen zu kämpfen.
Feminismus
:Gute Feministin, schlechte Feministin
Karin Howard kämpfte mit Alice Schwarzer für Gleichberechtigung, ein liberales Abtreibungsrecht - und schockte damit die Männer. Heute schaut sie eher irritiert auf den Kampf junger Frauen und fragt sich: Worum geht's eigentlich?
"Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" im Kino
:Propaganda für Fabelwesen
Der dritte Teil des "Harry Potter"-Ablegers "Phantastische Tierwesen" spielt im finsteren Berlin der Dreißigerjahre. Es geht um Liebe, Macht und Verrat.
Mitten in Markt Schwaben
:Du weißt schon was
Das Thema, dessen Namen nicht genannt werden soll, hätte all jene Markt Schwabener betroffen, die gerne Sport treiben.
"Harry Potter"-Special auf Sky
:Als Hermine und Ron sich küssten
Vor zwanzig Jahren kam der erste "Harry Potter"-Film ins Kino. Im Jubiläums-Special "Return to Hogwarts" erzählen die Darsteller ihre liebsten Anekdoten.
"Harry Potter" in Hamburg
:Neues aus Hogwarts
In Hamburg startet nach etlichen Anläufen das Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind". Und nein, es wird nicht gesungen.
"Böses Blut" von J. K. Rowling
:Ein Mörder und sein Kostüm
Im vergangenen Jahr wurde J. K. Rowling Transphobie vorgeworfen. Manche wollen die auch in ihrem neuesten Krimi "Böses Blut" sehen. Ist da was?
MeinungHarry-Potter-Autorin J. K. Rowling
:Wüste Beschimpfungen und Boykott in Buchhandlungen
Weil der Bösewicht in ihrem neuen Krimi "Troubled Blood" Frauenkleider trägt, wird J. K. Rowling wieder Feindseligkeit gegenüber Transpersonen vorgeworfen. Zu Recht?
Meinungsfreiheit
:Das F-Wort
Prominente wie J.K. Rowling und Noam Chomsky kritisieren das Debattenklima in den sozialen Medien und einen "Trend zur öffentlichen Demütigung". Eine der am schärfsten diskutierten Streitfragen: Woran erkennt man eine Frau?
Meinungsfreiheit
:An die Debattenkultur
In einem offenen Brief beklagen Intellektuelle wie J. K. Rowling, Daniel Kehlmann und Margaret Atwood eine neue moralische Entrüstung - und versäumen dabei eine wichtige Unterscheidung.
SZ JetztKritik an J. K. Rowling
:"Mit ihren Aussagen stellt sie unsere Realität infrage"
Darf man Harry Potter noch gut finden? Viele Fans fragen sich, was die transfeindlichen Äußerungen von Joanne K. Rowling für sie bedeuten.
J. K. Rowling
:Autoren verlassen Agentur
Es herrscht weiter Uneinigkeit über die Frage, ob J. K. Rowlings Kritik an einem schottischen Gesetz feministisch oder transphob ist.
MeinungJournalismus
:Dieser Text ist nicht neutral
Die weiße Mehrheitsgesellschaft gibt sich einer Illusion von Neutralität hin. Sie muss in Debatten mehr Nebeneinander akzeptieren und Zuhören lernen.
"Phantastische Tierwesen" im Kino
:"Phantastische Tierwesen" - charmanter und unberechenbarer Blockbuster
J.K. Rowling erweitert ihr Harry-Potter-Universum - ganz ohne den Zauberlehrling. Ihr Fantasy-Abenteuer "Phantastische Tierwesen" ist nah dran am Amerika der Hassredner.
Bestseller
:Was der neue Harry Potter über Millennials verrät
Zaudern statt Zaubern: Als Buch hat sich das Harry-Potter-Theaterstück fantastillionenfach verkauft - nun erscheint es auf Deutsch. Die überladene Handlung erzählt einiges über unsere Zeit.
Neue Harry-Potter-Bücher
:Wie der Fast Kopflose Nick fast seinen Kopf verlor
Joanne K. Rowling meldet sich mit drei neuen Büchern aus dem Harry-Potter-Kosmos zurück - wunderbare Werkstattberichte fürs Nerdwissen.
Neuer Krimi von Joanne K. Rowling
:Gewaltige Explosion der Bösartigkeiten
Ein Autor ist verschwunden und mit ihm sein perfider Schlüsselroman. In "Der Seidenspinner" schickt Joanne K. Rowling ihren Privatdetektiv Cormoran Strike zum zweiten Mal auf die Jagd. Er findet die ganze Hässlichkeit der Welt.
Krimi unter Pseudonym von Joanne K. Rowling
:Erzählkunst ohne Zauberstab
In ihrem unter Pseudonym geschriebenen Krimi "Der Ruf des Kuckucks" befreit sich Joanne K. Rowling von jedem Quidditch- und Zauberspruch-Zinnober. Vielmehr erweist sich die Harry-Potter-Schöpferin als Meisterin der Milieuschilderung, die an Charles Dickens erinnert.
Fantasy-Filmreihe
:Joanne K. Rowling schreibt Spin-Off zu Harry Potter
Harry Potter kehrt nicht auf die Leinwand zurück, aber ein Teil seiner Hogwarts-Welt. Rowling wird für Warner Bros. ein Spin-Off der Zauberer-Romane schreiben. Für die Britin ist es ihr Debüt als Drehbuchautorin.
Pseudonym-Roman "The Cuckoo's Calling"
:J. K. Rowling spendet Einnahmen und Entschädigung
Die Posse um den unter Pseudonym verfassten Roman "The Cuckoo's Calling" von J. K. Rowling hat für eine Hilfsorganisation ein gutes Ende. Die Autorin spendet die Tantiemen für das Buch. Das Hilfsprojekt darf sich zusätzlich über unfreiwillige finanzielle Unterstützung seitens einer Anwaltskanzlei freuen.
Rechte an "The Cuckoo's Calling" gesichert
:Münchner Verlag landet Coup mit Rowlings Pseudonym-Roman
Mit diesem Erfolgstreffer hat der Blanvalet-Verlag sicher nicht gerechnet, als er im Februar die deutschen Rechte an Robert Galbraiths "The Cuckoo's Calling" erwarb. Seit klar ist, dass sich hinter dem Pseudonym Harry-Potter-Erfinderin J.K. Rowling verbirgt, ist der Roman ein Bestseller. Und die Münchner können ihr Glück kaum fassen.
SZ MagazinFan-Artikel Eule
:Mach die Flatter
Viele Harry-Potter-Fans haben sich Eulen als Haustiere gekauft. Jetzt ist der Hype vorbei - und der lästige Fanartikel soll weg. Nur wohin?
Joanne K. Rowlings neuer Roman
:Barry Fairbrother folgt Harry Potter
"Manche Leute werden es hassen", sagt Bestsellerautorin Joanne K. Rowling über ihr neues Buch "Ein plötzlicher Todesfall". Der Erwachsenenroman um einen Mord in der englischen Provinz wurde als klares Kontrastprogramm zu "Harry Potter" angekündigt. Jetzt ist der Verkauf des mit Spannung erwarteten Buchs auch in Deutschland angelaufen.
Erfolgreiche Buchserie
:Harry Potter und die unentschlossene Autorin
Joanne K. Rowling ist mit ihren sieben Harry-Potter-Büchern reicher geworden als die Queen. Nun denkt die britische Autorin in einem Interview über einen achten Band nach: Steigt Harry wieder auf den Besen?
Fall Maddie: J. K. Rowling hilft
:Schreibtipps für Maddies Mutter
Die Mutter des in Portugal verschwundenen Mädchens Maddie hat ein Buch geschrieben - und dabei prominente Unterstützung erhalten: "Harry Potter"-Autorin J. K. Rowling soll ihr Schreibtipps gegeben haben.
Personenkult im Kino
:Die übrigen Verdächtigen
Das Leben der Harry-Potter-Erfinderin wird verfilmt, bei den Oscars räumten die Biopics ab und Steven Spielberg kauft die Rechte an Julian Assanges Leben. Kennt Hollywood eigentlich noch anderes als den Personenkult? Die Bilder.