bedeckt München 9°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
9° 4° -2° 6°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ein Platz an der Sonne

      Die Hofpfisterei ist bei Kunden beliebt für ihre Öko-Brote und ihre Liebe zur Natur. Doch im Umgang mit Konkurrenten tritt sie hart auf, zieht immer wieder vor Gericht - und gefährdet so ihr Image.

    • Bild zum Artikel

      Gibt es Liebe ohne Sex?

      Ein Ehepaar ist seit 19 Jahren verheiratet - und hat nur ein paar Mal miteinander geschlafen. Trotzdem bleiben die beiden zusammen. Paartherapeuten berichten von Fällen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind - Folge eins.

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Literatur
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Joanne K. Rowling

"Böses Blut" von J. K. Rowling

Ein Mörder und sein Kostüm

Im vergangenen Jahr wurde J. K. Rowling Transphobie vorgeworfen. Manche wollen die auch in ihrem neuesten Krimi "Böses Blut" sehen. Ist da was?

Von Alexander Menden

J.K. Rowling Krimi Debatte
Harry-Potter-Autorin J. K. Rowling

Wüste Beschimpfungen und Boykott in Buchhandlungen

Weil der Bösewicht in ihrem neuen Krimi "Troubled Blood" Frauenkleider trägt, wird J. K. Rowling wieder Feindseligkeit gegenüber Transpersonen vorgeworfen. Zu Recht?

Kommentar von Susan Vahabzadeh

jtzt cancel culture trump rowling / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Meinung

Hört auf, Debatten als "Cancel Culture" abzustempeln!

Denn dadurch wird Kritik junger Bewegungen abgewehrt und mächtige Menschen wie Donald Trump inszenieren sich als Opfer.

Kommentar von Franziska Koohestani

FILE PHOTO: Author Rowling poses for a portrait while publicizing her adult fiction book 'The Casual Vacancy' in New York
SZ Plus
Meinungsfreiheit

Das F-Wort

Prominente wie J.K. Rowling und Noam Chomsky kritisieren das Debattenklima in den sozialen Medien und einen "Trend zur öffentlichen Demütigung". Eine der am schärfsten diskutierten Streitfragen: Woran erkennt man eine Frau?

Von Meredith Haaf

Autoren: Rowling, Kehlmann, Atwood unterzeichneten.
Meinungsfreiheit

An die Debattenkultur

In einem offenen Brief beklagen Intellektuelle wie J. K. Rowling, Daniel Kehlmann und Margaret Atwood eine neue moralische Entrüstung - und versäumen dabei eine wichtige Unterscheidung.

Von Susan Vahabzadeh

jetzt harry potter trans / Foto: Stephan Rumpf/SZ Photo / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Kritik an J. K. Rowling

"Mit ihren Aussagen stellt sie unsere Realität infrage"

Darf man Harry Potter noch gut finden? Viele Fans fragen sich, was die transfeindlichen Äußerungen von Joanne K. Rowling für sie bedeuten.

Von Hannah Berger

J.K. Rowling Krimi Debatte
J. K. Rowling

Autoren verlassen Agentur

Es herrscht weiter Uneinigkeit über die Frage, ob J. K. Rowlings Kritik an einem schottischen Gesetz feministisch oder transphob ist.

Schaumküsse mit Schokoladenüberzug in der Grabower Süßwaren GmbH
Journalismus

Dieser Text ist nicht neutral

Die weiße Mehrheitsgesellschaft gibt sich einer Illusion von Neutralität hin. Sie muss in Debatten mehr Nebeneinander akzeptieren und Zuhören lernen.

Kommentar von Sonja Zekri

jetzt
Nach Tweets

Harry-Potter-Stars kritisieren J. K. Rowling für Transfeindlichkeit

Daniel Radcliffe, Emma Watson und Eddie Redmayne distanzieren sich öffentlich von der Schöpferin ihrer Kinoerfolge.

J.K. Rowling veröffentlicht ´The Ickabog"
Neues Buch von J. K. Rowling

Von Wahrheit und Machtmissbrauch

J. K. Rowling veröffentlicht ein neues Märchenbuch für Kinder in der Isolation - online und kostenlos.

Von Alexander Menden

Harry Potter

Vereint gegen die Schwarzmagier

In der Welt von "Harry Potter" suchen sich die Zauberstäbe ihre Besitzer selber aus. Den Hogwarts-Schülern sind nur ungefährliche Einsätze ihrer Stäbe erlaubt - nicht immer halten sie sich daran.

Von Barbara Hordych

Sport in München

"Beim Quidditch geht es deutlich mehr zur Sache als beim Fußball"

Beim Ligafinale in München wird deutlich: Quidditch ist mehr als das Nachahmen von Zauberern auf Besen. Während des Spiels wird hart gekämpft, danach ist die Stimmung herzlich.

Von Korbinian Eisenberger

Harry Potter - Theaterstück
Theaterstück von J. K. Rowling

"Harry Potter und das verwunschene Kind" kommt nach Hamburg

Das Theaterstück soll 2020 Premiere feiern und dauerhaft in Hamburg zu sehen sein. Die Handlung setzt dort ein, wo der siebte und letzte Teil der Romane endet.

File photograph shows British writer JK Rowling, author of the Harry Potter series of books, posing during the launch of the new online website Pottermore in London; jetzt JKR
jetzt
Harry-Potter-Autorin

J.K. Rowling schickt Goodie-Bag an zwölfjährige Schülerin in Indien

Eine Lehrerin des Kindes hatte Rowling zuvor auf Twitter geschrieben. Die anderen Nutzer freuen sich mit - über gute Nachrichten in düsteren Zeiten.

Diane Kruger
Oscars

Academy lädt so viele neue Mitglieder ein wie noch nie

Nicht mehr nur weiße Männer: 928 Künstler sollen in Zukunft über die Vergabe der Oscars mitentscheiden, rund die Hälfte davon sind Frauen. Auch drei Deutsche gehören zu den Neuen.

Beyoncé Zwillinge 5 Bilder
Promis der Woche

Göttlicher Nachwuchs und ein königlicher Geburtstag

Beyoncé präsentiert erstmals ihre Zwillinge, Victoria von Schweden wird 40 und Joanne K. Rowling verkleidet sich als unveröffentlichtes Manuskript. Die Promis der Woche.

Harry Potter Weltrekord
20 Jahre Harry Potter

"Harry Potter hat mir die Liebe zu Büchern geschenkt"

Vor 20 Jahren erschien der erste "Harry Potter"-Band in Großbritannien. Welche Erinnerungen verbinden SZ-Leser mit den Romanen und Filmen? Eine Sammlung der schönsten Anekdoten.

Author J.K. Rowling poses for photographers at a gala performance of the play Harry Potter and the Cursed Child parts One and Two in London
Instakram: Prominente im Netz

Harry Potter und der Retweet des Todes

J.K. Rowling kann nicht nur weltberühmte Romane schreiben, sondern auch richtig gute Tweets. Hier ihre schlagfertigsten Reaktionen auf Trolle, Kritiker und das politische Weltgeschehen.

Von Marc Baumann

ges1
SZ Plus
Essay über Höflichkeit

Hochachtungsvoll!

Ganze Sätze simsen, Tür aufhalten, die Parklücke überlassen: Warum Höflichkeit eine völlig unterschätzte Tugend ist - und wie man selbst davon profitiert.

Von Christian Mayer

Phantastische Tierwesen
"Phantastische Tierwesen" im Kino

"Phantastische Tierwesen" - charmanter und unberechenbarer Blockbuster

J.K. Rowling erweitert ihr Harry-Potter-Universum - ganz ohne den Zauberlehrling. Ihr Fantasy-Abenteuer "Phantastische Tierwesen" ist nah dran am Amerika der Hassredner.

Filmkritik von Annett Scheffel

Kinostart - 'Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind' 03:24
"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" im Kino

Magische Verschwörung im Harry-Potter-Universum

"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind": Was nach dem nächsten großen Harry-Potter-Franchise klingt, ist ein wundervoller Winter-Blockbuster.

Zoom - die Kinokolumne im Video von David Steinitz

Kinostart - 'Radio Heimat' 12 Bilder
Kinostarts der Woche

Welche Kinofilme sich lohnen und welche nicht

Die Achtzigerjahre-Geschichten von "Radio Heimat" sind nicht mehr als hektische Sketchserien. Und Ewan McGregors Regiedebüt zeigt ein herzzerreißendes Schicksal. Die Kinostarts der Woche.

Von den SZ-Filmkritikern

"Fantastic Beasts"-Filme

J. K. Rowling kündigt fünf Prequel-Filme zu "Harry Potter" an

Auf "Fantastische Wesen und wo sie zu finden sind" warten "Harry Potter"-Fans sehnlichst. Nun sorgt Autorin Joanne K. Rowling erneut für Aufregung.

Bestseller  

Was der neue Harry Potter über Millennials verrät

Zaudern statt Zaubern: Als Buch hat sich das Harry-Potter-Theaterstück fantastillionenfach verkauft - nun erscheint es auf Deutsch. Die überladene Handlung erzählt einiges über unsere Zeit.

Von Christopher Schmidt

Fast Kopfloser Nick Harry Potter
Neue Harry-Potter-Bücher

Wie der Fast Kopflose Nick fast seinen Kopf verlor

Joanne K. Rowling meldet sich mit drei neuen Büchern aus dem Harry-Potter-Kosmos zurück - wunderbare Werkstattberichte fürs Nerdwissen.

Von Carolin Gasteiger

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Bild-Zeitung Christopher Schmidt Debatte Harry Potter Kurt Cobain London Madonna Queer Salman Rushdie Transgender

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    75€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    50€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Partnersuche mit Kind

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB