Nach dem wegen Doppelmordes verurteilten Jens Söring ist nun auch dessen Ex-Freundin aus den USA abgeschoben worden.
Resozialisierung
:"Viele haben kein Verhältnis mehr zur modernen Welt"
33 Jahre saß Jens Söring in den USA im Gefängnis, den ihm zur Last gelegten Doppelmord bestreitet er bis heute. Nun kam er frei. Wie kümmert sich der deutsche Staat um Langzeithäftlinge? Nicht gut genug, sagt Kriminologe Frieder Dünkel.
Jens Söring
:Der schönste Tag seines Lebens
So also fühlt sich Freiheit an: 33 Jahre hat Jens Söring wegen eines Doppelmordes im Gefängnis verbracht. Jetzt ist er aus den USA zurück in Deutschland. Eine Begegnung in Frankfurt am Main.
Jens Söring
:Heimkehr nach mehr als 33 Jahren
Der 53-Jährige ist am Frankfurter Flughafen von seinen Freunden und Unterstützern begeistert empfangen worden.
Nach mehr als 30 Jahren in Haft
:Jens Söring ist in Deutschland angekommen
33 Jahre hatte der Deutsche in einem US-Gefängnis gesessen. Im November wurde seine Strafe zur Bewährung ausgesetzt, nun wurde er in seine Heimat abgeschoben.
Jens Söring
:"Das ist der schönste Tag in meinem Leben"
33 Jahre hat Jens Söring wegen Doppelmordes in einem US-Gefängnis gesessen. Im November wurde seine Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Jetzt ist er wieder in Deutschland.
Jens Söring
:Freiheit nach 12 262 Tagen
Der Deutsche Jens Söring sitzt seit mehr als 33 Jahren in den USA in Haft. Verurteilt für einen Doppelmord, den er immer bestritten hat. Die Geschichte eines Mannes, der zum ersten Mal nach Jahrzehnten frei sein wird.
USA
:Deutscher kommt nach Jahrzehnten in US-Haft frei
1990 wurde Jens Söring in den USA verurteilt - wegen Mordes an den Eltern seiner damaligen Freundin. Nun wurde er freigelassen und nach Deutschland abgeschoben.
Fall Jens Söring
:"Ich bin ganz klar der Meinung, dass er rausgelassen werden sollte"
Jens Söring, der in den USA zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, beteuert seit 30 Jahren seine Unschuld. Ausgerechnet ein republikanischer Sheriff wird jetzt zu seinem wichtigsten Fürsprecher.
Justiz in den USA
:Republikanischer Sheriff fordert Freiheit für Jens Söring
Der zu zweimal lebenslänglich verurteilte Deutsche hat überraschend Unterstützung erhalten. Jetzt wächst im Netz der Hass gegen den Mann, der ihn für unschuldig hält.
USA
:Jens Söring: 31 Jahre Haft - und kein Ende
Der Deutsche legte für seine Jugendliebe ein Geständnis ab - und wurde in den USA zu zweimal lebenslang verurteilt. Obwohl neue Fakten vorliegen, lehnt die zuständige Kommission die Bewährung von Jens Söring ab.
Fall Söring
:Neue DNA-Erkenntnisse im Fall Jens Söring
Der Deutsche sitzt seit mehr als drei Jahrzehnten in den USA in Haft - unschuldig, wie er sagt. Nun gibt es für ihn Anlass zur Hoffnung.
Fall Jens Söring
:Neben der Spur
Seit mehr als 30 Jahren sitzt Jens Söring im Gefängnis, er soll zwei Menschen ermordet haben. Er sagt, er war es nicht, aber keiner glaubt ihm. Bis zu dem Tag, an dem klar wird: Es muss ein anderer Mann am Tatort gewesen sein.
Jens Söring
:Barmherzig sein
Leserinnen und Leser sind empört darüber, dass der Deutsche Jens Söring seit fast drei Jahrzehnten unschuldig in den USA in Haft sitzt. In Leserbriefen erinnern sie die Bundesregierung an ihre Verantwortung.
Die Briefe von Jens Söring
:Eure Feigheit kotzt mich an
Der Deutsche Jens Söring sitzt wegen Mordes seit fast 30 Jahren im Gefängnis. Er sagt: Ich war es nicht. Aus seiner Zelle in den USA schreibt er Briefe. Er verzweifelt - auch an seiner Heimat.
Verurteilter Deutscher Jens Söring
:Post aus Amerika
Der Deutsche Jens Söring bleibt in US-Haft: Die Initiative eines Bundestagsabgeordneten wird ignoriert. Der negative Bescheid kommt schnell, nur wenige Tage vor einer wichtigen Anhörung.
Verurteilter Deutscher in US-Gefängnis
:Weinen? Geht nicht
Jens Söring sitzt seit 26 Jahren wegen Doppelmordes in den USA im Gefängnis. Er sagt, er sei unschuldig. Jetzt hat er versucht, seine Haftüberstellung nach Deutschland durchzusetzen - vergeblich. Ein Gespräch über ein Leben zwischen Hoffen und Bangen.
Jens Söring: Lebenslang im Gefängnis
:"Wut, es ist einfach Wut"
Jens Söring soll 1985 die Eltern seiner damaligen Freundin getötet haben. Mehr als die Hälfte seines Lebens sitzt er deswegen in den USA im Gefängnis. Ein Gespräch über seine letzte Hoffnung und panische Angst.