Jens Lehmann

Legendenturnier in München
:Mit mehr Promis als im Champions-League-Finale

Ribéry dribbelt den halben FC Figo aus, Hamann überlebt die Anstrengungen nur knapp und Zé Roberto präsentiert kurios seinen Waschbrettbauch: Das Legendenturnier stiftet die angenehme Erkenntnis, dass es auch bei ehemaligen Weltklassefußballern teilweise zugeht wie bei Hobbykickern mittleren Alters.

Von Maik Rosner

Jens Lehmann vor Gericht
:„Sie hätten sich auch im nüchternen Zustand ähnlich verhalten“

Jens Lehmann muss für seine Alkoholfahrt nach der Wiesn eine Geldbuße bezahlen. Die Richterin hält ihm bei der Urteilsbegründung ausgerechnet sein „schlechtes Benehmen“ vor Gericht zugute.

SZ PlusVon Andreas Salch

Prozess am Amtsgericht München
:Jens Lehmann, bekannt aus Funk, Fernsehen – und Gerichtsprozessen

Der 55-Jährige sollte in München vor Gericht erscheinen, weil er angeblich bei einer Autofahrt das Handy am Ohr hatte. Aber weder er noch sein Anwalt kamen. Und schon nächste Woche wird erneut gegen ihn verhandelt. Über Deutschlands Ex-Nationaltorhüter – und seine skurrilen Gerichtsverhandlungen.

SZ PlusVon Susi Wimmer

Prozess am Landgericht München I
:Jens Lehmann investierte in Wirecard – und verliert 750 000 Euro

Der Ex-Nationaltorwart wollte nach der Pleite des Finanzdienstleisters gegen dessen Wirtschaftsprüfer klagen. Doch auf seinem Verlust bleibt er sitzen, weil er eine Frist vor Gericht versäumte.

SZ PlusVon Susi Wimmer

Nach Vorfall während des Oktoberfests
:Jens Lehmann legt Einspruch gegen Strafbefehl ein

Im vergangenen Jahr erwischt die Polizei den früheren Nationaltorwart während des Oktoberfests mit Alkohol am Steuer. Mit seinem Einspruch nimmt Lehmann nun einen erneuten Prozess gegen sich in Kauf.

Von Linus Freymark

Starnberger See
:Jens Lehmann verkauft seine Villa

Der ehemalige Fußball-Nationaltorwart möchte nach SZ-Informationen sein Anwesen am Ufer des Starnberger Sees veräußern. Es soll bereits mehrere Interessenten geben.

Von Linus Freymark, Christian Deussing

Leute
:Lieber vegan als autofrei

Anke Engelke isst vegan, weil sie auf andere Klimakiller nicht verzichten kann, Guido Cantz tanzt um Mitternacht einen Wiener Walzer, und Jens Lehmann verkauft offenbar seine Villa.

Jahresrückblick 2024
:Jens Lehmann und die Justiz

Der ehemalige Fußball-Nationaltorwart steht im September wegen seiner Kettensäge-Attacke auf die Garage seines Nachbarn erneut vor Gericht.

Von Linus Freymark

Kettensägen-Prozess
:Das Urteil gegen Jens Lehmann ist rechtskräftig

Sowohl der ehemalige Fußballprofi als auch die Staatsanwaltschaft verzichten auf Rechtsmittel gegen den Richterspruch des Münchner Landgerichts.

Von Linus Freymark

„Kettensägen“-Prozess
:Das Schweigen des Herrn Lehmann

Das Münchner Landgericht befasst sich in einem Berufungsverfahren erneut mit dem ehemaligen Nationaltorwart aus Berg am Starnberger See und dem Dachbalken der Nachbargarage. Das Urteil fällt überraschend schnell – und spart dem Ex-Profi viel Geld.

Von Linus Freymark

Polizeikontrolle zum Oktoberfest
:Jens Lehmann betrunken im Auto erwischt

Der Ex-Nationaltorwart soll nach der Wiesn wegen „auffälligen Fahrverhaltens“ der Polizei ins Auge gestochen sein. Nun wird ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr, sein Führerschein wurde sichergestellt – und das kurz vor seinem Gerichtstermin am Freitag.

Von Susi Wimmer

Rangliste der deutschen Torhüter
:Manu, du Fußballgott!

War der zurückgetretene Manuel Neuer der Beste, der je im Tor der DFB-Elf stand? Natürlich war er das. Aber es gab auch viele andere herausragende Keeper der Nationalmannschaft – wie eine SZ-Rangliste zeigt.

SZ PlusVon Christof Kneer und Philipp Selldorf

Spruch über Größe der Spanier
:Größer als Jens Lehmann denkt

Der ehemalige Nationaltorwart löst mit einem Spruch über die Körpergröße, das Alter und die Erfahrung des deutschen Viertelfinalgegners Empörung bei den spanischen Medien aus. Die haben sogleich einen Vorschlag.

Von Javier Cáceres

Landgericht München
:Neue Runde im "Kettensägen-Prozess"

Der frühere Nationaltorwart Jens Lehmann soll den Garagen-Dachbalken seines Nachbarn angesägt haben - und war unter anderem deshalb am Amtsgericht Starnberg verurteilt worden. Im Herbst geht es ins Berufungsverfahren.

Von Linus Freymark

WM für über 35-Jährige
:Blutgrätschen mit Bauchansatz

Eine Gruppe aus Unternehmern und Fußballern plant eine WM für frühere Nationalspieler. Kicken also bald wieder Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger für Deutschland? Über eine retro-romantische Idee, die wieder ganz aktuell ist.

SZ PlusGlosse von Johannes Schnitzler

Kettensägen-Prozess
:Jens Lehmann kämpft weiter

Auch der frühere Fußball-Nationaltorwart akzeptiert das Starnberger Urteil nicht. Er geht genauso in Berufung wie zuvor schon die Staatsanwaltschaft.

Amtsgericht Starnberg
:"Kettensägen-Prozess": Jens Lehmann legt Berufung gegen sein Urteil ein

Es sieht nach einer weiteren Runde in dem Prozess aus, in dessen Mittelpunkt ein skurriler Nachbarschaftsstreit steht. Dann allerdings wird nicht mehr in Starnberg verhandelt.

Starnberg
:Lehmann-Prozess geht in die nächste Runde

Eine Woche nach dem Urteil gegen den früheren Fußball-Nationaltorwart legt die Staatsanwaltschaft München II Berufung ein.

Prozess um Jens Lehmann
:"Mit der Kettensäge in den Händen werden Helden zu Legenden"

Jens Lehmann stand wegen mehrerer Vergehen vor Gericht - unter anderem wegen einer Kettensägen-Aktion bei seinem Nachbarn. Der Ex-Fußballnationalspieler wurde zu einer Geldstrafe von 420 000 Euro verurteilt. Richterin und Staatsanwalt fanden deutliche Worte für seine Vergehen.

SZ PlusVon Christian Deussing

Prozess in Starnberg
:Herr Lehmann und die Kettensäge

Jens Lehmann muss sich seit diesem Freitag unter anderem wegen einer mutmaßlichen Motorsägen-Attacke auf die Nachbargarage vor Gericht verantworten. Im Prozess sägt der frühere Fußball-Nationaltorhüter auch an seinem Ruf.

SZ PlusVon Christian Deussing
01:20

Prozess gegen Jens Lehmann
:Kettensäge, Beleidigungen und versuchter Betrug

Dem einstigen Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann werden mehrere Straftaten vorgeworfen. Am Freitag beginnt gegen den 54-Jährigen der Prozess am Starnberger Amtsgericht. Nun könnte es eng für ihn werden.

Von Christian Deussing

Starnberger See
:Nach Kettensägen-Vorfall: Prozess gegen Jens Lehmann

Der Ex-Torwart soll den Dachbalken einer benachbarten Garage abgesägt haben, um freie Sicht auf den Starnberger See zu haben. Doch das ist nicht der einzige Vorwurf, weswegen sich Lehmann nun vor Gericht verantworten muss.

Von Christian Deussing

Wieder Ärger mit der Justiz
:Jens Lehmann soll bei Parkgebühren betrogen haben

Der frühere Nationaltorwart habe beim Ausfahren aus einem Parkhaus am Münchner Flughafen mehrfach nicht gezahlt, so die Staatsanwaltschaft. Es ist nicht das einzige Verfahren gegen den Ex-Profi.

Von Christian Deussing

Oktoberfest
:Promi-Schaulaufen am ersten Wiesn-Wochenende

Frisurtipps von Riccardo Simonetti, Stammgäste und eine Söder-Tochter. Diese Promis waren beim Oktoberfest-Start dabei. Die Bilder.

Nach Sägeattacke auf Nachbargarage
:Anklage gegen Jens Lehmann erhoben

Der frühere Fußball-Nationaltorhüter soll versucht haben, sich mit einer Kettensäge freien Blick auf den Starnberger See zu verschaffen. Neben Sachbeschädigung werden ihm nun aber auch noch andere Tatbestände vorgeworfen.

Von Christian Deussing

Prozesse in München
:Prominente Kicker und ihre Fouls am Steuer

Lehmann, Matthäus, Boateng und Salihamidžić - die Liste der bekannten Namen auf den Tagesordnungen des Verkehrsgerichts wird immer länger. Da drängt sich die Frage auf: Warum zahlen die denn ihre Strafzettel nicht?

Von Susi Wimmer

Nachbarschaftsstreit
:Motorsägen-Attacke am Starnberger See

Ein Mann geht mit der Motorsäge auf die Garage seines Nachbarn los, offenbar weil die ihm die Sicht versperrt. Kurios genug, doch dann fällt auch noch der Name Jens Lehmann. Eine Suche nach Indizien.

SZ PlusVon Christian Deussing, Anna Fischhaber und Philipp Selldorf

Erneutes Begräbnis von Libuda
:Heimliche Brüder am zweiten Grab

Der vor 25 Jahren verstorbene "Stan" Libuda erhält eine neue Ruhestätte. Beim Friedhofs-Umzug wird klar, dass sich die ewigen Rivalen Schalke und BVB näher sind, als sie wahrhaben wollen. Ein Ortsbesuch.

Von Philipp Selldorf

Hertha-Investor Lars Windhorst
:"Ich werde niemals aufgeben. Nie."

374 Millionen und trotzdem Letzter: Lars Windhorst, Geldgeber von Hertha BSC, spricht über die Ziele seines Investments, Managementfehler und fehlende Siegermentalität - und er kündigt, falls nötig, weitere Zahlungen an.

SZ PlusInterview von Javier Cáceres und Uwe Ritzer

MeinungFußball
:Labern wie gestern

Der Wirbel um Jens Lehmann und Dennis Aogo zeigt, dass Fußballer ihre Worte mit mehr Bedacht wählen müssen als früher. Gut, dass sich das ändert - doch der Weg zur Reue muss weiter möglich sein.

SZ PlusKommentar von Sebastian Fischer

MeinungJens Lehmann
:Selbst vom Platz gestellt

Der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann war schon immer eine widersprüchliche Erscheinung. Nun dürfte der letzte Anlass dafür da sein, dass er aus dem Fußball verschwinden muss - womöglich für immer.

Kommentar von Philipp Selldorf

Jens Lehmann
:Rausgeschrieben

Eine irrtümlich versendete Textnachricht, in der er den TV-Experten Dennis Aogo als "Quotenschwarzen" bezeichnet, kostet Jens Lehmann den Aufsichtsratsposten bei Hertha BSC. Die Personalie ist ein Rückschlag für Investor Lars Windhorst.

Von Javier Cáceres

Bundesliga
:Hertha BSC trennt sich von Jens Lehmann

Der frühere Torhüter irritiert mit einer rassistischen Nachricht an Dennis Aogo - und muss sein Amt als Aufsichtsrat räumen.

SZ Espresso
:Das Wochenende kompakt - die Übersicht für Eilige

Was an diesem Wochenende wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

Prozess
:Eigentor für Jens Lehmann

Nötigung, falsche Verdächtigung, Beihilfe zur Unfallflucht: Der frühere Nationaltorhüter muss sich wegen gleich mehrerer Verkehrsverstöße vor Gericht verantworten - und kommt milde davon.

Von Moritz Geier

Amtsgericht Starnberg
:Ex-Fußball-Profi Lehmann wehrt sich gegen 240 000 Euro Strafe

Der Vorwurf gegen den früheren Nationaltorwart lautet Nötigung und versuchte Körperverletzung. Er soll einen anderen Autofahrer ausgebremst und ihn wegen seiner Fahrweise zur Rede gestellt haben.

Von Christian Deussing

Prozess
:Messerstecherei auf der Wiesn: Jens Lehmann im Zeugenstand

Auch der Ex-Torwart der Nationalmannschaft war an dem Abend mit auf der Wiesn, als die Verlobte eines Hamburger Millionärs einen Mann niedersticht. Doch sein Auftritt vor Gericht dauert nur wenige Minuten.

Von Andreas Salch

Landgericht
:Wiesn-Messerstecherei: Jens Lehmann muss in den Zeugenstand

Drogenpilze, Detektive und eine weinende Angeklagte: Der erste Prozesstag bot einige skurrile Details. Nun wird die Aussage eines weiteren Promis erwartet.

Von Andreas Salch

Fußball
:Die Streiche der Balljungen

Ein Balljunge von Atlético Madrid wirft einen Ball aufs Feld - und will damit ein Tor des Gegners verhindern. Es ist nicht das erste Schurkenstück der Jungen, die eigentlich nur am Rand stehen sollen. Eine Sammlung.

Früherer Nationaltorwart
:Jens Lehmann soll Autofahrer angegriffen haben

Der frühere Fußball-Nationaltorwart muss wegen Nötigung und versuchter Körperverletzung vor Gericht erscheinen.

Ihr Forum
:Sind Ex-Fussballprofis die besseren TV-Experten?

Oliver Kahn, Mehmet Scholl & Günther Netzer haben den Sprung vom Feld ins Studio gewagt - nun auch Jens Lehmann. Mit dem EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland startet der Ex-Torhüter seine neue Karriere als TV-Experte bei RTL. Mit ihrem Erfahrungsschatz können die einstigen Fussballprofis am besten einschätzen, was sich auf dem Spielfeld ereignet. Aber garantiert ihr Einsatz eine unabhängige Berichterstattung? Sollte es eine Karenzzeit geben, bevor Fussballer in die Medien wechseln?

Diskutieren Sie mit uns.

Ex-Torhüter und TV-Experte Jens Lehmann
:"Spicken muss ich nicht"

Mit dem EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland startet Jens Lehmann seinen neuen Job als TV-Experte bei RTL. Im Gespräch redet der Ex-Nationaltorwart über seine Kollegen Netzer, Scholl & Kahn. Und bereitet Nationaltrainer Löw auf Kritik vor.

Von Laura Hertreiter

TSV 1860 München
:Subtiles Gemaule des Trainers

Auch Trainer Friedhelm Funkel ahnt wohl mittlerweile: Beim TSV 1860 ist ein Kaderumbau nötig, um den Aufstieg zu verwirklichen. Es verwundert indes kaum, dass Gerüchte aufkommen, der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann könne neuer Geschäftsführer Sport werden.

Von Philipp Schneider

Torwartstreit vor Gericht
:Klatsche für Jens Lehmann

"In die Geschlossene" wollte Werder Bremens Keeper Tim Wiese den ehemaligen Nationaltorwart Jens Lehmann einweisen. Prompt zog Lehmann vor Gericht - nun wurde das Urteil gesprochen.

Sport kompakt
:Fifa sperrt Spielerin aus Äquatorialguinea

Der Weltverband zieht bei der Frauen-WM eine Afrikanerin aus dem Verkehr, Polen debattiert über Nationalelf-Einsatz des verurteilten Dortmunders Lukasz Piszczek, Diego träumt von England, Pechstein will im Bahnradsport zu den Olympischen Spielen. Kurzmeldungen

im Überblick

Manuel Neuer im Gespräch
:"Ich habe nur diese eine Karriere"

Nationaltorwart Manuel Neuer über seine Jugend als Extremfan, den schmerzhaften Abschied von Schalke 04, die Gründe für seinen Wechsel und die neue Ära als Torwart des FC Bayern.

Moritz Kielbassa und Christof Kneer

Bundesliga: Jens Lehmann
:Schalker Planspiel mit Jens Lehmann

Die Idee erscheint skurril - und ist dennoch sehr konkret: Bundesligist Schalke 04 diskutiert die Rückkehr von Jens Lehmann, als starke Nummer zwei hinter dem neuen Torhüter Ralf Fährmann. Der hat sein Einverständnis bereits signalisiert.

Moritz Kielbassa und Christof Kneer

Mannschafts-Flüchtlinge im Fußball
:Mit der S-Bahn nach Hause

Jens Lehmann schont die Umwelt, Sepp Maier bremst mit der Hand und Diego verlässt vor dem wichtigsten Spiel wortlos die Mannschaftssitzung: Von Helmut Rahn bis Kevin Kuranyi - die schönsten Flüchtlingsgeschichten des Fußballs.

In Bildern.

Der Flügelflitzer
:Der ganz normale Jens

Jens Lehmann hat Tim Wiese verklagt. Er könne es nicht hinnehmen, als geistesgestört hingestellt zu werden. Vollkommen richtig von Lehmann, hat er sich während seiner Karriere doch stets korrekt verhalten.

Von Jürgen Schmieder

Comeback von Ex-Nationaltorwart
:Lehmann zum FC Arsenal

Der ehemalige deutsche Nationaltorwart kehrt zu Arsenal London zurück. Durch Verletzungsprobleme steht bei den Engländern nur noch Torhüter Manuel Almunia zur Verfügung. Lehmann soll sich für die restliche Saison auf die Bank setzen.

Gutscheine: