Freie Improvisation als spontane Komposition: Neue Alben von Binker & Moses, Ingrid Laubrock und Mary Halvorson.
Jazzkolumne
:Solonummer
Im Netz kehrt die Single in den Jazz zurück. Nicht nur als Werbemittel, sondern auch als Befreiungsschlag für die Musik.
Jazzkolumne
:Welcome to the Thunderdome
Art Blakey produzierte Modern Jazz für die Jukebox. Umso grandioser, dass nun ein Konzert aus einem klassischen Konzertsaal in Tokio erscheint.
Saxofonist Kenny G
:Drei Jahre wegen Störung der Totenruhe
Kenny G hat eine künstliche Intelligenz mit dem Ton des Cool-Jazz-Pioniers Stan Getz gefüttert, um ein Duett mit dem Verstorbenen zu spielen. Eine Hassrede feat. Pat Metheny.
Jazzkolumne
:Wo "Acid Jazz" nicht nur ein Label ist
Emma-Jean Thackray verarbeitet auf ihrem Debüt einen veritablen Drogen-Trip. Und Brandee Younger lotet die Möglichkeiten der Harfe weiter aus.
Jazzkolumne
:Großen Musikern beim Denken zuhören
Das Quartett "Spaces" hat ein Album eingespielt, ohne sich dabei zu treffen. Auch nicht virtuell. Über die Regeln des Free Jazz - und wie man sie damals und heute bricht.
Jazzkolumne
:Geheimnisträger
Der Pianist Hasaan Ibn Ali prägte Zeitgenossen wie John Coltrane und McCoy Tyner. Bisher gab es nur ein einziges Album mit ihm. Nun ist ein zweites aufgetaucht.
Jazzkolumne
:Die Heilkraft des Universums
Wer die Abneigung gegen Achtsamkeitsfirlefanz kurz wegsteckt, bekommt hier Jazz-Therapiestunden von: Esperanza Spalding, Amanda Whiting, Brandee Younger und Angel Bat Dawid.
Jazzkolumne: Ein Club in Bangkok
:Laute Intimität
Wer gerne Jazz hört, sollte Bangkok besuchen - und den "Siwilai Sound Club". Über das Geschenk, das Livemusik sein kann.
Jazzkolumne
:Altersdiskriminierung in alle Richtungen
Der Jazz wird gerade von einer Welle der Nostalgie ergriffen. Zeit für eine frische Liste: "Ein paar um die 30, die richtig gute Platten machen und eine eigene Stimme finden".
Jazzkolumne
:Absolute Harmonie
Till Brönner, Christian Scott und Aquiles Navarro und die Bedeutung der Trompete im aktuellen Jazz.