"Oh, wie schön ist Panama": Im Deutschen Theater gehen Janoschs Kultfiguren auf große Reise.
Von Barbara Hordych
Das Deutsche Theater sucht Darsteller für die Rolle des kleinen Bären in dem Janosch-Musical "Oh, wie schön ist Panama".
Janosch wird 90 - und findet Interviews eigentlich lästig. Trotzdem spricht er über das Kindbleiben im Älterwerden, die Tigerente und das Leben im Kopfstand.
Interview von Julia Rothhaas
An der Kunsthochschule lehnte man ihn ab, die ersten Bilderbücher verkauften sich kaum. Aber dann kam der Erfolg. Zum 90. Geburtstag von Janosch.
Von Roswitha Budeus-Budde
Der Kinderbuchautor Janosch im "Interview ohne Worte" - über seine streng katholische Erziehung, seine Rettung vom Alkohol und das Leben nach dem Tod.
Fotos: Maximilian Geuter
Der Zeichner Janosch steht für burleske Lebensfreude. Der Mensch Janosch fühlt sich oft missverstanden, ja betrogen - von Journalisten, Verlegern und Frauen. Jetzt wird er 85.
Von Roswitha Buddeus-Budde
Er ist Deutschlands größter Kindheitsphilosoph, obwohl er Zeit seines Lebens gegen die eigene Jugend anschrieb. Janosch wird 80 - und erfindet sich ständig eine neue Biographie.
Von R. Budeus-Budde
"Scheiß Tigerente": Nach mehr als 30 Jahren kündigt Kinderbuchautor Janosch seiner bekanntesten Figur die Freundschaft - er will nichts mehr mit dem rollenden Tier zu tun haben.
Das Flug-Chaos hat viele Gesichter. Unzählige Menschen warten Stunden und Tage auf Flughäfen oder steigen auf andere Verkehrsmittel um. Auch Promis leiden - wie beispielsweise Til Schweiger.