Jannik Sinner

Jannik Sinner bei den Australian Open
:Schwächeanfall, Netz kaputt, trotzdem gewonnen

Jannik Sinner leidet im Achtelfinale an der Hitze, wird vom Platz geführt, kommt zurück - und schlägt Holger Rune in einem turbulenten Match. Der Sieg ist eine Botschaft an die Konkurrenz.

Von Jürgen Schmieder

Tennisprofis Sinner und Swiatek
:Siege unter dunklen Wolken

In der vorigen Saison wurden die Tennisgrößen Iga Swiatek und Jannik Sinner bei Dopingkontrollen positiv getestet – bei den Australian Open spielen sie als Favoriten mit. Behandelt die Sportjustiz alle gleich?

Von Jürgen Schmieder

Tennis-Saison 2025
:Termine der wichtigsten ATP- und WTA-Turniere im Überblick

Alexander Zverev geht als Nummer zwei in die neue Saison. Bei den Frauen stellt sich die Frage: Schafft es eine Deutsche wieder in die Top 50? In unserem Tennis-Kalender finden Sie alle Informationen und Ergebnisse zu den großen ATP- und WTA-Turnieren.

Michael Schnippert

Tennis
:Swiatek nach positivem Test einen Monat lang gesperrt

Im Blut der fünfmaligen Grand-Slam-Siegerin wurde die verbotene Substanz Trimetazidin nachgewiesen. Die im Tennis zuständige Agentur glaubt jedoch ihrer Erklärung, der Test sei auf ein verunreinigtes Medikament zurückzuführen.

Davis Cup
:Sinner triumphiert auch in Malaga

Der Weltranglisten-Erste führt Italien zum 2:0-Sieg gegen die Niederlande und verteidigt mit seinem Heimatland damit den Titel. Er weist nun eine Erfolgsbilanz auf, die zuvor noch keinem Profi gelungen ist.

Tennisspieler Jannik Sinner
:So dominant, dass ihm nur eine Doping-Sperre gefährlich werden kann

Ohne Satzverlust dominiert der Weltranglistenerste Jannik Sinner die ATP-Finals. Doch seine Anhörung vor der Wada steht bevor.

Von Felix Haselsteiner

Jannik Sinner
:Ein Hype, der an Boris Becker erinnert

Jannik Sinner hat in Italien einen Tennis-Boom ausgelöst. Überzogene Erwartungen? Doping-Vorwürfe? Ach, bitte.  Ein Besuch beim ATP-Turnier in Turin, wo ihm gar die Fußballprominenz verfällt.

Von Felix Haselsteiner

Tennisspieler Jannik Sinner
:Der neue Mann der Rekorde

Jannik Sinner triumphiert in Shanghai, verhindert Novak Djokovics 100. Turniersieg und wird die Saison an der Spitze der Weltrangliste beenden – als erste Italiener überhaupt. Auch ein anhängiges Dopingverfahren scheint ihn nicht zu beeindrucken.

Von Gerald Kleffmann

Tennis
:Wie einst Becker und Edberg

Carlos Alcaraz und Jannik Sinner bieten in Peking spektakuläres Tennis und belegen beim Sieg des Spaniers ihre besondere Rivalität. Mahnende Worte zum Dopingfall des Italieners äußert Novak Djokovic.

Von Gerald Kleffmann

Tennis
:Sinner wird seinen Dopingfall nicht los

Die Welt-Anti-Doping-Agentur legt Berufung gegen den Freispruch des Weltranglisten-Ersten ein und fordert eine Sperre von ein bis zwei Jahren. Der Italiener reagiert „enttäuscht und überrascht“.

Von Gerald Kleffmann

Positive Dopingtests
:Wada legt Berufung gegen Sinners Freispruch ein

Nach Ansicht der Welt-Anti-Doping-Agentur war es falsch, den Tennisweltranglistenersten nach zwei positiven Tests auf ein Steroid nicht zu sperren. Die Wada beantragt eine Sperre zwischen einem und zwei Jahren.

SZ PlusUS-Open-Sieger Jannik Sinner
:Triumph mit Makel

Nach seinem Titelgewinn bei den US Open spricht Jannik Sinner über die Zeit nach seinen positiven Dopingtests im Frühjahr. Er gesteht: „In manchen Momenten war es sehr schwierig für mich.“

Von Gerald Kleffmann

SZ PlusMeinungTennis
:Jannik Sinner hat die US Open verdient gewonnen. Eigentlich hätte er aber nicht spielen dürfen

Die Erklärung des Tennisprofis für zwei positive Dopingtests erscheint plausibel, der diskrete Freispruch ist dennoch fragwürdig.

Kommentar von Gerald Kleffmann

SZ PlusUS Open
:Und jetzt gegen Sinner

Taylor Fritz erreicht als erster US-Amerikaner seit Andy Roddick das Endspiel eines Grand-Slam-Turniers – dort trifft er auf den großen Favoriten. Für dramatische Momente sorgt aber der hypernervöse Halbfinalist Jack Draper.

Von Gerald Kleffmann

Tennis
:Unbehelligt

Die US Open begannen für den Italiener Jannik Sinner wegen zweier positiver Dopingbefunde unangenehm. Der Weltranglistenerste hat dennoch den Weg ins Viertelfinale gefunden – dort trifft er auf den notorischen Schleicher Daniil Medwedew.

Von Gerald Kleffmann

SZ PlusJannik Sinner bei den US Open
:Schnittwunde? Hände weg!

Der Fall des Tennisprofis Jannik Sinner wirft ein Schlaglicht auf einige der wichtigsten Figuren im Hintergrund: Physiotherapeuten müssen auf alles achtgeben, was die Spieler anfassen oder zu sich nehmen. Ein Treffen mit zwei Therapeuten.

Von Gerald Kleffmann

SZ PlusJannik Sinner bei den US Open
:Fragen? Am liebsten keine

Erstmals seit Bekanntwerden seiner positiven Dopingtests äußert sich Jannik Sinner, echte Auskünfte erteilt er nicht. Von seinem Physio und Fitnesstrainer, die für die Tests verantwortlich sein sollen, hat er sich getrennt – fünf Monate nach den Vorfällen.

Von Gerald Kleffmann

SZ PlusPositive Dopingtests bei Jannik Sinner
:Das Wundspray des Physios

Die Nummer eins der Tenniswelt, der Italiener Jannik Sinner, wird zweimal positiv auf ein Steroid getestet und trotzdem vollumfänglich freigesprochen. Nicht nur seine Kollegen wundern sich.

Von Barbara Klimke

SZ PlusMeinungAnti-Doping-Kampf
:Im Zweifel glauben die Anti-Doping-Instanzen der Ausrede

Der sofortige Freispruch des Weltranglistenersten Jannik Sinner trotz zweier positiver Tests auf ein Steroid zeigt, dass sogar positive Dopingbefunde immer häufiger folgenlos bleiben.

Kommentar von Martin Schneider

SZ PlusTennis
:Zverev läuft langsam die Zeit davon

Der deutsche Tennisprofi spielt richtig gut – verliert aber in Cincinnati schon wieder ein wichtiges Match. Eine seiner Kernschwächen macht es dem Hamburger derzeit schwer.

Von Milan Pavlovic

All England Lawn Tennis Championships
:Wimbledon: Alcaraz und Krejcikova jubeln

Am 1. Juli begann das älteste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships. Und am Ende siegte ein Spanier und eine Tschechin. Ein Überblick.

Von Michael Schnippert

Wimbledon
:Die Nummer eins verliert

Der Weltranglistenerste Jannik Sinner scheitert im Viertelfinale körperlich angeschlagen am Russen Daniil Medwedew. Die Kroatin Donna Vekic stoppt derweil den Siegeszug der Qualifikantin Lulu Sun aus Neuseeland.

Von Gerald Kleffmann

SZ PlusZverev erreicht erstmals French-Open-Finale
:„Wenn nicht jetzt, wann dann?“

Alexander Zverev beweist im Halbfinale gegen den leicht angeschlagenen Norweger Casper Ruud, dass er reif ist für seinen ersten Grand-Slam-Titel. Im Finale von Paris wartet nun der junge spanische Haudrauf Carlos Alcaraz.

Von Barbara Klimke

SZ PlusFrench Open
:Der höfliche Herr Sinner

Italiens Medien preisen ihn schon als Nationalheiligen. Doch Jannik Sinner, 22, aus Südtirol, die neue Nummer eins der Tennisweltrangliste, bleibt realistisch: Das Halbfinale in Paris gegen Carlos Alcaraz wird schwer genug.

Von Barbara Klimke

SZ PlusAustralian-Open-Sieger Jannik Sinner
:Mit Überschall zum Grand-Slam-Sieg

Jannik Sinner ist der jüngste Melbourne-Sieger seit Novak Djokovic. Er dankt seinen Eltern, dass sie ihm die Freiheit ließen, seine Ziele selbst zu bestimmen - Umzug mit 14 von den Bergen ans Mittelmeer inklusive.

Von Barbara Klimke

Tennis
:Finale furioso in Turin

Das Endspiel, auf das alle bei den ATP-Finals in Turin gewartet haben, ist perfekt: Der Südtiroler Jannik Sinner fordert den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic. Für den Serben geht es am Sonntag wieder einmal um einen Rekord.

Tennisprofi Jannik Sinner
:Widerstand aus dem Pustertal

Jannik Sinner schafft das Unmögliche: Er besiegt bei den ATP Finals Novak Djokovic. Der Südtiroler verdankt seinen Entwicklungsschub in dieser Saison einer Erkenntnis: Gegen die Besten entscheidet der Kopf.

Von Gerald Kleffmann

Gutscheine: