Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Jagd

Thema folgen lädt
Lehrberg

Jäger stürzt nach Sabotage an Hochsitz in die Tiefe

Mitten in Vaterstetten

Geweihlose Hirsche auf Raubzug

In Vaterstetten feiert die Wilderei ein Comeback - wenn auch angepasst an die modernen Gegebenheiten.

Glosse von Wieland Bögel

01:00

Hirschrufer röhren um den Meistertitel

Hartes Handwerk, skurriles Spektakel: Bei der Deutschen Meisterschaft im Hirschrufen klingt es brunftig und kampfbereit. Besonders einer hat das ganze Sound-Repertoire in Dortmund drauf. Und wie geht es dem real existierenden Wild im Klimawandel-Wald?

Interview

"Früher haben wir mehrere Hundert geschossen, vergangenes Jahr waren es sechs"

Der Jagdschutz- und Jägerverein Dachau schlägt Alarm: Hasen, Rebhühner und Fasane werden immer weniger. Warum, erklärt Vorsitzender Ernst-Ulrich Wittmann.

Interview von Alexandra Vettori

Archäologie

Zu großer Körper, zu kleines Gehirn

Säbelzahnkatzen, Beutellöwen und andere ausgestorbene Tiere der Urgeschichte hatten vergleichsweise kleine Gehirne. Womöglich hatten sie gerade deshalb keine Chance gegen den Menschen.

Von Jakob Wetzel

Forstbetrieb Freising

Frisches Wildbret aus dem Staatswald

Der Forstbetrieb Freising startet mit Beginn der Jagdsaison auch wieder seinen Direktverkauf von frischem Wildfleisch aus den eigenen Wäldern.

In Bad Tölz-Wolfratshausen

Zwei neue Jagdberater bestellt

Johann Fagner und Franz Mittermaier unterstützen die Behörde ehrenamtlich.

Verbände in Bayern

Es knallt bei den Jägern

Der CSU-Politiker Ernst Weidenbusch will am Wochenende erneut bayerischer Jagdpräsident werden. Ein Gegenkandidat fordert mehr Transparenz und Dialog. Man dürfe keine "jagdpolitische Partei mit einem streng hierarchischen Aufbau" sein.

Von Johann Osel und Christian Sebald

Naturschutz

Die Gams im Visier

Der Verein "Wildes Bayern" liefert sich einen erbitterten Rechtsstreit mit dem Nationalpark Berchtesgaden und dessen Chef Roland Baier.

Von Christian Sebald, Berchtesgaden

SZ Plus
Auf der Jagd

Die Exotin vom Ebersberger Forst

Theresa Hörmann wird zur ersten staatlichen Berufsjägerin in der Geschichte Bayerns ausgebildet. Was macht die 28-Jährige anders als manche männlichen Kollegen mit Gewehren und Fotohandys? Ein Jagdabend auf dem Hochsitz.

Von Korbinian Eisenberger (Text und digitale Umsetzung) und Christian Endt (Fotos)

SZ Plus
Wilderei in Deutschland

Mehr als 1000 Fälle im Jahr - und eine hohe Dunkelziffer

Im Fall der getöteten Polizisten in Kusel erhärtet sich der Verdacht, die mutmaßlichen Täter könnten Wilderer gewesen sein. Welche Rolle spielt illegale Jagd in Deutschland? Und was wird dagegen unternommen?

Von Julius Bretzel

Gericht

Verwarnung für Jägerin, die Hauskatze in Lebendfalle erschossen hat

Aktuelles Lexikon

Jagdwilderei

Ein Delikt, das besonders hart bestraft wird, wenn man es nachts begeht.

Von Johanna Pfund

Weiter Streit um Wolfs-Abschüsse in Nordrhein-Westfalen
Abschussgenehmigung

Der Wolf wird zum Staatsfeind erklärt

In Oberbayern bläst die Politik zur Jagd auf ein Tier, das die Scheu vor dem Menschen verloren haben soll - aber seit einem Monat verschwunden ist. Ein verheerendes Signal für den Artenschutz in Bayern.

Kommentar von Sebastian Beck

Artenschutz in Bayern

Die Wolfsjagd kann beginnen

Das Tier in der Region Traunstein darf von diesem Dienstag an geschossen werden. Doch Naturschützer wollen umgehend gegen die gerichtliche Verfügung klagen. Der Wolf selbst ist seit Wochen verschwunden.

Von Matthias Köpf, Traunstein

Karlsfeld
Umstrittene Jagd

Schüsse im Moor

Der BN-Kreisvorsitzende kritisiert die Entenjagd entlang der Loisach bei Kochel am See. Grundsätzlich ist es legal, dort die Wildtiere zu schießen. Angesichts des hohen Freizeitdrucks mahnt Friedl Krönauer aber zur Zurückhaltung

Von Benjamin Engel

Essen und Trinken

Brate wie der Pate

Sebastian Klinghardt weiß mit einer Waffe umzugehen. Neuerdings zeigt er auch als Koch Ambitionen. Über einen grillenden Jäger und seine erste Burger-Kreation, den "Wasserburger Mafiosi".

Von Korbinian Eisenberger, Ebersberg

Mäusebussard
Toter Bussard bei Fahrenzhausen

Schrotkugeln im Körper

Bereits im September wird in einem Waldstück bei Lauterbach ein schwer verletzter Mäusebussard gefunden und muss eingeschläfert werden. Jetzt startet die Polizei einen Zeugenaufruf. Greifvögel sind ganzjährig geschützt.

Von Alexandra Vettori, Fahrenzhausen

Schweinepest: Wildschweinkadaver notfalls per 112 melden
Mittelstetten

Wildschwein im Wohnzimmer

Ein kapitaler Keiler flüchtet vor Jägern mitten in den Ort. Erst bricht das von zwei Hunden verfolgte Tier durch die Glastür der örtlichen Kita, dann verirrt es sich in ein Haus.

Von Stefan Salger, Mittelstetten

Gämse in Österreich
Oberallgäu

Landratsamt setzt Gamsjagd aus

Auf der Kürnach in Kempten sollten diesen Herbst 15 Tiere geschossen werden. Wegen einer Klage werden sie nun geschont - zumindest vorerst.

Von Christian Sebald, Sonthofen

HATTENHOFEN: Jagdparcour Oberbayern
Hattenhofen

Jagdparcours vor Gericht

Anlagenbetreiber reicht Klage gegen Zwangsgeldbescheide ein

Von Karl-Wilhelm Götte, Hattenhofen

Zeitumstellung erhöht die Gefahr von Wildunfällen
Freising

Zahl der Wildunfälle steigt wieder

Die Polizei warnt vor Kollisionen in der Abenddämmerung. Wer ein Tier anfährt, muss dies umgehend melden, damit die Jäger reagieren können.

Von Kerstin Vogel, Freising

Wildschwein
Nach Klagen

Der Wildschwein-Zaun muss weg

Das Fürstenhaus Oettingen-Oettingen und Oettingen-Spielberg muss auch den letzten Abschnitt der einst 45 Kilometer langen Einzäunung in seinem Wald beseitigen. Damit endet ein jahrelanger Streit.

Von Christian Sebald

Gämse (Rupicapra rupicapra) und Berglandschaft über Wolken bei Rosskofel, Monte Cavallo di Pontebba genannt, liegt im We
SZ Plus
Natur- und Tierschutz

Der Gams geht's gut

Tierschützer sorgen sich seit Jahren um das Wohlbefinden der Gams. Nun haben Wissenschaftler erstmals erforscht, wie es den Tieren in den bayerischen Alpen tatsächlich geht. Das Ergebnis: erstaunlich gut.

Von Christian Sebald, Freising/Krün

Tierschutz

Delfine-Massaker auf den Färöer-Inseln

Bei einer traditionellen Jagd sind am Sonntag angeblich 1400 Delfine in eine Bucht getrieben und getötet worden. Tierschützer sind entsetzt.

Wolf

Schießen ist auch keine Lösung

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner will regional die Jagd auf Wölfe eröffnen. Friedliches Miteinander geht anders.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Bartgeier Wally in der Luft
Jagen in Bayern

Nur noch bleifrei auf die Pirsch

Die Bayerischen Staatsforsten verzichten ab April 2022 auf umweltbelastende Munition. Der Grund: Wenn Geier, Adler und andere Vögel Blei aufnehmen, führt das oft zu tödlichen Vergiftungen.

Von Christian Sebald, Hilpoltstein

SZ Plus
Naturschutz in Bayern

Der Wildmeister vom Schliersee

Konrad Esterl genießt unter Jägern Kultstatus. Einst hat er Politikern von Tito bis Strauß zu Trophäen verholfen. Doch neuerdings mag er nicht mehr schießen - warum?

Von Matthias Köpf

Fürstenfeldbruck

Wenn die gefräßigen Muntjaks kommen

Im Landkreis sind die Tiere in kurzer Zeit und an mehreren Stellen aufgetaucht. Ein Jäger rät zur Vorsicht vor der asiatischen Hirschart. Und das Landratsamt überlegt, ob sie bejagt werden dürfen.

Von Ingrid Hügenell, Fürstenfeldbruck

Freising

Frisch vom Wald auf den Tisch

Der Wildbretverkauf des Freisinger Forstamts erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt startet die neue Jagdsaison, und auch der forstamtliche Fleisch-Shop am Domberg öffnet am Mittwoch, 12. Mai, seine Pforte.

Von Johanna Pichler, Freising

Neanderthals hunt a cave bear PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright JerryxLoFaro StocktrekxIma
SZ Plus
Menschheitsgeschichte

Nur Fleisch, kein Gemüse

Die Vorfahren des modernen Menschen haben sich vor allem von Fleisch ernährt, argumentieren Forscher in einer provokanten neuen Studie. Einig ist sich die Wissenschaft darüber aber nicht.

Von Hubert Filser

Ursache für den Streit ist die Gams - und die Jagd auf das Tier.
Nationalpark-Chef gegen Wildbiologin

Streit um die Gams

Roland Baier leitet den Nationalpark Berchtesgaden und ist geübt im Umgang mit Jagd-Kritikern. Nun hat er zwei Aussagen gerichtlich verbieten lassen - über angebliche Jagd in der Schonzeit.

Von Christian Sebald, Traunstein

SZ Plus
Großwildjagd

Wildern im fremden Revier

Die Grünen fordern in ihrem Grundsatzprogramm ein Verbot der Trophäenjagd. Organisationen aus dem südlichen Afrika haben nun einen Protestbrief geschrieben. Der Vorwurf: Einmischung und Bevormundung.

Von Tanja Rest

SZ Plus
Natur

"Keiner strebt einen Wald ohne Wild an"

Rehe schießen - ja oder nein? Martina Hudler ist Biologin und Jägerin und sagt: Ohne Jagd geht es nicht. Ein Gespräch über die Balance zwischen Tier- und Naturschutz und die Frage, wie verantwortungsbewusstes Wildmanagement aussieht.

Interview von Christian Sebald

Forstenrieder Park

Ein halbes Jahrhundert zwischen Wald und Wild

Alexander Mania ist Münchens einziger Berufsjäger - Ende März geht er in Ruhestand. Sein Abschied fällt nicht nur ihm selbst schwer, er dürfte auch viele Besucher des Forstenrieder Parks berühren.

Von Jürgen Wolfram

Bilanz des Waldzustands

Diagnose im Unterholz

Der Klimawandel und der Verbiss machen dem Forst zu schaffen. Fachleute sammeln mit Hilfe von Satellitentechnik und akribischer Handarbeit Daten und erkunden die Lage. Sie werden Zeugen eines massiven Umbruchs. Der Ausgang ist offen.

Von Udo Watter

SZ Plus
Jagd

Die Jägerin von Jesenwang

Lya Frank aus Fürstenfeldbruck ist 16 Jahre alt und hat bereits einen Jagdschein. Was reizt sie an dem Sport?

Von Ingrid Hügenell, Jesenwang

SZ Plus
Naturschutz

An die Waffen

Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

Von David Krenz

Jagd

Kampf um Image und Biodiversität

Die Richtungsfragen beim Bayerischen Jagdverband beschäftigen auch SZ-Leser

Anzing

"Viele verlieren die Scheu vor Wildbret"

Staatsforsten und Jagdverband sehen einen bayernweiten Trend zum Verzehr von Wildfleisch. Besuch im Verkaufs-Kammerl von Förster Anton Würfel.

Von Korbinian Eisenberger, Anzing

Hegeschau in Grafing, 2019
Führungswechsel

Vor der Zerreißprobe

Der Jagdverband gilt als tief zerstritten. Ein Grund ist der Führungsstil des früheren Präsidenten. Die Wahl des Nachfolgers entscheidet auch über den inneren Frieden

Von Christian Sebald

Wildschweinjagd mit Nachtsichgerät
Jagd

Kopfgeld für Schwarzwild

Der Kreis Ebersberg zahlt künftig 80 Euro pro geschossener Wildsau. Gründe sind Ernteschäden und die Schweinepest.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Niedlich anzuschauen, aber dennoch ein Raubtier: der Waschbär
Artenschutz

"Der Waschbär ist zu schlau"

Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen breitet sich das Raubtier vermehrt aus und plündert Mülltonnen und Bienenhäuser. Warum nun Jäger gefordert sind.

Von Veronika Ellecosta, Bad Tölz-Wolfratshausen

Waschbär auf dem Dach
Artenschutz

Strategien gegen den Waschbären

Im Landkreis breitet sich die Spezies vermehrt aus und plündert unter anderem Mülltonnen und Bienenhäuser. Als invasive Art stellt das Raubtier eine Bedrohung für die heimische Natur dar, weshalb nun Jäger gefordert sind.

Von Veronika Ellecosta, Bad Tölz-Wolfratshausen

Niedersachsen

Wolf soll ins Jagdrecht aufgenommen werden

Darauf verständigten sich die Landtagsfraktionen von SPD und CDU in Niedersachsen. Dadurch soll der Bestand künftig besser reguliert werden können.

traditioneller Trachten- und Schützenzug des Festring s München mit teilnehmenden Gruppen aus vielen Ländern am ersten
Landesjagdverband

Das Treffen der Großhirsche

Trotz dramatisch steigender Corona-Zahlen plant der Landesjagdverband am Wochenende seine Jahreshauptversammlung in Nürnberg mit 400 Teilnehmern - darunter sind auch etliche Vertreter der Regierungsparteien.

Von Andreas Glas und Matthias Köpf

Jagd im Kreis Ebersberg

"Die Schweinepest wird für mich die größte Herausforderung"

Der neue Ebersberger Oberjäger Karem Gomaa aus Vaterstetten wirbt für Wildschweinfleisch aus der Region - fraglich ist nur, wie lange noch.

Von Korbinian Eisenberger

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

So bedrohlich ist die Afrikanische Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Für Menschen ist sie nicht ansteckend, für Schweine endet sie fast immer tödlich.

Michael Bauchmüller und Jean-Marie Magro

Landwirtschaft und Jagd

Schweinereien auf der Wiese

Große Schäden durch Schwarzwild lassen Bauern und Jäger zunehmend verzweifeln. Jüngst ackerte eine Rotte den Boden bei Königsdorf komplett um. Bei einem Runden Tisch beraten Verantwortliche, wie das Problem in den Griff zu bekommen ist

Von Susanne Hauck

Europaeisches Reh Capreolus capreolus mit Kitz auf einer Lichtung Deutschland NRW Niederrhein
Bundesjagdgesetz

Streit ums Reh

Der Bund will die Abschusszahlen erhöhen, um die Waldverjüngung zu fördern. Der bayerische Jagdverband spricht von einem "gnadenlosen Feldzug".

Von Christian Sebald

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Anzing Naturschutz Oberbayern Reh Tierschutz Vögel Wald Wilderei Wildtiere

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB