Zum kulturellen Austausch:Reise ins Land der ZimbernAcht amtierende und sechs ehemalige Landkreisbürgermeister unterwegs auf den Spuren bayerischer Einwanderer in Italien.
SZ PlusTiere in den Alpen:Verjüngungskur für Isarwinkler SteinböckeDie Jagdkreisgruppe hat acht Tiere aus dem Schweizer Kanton Wallis an der Benediktenwand ausgewildert. Die Exemplare sollen die Genvielfalt des Bestandes auffrischen.
Asylpolitik:"Wir schaffen das immer schlechter"Beim Kommunalgipfel der Union in Berlin fordern CSU-Bürgermeister aus dem Landkreis einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik.
SZ PlusImmobilienmarkt:Die Gentrifizierung erreicht den BergFast 100 Jahre hatte ein Münchner Verein seine Hütte am Brauneck. Dann wollte der Verpächter die Miete vervierfachen. Über einen Immobilienmarkt, der immer neue Höhen erklimmt - und einen Alpen-Klub im bayerischen Wald.
SZ PlusLeben in der Jachenau:Vom Glück der EinsamenKein Skizirkus, kein Wellnesshotel, kein Gewerbegebiet - im abgeschiedenen Gebirgstal der Jachenau leben die Menschen nach alten Traditionen. Es gibt viele Gründe, warum von hier niemand weg will.
Fremdenverkehr:Kochel ändert ParkgebührenDie Tagesgebühr soll auf sieben Euro erhöht werden, Tickets sollen auch in der Jachenau gültig sein.
Straßenbau:Staatsbesuch auf der RumpelpisteDie Straße zwischen Dietramszell und Tölz ist außerorts schon lange sehr marode. Eine Sanierung ist aber erst einmal nicht in Sicht. Warum, wird auf einem Ortstermin mit dem bayerischen Verkehrsminister deutlich.
Lokalrunde:Zum Asado in die JachenauEin junger Münchner Koch feiert argentinische Grillfeste in einem ehemaligen Café, das einstmals Wanderer mit köstlichen Windbeuteln anlockte.
Tourismus im Oberland:145 000 Euro für den LandkreisFreistaat gleicht pandemiebedingte Mindereinnahmen von Kur- und Fremdenverkehrsorten aus.
Aus dem Polizeibericht:63-jähriger Urlauber stirbt bei Bergunfall in der JachenauEin 63 Jahre alter Tourist aus dem Landkreis Fürth ist am Donnerstag bei einem Unfall am Psengberg ums Leben gekommen. Wie die Polizei berichtet, war der Mann Teil einer vierköpfigen Gruppe, die in der Jachenau ihren Urlaub verbringen wollte. Nach ...
Freizeit im Oberland:Staatsstraße weicht für LurcheDer gemeinsame Bau eines Radwegs zwischen Lenggries und der Jachenau muss umgeplant werden.
Kräuterspaziergang in der Jachenau:Spätlese im WaldViele Wildpflanzen lassen sich auch im Winter für Genuss oder Gesundheit nutzen. Wer sie sammelt, sollte jedoch behutsam vorgehen.
Unter Bayern:Geheimnisvolle JachenauWer abends durch Bayerns abgelegenstes Tal fährt, sieht mehr Rehe und Füchse als Menschen.
Aus dem Polizeibericht:Bei Minusgraden in kurzen HosenEine Anzeige hat sich ein 21-Jähriger am Samstag eingehandelt, der mit einer Gruppe Kinder auf der Halbinsel bei Sachenbach campierte. Ein Isarranger meldete der Tölzer Polizei, dass 16 Pfadfinder dort ein Lagerfeuer entzündet hatten. Laut Angaben ...
Jachenau:Parkautomaten in der Jachenau beschädigtDrei Parkscheinautomaten sind im Gebiet der Gemeinde Jachenau beschädigt worden. Der Polizei zufolge schmierte ein bisher Unbekannter das Wort "Wucher" in Großbuchstaben auf den Automaten am Wohnmobil-Parkplatz "Steinbruch" am Altlacher ...
Nach nur zwei Jahren:Wirtepaar auf der Jocheralm gibt aufHintergrund ist offenbar ein Streit mit dem Verpächter
SZ PlusFrauen in der Kommunalpolitik:"Das Geschlecht spielt immer eine Rolle"Nach wie vor gibt es in Kreistagen, Gemeinde- und Stadträten deutlich weniger Frauen als Männer. Fünf Kommunalpolitikerinnen sprechen über Maibaum-Aufstellen und Männerbünde.
In der Jachenau:Radlerin schwer verletzt, Verursacher fliehtDie Polizei bittet um Hinweise in einem Fall von Unfallflucht, bei dem eine 78-jährige Radfahrerin am Samstag in Jachenau-Dorf schwer verletzt zurückgelassen worden ist. Nach Angaben der Beamten war ein Ehepaar aus Oberhaching kurz nach 12 Uhr mit ...
SZ-Kolumne "Mitten in ...":Kaiserlich-königlicher NasebohrerDie SZ-Autorin muss in der alten Habsburger Sommerresidenz Bad Ischl zum Corona-Test und trifft auf eine Art Hofnarr im weißen Kittel. Drei Anekdoten aus Österreich, Frankreich und Deutschland.
Jachenau:Nach Mütze gegriffen: Radler schwer verletztWeil er seine Mütze retten wollte, hat ein Fahrradfahrer am Mittwoch in der Jachenau schwere Verletzungen erlitten. Wie die Polizei berichtet, war der 62-jährige Mann aus Hürth gegen 14 Uhr gemeinsam mit seiner 61-Jährigen Ehefrau mit Pedelecs auf ...
Jachenau:Straßensperrung nach MurenabgangDie Strecke von Urfeld nach Sachenbach am Walchensee ist durch Geröll verschüttet
Am Sagrinnenköpfl:Bergwacht rettet verirrten MountainbikerEinen Mountainbiker, der sich am Sagrinnenköpfl in der Jachenau verirrt hatte, musste die Bergwacht Lenggries am Donnerstagabend retten. Der Mann war auf seiner Tour in ein absturzgefährdetes Steilgelände gelangt, in dem er sich ungesichert im ...
Verirrter E-Biker:Notruf um die halbe Welt führt zu RettungDie Suche nach einem Vermissten zwischen Staffel und Staffelgraben führte vergangenes Wochenende zu einem mehrstündigen Nachteinsatz der Bergwacht. Ein 53-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg hatte sich auf einer E-Bike-Tour von der Jachenau nach ...
Jachenau:Niedernach gesperrtAn der Baustelle der Mautstelle Niedernach wird am kommenden Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. Juni, asphaltiert. Aus diesem Grund ist in dieser Zeit keinerlei Verkehr möglich, auch nicht für Anlieger oder Radverkehr.
Nach dem "Sommer dahoam":Seegemeinden bitten Ausflügler zur KasseAm Walchen- und am Kochelsee wird das Parken teurer. Das Tagesticket kostet künftig fünf, teilweise sogar sechs Euro. Das soll Tagestouristen davon abhalten, mit dem Auto zu kommen
Aus dem Polizeibericht:Dutzende Anzeigen nach Hygiene-VerstößenRund 60 Mitglieder eines Clubs von Eisschwimmern haben sich am Sonntag am Walchensee zu einer privat organisierten Veranstaltung getroffen. Laut Polizei verstießen dabei viele gegen die geltenden Corona-Bestimmungen, indem sie Mindestabstände ...
Yakzucht:"Ich finde, die Tiere passen sehr gut hier her"In der Jachenau hält das Ehepaar Meßmer eine Yak-Herde. Die ursprünglich aus Zentralasien stammenden Hochlandrinder leben das ganze Jahr über im Freien und sind in Bayern noch ein seltener Anblick.
SZ PlusSZ-Serie: Heimatwerkstatt:Küstenkreuzer aus dem BergtalAndreas Fahrner baut Schiffe und Kanus aus Holz, wo andere auf Gipfel klettern: Im Jachenauer Ortsteil Mühle betreibt der Bootsbaumeister die höchstgelegene Werft Deutschlands.
Mitten in der Jachenau:Schicksalhafte BegegnungCoronabedingt soll man sich momentan gar nicht treffen - und tut es dann doch zufällig an einem absolut unwahrscheinlichen Ort
SZ-Serie: Unikate:Im Jachenauer SternenhimmelDer 76-jährige Schnitzer Josef Scheifl hat sich auf Christbaumschmuck aus Zirbenholz spezialisiert. Jedes einzelne Stück fertigt er von Hand. Mit das Unglaublichste daran ist der Preis
Artenschutz:Strategien gegen den WaschbärenIm Landkreis breitet sich die Spezies vermehrt aus und plündert unter anderem Mülltonnen und Bienenhäuser. Als invasive Art stellt das Raubtier eine Bedrohung für die heimische Natur dar, weshalb nun Jäger gefordert sind.
Artenschutz:"Der Waschbär ist zu schlau"Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen breitet sich das Raubtier vermehrt aus und plündert Mülltonnen und Bienenhäuser. Warum nun Jäger gefordert sind.
Jachenau:Freie Fahrt bei WegscheidDie Staatsstraße 2072 ist in ihrem Abschnitt zwischen Wegscheid und Jachenau bei Autofahrern alles andere als beliebt gewesen: Zu viele Risse und Schlaglöcher ließen die Fahrzeuge auf der etwa 14 Kilometer langen Strecke ordentlich rumpeln. Nun gibt ...
Jachenau:Hausberg mit langem RückenEine Gipfelüberschreitung des Hirschhörnlkopfs in der Jachenau lässt weit blicken
SZ-Kolumne "Mitten in":Pizza internazionaleAm Comer See schmeckt die Pizza sehr italienisch, ist es aber nicht. In der Münchner S-Bahn scheint eine Reisende rücksichtslos zu sein, ist es aber nicht. Und in der Jachenau fühlt sich ein Wanderer sehr fit. Aber ist er es auch?
Jachenau:"Überall mittendrin"Klaus Rauchenberger (FWG) nimmt derzeit an einer Bürgermeisterschulung außerhalb seiner Jachenau teil. Die aber habe er eigentlich gar nicht nötig, bescheinigt ihm sein Stellvertreter Josef Danner, der derweil die Geschäfte im Rathaus führt ...
Abschied aus der Gemeindepolitik:Ein Herz für den WalchenseeZwölf Jahre lang war Georg Riesch Bürgermeister der Gemeinde Jachenau. Nun sollen Jüngere die Zukunft des Dorfes gestalten. Doch die Pflege des Südufers möchte der 63-Jährige weiter betreiben
Josef Danner in Jachenau:Auf Anhieb BürgermeisterMit Josef Danner (UWG) ist in der Jachenau ein Gemeinderatsrückkehrer zum Zweiten Bürgermeister gewählt worden. Zweiter Stellvertreter von Bürgermeister Klaus Rauchenberger ist Georg Kohlauf (FWG).
Kommunalwahl in Bad Tölz-Wolfratshausen:Von Wahl-Faulenzern und Demokratie-KönigenDie Beteiligung an den Stichwahlen lag im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Schnitt bei rund 58 Prozent - im bayernweiten Vergleich kein erstaunlicher Wert. Zwischen den einzelnen Kommunen in der Region gibt es aber sehr große Unterschiede
Kommunalwahl in Bad Tölz-Wolfratshausen:Gleichauf in der JachenauEs bleibt bei der ausgewogenen Sitzverteilung für Freie Wähler und Unabhängige
Kommunalwahl in Bad Tölz-Wolfratshausen:Neuer Name in JachenauNach dem Abgang von Georg Riesch muss sich die Jachenau an einen neuen Namen gewöhnen. Der neu gewählte Bürgermeister heißt Klaus Rauchenberger (80,25 Prozent).
Aus dem Polizeibericht:Tödlicher Motorradunfall in der JachenauAm Montag ist ein 64 Jahre alter Motorradfahrer aus München in der Jachenau tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, war der Münchner gegen 14.50 Uhr mit seiner Maschine auf der Staatsstraße 2072 in Richtung Süden unterwegs. Aus bislang noch ...
Ein Förster als erster Skifahrer:Pionier im SchneeDer Forstmeister Maximilian Lizius soll 1885 als einer der ersten in Deutschland Skier angeschnallt haben. Damit streifte er durch sein Revier in der Jachenau - in einer Zeit, als der Wintersport in Mitteleuropa erst populär wurde.
Kommunalwahl in Bad Tölz-Wolfratshausen:Verwaister ThronIn mindestens neun Kommunen in der Region wird es dieses Jahr einen neuen Bürgermeister geben. Die jeweiligen Amtsinhaber treten aus verschiedenen Gründen nicht mehr zur Wahl an
Nach Diebstählen in der Jachenau:Tatverdächtiger einer Einbruchserie gefasstEine Einbruchserie mit drei Diebstählen hat Anfang November die Jachenau in Aufregung versetzt. Nun ist der Polizei in Tschechien ein dringend Tatverdächtiger ins Netz gegangen. Zumindest eines der gestohlenen Gegenstände - ein Fahrzeug - konnte ...
Aus dem Polizeibericht:Einbruchsserie in der JachenauGleich drei Einbrüche in der Nacht von Montag auf Dienstag meldet die Polizei aus der Jachenau. Unbekannte stahlen zunächst ein Quad, ein Mountainbike und zwei Kettensägen aus einer Garage, vermutlich dieselben Diebe brachen dann in ein Gasthaus ein ...
Wandertipp in Bad Tölz-Wolfratshausen:Die fast geheime Waldpyramide vor den KarwendelspitzenDer 1532 Meter hohe Staffel in der Jachenau zählt zu den stilleren Bergen im Isarwinkel. Auf dem baumbestandenen Gipfel im Schatten der klassischen Tourenziele bietet sich aber eine spektakuläre 360-Grad-Perspektive.
Unfall in der Jachenau:Holztransporter stürzt in GrabenEin schwerer Unfall mit einem Holzlastwagen hat sich am Freitagmorgen in der Jachenau ereignet. Nach Auskunft der Polizei war ein 28 Jahre alter Österreicher mit dem voll beladenen Transporter gegen 7.20 Uhr auf der Forststraße vom Altlacher ...
Nach Brand in Küche:"Schützenhaus" bleibt geschlossenBeliebtes Ausflugsziel in der Jachenau renoviert werden