Jachenau

Aktuelle Nachrichten aus Jachenau

Unterwegs im Himalaya
:„Der Rekord ist eigentlich brutal nebensächlich“

Isabella Haßmann aus der Jachenau hat den Achttausender Manaslu als jüngste Frau ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen. Entscheidend sei für sie aber das Gemeinschaftserlebnis, sagt die 25-Jährige.

Von Benjamin Engel

SZ PlusReden wir über Geld
:„Manche kamen mit weißen Sneakern ohne Profil durch den Schnee“

31 Jahre lang hat Michael Ludwig die Tegernseer Hütte bewirtet. Jetzt hört er auf, obwohl er den Job geliebt hat. Es ist eben anstrengend da oben: Das Geschäft ist unvorhersehbar – und die Gäste sind manchmal schwierig.

Von Laura Städtler und Benjamin Emonts

SZ PlusKultur- und Freizeittipps von Schauspieler Klaus Steinbacher
:Boazn und Bolzen

Er hat Franz Beckenbauer gespielt und war in „Oktoberfest 1900“ zu sehen. In der Woche von 11. bis 17. November freut sich Klaus Steinbacher auf den Start seiner neuen Serie, Kreisklassenfußball, Kino und Karteln mit dem Opa in der Jachenau.

Jugendfreizeit
:Staatsregierung soll das Walchensee-Camp retten

Die Grünen stellen im Landtag den Antrag, dass die Staatsforsten als Eigentümer die Sanierung der Einrichtung finanzieren. Den Landkreis München als Pächter sehen sie dabei nicht in der Pflicht.

Von Iris Hilberth

Aus dem Polizeibericht
:Mehrere Einbrüche im Südlandkreis

Die Tölzer Polizei meldet mehrere Einbrüche im Südlandkreis. In einem Fall konnte der mutmaßliche Täter bereits gefasst werden, in dem anderen werden Zeugen gebeten, sich zu melden: Zwischen dem frühen Samstagabend und Sonntagnacht sind Diebe in ein ...

Aktionstag am 8. September
:Glockenturm, Villa und Alm

Beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag gibt es auch im Landkreis wieder zahlreiche seltene Einblicke in historische Bauten.

Von Tim Jost

Geschädigte Böden nach Schwendmaßnahmen
:Sündenfall auf der Alm?

Im Schronbachtal nördlich des Sylvensteinspeichers hat ein Bauer Bäume fällen und Büsche entfernen lassen, um die Viehweiden für die Almwirtschaft offenzuhalten. Laut Landratsamt hat es der Landwirt übertrieben.

Von Benjamin Engel

SZ PlusJachenau
:Eine Schule wie aus einem anderen Jahrhundert

Die Ferdinand-Feldigl-Grundschule liegt an einem der abgelegensten Orte Bayerns. Vieles läuft hier ganz anders als in großen Schulen - und genau das wissen Lehrer und Kinder zu schätzen.

Von Gregor Miklik

Staatliches Bauamt
:Felsensicherung zwischen Walchensee und Jachenau

Das Staatliche Bauamt Weilheim setzt von diesem Montag, 11. März, an die Felssicherungsarbeiten an Böschungen der Staatsstraße 2072 zwischen Walchensee und Jachenau fort. Das teilt das Bauamt in einer Presseinformation mit. Die Sicherungsarbeiten ...

Demografie in Bayern
:Der Landkreis wächst und wird deutlich älter

Bis 2042 soll es 140 000 und damit 8,1 Prozent mehr Einwohner in Bad Tölz-Wolfratshausen geben. Ein gutes Siebtel wird dann mindestens 75 Jahre alt sein. So prognostiziert es das Landesamt für Statistik in seiner aktuellen Vorausberechnung.

Von Benjamin Engel

Freizeitaktivitäten im Oberland
:Skilaufen bis ins Flachland

In dieser Wintersaison können die kleinen Lifte im Landkreis dank der anhaltenden Kälte erstmals öffnen. Das Brauneck meldet ein gutes Weihnachtsgeschäft. Derzeit sind auch viele Loipen gespurt.

Von Benjamin Engel

Aufgrund von Felssicherungen
:Sperrung der St 2072 zwischen Walchensee und Jachenau

Das Staatliche Bauamt Weilheim führt von Montag, 27. November, an Felssicherungs­arbeiten an Böschungsbereichen entlang der Staatsstraße 2072 zwischen Walchen­see und Jachenau durch. Das hat weitreichende Folgen für den Verkehr: Für die Dauer von ...

Jachenau
:Ein besonderes Fleckchen Erde

Friedlich und selbstbewusst leben die Jachenauer in den 28 Ortsteilen und 60 Hausnummern der kleinsten selbstverwalteten Gemeinde Bayerns. Ein Rundgang mit dem Ortschronisten.

Von Hannah Mosbach

Kochel am See
:Viel Betrieb am Ufer, aber kein Chaos mehr

An den heißen Sommerwochenenden drängen sich die Ausflügler am Walchensee. Doch die Bürgermeister beobachten insgesamt Entspannungseffekte. Nur das Müllproblem bleibt.

Von Benjamin Engel

Wild in Bayern
:"Die Steinböcke fremdeln nicht"

Vor vier Monaten hat der Kreisjagdverband Schweizer Exemplare ausgewildert, um die Genvielfalt der Population zu stärken. Laut dem Vorsitzenden Morlang sind die zehn Tiere wohlauf.

Von Benjamin Engel

Jachenau
:Blitz tötet vier Rinder

Durch einen Blitzschlag sind am Sonntag in der Jachenau zwischen der Jocheralm und dem Gipfel des Jochbergs vier Rinder getötet worden. Wie die Polizei berichtet, hatten die Tiere gegen 15 Uhr auf ihrer Weide in einer Gruppe aus sieben Rindern ...

Naturschutz
:Konfliktgebiet Kesselberg

Der Management-Plan für das Natura-2000-Projekt ärgert die Waldbesitzer. Beim Dialog mit Forst- und Naturschutzbehörden kritisieren sie die geforderten Erhaltungsmaßnahmen.

Von Petra Schneider

SZ PlusKämpfen wie im Mittelalter
:Nordische Kriegerin, ganz im Süden

In der Jachenau lehrt Susanne Williams den Kampf der Wikinger mit Schwert und Schild. Was das mit Selbstbeherrschung und Konzentration zu tun hat – ein Trainingsbesuch.

Von Benjamin Engel und Manfred Neubauer

Energiewende im Landkreis
:Mit Solarparks im Hintertreffen

Zwischen Icking und der Jachenau gibt es derzeit nur drei PV-Freiflächenanlagen, im Nachbarlandkreis Weilheim-Schongau schon 23. Aber der Landkreis holt auf: In Königsdorf ist eines der größten Solarkraftwerke in Oberbayern geplant. Und auch in anderen Kommunen gibt es Projekte.

Von Klaus Schieder

Zwischen Kochel und Jachenau
:Bundeswehr übt im Landkreis

Die Bundeswehr führt von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni, eine mehrtägige Übung durch, deren Schwerpunkt das Kolonnenfahren von Militärfahrzeugen ist. Darauf weist die Kreisbehörde in einer Pressemeldung hin. Start und Endpunkt der Übung ist ...

Zum kulturellen Austausch
:Reise ins Land der Zimbern

Acht amtierende und sechs ehemalige Landkreisbürgermeister unterwegs auf den Spuren bayerischer Einwanderer in Italien.

SZ PlusTiere in den Alpen
:Verjüngungskur für Isarwinkler Steinböcke

Die Jagdkreisgruppe hat acht Tiere aus dem Schweizer Kanton Wallis an der Benediktenwand ausgewildert. Die Exemplare sollen die Genvielfalt des Bestandes auffrischen.

Von Benjamin Engel und Manfred Neubauer

Asylpolitik
:"Wir schaffen das immer schlechter"

Beim Kommunalgipfel der Union in Berlin fordern CSU-Bürgermeister aus dem Landkreis einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik.

SZ PlusImmobilienmarkt
:Die Gentrifizierung erreicht den Berg

Fast 100 Jahre hatte ein Münchner Verein seine Hütte am Brauneck. Dann wollte der Verpächter die Miete vervierfachen. Über einen Immobilienmarkt, der immer neue Höhen erklimmt - und einen Alpen-Klub im bayerischen Wald.

Von Benjamin Engel

SZ PlusLeben in der Jachenau
:Vom Glück der Einsamen

Kein Skizirkus, kein Wellnesshotel, kein Gewerbegebiet – im abgeschiedenen Gebirgstal der Jachenau leben die Menschen nach alten Traditionen. Es gibt viele Gründe, warum von hier niemand weg will.

Von Matthias Köpf (Text) und Sebastian Beck (Fotos)

Fremdenverkehr
:Kochel ändert Parkgebühren

Die Tagesgebühr soll auf sieben Euro erhöht werden, Tickets sollen auch in der Jachenau gültig sein.

Von Arnold Zimprich

Straßenbau
:Staatsbesuch auf der Rumpelpiste

Die Straße zwischen Dietramszell und Tölz ist außerorts schon lange sehr marode. Eine Sanierung ist aber erst einmal nicht in Sicht. Warum, wird auf einem Ortstermin mit dem bayerischen Verkehrsminister deutlich.

Von Benjamin Engel

Lokalrunde
:Zum Asado in die Jachenau

Ein junger Münchner Koch feiert argentinische Grillfeste in einem ehemaligen Café, das einstmals Wanderer mit köstlichen Windbeuteln anlockte.

Von Franz Kotteder

Tourismus im Oberland
:145 000 Euro für den Landkreis

Freistaat gleicht pandemiebedingte Mindereinnahmen von Kur- und Fremdenverkehrsorten aus.

Von Claudia Koestler

Aus dem Polizeibericht
:63-jähriger Urlauber stirbt bei Bergunfall in der Jachenau

Ein 63 Jahre alter Tourist aus dem Landkreis Fürth ist am Donnerstag bei einem Unfall am Psengberg ums Leben gekommen. Wie die Polizei berichtet, war der Mann Teil einer vierköpfigen Gruppe, die in der Jachenau ihren Urlaub verbringen wollte. Nach ...

Claudia Koestler

Freizeit im Oberland
:Staatsstraße weicht für Lurche

Der gemeinsame Bau eines Radwegs zwischen Lenggries und der Jachenau muss umgeplant werden.

Von Petra Schneider

Kräuterspaziergang in der Jachenau
:Spätlese im Wald

Viele Wildpflanzen lassen sich auch im Winter für Genuss oder Gesundheit nutzen. Wer sie sammelt, sollte jedoch behutsam vorgehen.

Von Benjamin Engel

Unter Bayern
:Geheimnisvolle Jachenau

Wer abends durch Bayerns abgelegenstes Tal fährt, sieht mehr Rehe und Füchse als Menschen.

Glosse von Sebastian Beck

Aus dem Polizeibericht
:Bei Minusgraden in kurzen Hosen

Eine Anzeige hat sich ein 21-Jähriger am Samstag eingehandelt, der mit einer Gruppe Kinder auf der Halbinsel bei Sachenbach campierte. Ein Isarranger meldete der Tölzer Polizei, dass 16 Pfadfinder dort ein Lagerfeuer entzündet hatten. Laut Angaben ...

Jachenau
:Parkautomaten in der Jachenau beschädigt

Drei Parkscheinautomaten sind im Gebiet der Gemeinde Jachenau beschädigt worden. Der Polizei zufolge schmierte ein bisher Unbekannter das Wort "Wucher" in Großbuchstaben auf den Automaten am Wohnmobil-Parkplatz "Steinbruch" am Altlacher ...

Nach nur zwei Jahren
:Wirtepaar auf der Jocheralm gibt auf

Hintergrund ist offenbar ein Streit mit dem Verpächter

Von Benjamin Engel

SZ PlusFrauen in der Kommunalpolitik
:"Das Geschlecht spielt immer eine Rolle"

Nach wie vor gibt es in Kreistagen, Gemeinde- und Stadträten deutlich weniger Frauen als Männer. Fünf Kommunalpolitikerinnen sprechen über Maibaum-Aufstellen und Männerbünde.

Protokolle von Kathrin Müller-Lancé

In der Jachenau
:Radlerin schwer verletzt, Verursacher flieht

Die Polizei bittet um Hinweise in einem Fall von Unfallflucht, bei dem eine 78-jährige Radfahrerin am Samstag in Jachenau-Dorf schwer verletzt zurückgelassen worden ist. Nach Angaben der Beamten war ein Ehepaar aus Oberhaching kurz nach 12 Uhr mit ...

SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Kaiserlich-königlicher Nasebohrer

Die SZ-Autorin muss in der alten Habsburger Sommerresidenz Bad Ischl zum Corona-Test und trifft auf eine Art Hofnarr im weißen Kittel. Drei Anekdoten aus Österreich, Frankreich und Deutschland.

Jachenau
:Nach Mütze gegriffen: Radler schwer verletzt

Weil er seine Mütze retten wollte, hat ein Fahrradfahrer am Mittwoch in der Jachenau schwere Verletzungen erlitten. Wie die Polizei berichtet, war der 62-jährige Mann aus Hürth gegen 14 Uhr gemeinsam mit seiner 61-Jährigen Ehefrau mit Pedelecs auf ...

Jachenau
:Straßensperrung nach Murenabgang

Die Strecke von Urfeld nach Sachenbach am Walchensee ist durch Geröll verschüttet

Von Benjamin Engel

Am Sagrinnenköpfl
:Bergwacht rettet verirrten Mountainbiker

Einen Mountainbiker, der sich am Sagrinnenköpfl in der Jachenau verirrt hatte, musste die Bergwacht Lenggries am Donnerstagabend retten. Der Mann war auf seiner Tour in ein absturzgefährdetes Steilgelände gelangt, in dem er sich ungesichert im ...

Verirrter E-Biker
:Notruf um die halbe Welt führt zu Rettung

Die Suche nach einem Vermissten zwischen Staffel und Staffelgraben führte vergangenes Wochenende zu einem mehrstündigen Nachteinsatz der Bergwacht. Ein 53-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg hatte sich auf einer E-Bike-Tour von der Jachenau nach ...

Jachenau
:Niedernach gesperrt

An der Baustelle der Mautstelle Niedernach wird am kommenden Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. Juni, asphaltiert. Aus diesem Grund ist in dieser Zeit keinerlei Verkehr möglich, auch nicht für Anlieger oder Radverkehr.

Nach dem "Sommer dahoam"
:Seegemeinden bitten Ausflügler zur Kasse

Am Walchen- und am Kochelsee wird das Parken teurer. Das Tagesticket kostet künftig fünf, teilweise sogar sechs Euro. Das soll Tagestouristen davon abhalten, mit dem Auto zu kommen

Von Petra Schneider

Aus dem Polizeibericht
:Dutzende Anzeigen nach Hygiene-Verstößen

Rund 60 Mitglieder eines Clubs von Eisschwimmern haben sich am Sonntag am Walchensee zu einer privat organisierten Veranstaltung getroffen. Laut Polizei verstießen dabei viele gegen die geltenden Corona-Bestimmungen, indem sie Mindestabstände ...

Yakzucht
:"Ich finde, die Tiere passen sehr gut hier her"

In der Jachenau hält das Ehepaar Meßmer eine Yak-Herde. Die ursprünglich aus Zentralasien stammenden Hochlandrinder leben das ganze Jahr über im Freien und sind in Bayern noch ein seltener Anblick.

Von Benjamin Engel

SZ PlusSZ-Serie: Heimatwerkstatt
:Küstenkreuzer aus dem Bergtal

Andreas Fahrner baut Schiffe und Kanus aus Holz, wo andere auf Gipfel klettern: Im Jachenauer Ortsteil Mühle betreibt der Bootsbaumeister die höchstgelegene Werft Deutschlands.

Von Arnold Zimprich

Mitten in der Jachenau
:Schicksalhafte Begegnung

Coronabedingt soll man sich momentan gar nicht treffen - und tut es dann doch zufällig an einem absolut unwahrscheinlichen Ort

Kolumne von Benjamin Engel

SZ-Serie: Unikate
:Im Jachenauer Sternenhimmel

Der 76-jährige Schnitzer Josef Scheifl hat sich auf Christbaumschmuck aus Zirbenholz spezialisiert. Jedes einzelne Stück fertigt er von Hand. Mit das Unglaublichste daran ist der Preis

Von Stephanie Schwaderer

Gutscheine: