Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Jörg Asmussen

Thema folgen lädt
FILE PHOTO: German State Secretary at the Federal Ministry of Labour and Social Affairs Asmussen attends a symposium 'Les Entretiens du Tresor' at the Bercy Finance Ministry in Paris
Ex-EZB-Direktor

Jörg Asmussen soll Chef der Versicherer-Lobby werden

Er soll Vorsitzender der Geschäftsführung beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) werden.

FILE PHOTO: German State Secretary at the Federal Ministry of Labour and Social Affairs Asmussen attends a symposium 'Les Entretiens du Tresor' at the Bercy Finance Ministry in Paris
Jörg Asmussen

Die SPD könnte ihren Star-Ökonomen verlieren

Jörg Asmussen galt in der SPD lange als Ausnahmetalent. Dann folgte ein tiefer Fall. Nun erwägt der einstige Staatssekretär einen Austritt aus der Partei.

Von Cerstin Gammelin, Jens Schneider und Meike Schreiber

Key Speakers At Suddeutsche Zeitung 2014 Economic Summit
Jobwechsel

Jörg Asmussen wird Aufsichtsrat bei Finanz-Start-up

Fintech statt Staatsbank: Nachdem sein Wechsel zur KfW geplatzt ist, geht der frühere Spitzenbeamte nun zu einer digitalen Finanzfirma.

Von Andrea Rexer

Father with daughter at desk drawing model released property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUN
Vereinbarkeit von Job und Familie

Kinder und Karriere - auch für Männer

Frauen können nur erfolgreich sein, wenn auch Väter sich mehr um die Kinder kümmern. Der Fall Asmussen zeigt, wie schwer ihnen das Unternehmen machen.

Kommentar von Andrea Rexer

Jörg Asmussen
Ex-EZB-Direktor

Familie geht vor - Asmussen doch nicht zur KfW

Ex-EZB-Direktor Jörg Asmussen wollte für seine Familie da sein und von Berlin aus arbeiten. Doch das lehnen KfW-Bank und Finanzministerium ab.

Von Ulrich Schäfer

Alexis Tsipras
Favorit für griechische Neuwahl

Tsipras sucht Nähe zu Euro-Staaten

Der umstrittene Favorit für die griechische Wahl, Tsipras, steht seit Wochen in Kontakt mit Berlin, Paris und der EZB. Die Gespräche mit dem Chef des Linksbündnisses Syriza laufen auch über Staatssekretär Asmussen - der hat dafür gar keinen offiziellen Auftrag.

Von Cerstin Gammelin, Brüssel, und Claus Hulverscheidt, Berlin

Jörg Asmussen
Staatssekretär im Arbeitsministerium

Was Asmussen in Berlin gewinnen kann

Warum verpasst der EZB-Direktor seinem bislang tadellosen Aufstieg einen Knick? Der Schritt muss sich mittelfristig keineswegs als Karrierekiller erweisen. Denn im Arbeitsministerium kann Asmussen etwas bekommen, was ihm bisher fehlt.

Ein Kommentar von Claus Hulverscheidt

File photo of Bundesbank Vice President Lautenschlaeger
Europäische Zentralbank

Deutsche Rochade im Eurotower

Wer ist Sabine Lautenschläger, die mögliche neue Direktorin der Europäischen Zentralbank? Und warum geht Jörg Asmussen? Das Ansehen der Zentralbank ist gefährdet, wenn so viele Deutsche vorzeitig ihren Job quittieren. Doch es gibt auch einen Vorteil.

Von Markus Zydra, Frankfurt

File picture of ECB Executive Board member Asmussen smiling during an interview with Reuters in Berlin
Wechsel von der EZB in die Politik

Asmussens Familiensache

Hat er sich mit Notenbankpräsident Draghi zerstritten oder war er einfach frustriert? Weder noch, meint EZB-Direktor Jörg Asmussen zu seinem Jobwechsel ins Bundesarbeitsministerium. Seine Motive sind weniger spektakulär, aber trotzdem mutig.

Jörg Asmussen
EZB-Direktor

Asmussen wechselt ins Arbeitsministerium

Von der Zentralbank ins Bundesarbeitsministerium: EZB-Direktor Jörg Asmussen wechselt als Staatssekretär ins neue Ministerium von Andrea Nahles - aus privaten Gründen. Seinen bisherigen Posten wird nach SZ-Informationen die Bundesbank-Vizepräsidentin Lautenschläger übernehmen.

Von Cerstin Gammelin, Brüssel, und Claus Hulverscheidt, Frankfurt

Institute Of International Finance Annual Membership Meeting
EZB-Direktor

Asmussen wird Staatssekretär im Arbeitsministerium

Von der Zentralbank ins Bundesarbeitsministerium: EZB-Direktor Jörg Asmussen wechselt als Staatssekretär ins neue Ministerium von Andrea Nahles - aus privaten Gründen. Seinen bisherigen Posten wird nach SZ-Informationen die Bundesbank-Vizepräsidentin Lautenschläger übernehmen.

EU Finance Ministers informal meeting
Schuldenkrise

Schäuble und Asmussen streiten über Bankenabwicklung

Der Finanzminister und der EZB-Direktor stören die wohlige Ruhe im Euro-Raum: Ihr Dissens darüber, wer künftig marode Institute abwickelt, könnte die dringend benötigte Bankenunion verzögern.

Von Cerstin Gammelin, Vilnius

Geheime Sitzungen der Führungsspitze

EZB soll Protokolle veröffentlichen

Mehr Transparenz bei der Europäischen Zentralbank: Das Institut könnte bald die Sitzungsprotokolle ihres obersten Führungsgremiums veröffentlichen - bislang waren diese streng geheim. Kritiker wenden ein, dass dadurch der Lobby-Druck auf die Notenbank steigen könnte.

Frankfurt am Main Deutschland Städtereise
Europäische Zentralbank

Bankenaufsicht startet verspätet

1000 neue Mitarbeiter braucht die EZB, wenn sie künftig die 130 größten Geldhäuser der Eurozone kontrollieren will. Doch aus dem geplanten Start der Bankenaufsicht im Frühjahr 2014 wird wohl nichts.

Von Andrea Rexer, Frankfurt

Karlsruhe prüft Anleihekäufe durch EZB

Hart an der Grenze

Hat die Europäische Zentralbank bei der Euro-Rettung ihre Befugnisse überschritten? Und wenn ja: Kann das Bundesverfassungsgericht die EZB in ihre Schranken weisen? Einiges spricht dafür, dass Karlsruhe das tun wird - nur wie gelingt es schonend?

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Euro Finance Week
Euro-Rettung

Duell der Duzfreunde

Seit dem Studium sind sie Freunde, diese Woche treffen sie sich vor dem Verfassungsgericht. Jens Weidmann und Jörg Asmussen gelten in der Frage, ob Anleihekäufe durch die EZB verfassungskonform sind, als Kontrahenten. Doch es ist gut möglich, dass sie in Karlsruhe gemeinsam andere Prozessbeteiligte attackieren werden.

Von Claus Hulverscheidt, Berlin

Hilfe für verschuldete Euro-Länder

Unbegrenzte Anleihekäufe entzweien Deutschland und die EZB

"Problembelastet": Aus Deutschland kommt Kritik zu den Plänen der EZB, Staatsanleihen belasteter Euro-Staaten ohne Limit zu kaufen. Die Zentralbank schießt zurück. Die angeblich geplante Einführung von Zinsschwellen, ab denen automatisch Anleihen gekauft werden sollen, erhitzt die Gemüter.

Deutsche Bank CEO Josef Ackermann Speaks At Euro Finance Conference
Hilfe für verschuldete Euro-Länder

Asmussen bestätigt Anleihekäufe ohne Limit

Kaufen, kaufen, kaufen: Überraschend deutlich sagt der deutsche EZB-Direktor Asmussen, dass die Zentralbank unbegrenzt Staatsanleihen hochverschuldeter Euro-Staaten erwerben könne. Um von der EZB gestützt zu werden, müssen die Krisenländer allerdings Bedingungen erfüllen.

Euro-Rettungsschirm

EZB warnt Bundestag vor Mitsprache

Das Mitspracherecht des Bundestags bei den Euro-Rettungsschirmen scheint der Europäischen Zentralbank zu weit zu gehen: Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen mahnt die Abgeordneten, sich zurückzuhalten. Finanzminister Schäuble droht derweil auch mit seiner "Finanzabgabe light" zu scheitern - einmal mehr stellt sich Großbritannien quer.

Ifo-Chef Sinn sieht Deutschland in EZB geschwächt

"Wir sitzen in der Falle"

Merkels Kandidat Asmussen hat einen neuen Job in der Zentralbank - aber leider den falschen, sagt Ökonom Hans-Werner Sinn. Er sieht Deutschland in der EZB an den Rand gedrängt - und das werde teuer. Denn auf die Währungshüter warten schwierige Aufgaben: Im Weltwährungsfonds glaubt man nicht, dass Griechenland seine Schulden noch länger tragen kann.

Hearing of Committee on Economic and Monetary Affair of the Europ
EZB einigt sich auf Kompromisskandidaten

Belgier Peter Praet wird Chefökonom

Weil sie einen Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich fürchtete, hat sich die Europäische Zentralbank auf einen neutralen Kandidaten geeinigt: Der Belgier Peter Praet wird Chefvolkswirt der EZB. Favoriten waren der Deutsche Jörg Asmussen und der Franzose Benoit Coeure.

Asmussen Germany's Finance State Secretary holds his speech during the 14th Euro Finance Week in Frankfurt
EZB entscheidet über neuen Chefvolkswirt

Jörg Asmussens großer Tag

Es geht um Macht und um nationale Eitelkeiten: An diesem Dienstag berät das Direktorium der Europäischen Zentralbank über die Ernennung eines neuen Chefvolkswirts. Gute Chancen auf diese Position hat der Deutsche Jörg Asmussen, doch ein Franzose könnte ihm in die Quere kommen.

Von Helga Einecke, Frankfurt

Jörg Asmussen
Neuer EZB-Chefvolkswirt

Asmussen erhält Zustimmung von Finanzministern

Unterstützung für Jörg Asmussen: Bei ihrem Treffen in Luxemburg sprachen sich die Finanzminister der Euro-Länder für den Deutschen auf dem Posten des EZB-Chefvolkswirts aus. Die offizielle Zustimmung aller 27 EU-Staaten fehlt zwar noch - es gibt aber keinen Gegenkandidaten.

Jörg Asmussen EZB
Nachfolger für EZB-Chefvolkswirt

Diener vieler Herren

Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen will neuer Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank werden - er hat sich am Samstag offiziell um die Nachfolge Jürgen Starks beworben. Sein Wechsel reißt ein tiefes Loch in die Statik des Finanzministeriums - er hat dort eine steile Karriere hingelegt und galt als unersetzlich.

Von Claus Hulverscheidt

EZB-Chefvolkswirt Stark tritt zurück

Schwarzer Freitag für den Euro

Schockwirkung rund um den Globus: Wenn der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank zurücktritt, bleibt das nicht ohne Folgen. Jürgen Stark mag sich seine Entscheidung nicht leicht gemacht haben - trotzdem ist sie schwerwiegend falsch. Sein Rücktritt zeigt aber auch, dass die EZB sich auf einem verhängnisvollen Kurs befindet.

Ein Kommentar von Marc Beise

German central bank executive Thilo Sarrazin poses after the 'Hart aber fair' talkshow in Cologne 6 Bilder
Bundesbank sucht Nachfolger

Wer macht jetzt den Sarrazin?

Kaum ist Sarrazins Abberufung beantragt, beginnen die Spekulationen um seine Nachfolge als Bundesbank-Vorstand. Doch wer entscheidet überhaupt darüber? Und welche Personen werden gehandelt? Ein Überblick. In Bildern.

Schäuble, Gatzer, dpa
SPD-Finanzstaatssekretäre

Schäuble und seine Sozen

Schwarz-Gelb baut offenbar auf zwei altgediente Sozialdemokraten in zentralen Positionen im Finanzministerium. Wolfgang Schäuble will mit ihnen "durchstarten".

Finanzstaatssekretär, Jörg Asmussen, dpa
Asmussen soll Staatssekretär bleiben

Die CDU und ihr Sozi

Heftig wurde er von der FDP für die Bewältigung der HRE-Pleite kritisiert - doch Jörg Asmussen bleibt offenbar Finanzstaatssekretär: Die CDU kann gut mit ihm.

Ähnliche Themen
Andrea Nahles Bankenunion EZB Elterngeld Elternzeit Europäische Zentralbank Jens Weidmann Schuldenkrise in Europa Wolfgang Schäuble

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB